Unsere Mission ist es, die digitale Zukunft - besonders die unserer Kunden - mitzugestalten.
Was uns antreibt, ist ein Zusammenspiel aus Strategie, Design, Kommunikation und Technologie - wir nennen das Creative Business. Und wenn wir Creative Business sagen, dann meinen wir kreative und bedürfnisorientierte Lösungen für Marken und Menschen, die beiden einen Mehrwert bieten.
An unseren vier denkwerk Standorten Köln/Berlin/München/Hamburg beschäftigen wir 220 Expert:innen aus 24 Nationen.
Produkte, Services, Leistungen
Das Talent Acquisition-Team
Hi, we're Janina & Marie, das Talent Acquisition-Team im denkwerk.
Wir bauen auf Kreativität und Teamgeist, um unser Ziel #createpositivechange voranzutreiben und täglich neue Talente (m/w/d) für unsere Teams zu gewinnen.
Wir sind schon ganz gespannt, Dich kennenzulernen!
Du hast weitere Fragen?
Dann melde Dich gern bei uns unter jobs@denkwerk.com
- unsere Ansprechpartnerin Janina, Lead Talent Acquisition Management
Organizational Strategy & Culture
"Unsere Arbeitswelt verändert sich, rasant und dynamisch. Auf alle Trends in Lichtgeschwindigkeit zu reagieren ist schwierig bis nahezu unmöglich.
Schritt für Schritt - mal einen kleinen, mal einen großen vorwärts und auch mal einen rückwärts - eine Kultur zu schaffen, in der wir offen miteinander kommunizieren, den Fokus neben der Arbeit auf den Menschen legen und die Organisation für die alltäglichen Herausforderungen in der Zukunft stärken, das ist mein Ziel.
- unsere Ansprechpartnerin Laura, Lead Organizational Strategy & Culture
Das Project Management
"PM im denkwerk ist für mich, dass ich gemeinsam mit Menschen aus unterschiedlichen Disziplinen digitale Projekte vorantreibe, stetig Neues lerne, mich weiterentwickle und dass in den meisten Fällen in einem agilen Umfeld.
- José, einer unser Client Service Director
Das Experience Design
"Hej. Unser Team denkt in Experiences, Services, Strategien und Innovationen. Und das für wirklich alle Nutzer:innen. Damit wir deren Probleme lösen, das Digitale für sie greifbar und nutzbar machen und so Wert und Wirkung erzielen.
Was uns dabei antreibt? Unsere Kreativität ausleben zu können; die Neugierde auf die Zukunft; das Interesse an Menschen; die Lust auf das Neue, das jeder Change mit sich bringt und natürlich unseren gemeinsamen Team-Spirit."
- Susanne Junglas, eine unserer Experience Design Director
Das Frontend Development
"Wir sind Angular, VUE, React, SASS to CSS Converter, HTML blind als Markup Writer, Vanilla JS Creator und Figma zu Code Generator. Für sicheres Debugging sind wir uns gegenseitig Stütze bei Unklarheit. Wir sind virtuelle, analoge Frontend-Lover mit dem Drang nach Responsivität!
... und das alles mit einer Prise Humor, mobilem Arbeiten und einem Feierabendbier.
Darüber hinaus teilen wir Bootstrap und Gegenwind als Empathie und verstehen nicht PURE CSS, sondern auch DRY, KISS und CC als Maßanzug für die Gestaltung von digitalen Anziehungspunkten. Kurz gesagt, wir sind das Bindeglied zwischen sichtbarem und verständnisvollem Code.“
- Mehmet & Yvonne, Frontend-Team Köln
Das Application Management
Hello U+1F5FA, bei uns bekommen Applikationen jeglicher Coleur & Größe das Laufen beigebracht. Genauso bunt wie die Projekte ist auch das Team selbst; Von groß bis klein, Que(e)reinsteiger:in oder Profi: hier sind alle willkommen.
Ob am Flexdesk oder remote leben wir gemeinsam Webservices, CMS, native- & Cross-Platform-Apps, Shopsysteme sowie Single-Page-Applications und sind damit die Schnittstelle zwischen Front-End, Back-End und Kundenwünschen. Dabei sprechen wir mit Java, JavaScript, TypeScript, Kotlin, Dart und C/C++ mehr Sprachen als nach dem Turmbug zu Babel und verstehen uns dennoch blendend.
Die Frage "geht das?" beantworten wir sowohl Kunden, als auch Kolleg:innen so regelmäßig wie "sind wir schon da?" auf einer langen Autofahrt. Auf dieser haben wir Spring, Vue, React, Flutter sowie Storybook im Gepäck und sorgen mit Leidenschaft, Erfahrung, geteilter Hilfsbereitschaft, Geduld & Humor dafür, dass alle gut ankommen.
- Civan, Steffi, Franz und Team
Digital Marketing
Bei Traffic denken wir nicht an den morgendlichen Berufsverkehr. In der Welt zwischen Leads & Conversions fühlen wir uns wohl.
In unserem Arbeitsalltag bändigen wir Algorithmen auf Google & Meta, tracken Website & App Aktivitäten und verwalten Media Budgets. Von der Datenanalyse, über Suchmaschinen Optimierung bis hin zu Kampagnen Brainstormings am Kickertisch mit einer kühlen Mate.
Ganz egal, ob aus Köln, Berlin oder Remote - wir arbeiten als Team.
- Thomas, Nikals & Ben, Teil des Digital Marketing Teams in Köln
Perspektiven für die Zukunft
"In 2022 möchten wir bei denkwerk noch mehr Platz für Toleranz und Diversität schaffen. Alle denkwerker:innen mit ins Boot holen und denkwerk zu einem GREAT PLACE TO WORK machen.
Mit unseren offenen Ohren für die Anliegen und Wünsche aller denkwerker:innen bilden wir die Basis für weitere kulturelle Entwicklungen, Projekte und somit den Wohlfühlfaktor.
Spannungen? Gibt es überall. Einen wertschätzenden Weg zu finden, damit umzugehen ist essentiell und unsere Aufgabe.
Lasst uns die grüne Wiese gemeinsam bepflanzen, mit vielen verschiedenen Farben. Eure Impulse sind immer willkommen! Egal ob als Neu-denkwerker:in oder Urgestein oder gar als Bewerber:in, bei uns wird jede Stimme gehört."
- unsere Ansprechpartnerin Laura, Lead Organizational Strategy & Culture und Pauline, Junior Talent Manager Focus Organizational Strategy & Culture
Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 94 Mitarbeitern bestätigt.
Internetnutzung
73%
Mitarbeiter-Events
64%
Gute Verkehrsanbindung
62%
Mitarbeiter-Beteiligung
47%
Rabatte
41%
Gesundheits-Maßnahmen
37%
Flexible Arbeitszeiten
36%
Homeoffice
34%
Kinderbetreuung
30%
Coaching
20%
Betriebliche Altersvorsorge
19%
Diensthandy
17%
Hund erlaubt
16%
Barrierefrei
10%
Firmenwagen
10%
Parkplatz
10%
Betriebsarzt
3%
Essenszulage
2%
Kantine
1%
Was denkwerk GmbH über Benefits sagt
Mobilität & Fitness
Fitness und Gesundheit mit der denkwerk x Urban Sports Club Kooperation - und das in ganz Deutschland! Nutze das Angebot, um nach einem Arbeitstag abzuschalten oder gehe mit denkwerker:innen zusammen Deinen sportlichen Interessen nach.
Umweltbewusst in der Großstadt? Durch unser Leasing Angebot des JobRads ist dies leicht umsetzbar!
Flexibilität & Balance
Du möchtest vor Deinem ersten Termin zum Sport oder hast am Nachmittag einen Ärzt:innentermin? Kein Problem, durch unsere flexiblen Arbeitszeiten und Vertrauensarbeitszeit ist dies möglich. Natürlich alles unter Einhaltung der geltenden Ruhepausen.
Ob im Büro, Zuhause oder doch bei der Familie vor Ort? Unser Angebot des mobilen Arbeitens verbindet Freizeit und Arbeit, um Dir eine gute Balance zu schaffen.
Hey, Du möchtest Deinen Städtetrip mit der Arbeit verbinden? Schöne Idee, unsere Offices freuen sich immer über Besuch aus anderen denkwerk Standorten.
Karriere & Weiterbildung
Wir bieten allen denkwerker:innen ein individuelles Onboarding abgestimmt auf Erfahrung und Qualifikation. Neben dem fachlichen Part steht Dir ein „denkmate” – ein:e erfahrene:r denkwerker:in - als Buddy mit Rat und Tat zur Seite.
Je nach Interessen gehen wir entsprechend gemeinsam mit Dir Deine Karriereleiter hoch und bieten Dir unterschiedliche Entwicklungsmöglichkeiten.
Wir ermöglichen unseren denkwerker:innen verschiedene interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten, finanziert durch ein Weiterbildungsbudget pro Kopf, welches aber auch gern für Teambuildings und Events genutzt werden kann.
Kultur & Atmosphäre
Im denkwerk pflegen wir eine offene Kultur und begegnen unsere Gegenüber auf Augenhöhe – hierzu zählt auch eine Duz-Kultur auf allen Ebenen.
Neben dem Umgang miteinander wollen wir zudem eine Wohlfühl-Atmosphäre in den Offices schaffen. Unterschiedliche Meeting-Räume, freie Platzwahl und Telefonboxen für ruhige Gespräche helfen dabei, sich richtig wohl zu fühlen.
An unseren Kickern oder der Tischtennis Platte in Berlin kann man in heißen Projektphasen mal Dampf ablassen.
Kaffee, Schorle oder doch lieber ein Feierabendbier zusammen mit Kolleg:innen genießen? Für kühle Getränke sowie Obst-und Gemüsesnacks zwischendurch sorgt unser Office-Team.
Du bist ein Teil des Ganzen
Ob Windows oder Mac? Ganz wie Du magst! Das Besondere daran – Du kannst unsere Hardware auch privat nutzen.
Unsere denkwerker:innen sind unsere wertvollste Bereicherung, daher sind alle festen Mitarbeiter:innen über ein Bonussystem am Gewinn beteiligt.
Du hilfst uns dabei personell zu wachsen? Dies belohnen wir mit einer Kopfgeldprämie.
Wir feiern gerne, besonders unsere Erfolge – freue Dich auf Feste aller Art!
Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?
Warum denkwerk?
4 Standorte – in allen Himmelsrichtungen In Köln-Ehrenfeld befindet sich das denkwerk Headquarter, weitere denkwerk Standorte gibt es in Berlin, Hamburg & München. Teams, Spirit und Diversität Teamspirit, Diversität und eine entspannte sowie innovative Arbeitsatmosphäre haben bei uns hohen Stellenwert. Unsere Teams sind je nach Gewerk unterschiedlich und bestechen durch ihre eigene Note. Wir fördern den Austausch zwischen den Gewerken und die Bindung in Teams durch individuelle Team-Events. Miteinander Wir bemühen uns, unser Miteinander stetig zu stärken. Für Neu-denkwerker:innen gib’s den Neustarter:innen Kaffee, allgemeine Treffen auf der Kölner Dachterrasse oder an der Tischtennisplatte in Berlin, kleine gemeinsame Pausen und das Genießen von Kaltgetränken bei netten Gesprächen gehört für alle dazu! Sei Du Selbst Hier gibt es keinen Dresscode. Komm' einfach so, wie Du Dich wohl fühlst. Allgemein pflegen wir ein lockeres Miteinander und sind durchweg per Du. Eigene Meinungen und transparenter Austausch sind gern gesehen.
Wen wir suchen
Aufgabengebiete
Wir suchen Dich...
als Project Manager, um die Zügel in der Hand zu halten
als Developer, um die besten Codes zu schreiben und unseren Kunden das schönste Frontend zu bauen
als Designer, im UX oder Visual Design, um innovative Interkationskonzepte zu schaffen
als Bindeglied im denkwerk, denn ohne das Office Management, die Finanzbuchhaltung, unser Talent Management und die System Administartion können wir die gewünschte Power nicht auf die Straße bringen
Hier findest Du unsere Gewerke im Überblick:
Experience Desing
Visual Design
Campaign
Motion Design
Talent Management
Digital Marketing & Analytics
Digital Business Strategy
Technology
Central Office
Project Management
Finance & Controlling
System Administration
Alle offenen Stellen findest Du bei uns auf der website https://www.denkwerk.com/de/karriere
Für Bewerber
Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei denkwerk GmbH.
Janina Schulte-Kellinghaus
Lead Talent Acquisition Manager denkwerk GmbH Vogelsanger Straße 66
D-50823 Köln T +49 221 2942 100 F +49 221 2942 101
Sei Du selbst
Erzähle gern Anekdoten zu Dir, nenne uns Dinge, die Du noch lernen willst und unterstreiche, was Dich begeistert!
Bringe Entdeckungslust für Neues mit, zeige uns, dass Du die Position mit Enthusiasmus ausfüllen möchtest.
sei authentisch, neugierig und offen
löcher uns gerne mit Fragen
verschaffe Dir ein ersten Überblick über das denkwerk
was sind die Wichtigsten Punkte in Deinem Lebenslauf?
was sind Deine Ziele und Visionen?
Warum möchtest Du ein Teil des denkwerks werden?
Am Besten Du sendest uns Deine Bewerbung an folgende Mailadresse: jobs@denkwerk.com, oder Du bewirbst Dich direkt auf unserer Homepage unter https://www.denkwerk.com/de/karriere.
Wir freuen uns schon auf Dich!
Nach Deinem Bewerbungseingang werden sich Rosa, Marie oder Janina mit einem Feedback bei Dir melden.
Sollten wir noch Fragen zu Deiner Bewerbung haben, rufen wir Dich auch gerne an, um diese schnellstmöglich zu klären.
Da wir nicht nur Dich auswählen, sondern auch Du uns, finden bei uns grundsätzlich zwei Vorstellungsgespräche statt, damit Du Deine möglichen direkten Kolleg*innen sowie Vorgesetzten kennenlernen kannst aber auch das Team einen Eindruck von Dir erhält.
Aufgrund der Corona-Pandemie finden unsere Vorstellungsgespräche aktuell noch per Video-Konferenz statt.
Sollte es zu einer Vertragsunterschrift kommen, kannst Du unter Einhaltung der Hygienemaßnahmen gerne Deinen Vertrag bei uns an den Standorten abholen, um einen ersten Eindruck der Büroräume zu erhalten.
Standorte
4 Standorte – in allen Himmelsrichtungen
In Köln-Ehrenfeld befindet sich das denkwerk Headquarter, wo etwa 160 denkwerker:innen sitzen. Es ist groß, offen und dennoch auf dem ersten Blick verwinkelt. Es glänzt mit kleinen Meeting-Räumen, Küchen, Sofas, Telefonboxen und einer großen, möblierten Terrasse. In nächster Umgebung findet man ein riesiges kulinarisches Mittags- und Snack Angebot!
Das denkwerk Office in Berlin-Kreuzberg hat ebenfalls einiges zu bieten: Etwa 30 unserer Kolleg:innen arbeiten dort zusammen in verschieden großen Projektgruppen und verabreden sich regelmäßig zum Mittagstisch. Das Office ist modern und hell, und ebenfalls mit Chill-Out-Areas und schönen Meeting-Räumen ausgestattet.
Die zwei kleineren denkwerk-Standorte im Hamburger Karolinenviertel und in München, nahe dem schönen Sendlinger Tor verkörpern den Agentur-Charme und die enge Zusammenarbeit vor Ort.
Was Mitarbeiter sagen
Was Mitarbeiter gut finden
Wie in der Headline gesagt, übertrifft das Denkwerk meine Erwartungen. Sowohl die Menschen, als auch die Aufgaben, die Stimmung und das Image. Bin super happy!
den Zusammenhalt, das Vertrauen, dass man sich nicht zu fein ist, gute Arbeit zu loben & zu feiern, die Siebträgermaschine, Events im Team, Miteinbringen, Respekt
Der Anstieg der "guten" Bewertungen in letzter Zeit ist darauf zurückzuführen, dass das Unternehmen begonnen hat, stark in die interne Förderung der Unternehmensbewertung zu investieren. Leute, die ihren Chefs gefallen wollen, schreiben tolle Bewertungen und veröffentlichen sie im internen Chat, um positives Karma und Vorteile zu erhalten Das sollte euch alles sagen, was ihr über die Unternehmenskultur wissen müssen
Achtet darauf was in den Projektteams passiert. Es entsteht der Eindruck das viele Vorfälle nicht die oberste Ebene erreichen. Coached euer Führungspersonal und schmeißt die Leute raus die dauerhaft (und nicht belehrbar) für Unruhe in den Projektteams sorgen. Lasst bei starken Fehlverhalten auch mal Konsequenzen folgen.
Der am besten bewertete Faktor von denkwerk ist Kollegenzusammenhalt mit 4,3 Punkten (basierend auf 32 Bewertungen).
Der Zusammenhalt unter den Kollegen ist lobenswert, ein Slack Anruf, eine Frage in die Dev-Gruppe und man hatte immer Know-How und Vielfalt an Kreativität zusammen.
Kollegenzusammenhalt ist ebenfalls stark teamabhängig. In diesem Fall – und wie ich es im Austausch mit anderen Disziplinen wahrnehme – gibt es glücklicherweise keine Ellenbogenkämpfe. Im Gegenteil: Es sind Freundschaften entstanden, die man nicht mehr wegdenken möchte.
Die Kollegen im Team und interdisziplinär sind super nett und hilfsbereit. Auch Aktivitäten außerhalb der Arbeitszeiten wurden organisiert, welche ich dankend angenommen habe und mir das kennenlernen erleichtert hat (im Sommer während geringer Inzidenzen).
In den letzten Jahren hat es einen kleinen Generationswandel gegeben, viele junge Kollegen sind dazu gekommen, die noch mal ganz neue wertvolle Impulse / eine achtsamere Kultur eingebracht haben.
Am schlechtesten bewertet: Gehalt/Sozialleistungen
3,4
Der am schlechtesten bewertete Faktor von denkwerk ist Gehalt/Sozialleistungen mit 3,4 Punkten (basierend auf 30 Bewertungen).
Das schlechteste Gehalt in der Branche. Erwartung von Überstunden ohne Bezahlung. Jede Minute muss für die Arbeit am Kunden eingeplant werden. Forschung, Lernen, alles in der Freizeit. Kein Bonus oder 13. Gehalt Profit sharing ist ein Witz, denn die Gewinne werden zunächst für die Umgestaltung der Büros und für Partys ausgegeben, so dass nur wenig übrig bleibt, um sie unter den Beschäftigten aufzuteilen. Sehr wenige Urlaubstage, die sich bei Beförderung/Beschäftigungsdauer nicht wesentlich erhöhen
Durchschnittsgehalt, pünktliche Auszahlung, diverse MA-Rabatte. Bonuszahlungen hängen vom Unternehmenserfolgt ab, auf den man nicht immer direkten Einfluss nehmen kann.
Das Gehalt ist niedriger als der Durchschnitt für die Region. Das Gehalt wird immer pünktlich bezahlt. Keine Jobkarte verfügbar. Einige Fitnessoptionen
Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,5 Punkten bewertet (basierend auf 28 Bewertungen).
Weiterbildungen sind budgetiert, werden proaktiv angesprochen, ich habe mich im Bereich Shopware, als Template Designer fortgebildet, andere Kollegen waren bei "we are developers" und viele weitere Möglichkeiten sind gegeben. Man muss die jedoch auch offen ansprechen, da es im Agenturgeschäft oftmals vergessen wird.