Welches Unternehmen suchst du?

Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Dürkopp 
Fördertechnik 
GmbH
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,8
kununu Score49 Bewertungen
80%80
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 4,1Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,9Image
    • 3,1Karriere/Weiterbildung
    • 4,0Arbeitsatmosphäre
    • 3,0Kommunikation
    • 3,9Kollegenzusammenhalt
    • 4,2Work-Life-Balance
    • 3,3Vorgesetztenverhalten
    • 3,7Interessante Aufgaben
    • 4,0Arbeitsbedingungen
    • 3,6Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,3Gleichberechtigung
    • 4,2Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Leiter Montage6 Gehaltsangaben
Ø63.200 €
Projektmanager:in5 Gehaltsangaben
Ø61.600 €
Inbetriebsetzungsingenieur4 Gehaltsangaben
Ø51.800 €
Gehälter für 13 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Dürkopp Fördertechnik
Branchendurchschnitt: Industrie

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Für sein Team arbeiten.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Dürkopp Fördertechnik
Branchendurchschnitt: Industrie
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 49 Mitarbeitern bestätigt.

  • KantineKantine
    82%82
  • ParkplatzParkplatz
    80%80
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    78%78
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    57%57
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    55%55
  • EssenszulageEssenszulage
    49%49
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    37%37
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    37%37
  • InternetnutzungInternetnutzung
    35%35
  • RabatteRabatte
    31%31
  • HomeofficeHomeoffice
    31%31
  • DiensthandyDiensthandy
    31%31
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    29%29
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    29%29
  • BarrierefreiBarrierefrei
    16%16
  • FirmenwagenFirmenwagen
    16%16
  • CoachingCoaching
    8%8

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Flache Hirachien und offener Umgang miteinander.
Bewertung lesen
Die Aufgaben, Kollegen und Vorgesetztenverhalten
Bewertung lesen
Siehe Bewertung! (Bewertungssterne)
Bewertung lesen
Sehr familiär trotz der400 Mitarbeiter.
Man tut alles, dass sich die Mitarbeiter wohl fühlen.
Bei problemen nimmt der AG immer Rücksicht auf private Situationen.
Bewertung lesen
- sehr sauber
- Modern aufgestellt
- neue Geschäftleitung. Ich setze sehr viel auf die beiden, dass die es anders (besser) machen als die Vorgänger
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden? 23 Bewertungen lesen

Was Mitarbeiter schlecht finden

- die Teamleiterriege ist meiner meinung nach sehr überlastet hier sollte mehr entlastet werden und die Arbeit auf mehreren Schultern verteilen.
- kommunikation, auf missstände wird nicht reagiert, Problem werden einfach ausgesessen.
- teilweise wird nur 50-60% der Leistung gebracht weil man es besser nicht kann oder weis, das macht nachfolgende Prozesse sehr undurchsichtig.
-Führung lässt stark zu wünschen übrig, eher der Nasenfaktor der alles entscheidet, Kollegen werden nicht gleich behandelt. Die einen dürfen alles die anderen wiederum nicht
Bewertung lesen
Sehr starker Nasenfaktor
Wenig Weiterbildungsmöglichkeiten, wenn nur bestimmte Personen
Home Office nicht für alle gleich geregelt, auch individuell ausgelegt
Kommunikation, findet kaum statt
Respektloser / unfairer Umgang gegenüber den Mitarbeitern.
Homeoffice wird nur ganz ungern angeboten. Mann muss sich mit 5 Tagen pro Monat zufrieden geben. Mehr ist nur schwer Möglich.
Bewertung lesen
Die Aktuelle Vetternwirtschaft wo leute eingestellt werden und keiner weiß wofür sie da sind und was sie machen...
Bewertung lesen
steckt fest in alten Strukturen.
Corona hat geholfen den frischen Wind zu untergraben und in alte Muster zu verfallen.
Mangelnde Kommunikation.
Die Leitung orientiert sich überwiegend an Kollegen, die dir nur von schönem Wetter erzählen. Die Wahrheit liegt oft ganz woanders - einfach mal mit den Mitarbeitern sprechen.
Was Mitarbeiter noch schlecht finden? 18 Bewertungen lesen

Verbesserungsvorschläge

Die Geschäftsführung sollte aufhören sich im Büro zu vergraben.
Mit der Zeit gehen und Homeoffice für alle (wenn möglich) freigeben.
Offener in allen Ebenen kommunizieren.
Mitarbeiter teilhaben an Vorhaben und informieren.
Modernere Büros - hier ist fast alles veraltet. Neue Räume heißt nicht moderner Arbeitsplatz.
Führungskräfte sollten von Mitarbeitern bewertet werden - da fällt so einiges auf.
- sich etwas vom Mutterkonzern abgucken - dort gibt es Karrierechancen für MA, dort kann man sich weiterbilden auf Firmenkosten
- offen sein für Kritik, Veränderungen und Verbesserungsvorschläge
- besserer Informationsfluss und Kommunikation, mehr Transparenz
-Führungkräften den nötigen Raum zur Führung geben
- Konstruktive Kritik nicht verteufeln, sondern zulassen und daraus lernen
Bewertung lesen
-Tools für die Reiseplanung mit den Bauleitern teilen
- SAP Zugang für Bauleitern gewähren um produktiver zu sein. Zur Zeit muss man sich immer durch die Abteilungen telefonieren und einen Bestell Status für Ware zu sehen auf die man dringend wartet.
-Bauleiter im Unternehmen einbinden, wenn mal "keine Baustelle frei ist" ( Aussage der Vorgestetzten)
Bewertung lesen
Kontakt/Meinungsaustausch untereinander fördern
Kritik fähig sein/werden, Verbesserungsvorschläge annehmen
Schulungen für Führungskräfte zum Thema führen und motivieren von Mitarbeitern
höhenverstellbare Schreibtisch für alle
Keine festhängen in alten Strukturen. Klare Regeln von oben. Zu viele Köche verderben den Brei. Betriebskita
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen? 21 Bewertungen lesen

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Gleichberechtigung

4,3

Der am besten bewertete Faktor von Dürkopp Fördertechnik ist Gleichberechtigung mit 4,3 Punkten (basierend auf 12 Bewertungen).


Sehr löblich - egal ob m/w/d oder sonst wie, jeder wird für voll genommen.
5
Bewertung lesen
Frauen wird als Führungskraft nicht so viel zugetraut wie Männern
3
Bewertung lesen
Würde sagen hier wird jeder gleich behandelt.
5
Bewertung lesen
Absolut gegeben!!
5
Bewertung lesen
Egal ob m/w/d
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Gleichberechtigung sagen? 12 Bewertungen lesen

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

3,0

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Dürkopp Fördertechnik ist Kommunikation mit 3,0 Punkten (basierend auf 31 Bewertungen).


Muss stark verbessert werden. Terminabsprachen / änderungen hört man oft nebenbei am Telefon. Dies wird nicht oder zu spät zwischen den Ateilungsleiter / verantwortlichen besprochen sondern oft mit den Bauleitern am Telefon. Anpassung der Baustellen Dokumentation wird sehr oft spät nachgereicht. Bei der Abteilungsinternen Kommunikation versucht man sich zur Zeit zu verbessern.
2
Bewertung lesen
Die Kommunikation muss sich verbessern. Leider verlässt sich der ein oder andere Mitarbeiter darauf, dass die Aufgaben schon irgendwie erledigt werden. Es muss kurze Dienstwege geben. Der Verwaltungsapparat wächst ständig, sodass es immer schwieriger wird, die passende Person zu finden, welche für die jeweilige Angelegenheit zuständig ist. Manchmal ist weniger mehr. :-)
3
Bewertung lesen
Jede Information muss selbst beschafft werden.
Nehmen andere Abteilungen Änderungen vor, die sich auf die eigene Arbeit auswirkt, bekommt man nur in wenigen Fällen (von gewissen Kollegen) Informationen dazu.
2
Bewertung lesen
ein Kritikpunkt ist die Kommunikation, in vielen Abteilungen funktioniert das Abteilungsübergreifende nicht. Jeder macht sein Ding was am ende nicht gut funktionieren kann.
2
Bewertung lesen
Schlechte Kommunikation, Informationen werden selten oder sehr spät weiter gegeben.
Es finden zwar regelmäßige Meetings statt, jedoch sind diese eher selten konstruktiv.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen? 31 Bewertungen lesen

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,1

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,1 Punkten bewertet (basierend auf 20 Bewertungen).


Keine Chance. Arbeitet man über den Tellerrand hinaus, wird dies kaum gewürdigt vom Vorgesetzten. Nur die wenigsten haben eine Chance aufzusteigen (Nasenfaktor).
Schulungen werden teils angeboten, Karriere eigentlich schwierig da schon Nachfolger von Führungskräften bis 2040 vorbestimmt sind
3
Bewertung lesen
Kriterien für berufl. Aufstieg sind mir nicht bekannt.
Schulungen erfolgen nur, wenn erforderlich.
1
Bewertung lesen
Jeder wird für seinen Arbeitsbereich dementsprechend geschult.Habe da nichts auszusetzen.
4
Bewertung lesen
Kleinere Scheine/ Fortbildungen / Kurse werden angeboten. Nach erkundigen nach Weiterbildungen in der eigenen Abteilung wurde mir allerdings keine Antwort gegeben. -Schade, man sollte die eigenen Mitarbeiter mit vorerfahrung lieber weiterbilden lassen als ständig externe einzustellen.
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen? 20 Bewertungen lesen

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Dürkopp Fördertechnik wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,8 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Industrie schneidet Dürkopp Fördertechnik besser ab als der Durchschnitt (3,3 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 80% der Mitarbeitenden Dürkopp Fördertechnik als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 49 Bewertungen schätzen % ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 28 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Dürkopp Fördertechnik als eher modern.
Anmelden