Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
E. Breuninger GmbH & Co. Logo

E. 
Breuninger 
GmbH 
& 
Co.
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,6
kununu Score1.247 Bewertungen
55%55
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,0Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,6Image
    • 3,1Karriere/Weiterbildung
    • 3,4Arbeitsatmosphäre
    • 3,1Kommunikation
    • 3,6Kollegenzusammenhalt
    • 3,0Work-Life-Balance
    • 3,2Vorgesetztenverhalten
    • 3,4Interessante Aufgaben
    • 3,3Arbeitsbedingungen
    • 3,1Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,5Gleichberechtigung
    • 3,7Umgang mit älteren Kollegen

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
E. Breuninger
Branchendurchschnitt: Handel

Mitarbeiter:innen nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kundenorientiert handeln und Kollegen helfen.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
E. Breuninger
Branchendurchschnitt: Handel
Unternehmenskultur entdecken

Die schönen Dinge des Lebens

Wer wir sind

Veränderung hat bei Breuninger Tradition - seit 140 Jahren bewegen wir die Zukunft des Handels, blicken weit über den eigenen Tellerrand und sind bei Innovation, Nachhaltigkeit und Fashion immer einen Schritt voraus.

Produkte, Services, Leistungen

Mit unseren nunmehr 13 Department Stores in Deutschland und Luxemburg, dem etablierten Online-Shop breuninger.com und Europas modernstem Logistikzentrum für Mode sind wir das führende Multichannel-Unternehmen für die schönen Dinge des Lebens im DACH-Raum. Unsere Kunden erwarten von uns nicht weniger als das Beste, also denken, planen und handeln wir groß – und wachsen dabei über uns hinaus.

Kennzahlen

Mitarbeiter6.500

Social Media

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 827 Mitarbeiter:innen bestätigt.

  • RabatteRabatte
    72%72
  • KantineKantine
    53%53
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    41%41
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    34%34
  • CoachingCoaching
    33%33
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    31%31
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    25%25
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    25%25
  • HomeofficeHomeoffice
    22%22
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    14%14
  • BarrierefreiBarrierefrei
    13%13
  • InternetnutzungInternetnutzung
    11%11
  • DiensthandyDiensthandy
    8%8
  • ParkplatzParkplatz
    8%8
  • EssenszulageEssenszulage
    5%5
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    2%2
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    <1%0
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    <1%0
  • FirmenwagenFirmenwagen
    <1%0

Für Bewerber:innen

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei E. Breuninger GmbH & Co..

  • Katharina Walz

    E. Breuninger GmbH & Co.

    Marktstraße 1-3

    70173 Stuttgart

    Dominic Bayer

    E. Breuninger GmbH & Co.

    Marktstraße 1-3

    70173 Stuttgart

  • Wir bevorzugen Online-Bewerbungen über unser Bewerbungsportal.

Standorte

Was Mitarbeitende sagen

Was Mitarbeitende gut finden

Ich finde es großartig, wie Breuninger als Arbeitgeber wirklich auf das Wohl seiner Mitarbeiter:innen achtet. Die Arbeitsatmosphäre ist durchweg positiv – man fühlt sich respektiert und als Teil eines großartigen Teams. Besonders beeindruckend finde ich, wie transparent und professionell der gesamte Bewerbungs- und Einstellungsprozess abläuft. Hier wird einem alles klar und verständlich erklärt, was einem das Gefühl gibt, wirklich willkommen zu sein.
Bewertung lesen
Wie schnell und reibungslos die Kommunikation war.
Vom Interview bis Anstellung war es ein unkomplizierter Prozess, in der die Recruiter:innen stets freundlich und hilfsbereit waren und man darauf vertrauen konnte, über alles relevante informiert zu werden.
Vieles im Unternehmen wird leider durch schlechte Führungskräfte überschattet, die das Ergebnis und die Arbeitsatmosphäre stark negativ beeinflussen. Leider scheint echte Führungsqualität in vielen Bereichen zu fehlen, was wirklich traurig ist.
Bewertung lesen
Pünktliche Gehaltszahlung
Internet/Binside
Krankmeldung erst ab 3. Tag
Betriebsrat hat immer ein offenes Ohr
Betriebsarzt vorhanden bei besondere Problemen am Arbeitsplatz
Bewertung lesen
Zusammenhalt.
Abteilungsübergreifende Aktionen und gegenseitige Hilfe
Was Mitarbeitende noch gut finden?

Was Mitarbeitende schlecht finden

Das Leistungsniveau auf der Verkaufsfläche befindet sich im freien Fall. Qualifiziertes Verkaufspersonal ist rar und teuer – eine Realität, der sich Breuninger bislang verweigert. Solange das Unternehmen nicht bereit ist, marktgerechte Gehälter zu zahlen, wird es im Wettbewerb um die besten Köpfe unterliegen. Die Folgen sind längst sichtbar: mangelnde Beratungskompetenz, sinkende Servicequalität und ein deutlich spürbarer Imageverlust auf der Fläche.
Ein Blick auf die Concession-Flächen reicht, um fassungslos den Kopf zu schütteln. Was dort inzwischen an Präsentation, Personal und Markenführung ...
Während meiner Zeit im Unternehmen in Nürnberg habe ich die Führung als wenig unterstützend und wenig transparent erlebt. Entscheidungen wurden oft ohne Rücksprache getroffen, und konstruktives Feedback wurde selten angenommen. Die Arbeitsatmosphäre war angespannt, und es fehlte an klarer Kommunikation seitens der Geschäftsführung. Ich hätte mir mehr Offenheit und Wertschätzung gegenüber den Mitarbeitern gewünscht.
Bewertung lesen
Kritikunfähigkeit auf Führungsebene. Ein einzelner Vorfall führte ohne Anhörung oder Gespräch zur Kündigung – mein direkter Vorgesetzter wurde nicht mal informiert. Kein professioneller Umgang mit Konflikten, keine Fairness, keine Transparenz. Das eigene Ego sollte kein Entscheidungsgrundlage sein.
Bewertung lesen
Aus meiner Sicht ist dies das schlechteste Unternehmen in meiner 35-jährigen Berufserfahrung. Neben schlechter Bezahlung herrschen miserable Arbeitsbedingungen und ein schlechtes Betriebsklima. Das Führungspersonal ist absolut inkompetent. Nicht empfehlenswert.
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Operatives Geschäft: es wird immer mehr an Köpfen eingespart - sowohl bei Flächen und Supportmitarbeiter als auch bei Führungskräften des mittleren Managements. Der Workload für die einzelnen Mitarbeiter wird dadurch sehr hoch , die Flexibilität bei 10-20 Uhr Öffnungszeiten immer schwieriger wodurch die Einzelbelastung zu hoch für den Einzelnen wird...Ausfälle durch Überlastung sind hier vorprogrammiert.
Ein Verändern der Bedienung ist unerlässlich.
Bewertung lesen
- die Versandkosten für die Hardware nicht auf die MA abwälzen
- Einarbeitung verantworten und nicht andere frische WS machen lassen
- vor dem Einstellen sich bewusst sein, wenn jemand nicht direkt aus der Branche kommt und es nicht als Grund für die Kündigung nehmen
Bewertung lesen
Viele gute Leute haben die Filiale in den letzten Monaten verlassen, sei es freiwillig oder plötzlich. Die Gründung eines Betriebsrats war eine logische Konsequenz. Das Potenzial im Team ist weiterhin da, aber von oben müsste dringend ein Umdenken stattfinden.
- mehr auf die Arbeitskollegen achten und auch zu hören
- Faire Behandlung
- mehr Kommunikation (!!)
- Arbeitsklima ist ziemlich streng obwohl einer der Vorgesetzten noch jung ist
Bewertung lesen
Schaut euch eure Führungskräfte. Wacht auf! Stellt kompetente Führungskräfte ein, die Lust und Motivation haben, ein Team zu bilden, zu fördern und zu motivieren.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Umgang mit älteren Kollegen

3,7

Der am besten bewertete Faktor von E. Breuninger ist Umgang mit älteren Kollegen mit 3,7 Punkten (basierend auf 143 Bewertungen).


Das vorhandene Wissen geht meistens mit der Rente. Statt entlastung im Arbeitsalltag und dafür Material- und Verkaufsschulungen, werden auch die älteren Kollegen mit den gleichen Aufgaben betreut, wie neue Einsteiger.
3
Bewertung lesen
Der Umgang mit älteren Kollegen ist durchweg respektvoll und wertschätzend – hier wird Erfahrung wirklich geschätzt!
5
Bewertung lesen
Sie haben mich „Kücken“ immer sehr gut unterstützt und gut gefordert.
4
Bewertung lesen
Passt soweit ich das Beurteilen auch
5
Bewertung lesen
In meiner Abteilung gut bis sehr gut. Schön dass dies so ist und wir alle von dem Fachwissen und der Expertise profitieren können.
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch über Umgang mit älteren Kollegen sagen?

Am schlechtesten bewertet: Work-Life-Balance

3,0

Der am schlechtesten bewertete Faktor von E. Breuninger ist Work-Life-Balance mit 3,0 Punkten (basierend auf 216 Bewertungen).


Work-Life-Balance ist kaum vorhanden. Trotz der Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten, war die Arbeitsbelastung sehr hoch. Viele Themen wurden kurzfristig und ohne ausreichende Vorbereitung oder Werkzeuge übertragen, sodass man binnen Stunden Lösungen liefern musste. Gleichzeitig war es schwierig, selbst Antworten auf Rückfragen zu erhalten. Zudem fehlten Weiterbildungsangebote und die nötige Unterstützung, um Aufgaben effizient zu bewältigen.
2
Bewertung lesen
Handel wird immer schwieriger und unattraktiver mit Familie und Freunden zu verbinden (besonders im mittleren Management - mit immer weniger Mitarbeiter die Flächen abdecken + Abend- und Zusatzevents + zusätzliche Aufgaben (BKO, Pilotgruppen etc.)
2
Bewertung lesen
Es herrscht hoher Leistungsdruck und es wird erwartet mehr und auch am Wochenende zu arbeiten falls nötig. Eine Vergütung hierfür ist vertraglich ausgeschlossen
1
Bewertung lesen
Als Ferienjobber ist es ok. Man hat keine Schichtarbeit und die Arbeitszeit ist auch in Ordnung.
3
Bewertung lesen
Toll Besprechungen vor Ende deiner Schicht oder vor deiner Schicht.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch über Work-Life-Balance sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,1

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,1 Punkten bewertet (basierend auf 191 Bewertungen).


Internes Führungskräfte Programm maßlos überlaufen, freie Stellen in Führungspositionen gibt es immer wieder zu besetzen, da die Stelle für das Geld eh keiner machen will.
1
Bewertung lesen
Wenige individuelle, teilweise werden sogar die digital stattfindenden Pflichtveranstaltungen als Weiterbildung verkauft
2
Bewertung lesen
Die Möglichkeit ist da und man kann auch intern zur Führungskraft aufsteigen.
3
Bewertung lesen
Jasager bekommen eine Chang’s Weierbildung
Ok
2
Bewertung lesen
Fremdwort für das Unternehmen
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • E. Breuninger wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,6 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Handel schneidet E. Breuninger besser ab als der Durchschnitt (3,4 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 55% der Mitarbeitenden E. Breuninger als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 1247 Bewertungen schätzen 43% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 270 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei E. Breuninger als eher traditionell.
Anmelden