Welches Unternehmen suchst du?

Let's make work better.

e:fs TechHub GmbH Logo

e:fs 
TechHub 
GmbH
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

4,3
kununu Score291 Bewertungen
91%91
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 4,2Gehalt/Sozialleistungen
    • 4,4Image
    • 4,2Karriere/Weiterbildung
    • 4,6Arbeitsatmosphäre
    • 4,1Kommunikation
    • 4,6Kollegenzusammenhalt
    • 4,5Work-Life-Balance
    • 4,4Vorgesetztenverhalten
    • 4,4Interessante Aufgaben
    • 4,5Arbeitsbedingungen
    • 4,3Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,6Gleichberechtigung
    • 4,5Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Softwareentwickler:in53 Gehaltsangaben
Ø67.500 €
Entwicklungsingenieur:in34 Gehaltsangaben
Ø66.400 €
Software-Qualitätsmanager:in17 Gehaltsangaben
Ø62.500 €
Gehälter für 27 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
e:fs TechHub
Branchendurchschnitt: Automobil

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Mitarbeitern vertrauen.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
e:fs TechHub
Branchendurchschnitt: Automobil
Unternehmenskultur entdecken

Always learning.

Wer wir sind

Wir sind e:fs TechHub. Mit innovativen Softwarelösungen und Hightech-Dienstleistungen entwickeln wir Antworten, die einen echten Unterschied machen. Wir übersetzen aufregende Zukunftstechnologien in reale Nutzungsszenarien mit Serienqualität. Kundenzentriert und flexibel. Unsere Mission? Die Mobilität der Zukunft. Zusammen mit dir.

Produkte, Services, Leistungen

e:fs TechHub ist ein agiles Unternehmen, das softwarebasierte Lösungsansätze für hochkomplexe technologische Anforderungen realisiert.

Als Joint Venture der AKKA Industry Consulting GmbH und der CARIAD SE sind wir ein strategisch gefragter Partner für die Entwicklung überlegener Hightech-Lösungen. Einer der Schwerpunkte unserer Arbeit liegt auf innovativen Technologien für die zentralen Themen des Fahrwerks, der Fahrerassistenzsysteme und des automatisierten Fahrens.

Darüber hinaus ko-kreieren wir Projekte für die Luft- und Raumfahrttechnik, Greentech und Mobilität der Zukunft. Unsere Kompetenzen reichen von virtueller Entwicklung über Big Data Management bis hin zu KI – und wir hören nie auf zu lernen.
Unser Herz schlägt für die Entwicklung neuer Ideen und zuverlässiger, innovativer Technologien. Dafür arbeiten wir kreativ, flexibel und interdisziplinär und liefern premiumgerechte Lösungen – von der Idee bis hin zur Integration.

Das Wichtigste dabei? Unser Team und unser gemeinsames Mindset: Morgen wird noch besser als heute. Warum? Weil wir jeden Tag dazu lernen. Always learning ist unser Motto – was uns Freude macht, herausfordert, zusammenschweißt und zum Zukunftsfaktor macht.

Das sagen wir nicht nur so, das fördern wir aktiv:

  • individuelle Weiterbildung und persönlichen Lernreisen
  • Learning Management System - steuere selbst was, wann, wie und wo du lernst
  • innovative Forschungsprojekte
  • selbst initiierte Experimente und Tech-Challenges
  • den Aufbau neuer Kompetenzen
  • Trainings, Coachings und Schulungen

Unsere Neugier und unser Wissensdurst führen uns. So beobachten wir ständig globale, technologische und gesellschaftlichen Trends und die Entwicklungen am Markt. Gut informiert und engagiert setzen wir unsere Beobachtungen dann in neue Kompetenzen um.

Perspektiven für die Zukunft

Idealistin, Träumer, Bastlerin, Rätsellöser, Detektivin, Visionär, Nerd, Fantast, Wissenschaftlerin, Weltverbesserer, Mutter, Vater, bester Freund, Pizzaliebhaber, Fahrradfreak, Comiczeichnerin, Marathonläufer – jede und jeder von uns hat viele Facetten. Und alle haben bei uns Platz. Wir sehen und schätzen dich zuallererst als Mensch, in deiner ganzen Vielschichtigkeit. Alles andere darf sich auf dem Weg auch wandeln und neu finden. Du bist schließlich auf einer Reise, die sich nicht immer präzise vorhersagen lässt. Und auf dieser Reise begleiten wir dich – während du gestaltest und die Richtung vorgibst.

Wir glauben an dich. Genauso wie an Inspiration und das Streben nach Verbesserung. Deswegen ist e:fs TechHub ein Platz, an dem verrückte Gedanken nicht versteckt, sondern gefeiert werden. Bei uns bekommst du genug Freiraum und Unterstützung, um neue Ideen, Produkte und Konzepte real werden zu lassen. Dabei denken wir die Beziehung zwischen Arbeitgeber:in und Arbeitnehmer:in neu. Für uns zählen Augenhöhe, Eigenverantwortung und eine gemeinsame Vision. Unser Ziel ist das Wachstum von Menschen. Persönlich, inhaltlich und zusammen im Team. Als Teil der Familie darf jede und jeder auch mal stolpern und hinfallen. Wir helfen uns gegenseitig auf. Denn wir alle wollen uns entwickeln, dazu gehören. Wir wollen Freund:innen finden, Neues ausprobieren und zusammen Großartiges leisten.

Wohin führt uns deine Mission?

Kennzahlen

Mitarbeiterca. 750

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 266 Mitarbeitern bestätigt.

  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    82%82
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    77%77
  • HomeofficeHomeoffice
    75%75
  • DiensthandyDiensthandy
    75%75
  • ParkplatzParkplatz
    67%67
  • RabatteRabatte
    61%61
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    59%59
  • InternetnutzungInternetnutzung
    53%53
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    51%51
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    45%45
  • CoachingCoaching
    45%45
  • BarrierefreiBarrierefrei
    42%42
  • KantineKantine
    42%42
  • EssenszulageEssenszulage
    31%31
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    29%29
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    27%27
  • FirmenwagenFirmenwagen
    26%26
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    18%18
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    8%8

Was e:fs TechHub GmbH über Benefits sagt

  • Flexibles Arbeiten - Home-Office, Mobiles Arbeiten, div. Arbeitszeitmodelle, Workation
  • Weiterbildung - Grundlagenschulungen, E-Learnings, Coaching, Mentoring, Sprachkurse, fachliche Qualifizierungen, Führungskräfte-Akademie, Hörspielbibliothek, individuelles Learning Management System
  • Zusammen kommen - Cafeteria und Dachterrasse als beliebter Treffpunkt und einer guten Auswahl an kostenfreien heißen sowie kalten Getränken
  • Kinderbetreuung - Kita-Betreuungszuschuss, Gratifikation, Beratungen rund um Elternzeit, Zuschuss zum Mutterschaftsgeld, Kinderkrankentage
  • Mobilität - Mitarbeiterfahrzeugleasing der AUDI AG, Firmenwagen, Bike-Leasing, Ducati-Rabatte, gut ausgestatteter Fuhrpark u.a. Scooter und E-Bikes
  • Feiern - Erfolge zusammen feiern über After-Work, Sommerfest und Weihnachtsfeier, Intranet-Kanal #goodnews
  • Sport - Tipps zu mehr Bewegung im Arbeitsalltag, Work-outs und Entspannungsübungen, Yoga, Startplätzen bei Firmenläufen, Klettern, Wandern, Motorsport und vieles mehr.
  • Rabatte - vielfältigen Corporate Benefits Angebot, monatlich fixer Betrag für eine Mitgliedschaft in einem Fitnessstudio oder als Guthaben in Form einer Sodexo-Karte bei ausgewählten Partnern
  • Gesundheit - Betriebsarzt, wöchentlich frisches Obst, Gesundheitstage, Sportkurse, Zuschuss betriebliche Altersvorsorge
  • Nice to know - Barrierefreiheit, Parkplatz, Mitarbeiterhandys, Internetnutzung

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

Wir kombinieren Sicherheit und Freiheit: zum einen durch die Entwicklung hochwertiger Technologien im Auftrag unserer Kunden. Und zum anderen in eigenverantwortlichen Projekten zur Nutzung zukünftiger Marktchancen.

Unsere große Stärke liegt dabei in der Kombination von Domänenwissen und der Expertise, neue Möglichkeiten zu erkennen und zu kreieren. Wir erschaffen Hightech-Lösungen, mit dem Ehrgeiz, sie auch in Serie zu bringen und meistern den Übergang von Forschung, Prototyping und Vorentwicklung bis hin zu Serien und Absicherung.

Dieses spannende Umfeld zieht eine große Bandbreite an inspirierenden Charakteren an. Fantasie und Präzision, Kreativität und Beständigkeit sind gleichermaßen gefordert. Genauso wie eine neue Art der Zusammenarbeit, in der wir Expertisen zusammenführen und immer wieder neue Verbindungen schaffen.

Jeder bringt seine Kompetenzen und Erfahrungen optimal ein und entwickelt sich weiter - was logisch klingt, ist in der Praxis oft gar nicht so einfach.

Deshalb haben wir ein Modell etabliert, das genau so funktioniert.

Denn wir glauben: Eine Organisation, die es erlaubt, individuelle Stärken zu leben, Selbstwirksamkeit auf Basis der eigenen Identität zu erfahren und die Talente der Kolleginnen und Kollegen zielgerichtet zu verbindet, wird ungeahnte Kräfte freisetzen. Motivation und Identifikation wachsen genauso wie die Qualität.

Das ermöglicht uns das Denken und Arbeiten in wirklich vernetzten Strukturen: unsere Superpower, um geniale Lösungen für neue Herausforderungen zu finden. Deswegen gibt es bei uns die Freiheit, wirklich zu entwickeln - von A bis Z.

Wen wir suchen

Aufgabengebiete

Frisch von der Uni oder erfahrener Tech-Guru? Egal wo du stehst, wir bieten dir Aufgaben, die dich fordern und echte Möglichkeiten für deine berufliche und persönliche Reise.

Von IT-Ingenieur:in über System-Coach bis KI-Expert:in: Wir suchen interdisziplinäre Teamplayer:innen mit analytischen Denkvermögen, eigenständiger Arbeitsweise, schneller Auffassungsgabe und der Lust, wirklich etwas zu verändern.

Fach- und Führungskräfte

Unser Verständnis von Führung? Sie wird verteilt. Führungskräfte bei e:fs TechHub verbinden Projekte und Ideen, coachen neu zusammengesetzte Teams, erkennen Schmerzen und Chancen und lassen Kreativität, Informationen und Erfahrungen fließen. Expertise ist dabei ein wichtiger Status. Wir suchen Fach- und Führungskräfte, die Technologien lieben und für ihre Projekte und ihr Team durch dick und dünn gehen. Unser Versprechen: Bei uns werden Ideen gefeiert und mit Freiraum und Ressourcen unterstützt.

Auszubildende

In der Schule lief es gut und du interessierst dich für eine Ausbildung im kaufmännischen oder technischen Bereich? Findest du bei uns! Wir bereiten dich in jeder Phase deiner Ausbildung optimal und individuell auf deinen Berufsweg vor. Du bist von Anfang an mittendrin und kannst schnell praktische Erfahrungen sammeln.

Student:innen und Absolvent:innen

Endlich Praxis? Los geht´s. Wenn du deine Kenntnisse aus dem Studium praktisch anwenden oder parallel zur Uni in spannenden Projekten mitarbeiten willst, bist du bei uns genau richtig: als Praktikant:in, Werkstudent:in oder im Rahmen einer Abschlussarbeit. Hier findest du interessante Einblicke und vielleicht sogar den Schlüssel zu deiner langfristigen Karriere bei uns.

Gesuchte Qualifikationen

Fachkräfte

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium oder eine erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker, in den Bereichen Informatik, Technische Informatik, Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik, Luft- und Raumfahrttechnik, Mathematik, Physik oder ähnliche Richtung
  • Freude und Biss beim Lösen von herausfordernden Aufgaben
  • Neugierde, Innovationskraft und kreative Ideen
  • Eigeninitiative und Eigenverantwortung
  • Arbeiten auf Augenhöhe und Verfolgen einer gemeinsamen Vision
  • interkulturelle Offenheit
  • gutes Deutsch und Englisch; gern weitere Fremdsprachen

Für Bewerber

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei e:fs TechHub GmbH.

  • Vanessa Kraus
    Recruiting
    Tel. 08458 397 302990
    karriere@efs-techhub.com

  • Gute Kommunikation untereinander ist für uns das Wichtigste - und die Basis für agile Teamarbeit, die Spaß macht und Ergebnisse bringt. Außerdem teilen wir alle eine Einstellung - wir lernen gerne dazu, denken uns mit Leidenschaft in innovative Themengebiete ein und stellen uns der Herausforderung, kreativ nach Lösungen zu suchen. Wir wollen Antworten, die einen Unterschied machen. Manchmal im Kleinen, manchmal im Großen. Denn unser gemeinsamer Antrieb ist der Kick von "Wow, it works". Und dem guten Gefühl, es mal wieder gelöst zu haben. Immer wieder.

  • Fachkräfte mit Berufserfahrung

    Lean Paperwork, please! Das brauchen wir von dir: Uns interessiert deine bisherige Erfolgsgeschichte - uns reicht im ersten Schritt dein vollständiger Lebenslauf mit aussagekräftiger Tätigkeitsbeschreibung. Ein Anschreiben, deine Zeugnisse und Nachweise sind kein Muss. Spätestens für deine Einstellung benötigen wir jedoch deine vollständigen Nachweise (Hochschulzeugnisse, Arbeitszeugnisse sowie Nachweise zu weiteren praktischen Erfahrungen und Weiterbildungen).

    Berufseinsteiger:innen

    Dein erster Job bei uns? Fantastisch! So läuft alles rund: Sende uns deinen vollständigen Lebenslauf mit aussagekräftiger Tätigkeitsbeschreibung zu. Deine letzten Zeugnisse sowie ggf. die Bachelor-/Masterurkunde und studienabhängig das Transcript of Records, das die ECTS-Note und das Diploma Supplement beinhaltet, sind im ersten Schritt jedoch kein Muss. Diese Nachweise benötigen wir allerdings für deine Einstellung.

  • Ein Anschreiben ist bei uns kein Muss. Für dich gehört es dennoch unbedingt dazu? Dann zeige uns, wer du wirklich bist und wofür du brennst. Dafür musst du uns nicht unbedingt noch einmal deinen Lebenslauf erzählen - sag uns lieber, was deine Mission ist. Oder anders gesagt: was du bei uns vorhast, warum die Aufgabe und e:fs TechHub gut zu dir passen.

    Du hast eine Einladung zum Gespräch bekommen, yeah! Kein Grund zur Aufregung. Bleib einfach wie du bist. Das Vorstellungsgespräch ist auch der Moment, in dem du prüfst, ob wir zu dir passen.

  • Wir nehmen uns Zeit und wählen unsere Bewerber:innen sorgfältig aus. Erhalten wir dann positive Rückmeldung aus den entsprechenden Fachabteilungen, laden wir dich zum Vorstellungsgespräch ein. Unser Ziel ist es, dir so schnell wie möglich eine Rückmeldung zu geben. Du hast zwischenzeitlich Fragen rund um den Bewerbungsprozess oder zur Stelle? Melde dich gerne bei uns! Unser Karriereteam ist jederzeit für dich erreichbar.

Standorte

Standorte Inland

4 (2x Gaimersheim bei Ingolstadt, Wolfsburg, Erlangen)

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Das Unternehmen hat seinen Standort in Wolfsburg, der gut ausgestattet ist. Die Möglichkeit, von zu Hause aus zu arbeiten, ist eine große Plus. Die Kollegen und die Unternehmenskultur sind sehr offen und freundlich. Zusammenarbeit mit den Kollegen funktioniert. Das Unternehmen trotz seiner vergleichsweise geringen Größe ein hohes Maß an Know-how aufweist.
Bewertung lesen
Die Kollegen sind äußerst kompetent und das Betriebsklima ist sehr gut.
e:fs erkundet neue Felder und arbeitet daran, effizienter zu werden (Prozessverschlankung, Digitalisierung, ...) und die Mitarbeiter zu unterstützen. Mitarbeiter-Events
Bewertung lesen
Das beste sind die Atmosphäre und die Kollegen, um das genießen zu können wird einem genug Freiraum gegeben und bei Problemen kann man sich immer an jemanden wenden. Die Benefits, Teamevents und sonstige Goodies sind wirklich toll.
Bewertung lesen
Das Unternehmen ist offen für neue Ideen und hört nicht nur zu, sondern bietet aktiv Möglichkeiten um diese Ideen im richtigen Rahmen zu erproben und umzusetzen. Hier fühlt sich jeder gehört!
Die Wertschätzung der Arbeit, die offene Fehlerkultur und dass man mit den Lead Engineers auf Augenhöhe reden kann.
EFS ist dabei sich bereiter aufzustellen und neue Märkte zu erschließen.
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

...gleichzeitig vereint die Firma die Gefahren der absoluten Abhängigkeit vom VW-Konzern, ohne deren Chancen wie bei einer der Tochterfirmen. Nennenswerte weitere Standbeine bekommt die e:fs seit Jahren leider nur auf dem Papier aufgestellt (was man sich im Selbstverständnis einer innovativen Tech-Firma aber leider nicht eingestehen möchte). Gehälter und Arbeitszeiten sind schlechter als beim OEM, zu dem leider ständig erfahrene Mitarbeiter wechseln. Wenns also dem OEM gut geht, profitiert die e:fs kaum, wenns dem OEM schlecht geht, schlägt es voll ...
Bewertung lesen
eine gewisse Unruhe, die sich von Zeit zu Zeit in der Belegschaft breit macht, weil Umstrukturierungsmaßnahmen "von oben herab" beschlossen und umgesetzt werden. Davon ist nicht immer alles sinnvoll/gut und drückt etwas aufs. Unternehmensklima
Bewertung lesen
zu starke Abhängigkeit von den Gesellschaftern und deren Entscheidungen
Bewertung lesen
Abhängigkeit von den Konzern und deren Entscheidungen
Bewertung lesen
In einigen Aspekten fehlt mir die Transparenz.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Verwaltungskosten extrem verringern, um die hohen und erwirtschafteten Renditeerwartungen der Projekte auch bei den Gehältern und Gewinnen abzubilden.
Was die mittlere Management Ebene macht ist mir völlig ein Rätsel. Ich bin überzeugt, dass die Projekte in unserem Team unverändert weiter laufen würden, wenn diese nicht mehr vorhanden wäre. Ebenso ist fraglich, ob sich ein solches Unternehmen zwei Gschäftsführer leisten kann.
Ständig werden neue Initiativen gestartet, um das Unternehmen zu restrukturieren und neu aufzustellen. In meiner Zeit bei der e:fs hat ...
Bewertung lesen
Weniger Strukturanpassungen und weniger Investment in das "wie", sondern endlich mal zum "Machen" kommen. Weniger Budget in Struktur und Organisation stecken, dafür mehr in Projektakquise und Mitarbeiterbindung (sehr guten MA mehr bezahlen, anstatt sie gehen zu lassen). Einstellung und Einarbeitung der Nachfolge kosten viel Geld, das lieber hier einsetzen.
Hier und da etwas mehr Transparenz von den Geschäftsführern, wie bestimmte Entscheidungen getroffen wurden.
Eventuell das Ausmaß der bAV-Unterstützung überdenken (und ausweiten), sodass es sich lohnt (kann auch zur MA-Bindung ...
Bewertung lesen
Kontrolle des Managements hinsichtlich der Qualität seiner Arbeit am Mitarbeiter ist zwingend notwendig. Feedback der Mitarbeiter zu ihrer Führungskraft einholen. Wieder Fokus auf die Projekte und Qualität setzen.
Vieles! Habe ich etliche Male schon an vielen Stellen (vor meiner Kündigung) angebracht, vieles würde nicht beachtet
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Kollegenzusammenhalt

4,6

Der am besten bewertete Faktor von e:fs TechHub ist Kollegenzusammenhalt mit 4,6 Punkten (basierend auf 54 Bewertungen).


Historisch bedingt ist der Zusammenhalt unter Kollegen und die Firmenkultur genial. Das wird aber nicht ausreichen. Menschen, die der Kultur Raum gegeben haben und sie gefördert haben, haben das Unternehmen bereits verlassen.
5
Bewertung lesen
Bisher haben ich den Zusammenhalt als sehr stark erlebt, auch wenn wir durch Wachstum in der Abteilung und Umstrukturierungen immer wieder neu zusammenwachsen müssen.
4
Bewertung lesen
Bis jetzt in meinem Bereich keinerlei Negativität erlebt. Entweder man kommt gut miteinander aus oder man erledigt nicht mehr als das dienstliche miteinander.
5
Bewertung lesen
Ein Paar Firmen kenne ich schon, meistens zeigt sich Zusammenhalt wen es mal nicht glatt läuft, hier bei der e:fs geht man zusammen durch Dick und Dünn :)
5
Bewertung lesen
Abgesehen von der produktiven Zusammenarbeit stehen Teamevents, gemeinsame Mittagessen oder entspannte Kaffeerunden auf dem Plan.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kollegenzusammenhalt sagen?

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

4,1

Der am schlechtesten bewertete Faktor von e:fs TechHub ist Kommunikation mit 4,1 Punkten (basierend auf 58 Bewertungen).


Viele Alibi-meetings in dem nichts Rum kommt und dauernd die gleichen Leute (die später genervt die Firma verlassen) Themen ansprechen. Teamleiter wirkt meistens wie ein überforderter Moderator ohne Ahnung vom Tagesgeschäft und liest stumpf Protokolle vor.
1
Bewertung lesen
viel Information aber wenig Relevantes, dies erfährt man lediglich über den Flurfunk
2
Bewertung lesen
außen hui, innen pfui
2
Bewertung lesen
Immer freundlich, teilweise aber noch Luft nach oben
3
Bewertung lesen
low efficiency and sometimes too little feedback. almost every workers there have the same priorities :Audi Project first then CARIAD projects and internal projects. So if you are responsible for an internal project, just cross your finger to hope anybody will give a hack.
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

4,2

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 4,2 Punkten bewertet (basierend auf 51 Bewertungen).


Schwierig zu bewerten. Flache Hierarchien bieten wenig Aufstiegspotential. Dennoch kann man in gewisse Rollen hineinwachsen, neue Verantwortungen übernehmen, sich an anderen Stellen und in anderen Themengebieten einbringen und sich auch aktiv in die eigene Wunschrichtung weiterentwickeln. Eine klassische Karriere mit regelmäßigen Beförderungen ist hier nicht möglich, aber auch nicht gewünscht, weil nicht mehr zeitgemäß. Wer es wirklich will, kann aber auch in diesem System "wachsen". Wer lieber "die Karriereleiter erklimmen will", sollte woanders hin.
5
Bewertung lesen
Wer Karriere machen will muss entweder das Unternehmen wechseln oder sich sehr sehr sehr sehr gut mit seiner Führungskraft stelle.
efs hat viele Berufseinsteiger, was super ist. Aber Weiterentwicklung oder Mitarbeiter intern herangezogen für die nächst höhere Position ist eine Seltenheit. Lieber wird jemand neues extern eingestellt.
Das macht einige unzufrieden und frustiert
2
Bewertung lesen
Weiterbildung in Ordnung. Neue interne Plattform aus meiner Sicht Arbeitsbeschaffungsmaßnahme für die Verwaltung, da für mich absolut nicht notwendig.
Karriere so gut wie nicht möglich, da entsprechende Lead-Stellen kaum vorhanden sind und wenn, dann nur in anderen Bereichen geschaffen werden.
2
Bewertung lesen
gute Weiterbildungsmöglichkeiten... nicht nur im Rahmen des eigenen Umfelds... es wird auch geholfen wenn man sich in eine andere Richtung entwickeln möchte
5
Bewertung lesen
Managementqualifizierung wurde eingestellt mit der Begründung, dass man erst ein Gehaltsmodell entwickeln muss
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • e:fs TechHub wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 4,3 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Automobil schneidet e:fs TechHub besser ab als der Durchschnitt (3,4 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 91% der Mitarbeitenden e:fs TechHub als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 291 Bewertungen schätzen 85% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 200 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei e:fs TechHub als eher modern.
Anmelden