Let's make work better.

Fresenius Kabi Logo

Fresenius 
Kabi
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,1
kununu Score298 Bewertungen
40%40
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,3Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,2Image
    • 2,6Karriere/Weiterbildung
    • 2,8Arbeitsatmosphäre
    • 2,5Kommunikation
    • 3,5Kollegenzusammenhalt
    • 3,1Work-Life-Balance
    • 2,7Vorgesetztenverhalten
    • 3,2Interessante Aufgaben
    • 3,4Arbeitsbedingungen
    • 2,9Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,2Gleichberechtigung
    • 3,4Umgang mit älteren Kollegen

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Qualitätsmanager:in25 Gehaltsangaben
Ø68.400 €
Projektmanager:in17 Gehaltsangaben
Ø75.200 €
Controller:in13 Gehaltsangaben
Ø70.100 €
Gehälter für 50 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Fresenius Kabi
Branchendurchschnitt: Medizin/Pharma

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Mitarbeiter kleinhalten und Mitarbeiter über Richtung im Unklaren lassen.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Fresenius Kabi
Branchendurchschnitt: Medizin/Pharma
Unternehmenskultur entdecken

Unternehmensinfo

Wer wir sind

Fresenius Kabi ist ein weltweit tätiges Gesundheitsunternehmen, das lebensnotwendige Medikamente und Medizintechnik zur Infusion, Transfusion und klinischen Ernährung anbietet. Unsere Produkte und Dienstleistungen werden in der Therapie und Versorgung von kritisch und chronisch kranken Patienten eingesetzt. Das umfangreiche Produktportfolio umfasst intravenös zu verabreichende generische Arzneimittel, Infusionstherapien, klinische Ernährung und die dazugehörigen medizintechnischen Produkte zur Applikation. Im Bereich der Transfusionstechnologie bietet Fresenius Kabi Produkte für die Gewinnung und Verarbeitung von Vollblut und Blutkomponenten sowie für die Transfusionsmedizin und die Zelltherapie an. Im Gebiet Biosimilars entwickelt Fresenius Kabi Produkte für die Onkologie und Autoimmunerkrankungen.

Fresenius Kabi beschäftigt weltweit mehr als 42.000 Mitarbeitende.

Mit unseren Produkten und Dienstleistungen helfen wir Menschen, die Patient:innen behandeln und versorgen. Damit leisten wir einen wesentlichen Beitrag im medizinischen Alltag.

Im Geschäftsjahr 2022 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von mehr als € 7.8 Mrd. Die Fresenius Kabi AG ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft des Gesundheitskonzerns Fresenius SE & Co. KGaA.

Produkte, Services, Leistungen

Kennzahlen

Mitarbeiter42.000
Umsatz7.8 Mrd.

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 243 Mitarbeitern bestätigt.

  • ParkplatzParkplatz
    71%71
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    64%64
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    64%64
  • KantineKantine
    60%60
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    57%57
  • RabatteRabatte
    44%44
  • HomeofficeHomeoffice
    44%44
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    41%41
  • EssenszulageEssenszulage
    37%37
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    36%36
  • InternetnutzungInternetnutzung
    33%33
  • DiensthandyDiensthandy
    33%33
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    30%30
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    22%22
  • BarrierefreiBarrierefrei
    18%18
  • FirmenwagenFirmenwagen
    16%16
  • CoachingCoaching
    14%14
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    5%5
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    2%2

Was Fresenius Kabi über Benefits sagt

Als Tochtergesellschaft des Gesundheitskonzerns Fresenius SE & Co. KGaA bieten wir unseren Mitarbeitenden zusätzliche Benefits an. Weitere Informationen zu unseren umfangreichen Benefits finden Sie unter https://www.fresenius-benefits.de/de

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

Für Bewerber

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei Fresenius Kabi.

  • Talent Acquisition & Employer Branding Team
    talentacquisition@fresenius-kabi.com
    Tel.: +49 6172 686 0

  • Finden Sie auf unserem Karriereportal eine zu Ihnen passende Stelle: https://karriere.fresenius.de/job-suche

  • Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung auf unserem Karriereportal: https://karriere.fresenius.de/job-suche

  • Bei der Durchsicht Ihrer Unterlagen folgen wir einem klar strukturierten Ablauf, den wir Ihnen nachfolgend beispielhaft anhand einer Bewerbung für eine konkrete offene Stelle skizzieren möchten. Informationen zum Prozess bei einer Initiativbewerbung finden Sie hier.

Standort

Standorte Inland

Die internationale Präsenz und Infrastruktur von Fresenius Kabi ist eine der wichtigsten Stärken des Unternehmens. Die Unternehmenszentrale von Fresenius Kabi befindet sich in Bad Homburg, Deutschland. Wichtige Produktionsstandorte liegen in Friedberg, Bad Hersfeld, Mihla und Neufahrn.

Standorte Ausland

Fresenius Kabi ist in weltweit mehr als 50 Ländern vertreten. Dabei agieren unsere lokalen Markteinheiten als eigenständige Unternehmen, die von regionalen Zentralen in Asien, Europa und Nordamerika koordiniert werden. Mit dieser dezentralen Organisation können wir die Bedürfnisse unserer Kunden optimal erfüllen.

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Die Förderung der Jungen, die Verlässiglichkeit und Work/Life-Balance für die Angestellten mitten in der Familien-Zeit/Kindererziehung, und die Wertschätzung und Arbeitszeitmodelle für die älteren Mitarbeiter.
Ausserdem die vielen verschiedene Benefits.
Und nicht zuletzt einen Arbeitsplatz in einer Branche und einem Unternehmen, das wichtig ist für Mitmenschen, quer durch alle Alter und Lebensumstände.
Bewertung lesen
Gutes Gehalt, flexible Arbeitszeiten und gute soziale Leistungen (wie zb. Zusatzversicherungen, Gleitzeitregelungen), gute Verkehrsanbindung und Parkplätze vor Ort.
Die Flexibilität, sowie Offenheit gegenüber gesellschaftlichen Thematiken. Des Weiteren werden Risiken ernst genommen und man achtet sehr auf ein gutes Miteinander.
Bewertung lesen
• Urlaubs- & Weihnachtsgeld, Aktien
• Tarifvertrag
• Flatrate am Kaffeevollautomaten
• Empfehlenswerte Kantine (innovative, moderne & gesunde Küche)
Bewertung lesen
Wer will, der darf sich ausprobieren. Man darf Fehler machen. Man wird stets unterstützt. Das Essen aus der Kantine war sehr lecker.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Offene und ehrliche Kommunikation gegenüber den Mitarbeitern und auch gegenüber den Kunden ist vom Management nicht gewünscht. Ich bin selbst Führungskraft mit Kundenkontakt und bekomme in vielen Fällen Vorgaben durch meine Führungskraft um den Kunden und den eigenen Mitarbeitern ein nicht wahrheitsgemäßes Bild unserer Arbeit zu übermitteln.
Bewertung lesen
Wenig Innovationsfreude, Wenig Fachkräfte an strategischen Positionen, Carpolicy, Keine Konsequenzen bei Personen die ihre Aufgaben nicht erledigen, Keine Strategie, Gehaltsanpassungen m. der Gießkanne u. nicht den bundesweit üblichen Abschlüssen entsprechend.
Bewertung lesen
Für moderne Mitarbeitergewinnung fehlt der Mut. Das Warten auf neue Digitalisierung dient als Alibi für Tatenlosigkeit und ergebnislose Diskussionsgruppen. Die Leidenschaft und Freude am Job ging bei mir verloren.
Bewertung lesen
Geschäftsführung hält schützende Hand über vollkommen ungeeignete Führungskräfte, die regelmäßig gegen Arbeitsrecht verstoßen.
Führungskultur- und Kräfte (oberes Management) - diese machen FK Friedberg als Arbeitsgeber ziemlich unattraktiv
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Vermutlich ruckelt sich alles ein, allerdings mit viel Kollateralschaden.
Hört wirklich mal in die Organisation rein, so viele Leute sind am Limit. Sprecht offen und eindringlich mit dem Mutterkonzern. Schafft Transparenz und Offenheit (wir sitzen in einem
Boot). Was bedeutet es, Employer of choice zu werden, wenn es für die bestehende Belegschaft nicht glaubwürdig ist?
Bewertung lesen
Optimierung der Prozesse ist notwendig.
Man sollte aber nach schauen, ob die neuen Prozesse auch erfolgreich sind, falls nicht muss man korrigieren, einen Schritt zurück gehen oder die Entscheidung sinnvoll begründen (nicht nur mit Phrasen).
Beispiele:
Rechnungsbearbeitung
Einkaufsprozess
IT Support (m. E. eine der schlechtesten Entscheidungen der letztenJahre)
Bewertung lesen
Lasst eure Mitarbeiter nicht ausbaden, wenn Lücken gefüllt werden müssen aufgrund von Kündigungen o.ö. - lasst sie nicht alleine. Sie sind aus einem bestimmt Grund in die Firma gekommen und für spezielle Aufgaben.
Lasst Worten auch Taten folgen.
Modernisiert eure Kommunikation für mehr Transparenz.
Vergesst den Menschen nicht hinter der Personalnummer.
Bewertung lesen
Meine persönliche Empfehlung: Man sollte sich auf die Wurzeln besinnen und das neue kompinieren. Den nicht alles alte ist schlecht und auch nicht alles neu. Die Mischung macht es!
Manchmal mal auch auf die Mitarbeiter hören. Fragen nicht aus dem Weg gehen sondern hinterfragen.
Bewertung lesen
Um die Mitarbeiterzufriedenheit zu steigern, sollte das Unternehmen verstärkt in Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten investieren sowie transparente Karrierepfade und Aufstiegsmöglichkeiten schaffen, um das Engagement und die Motivation der Belegschaft zu fördern.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Kollegenzusammenhalt

3,5

Der am besten bewertete Faktor von Fresenius Kabi ist Kollegenzusammenhalt mit 3,5 Punkten (basierend auf 86 Bewertungen).


Innerhalb des Teams ist der Zusammenhalt gut/man versteht sich gut. Allerdings wird immer wieder von der Teamleitung/Vorgesetzten suggeriert, dass dies nicht gewünscht ist. Man versucht das Kollegium zu spalten.
Das Team hat einen sehr guten Zusammenhalt, egal in welcher Fachabteilung man sich befand. Ich konnte gut networken und würde das Unternehmen auch gerade wegen dem Zusammenhalt weiterempfehlen.
5
Bewertung lesen
In unserer Region sehr gut.
Für offene Fragen gibt es immer ein offenes Ohr oder einen Ansprechpartner, an einer gemeinsamen Lösung bei Konflikten wird immer geholfen!
5
Bewertung lesen
Team war super, bis auf eine Kollegin. Die gibt es wahrscheinlich überall. Diejenige hat gerne versucht das Team auseinander zu nehmen. Störfrieden.
4
Bewertung lesen
Es gibt natürlich solche und solche. Jene, die noch menschlich miteinander umgehen. Und wiederum andere, die kriechen und nach oben hin buckeln.
Was Mitarbeiter noch über Kollegenzusammenhalt sagen?

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

2,5

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Fresenius Kabi ist Kommunikation mit 2,5 Punkten (basierend auf 93 Bewertungen).


Es wird informiert, aber sehr selektiv. Negatives, kritisches wird kaum geäußert, was die Belegschaft verunsichert. Anfänglich war der CEO sichtbar, aber nun scheint er im Elfenbeinturm verschwunden. Fragen an ihn werden zwar bei (unregelmäßigen) Townhalls erbeten; diese werden aber nur bedingt und Ausgewählt beantwortet.
Interne Kommunikation zum unternehmen selbst, Struktur, Ziele, personelle Änderungen, findet so gut wie gar nicht statt.
2
Bewertung lesen
Wird immer weniger bzw ist nicht aussagekräftig. Die wesentlichen Dinge bleiben unter Verschluss, der Fokus liegt auf Plattitüden. Feedback wird erfragt, aber leider nicht darauf reagiert bzw. ernst genommen. Das fördert Vertrauensverluste. Ich musste es leider mehrfach erleben, dass direkt von Änderungen betroffene Kollegen, Infos zuletzt bekamen.
Grundsätzlich besteht durch zB Fred, Linch-Meetings, etc Chance zum Austausch
1
Bewertung lesen
Die Kommunikation wird leider nicht bis auf die Arbeitsebene von Mitarbeitenden weitergegeben. Die verantwortlichen HR-Trainerinnen haben mit dem Start der Vision 2026 'die Kabine verloren', da mit Top-down-Schablone umgesetzt wird. Eine Analyse der Details und Zusammenhänge war nicht erwünscht.
1
Bewertung lesen
Mitarbeiter-Infos zu wenig und wenn, dann häufig nicht verständlich genug, Ergebnis- und Erfolgsmeldungen an den Vorstand häufig "geschönt"
1
Bewertung lesen
Irgendwie ganz fies.... Du wirst täglich mit Schrott zugemüllt und wirst es nicht los....
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

2,6

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 2,6 Punkten bewertet (basierend auf 72 Bewertungen).


Kommt immer auf die eigene Position an, den eigenen Ehrgeiz und wie pro-aktiv mal selbst zur Sache geht.
Es gibt viele Weiterbildungsmöglichkeiten und Mentoring, da man sehr daran interessiert ist, dass die Mitarbeiter sich nicht auf dem vorhandenen Wissen ausruhen, sondern ständig dazu lernen/ihr Wissen erneuen oder sich mit ganz Neuem vertraut machen.
4
Bewertung lesen
Meiner Erfahrung nach gibt es kaum Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung oder Weiterbildung. Mitarbeiter werden oft im gleichen Aufgabenbereich festgehalten, ohne Aussicht auf Aufstieg oder Entwicklung ihrer Fähigkeiten.
1
Bewertung lesen
Kaum vorhanden.
Alles was zusätzlich Geld kostet, wird praktisch nicht genehmigt. Das ist auch der Grund, warum man die Abteilung oder das Unternehmen wechseln muss, um voran zu kommen.
1
Bewertung lesen
Karrieremöglichleiten nur durch interne Stellenwechsel wenn überhaupt, falls Weiterbildungsmöglichkeiten bestehen, sind si so gut versteckt, dass sie niemand findet
Kollegen werden definitiv gefördert um ihre Kompetenzen auszubauen und je nach Bedarf auch aufsteigen zu können.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Fresenius Kabi wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,1 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Medizin/Pharma schneidet Fresenius Kabi schlechter ab als der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 40% der Mitarbeitenden Fresenius Kabi als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 298 Bewertungen schätzen 49% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 118 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Fresenius Kabi als eher traditionell.
Anmelden