Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
HIGHVOLT Prüftechnik Dresden GmbH Logo

HIGHVOLT 
Prüftechnik 
Dresden 
GmbH
als Arbeitgeber

Top
Company
2025

Wie ist es, hier zu arbeiten?

Top
Company
2025
4,0
kununu Score62 Bewertungen
97%97
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,4Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,8Image
    • 3,5Karriere/Weiterbildung
    • 3,9Arbeitsatmosphäre
    • 3,3Kommunikation
    • 4,3Kollegenzusammenhalt
    • 4,0Work-Life-Balance
    • 3,8Vorgesetztenverhalten
    • 4,1Interessante Aufgaben
    • 4,2Arbeitsbedingungen
    • 3,9Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,0Gleichberechtigung
    • 4,2Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
HIGHVOLT Prüftechnik Dresden
Branchendurchschnitt: Maschinenbau

Mitarbeiter:innen nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Kundenorientiert handeln.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
HIGHVOLT Prüftechnik Dresden
Branchendurchschnitt: Maschinenbau
Unternehmenskultur entdecken

Welcome to HIGHVOLT - where Power meets Passion!

Wer wir sind

Welcome to HIGHVOLT - where Power meets Passion.

HIGHVOLT steht für Spitzenqualität made in Germany. Für den Weltmarkt projektieren und fertigen wir Hochspannungs- und Hochstromprüfsysteme zur Prüfung von Energiekabeln, Hochspannungstransformatoren und weiteren Geräten der elektrischen Energieübertragung. Mit unseren innovativen Produkten und digitalen Lösungen unterstützen wir den Netzausbau für eine nachhaltige Energieversorgung.

Seit 2002 ist HIGHVOLT Mitglied der Reinhausen Gruppe. Im engen Austausch mit den über 40 Partnern und Tochtergesellschaften wie der HIGHVOLT entwickelt die Gruppe gemeinsam zukünftige Strategien und realisiert spannende Projekte. Dabei stehen die gegenseitige Unterstützung und die Nutzung von Synergien über Standorte, Tochterfirmen und Abteilungen hinweg im Vordergrund.

Arbeiten bei HIGHVOLT

Ob Serviceingenieur_in, Ingenieur_in der Leistungselektronik oder Vertriebsingenieur_in, ob Sachbearbeiter_in oder Service-Techniker_in, ob Azubis, Studierende oder Professionals, die Menschen, die bei uns arbeiten, kommen aus den unterschiedlichsten Berufsfeldern. Eins haben alle Mitarbeitende der HIGHVOLT jedoch gemeinsam: das Engagement und die Motivation, Projekte über Länder-, Standort- und Abteilungsgrenzen hinweg voranzutreiben. Es ist dieses einzigartige Zusammengehörigkeitsgefühl, das Kunden, Geschäftspartner und neue Mitarbeitende spüren, wenn sie mit uns in Kontakt kommen. Was dazu beiträgt? Der vertrauensvolle und herzliche Umgang miteinander, die spannenden Aufgaben, das inspirierende Arbeitsumfeld, die Freiheitsgrade, die man bei seiner Arbeit genießt, und die Offenheit für neue Themen. Ob als „Vorangeher“, „Kundenversteher“, „Einfachmacher“ oder „Zusammenbringer“ – jeder Mitarbeitende geht seine Aufgaben und Ziele lösungsorientiert an – mit viel Energie und großer Leidenschaft.

Bei uns zählt jeder Mitarbeiter – mit seinen Ideen, seinen Leidenschaften und Erfolgen. Wir glauben daran, dass wir mehr erreichen, wenn wir Wissen und Erfahrungen teilen. Das bringt uns, unsere Kunden und die Welt der Hochspannung voran.

Besuchen Sie uns auch auf

https://www.youtube.com/c/HIGHVOLTChannel

https://de.linkedin.com/company/highvolt-prüftechnik-dresden-gmbh

Produkte, Services, Leistungen

Hochspannung ist unser Metier: HIGHVOLT ist ein weltweiter Marktführer für Systeme der Hochspannungsprüf- und Messtechnik mit einem Exportanteil von circa 90 %. An unserem Firmensitz in Dresden entwickeln und fertigen wir Systeme zur Prüfung von Geräten der elektrischen Energieübertragung, zum Beispiel Transformatoren, Kabel und Schaltanlagen. Auch Forschungs- und Lehreinrichtungen rüsten wir mit unseren Anlagen aus.

Von der HIGHVOLT-Produktvielfalt und unserer langjährigen Erfahrung im Engineering profitieren unsere Kunden gleich mehrfach: Zum einen bieten wir für jeden Prüfzweck die richtige Technik, darunter verschiedene Arten von Wechselspannungsprüfsystemen, Gleichspannungsprüfsystemen, Impulsspannungs- und Impulsstromprüfsystemen sowie die dazugehörige Messtechnik. Zum anderen liefert HIGHVOLT alles aus einer Hand - bis hin zur Ausstattung kompletter Prüffelder.

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 49 Mitarbeiter:innen bestätigt.

  • ParkplatzParkplatz
    84%84
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    78%78
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    67%67
  • HomeofficeHomeoffice
    63%63
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    45%45
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    45%45
  • RabatteRabatte
    43%43
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    43%43
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    41%41
  • InternetnutzungInternetnutzung
    41%41
  • DiensthandyDiensthandy
    41%41
  • CoachingCoaching
    31%31
  • KantineKantine
    27%27
  • BarrierefreiBarrierefrei
    22%22
  • EssenszulageEssenszulage
    18%18
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    16%16
  • FirmenwagenFirmenwagen
    6%6

Was HIGHVOLT Prüftechnik Dresden GmbH über Benefits sagt

  • Jobticket
  • Business Bike
  • Corporate Benefits
  • Gruppenunfallversicherung für alle Mitarbeiter
  • Firmenevents

und vieles mehr ...

Für Bewerber:innen

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei HIGHVOLT Prüftechnik Dresden GmbH.

  • Marco Hensel

    Teamleiter Personal

    E-Mail: ma.hensel@highvolt.com

    Telefon: +49 351 8425-501

    Julia Mönnich

    Personalreferentin

    E-Mail: j.moennich@highvolt.com

    Telefon: +49 351 8425-817

    Susanne Noack

    Personalreferentin

    E-Mail: s.noack@highvolt.com

    Telefon: +49 351 8425-607

  • Wir bevorzugen Bewerbungen über unser Online-Bewerberportal unter www.highvolt.com/Beruf&Karriere. Einsteigen können Sie bei uns über konkrete Stellenausschreibungen oder per Initiativbewerbung.

  • Ein bis zwei Interviews mit je einem Vertreter der Fach- und Personalabteilung.

Was Mitarbeitende sagen

Was Mitarbeitende gut finden

Ich bin äußerst zufrieden mit meinem neuen Arbeitgeber. Die Arbeitsbedingungen sind hervorragend, was sich in modernen Arbeitsplätzen, flexiblen Arbeitszeiten und einer unterstützenden Unternehmenskultur widerspiegelt. Besonders schätze ich die krisensichere Branche, in der das Unternehmen tätig ist, da sie mir ein hohes Maß an beruflicher Sicherheit bietet.
Darüber hinaus ist mein Aufgabenfeld stets interessant und herausfordernd. Dies ermöglicht es mir, mich kontinuierlich weiterzuentwickeln und neue Fähigkeiten zu erlernen. Die Zusammenarbeit im Team ist ebenfalls sehr angenehm, da ein respektvoller und kollegialer ...
Bewertung lesen
Highvolt hat sich in den letzten Monaten und Jahren toll entwickelt und tut sehr viel für die Zufriedenheit seiner Mitarbeiter. Man merkt, dass die Ressource Mensch wertgeschätzt und gefördert wird. Highvolt tut viel dafür, dass man sich als Mitarbeiter gut aufgehoben fühlt.
Es macht Spaß bei Highvolt zu arbeiten!
Bewertung lesen
Gut finde ich am Arbeitgeber, dass obwohl ich erst seit kurzem dabei bin, trotzdem in viele Aufgaben eingebunden werde und mich schon sehr gut einleben konnte
Bewertung lesen
Eine Firma die ihren Arbeitnehmer noch Wertschätzung entgegen bringt.
- Vielfältigste Entwicklungsmöglichkeiten für alle, die Leistung zeigen
- "Teil von etwas Großem sein", Sinnstiftung - wir schaffen mit unseren Produkten die Energiemix von Morgen umzusetzen und die Welt etwas besser zu machen
- spannende Aufgabenbereiche
- vielfältige Bemühungen seitens Arbeitgeber - die es teils weiterzuentwickeln gilt
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch gut finden?

Was Mitarbeitende schlecht finden

Da viele neue Mitarbeiter kommen, haben wir das Problem der Arbeitsplätze. Einige der neuen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen haben gar keinen Arbeitsplatz, so dass die Tische mit den alten Mitarbeitern geteilt werden müssen. Dieses Problem könnte gelöst werden, wenn alle Mitarbeiter zustimmen würden, 2-3 Tage mobil zu arbeiten, dann könnten alle Tische richtig verteilt werden. Natürlich ist dafür ein Reservierungssystem notwendig.
Bewertung lesen
die Arbeitsweise. Anstatt Prozesse vernünftig zu optimieren werden lieber noch zwei zusätzliche Kollegen eingestellt. Außerdem arbeitet jeder irgendwie anders, macht es beim Anlernen echt schwierig, Dinge zu verstehen.
Bewertung lesen
- nicht wertschätzender direkter Chef
- viele liegengelassene Potentiale
- Leistungszulage - keine Berücksichtigung von äußeren Faktoren, für die die Mitarbeiterschaft nichts kann
Bewertung lesen
Das Meiste, vor allem keine Wertschätzung der Mitarbeiter.
Bewertung lesen
Es gelingt nicht die Personallücken zu schließen, deshalb sind alle permanent am Rande der Belastbarkeit. Keine Altersvorsorge,keine Zuschüsse zur Kinderbetreuung,keine festen Einmalzahlungen.Auch das sind Kriterien nach denen man sich Arbeitgeber sucht.
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Wir haben innovative Produkte, was sich bei unseren Prozessen, Führungsverhalten und Interieur nur bedingt widerspiegelt
1. Einführen von Ideenmanagement - Ideen über den Tellerrand hinaus fordern/fördern/prämieren
2. ENDLICH in Cloud/OneDrive/Sharepoint umziehen und dabei eine Neustrukturierung (Wissensmanagement) und Schulung vorsehen
3. Weitere Digitalisierungsthemen umsetzen - z.B. Feinplanungstool (ohne Excel!) für Produktion, Bsp. Software "Ganttplan"
4. Wir sind DIE Player in der Energietechnik - da sollte ein kostenloses Laden von E-Fahrzeugen möglich sein.. ein wesentlicher Begeisterungsfaktor als MA
5. Wir sind aktuell ...
Bewertung lesen
Weiter an einem zeitgemäßen Arbeitsplatz arbeiten (Benefits, Work-Life-Balance etc.)
Bewertung lesen
- klarere Kommunikation über Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- ordentliche Prozesslandschaft implementieren und kommunizieren
- „Buddy“- oder Patenprogramm für die Einarbeitung
- Einarbeitung sollte strukturierter erfolgen
- besondere Anreize auch für langjährige Mitarbeiter schaffen
Bewertung lesen
Die Möglichkeit, mit dem Partner und/oder den Kindern an Sommer-/Winterfesten teilzunehmen.
Bewertung lesen
Verbesserung, Optimierung und Durchgängigkeit der Prozesse. Qualitätsmanagement. Durchgängige und transparente Kommunikation ab top-level. Durchgängiger und transparenter Strategieansatz.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Kollegenzusammenhalt

4,3

Der am besten bewertete Faktor von HIGHVOLT Prüftechnik Dresden ist Kollegenzusammenhalt mit 4,3 Punkten (basierend auf 18 Bewertungen).


Kolleginnen und Kollegen aus verschiedenen Abteilungen helfen sich gegenseitig
5
Bewertung lesen
Während der Arbeitszeit übergreifend toll, mir fehlt etwas die "Neugier" und das Miteinander während der Pausenzeit bzw. nach der Arbeit
4
Bewertung lesen
Freundliche, aufgeschlossene Kollegen machen es leicht sich einzugliedern
5
Bewertung lesen
man wird überall herzlich empfangen, egal wie weit die Bildungsgrade auseinander sind, bis auf Geschäftsleitung und einzelne Kollegen geht alles per Du
5
Bewertung lesen
Alle Kolleginnen und Kollegen sind freundlich und hilfsbereit
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch über Kollegenzusammenhalt sagen?

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

3,3

Der am schlechtesten bewertete Faktor von HIGHVOLT Prüftechnik Dresden ist Kommunikation mit 3,3 Punkten (basierend auf 19 Bewertungen).


Gut, aber bei der Einarbeitung neuer Mitarbeiter, deren Muttersprache nicht Deutsch ist, wäre es besser, wenn komplizierte SAP-Konzepte, technische Konfigurationen, Einstellungen etc. klar auf Englisch erklärt würden. Da HIGHVOLT viele internationale Kollegen hat, wäre dies logisch und praktisch.
2
Bewertung lesen
Die interne Organisation macht es manchmal schwierig, dass alle Informationen sofort weitergegeben werden. Prozesse teilweise verworren und nur mangelhaft dokumentiert. Das macht es als neuer Mitarbeiter schwierig Arbeitsprozesse zu verstehen
3
Bewertung lesen
In der Kommunikation geht ab und an etwas schief, bzw. Infos ab und an nicht an. Aber alles im Rahmen
3
Bewertung lesen
Innerhalb der Abteilungen und im Bereich gut. Die Kommunikation aus dem Top-Management heraus, wäre zu verbessern.
3
Bewertung lesen
Absprachen über versch. IT-Projekte/-Prozesse könnten regelmäßiger bzw. in mehr Zusammenarbeit mit der IT erfolgen
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch über Kommunikation sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,5

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,5 Punkten bewertet (basierend auf 14 Bewertungen).


intern steht Job-Rotation möglich; man kann sich in die verschiedensten Richtungen umorientieren oder aufsteigen; Weiterbildungen stehen digital zur Verfügung
5
Bewertung lesen
Es ist nicht klar, wie man eine Karriere bei HIGH VOLT entwickeln kann.
1
Bewertung lesen
Weiterbildung wird auf Eigeninitiative vollumfänglich unterstützt
4
Bewertung lesen
Positionswechsel innerhalb der Firma möglich, interne Bewerber werden bevorzugt.
5
Bewertung lesen
Interne Info über neue Projekte gut, allerdings wurde mir die individuelle Förderung nicht unbedingt auf nem silbernen Tablett serviert - musste mich selber kümmern.
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • HIGHVOLT Prüftechnik Dresden wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 4 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Maschinenbau schneidet HIGHVOLT Prüftechnik Dresden besser ab als der Durchschnitt (3,6 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 97% der Mitarbeitenden HIGHVOLT Prüftechnik Dresden als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 62 Bewertungen schätzen 60% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 29 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei HIGHVOLT Prüftechnik Dresden als eher modern.
Anmelden