Let's make work better.

Internationaler Bund (IB) Logo

Internationaler 
Bund 
(IB)
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,4
kununu Score997 Bewertungen
62%62
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 2,7Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,1Image
    • 3,4Karriere/Weiterbildung
    • 3,5Arbeitsatmosphäre
    • 3,1Kommunikation
    • 3,8Kollegenzusammenhalt
    • 3,4Work-Life-Balance
    • 3,2Vorgesetztenverhalten
    • 3,9Interessante Aufgaben
    • 3,2Arbeitsbedingungen
    • 3,4Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,9Gleichberechtigung
    • 3,9Umgang mit älteren Kollegen

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Erzieher:in114 Gehaltsangaben
Ø37.500 €
Sozialpädagogin / Sozialpädagoge98 Gehaltsangaben
Ø41.900 €
Sozialarbeiter:in80 Gehaltsangaben
Ø41.200 €
Gehälter für 44 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Internationaler Bund (IB)
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Sich kollegial verhalten.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Internationaler Bund (IB)
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege
Unternehmenskultur entdecken

Zusammen erreichen, was wir am Besten können: Menschsein stärken!

Wer wir sind

Der Internationale Bund (IB) ist mit 14.000 Mitarbeitenden einer der großen Dienstleister in der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit in Deutschland. Er unterstützt Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren unabhängig von ihrer Herkunft, Religion oder Weltanschauung dabei, ein selbstverantwortetes Leben zu führen. Der Leitsatz „Menschsein stärken“ ist für die Beschäftigten des IB Motivation und Orientierung.

Kommen Sie an Bord und gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft des IB. Wenn Sie Verantwortung übernehmen und sich engagieren wollen, sind Sie bei uns richtig! Wir haben interessante und abwechslungsreiche Aufgaben für Sie. Werden Sie Teil des Teams!

Jobs beim IB: www.internationaler-bund.de/jobs-karriere/

Infos zum Unternehmen: www.internationaler-bund.de

Kennzahlen

Mitarbeiter14.000
Umsatz700 Millionen Euro

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 942 Mitarbeitern bestätigt.

  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    48%48
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    46%46
  • InternetnutzungInternetnutzung
    44%44
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    38%38
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    37%37
  • RabatteRabatte
    36%36
  • ParkplatzParkplatz
    36%36
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    34%34
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    34%34
  • DiensthandyDiensthandy
    32%32
  • HomeofficeHomeoffice
    30%30
  • CoachingCoaching
    28%28
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    23%23
  • BarrierefreiBarrierefrei
    18%18
  • KantineKantine
    15%15
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    13%13
  • FirmenwagenFirmenwagen
    11%11
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    9%9
  • EssenszulageEssenszulage
    3%3

Was Internationaler Bund (IB) über Benefits sagt

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

Wir könnten sehr viel schreiben, wie wir als Arbeitgeber sind. Viel spannender finden wir aber, wie unsere Beschäftigten die Arbeit beim IB erleben. Wir haben uns auf den Weg gemacht und in zahlreichen Workshops mit Beschäftigten unsere Arbeitgebermarke erarbeitet. Mit den Ergebnissen können wir noch mehr Einblick geben, was es bedeutet, bei uns zu arbeiten:

Für Bewerber

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei Internationaler Bund (IB).

  • IB Recruiting-Team: Recruiting@ib.de

  • Wenn Sie Verantwortung übernehmen und sich engagieren wollen, sind Sie bei uns richtig!

    Wir haben interessante und abwechslungsreiche Aufgaben für Sie. Werden Sie Teil des Teams!

  • Unsere freien Jobs finden Sie in unserer Jobbörse https://www.internationaler-bund.de/jobs-karriere/jobboerse

    Wir freuen uns über Ihre Online-Bewerbung.

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Jeder wird eine Chance gegeben, egal bon welcher Herkunft, welches Alter, welche Ausbildung … Mir gefällt die Vielseitigkeit, die Zuverlässigkeit, das Vertrauen sowie die Authentizität. Das tolle Verhältnis zum Team, die Kollegen und auch die Vorgesetzten. Die Freiheit die wir haben und unsere eigene Stärken und Interessen miteinbringen können
Bewertung lesen
Es gab insgesamt viel Freiheit in der Entwicklung am Arbeitsplatz, ein hohes Maß an Mitbestimmung, freie Entscheidungen konnten getroffen werden, hohes Maß an Flexibilität in den Arbeitszeiten und überaus nette, kompetente und hilfsbereite Kollegen und Kolleginnen. Ich habe sehr gerne für den IB gearbeitet.
Bewertung lesen
Wer wie ich l5 Jahre da ist, der kennt die Vorzüge. Wie gesagt, wenig Gehalt, dafür viele Freiheiten die man anderswo suchen muss.
Für mich war es nach 18 Jahren als Manager in der Chemie eher ein entspanntes arbeiten.
Wer hier über alles klagt kennt noch nicht viel.
Bewertung lesen
In meinem Arbeitsbereich kann ich selbstständig Arbeit und eigene Ideen einbringen.
Mein Team unterstützt sich gegenseitig und ergänzt sich mit seinen verschieden Fähigkeiten.
Die Möglichkeiten zur Weiterbildung sind vielseitig, sowohl intern als auch extern.
Bewertung lesen
Super ist die Gleichberechtigung bei den Gehältern!
Soziale Absicherung durch Betriebsvereinbarungen!
Anpassungen von Gehältern durch Tarifverträge ist gegeben!
Work-Life-Balance wird möglich gemacht!
Selbstständiges Arbeiten bei mir möglich!
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Wer auf der Suche nach einem sicheren und fairen Arbeitsplatz ist, ist beim IB falsch. Fallen Maßnahmen weg, werden besonders neue (gute und motivierte) Mitarbeiter:innen gerne einfach woanders eingesetzt oder werden durch andere ersetzt und müssen gehen. Die Führungskräfte und/oder Standortleitungen gehen nicht mit der Zeit (es gibt so gut wie kein Home Office; Festhalten an alten Strukturen; wenig bis kein Spielraum für neue, innovative Ideen; teils chaotische Strukturen besonders bei der Einarbeitung; wenig Wertschätzung für geleistetes).
Bewertung lesen
- rausekeln von Mitarbeiter als gängige Praxis
- Umgang mit Kritik
- Fragwürdige Personalentscheidungen
- bewusstes Lügen oder verheimlichen von Informationen
- Erhöhung von Kinderzahlen in Einrichtungen ohne entsprechendes Personal zu stellen
- "was haben die denn alle nur?" Blind für Problematik der Mitarbeiter/ Ignoranz
- Umgang mit Kinderschutz
- keine Coronaprämie aus fragwürdigen Gründen
- obere Führungsriege kennt eigene Aufgaben und Verpflichtungen nicht
Bewertung lesen
Die Vorgesetzten waren sehr überheblich und teilweise arrogant. Man hatte zwei Vorstellungsgespräche, was ich schon eigenartig fand und nach 6 Monaten wurde man vor die Tür gesetzt. Grund war, daß ich als Anleiter/ Ausbilder die jungen Erwachsenen nicht mit Arbeiten die eigentlich für Kleinkinder gedacht waren begeistern konnte. Meine Vorschläge wurden immer aus Kostengründen abgelehnt.
Bewertung lesen
Unstrukturiert und kaum Klarheit/Transparenz, Zuständigkeiten nicht klar, vieles muss man sich selbst beibringen, Gehalt ist im Durchschnitt zu gering für die Fülle an Aufgaben, Arbeitgeber könnte moderner sein was z.B. Mitarbeiterbenefitis und die Einarbeitung der neuen Mitarbeitenden angeht, Professionalität leidet unter dem Gedanken dass jede/r überall mitsprechen darf
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Vereinbarungen, die mit Mitarbeitern getroffen werden, umsetzen Regelmäßige Absprachen im Team, statt unter vier Augen. Stille Post als Informationsflussgrundlage abschaffen. Medien, die zur Verfügung stehen auch nutzen.
Materialien, die für Projekte oder tägliche Arbeit bestellt werden, so lagern, dass man sie auch finden kann (Puzzle im Wäschelager ergeben keinen Sinn) Materialien, die vorhanden sind, nicht im "Privatschrank" verstecken.
Mitarbeiter nicht wie unmündige Kinder behandeln.
Kinderschutz ernst nehmen. Strukturen schaffen, die Kinderschutz möglich machen. Zuverlässige Informationsweitergabe zum Umgang mit besonderen Kindern. ...
Bewertung lesen
Um in Zukunft einen besseren Ruf aufbauen zu können, qualitativ hochwertigere Arbeit leisten zu können und glücklichere Mitarbeitende zu haben, sollte der IB anfangen die Fachkräfte vor Ort mehr einzubeziehen und Entscheidungen nicht von oben zu treffen. Die Leitungskräfte haben leider oftmals nicht die Expertise in Sachen pädagogischer Arbeit wie die Pädagog:innen vor Ort. Außerdem wünsche ich mir, dass nicht permanent der Wachstum des Trägers im Mittelpunkt steht, sondern dass die bestehenden Einrichtungen zunächst adäquat geführt werden, die Teams vollständig ...
Bewertung lesen
- Führungskräfte vor Einstellung durch ein Assessment Center prüfen lassen
- regelmäßige Supervision anbieten in allen Teams und nicht nur auf Anfrage der Mitarbeiter
- Wertschätzung der Mitarbeiter durch Partizipation
- Stellenausschreibungen sollten bei Bekanntwerden der Vakanz veröffentlicht werden und nicht erst, wenn der Mitarbeiter bereits das Unternehmen verlassen hat
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Interessante Aufgaben

3,9

Der am besten bewertete Faktor von Internationaler Bund (IB) ist Interessante Aufgaben mit 3,9 Punkten (basierend auf 246 Bewertungen).


Es wird wirklich nicht langweilig ! Wer Lust hat, sich tatsächlich selbst in seinem Job zu verwirklichen und für den es wichtig ist, sich einbringen zu können, der hat hier diese Möglichkeiten. Beteiligung und Inovation sind erwünscht,werden wertgeschätzt und gefördert. Ich persönlich musste erleben, dass dies nicht bei jedem AG so der Fall war.
5
Bewertung lesen
Ich finde meine Aufgaben interressant und abwechslungsreich und ich kann mir meinen Tag weitgehend selber gestalten.
Bei gerechter Aufgabenteilung kann ich keinen Stern vergeben, da mein direkter Kollege mit keinerlei Aufgaben betraut werden kann, um ihn nicht zu überlasten.
4
Bewertung lesen
Es wären interessante Aufgaben dabei gewesen, wenn es nicht jeden Tag darum ging, irgendwie zu "überleben". Durch den chronischen Personalmangel ist man immer unterbesetzt und schafft grade so die nötigsten Aufgaben, damit der Laden halbwegs läuft.
3
Bewertung lesen
In beiden Tätigkeiten konnte ich Einblick in spannende Bereiche bekommen und ich konnte meine Aufgaben mitgestalten. Letztendlich schlug mein Herz dann doch mehr für meine Nebentätigkeit, weshalb ich den Träger nun verlasse.
4
Bewertung lesen
In unserer Einrichtung war Diversität ein primärer Punkt. Sowohl in der Kultur als auch am sozialen Status gemessen. Dadurch gestaltete sich die Arbeit zumeist sehr interessant und abwechslungsreich.
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Interessante Aufgaben sagen?

Am schlechtesten bewertet: Gehalt/Sozialleistungen

2,7

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Internationaler Bund (IB) ist Gehalt/Sozialleistungen mit 2,7 Punkten (basierend auf 281 Bewertungen).


Das Gehalt sucht sich jeder Mitarbeiter selbst aus, indem er einen Vertrag unterschreibt. Wer sich auf den IB einlässt muss im Vorfeld Wissen dass das Gehalt nicht üppig ist. Dafür wird aber bis jetzt wenigstens immer pünktlich bezahlt.
Nichts desto trotz ist der IB der Preistreiber unter den sozialen Trägern.
Der Haustarifvertrag wird immer weiter unterhöhlt. Bei keinem Träger gibt es weniger Gehalt für die erbrachte Leistung. Vor alem im Verwaltungs und Hauswirtschaftsbereich.
2
Bewertung lesen
Gehälter sind tarifgebunden, aber orientieren sich längst nicht an denen von Kommunen o.ä. Hinzu kommt, dass viele mit niedriger eingruppierten Stellen eingestellt werden, aber höherqualifizierte Arbeit machen sollen. Da niemand direkt unbefristet eingestellt wird, wird aussortiert, wenn die ungerechtfertigte Eingruppierung angemerkt wird und um Anpassung gebeten wird.
Von anderen Trägern abgehängt. Man kann davon leben aber finanziell gibt der IB trotz Tarifvertrag keinen wirklichen Anreiz sich für den IB zu entscheiden. Im Vergleich zum TVöD weit entfernt. Wenn man in der selben Entgeltstufe bei gleichen Wochenstunden fast 700€ Unterschied hat sagt das einiges aus.
2
Bewertung lesen
Das ist wirklich absolut unterirdisch und deutlich schlechter als der der TVÖD. Man muss es sich leisten können beim IB zu arbeiten, deswegen sind auch fast nur Berufseinsteiger oder ältere Mitarbeiter da. Mit Familie kann man es sich eben nicht leisten.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Gehalt/Sozialleistungen sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,4

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,4 Punkten bewertet (basierend auf 244 Bewertungen).


Riesiger interner Weiterbildungskatalog sowie die Möglichkeit über das Landesjugendamt Weiterbildungen zu besuchen. Der IB gibt den MA die Möglichkeit, durch Stundenreduzierung etc., langfristige Qualifikationen zu erreichen.
5
Bewertung lesen
Fortbildungen werden genehmigt, wenn sie nichts kosten oder der Mitarbeiter dem Leitungsteam sehr nah steht
Umsetzen kann man die meisten Erkenntnisse im Alltag nicht, da die Rahmenbedingungen dies nicht hergeben.
3
Bewertung lesen
Da sich kaum Menschen finden, die Verantwortung übernehmen wollen, wird man so lange hofiert, wie man 150% gibt. Wenn s nicht gut läuft, wird man in die Chefinnen-Etage zitiert und dann wird der Hammer geschwungen.
3
Bewertung lesen
Wer sich persönlich aber auch beruflich weiterentwickeln möchte hat große Möglichkeiten hier. Vielfältiges Fortbildungsangebot, sowie die Möglichkeit über das Landesjugendamt Weiterbildungen zu besuchen.
5
Bewertung lesen
Weiterbildungsmöglichkeiten vorhanden, jedoch des Öfteren ausgefallen oder aufgrund von Personalmangel durfte man nicht teilnehmen. In vier Jahren habe ich eine Weiterbildung besucht.
2
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Internationaler Bund (IB) wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,4 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Gesundheit/Soziales/Pflege schneidet Internationaler Bund (IB) schlechter ab als der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 62% der Mitarbeitenden Internationaler Bund (IB) als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 997 Bewertungen schätzen 33% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 416 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Internationaler Bund (IB) als eher modern.
Anmelden