Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
ALDI SÜD Logo

ALDI 
SÜD
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,4
kununu Score4.072 Bewertungen
61%61
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,9Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,5Image
    • 3,3Karriere/Weiterbildung
    • 3,4Arbeitsatmosphäre
    • 3,3Kommunikation
    • 3,7Kollegenzusammenhalt
    • 3,1Work-Life-Balance
    • 3,3Vorgesetztenverhalten
    • 3,3Interessante Aufgaben
    • 3,5Arbeitsbedingungen
    • 3,6Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,7Gleichberechtigung
    • 3,6Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
ALDI SÜD
Branchendurchschnitt: Handel

Mitarbeiter:innen nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Wenn nötig länger bleiben und Kollegen helfen.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
ALDI SÜD
Branchendurchschnitt: Handel
Unternehmenskultur entdecken

Unternehmensinfo

Wer wir sind

Für rund 50.000 Mitarbeiter:innen sind wir nicht nur Händler, sondern auch ein verlässlicher und verantwortungsvoller Arbeitgeber. Als Erfinder des Discounts gehören wir, gemeinsam mit ALDI Nord, zu den führenden Lebensmitteleinzelhändlern in Deutschland.

Bei ALDI SÜD packen wir gemeinsam an, sind immer in Bewegung, machen das Beste aus uns und möchten heute besser als gestern sein. Mit diesem Engagement bringen unsere Kolleg:innen sich selbst und unser Unternehmen nach vorne. Wir wissen, wie wertvoll ihre Arbeit ist und bezahlen sie deswegen fair. Neben einem attraktiven Gehalt erhalten Mitarbeiter:innen Urlaubs- und Weihnachtsgeld, sechs Wochen Urlaub im Jahr und viele weitere Vorteile.

Als Teil von ALDI SÜD arbeiten wir in verschiedenen Jobs, im Verkauf, der Logistik oder der Verwaltung, in Voll- und Teilzeit, während des Studiums, in einer Führungsposition oder als Quereinsteiger:in. Ein wertschätzender, hilfsbereiter und freundlicher Umgang miteinander ist uns dabei wichtig.

So individuell wie unsere Mitarbeiter:innen sind auch ihre persönlichen Ziele: Ein gutes Leben führen, die Basis für eine vertrauensvolle Zukunft schaffen oder schnell in Führung gehen. Ganz egal, wofür sie vollen Einsatz zeigen – wir unterstützen sie dabei. Mit unserer Arbeit ermöglichen wir auch unseren Kund:innen ein gutes Leben. Genau das macht unser ALDI Versprechen deutlich: Gutes für alle.

ALDI SÜD Campus

An unserem ALDI SÜD Campus in Mülheim an der Ruhr möchten wir heute besser als gestern sein. In Bereichen wie Einkauf, Finanzen, Marketing, HR oder Logistikmanagement geben unsere Kolleg:innen jeden Tag ihr Bestes. Mit ihrem Engagement halten sie unseren Mitarbeiter:innen in Verkauf, Logistik und den dezentralen Verwaltungen den Rücken für das Kerngeschäft frei – den erfolgreichen Betrieb unserer Filialen. Unsere zentrale Verwaltung bietet ein modernes Mitarbeiterrestaurant, gemütliche Coworking-Areas, ein kostenfreies Parkhaus und viele weitere Vorteile.

ALDI International Services

In Mülheim an der Ruhr befindet sich unsere internationale Verwaltung, die Ihnen spannende Einstiegsmöglichkeiten in den Bereichen International Buying oder Corporate Responsibility International bietet. Sie ist aber auch der Sitz unserer Internationalen IT, die optimierte IT-Lösungen für den weltweiten Einsatz schafft, welche ALDI SÜD zukunftsfähig machen. Zudem sorgt die Nationale IT in Mülheim an der Ruhr und Duisburg dafür, dass die deutschlandweiten IT-Abläufe reibungslos funktionieren.

Datenschutzhinweis: https://www.aldi-sued.de/de/informationen/datenschutzhinweis-impressum.html#datenschutzhinweis

Kennzahlen

Mitarbeiterrund 50.000 in Deutschland

Social Media

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 3.686 Mitarbeiter:innen bestätigt.

  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    59%59
  • ParkplatzParkplatz
    57%57
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    49%49
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    34%34
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    31%31
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    31%31
  • InternetnutzungInternetnutzung
    29%29
  • CoachingCoaching
    24%24
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    20%20
  • RabatteRabatte
    17%17
  • BarrierefreiBarrierefrei
    16%16
  • HomeofficeHomeoffice
    12%12
  • DiensthandyDiensthandy
    7%7
  • FirmenwagenFirmenwagen
    5%5
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    3%3

Was Mitarbeitende sagen

Was Mitarbeitende gut finden

Dass der Umgang im Team freundlich, respektvoll und ehrlich ist.
Dass man sich aufeinander verlassen kann, auch wenn’s mal stressig wird.
Die offene Kommunikation und dass man seine Meinung sagen darf.
Die Wertschätzung
Dass Vorgesetzte zuhören und man sich ernst genommen fühlt.
Die flexiblen Möglichkeiten, wenn man mal private Termine hat.
Dass Probleme angesprochen werden können, ohne Angst zu haben.
Dass Verbesserungsvorschläge willkommen sind.
- Work Life Balance
- Große Kampagnen, die man überall sieht
- Nachhaltigkeits Fokus
- Kollegen sehr nett und (auch wenn es nicht genutzt wird) sehr gut in ihrem Job
- der Mut, einen DJ mit einem Bierkönig-Shirt auf der Weihnachtsfeier auf die Bühne zu stellen. War sehr schlecht, aber mutig!
Bewertung lesen
We have done so many innovative projects in the past - it was always super interesting and plenty of room to grow and develop your skills. And we have overtaken our competitors in building up best in class delivery capabilities! Looking forward to all of the new projects arising!
Das neue Management tritt aufs Gas. Man hat den Eindruck der während der Corona-Jahre etwas aufgedunsene Laden wird wieder auf Kampfgewicht getrimmt. Gefällt nicht jedem, dafür gibt es ALDI Süd aber hoffentlich noch in ein paar Jahren. Außerdem ist viel Action. Weiter so.
Was Mitarbeitende noch gut finden?

Was Mitarbeitende schlecht finden

Also hier werden Mitarbeiter ausgepresst wie eine Zitrone, bis nichts übrig bleibt.
Wenn man sich beschwert, weil zu viel Arbeit und zu wenig Leute da sind und wir dadurch noch länger arbeiten, wird nur gelächelt, während die Chefs pünktlich heim gehen.
Auf Beschwerden wird nicht eingegangen.
Dann wundert man sich, dass die Mitarbeiter öfters krank werden. Alles hat seine Grenzen.
Weniger Leute, aber immer mehr Arbeit.
Die Arbeit wird den Mitarbeitern immer schwerer gemacht. Damit das Unternehmen sparen kann, werden ...
Bewertung lesen
Der Druck, das verhalten der stellvertr. Fillialleiterin, das mancher Kollegen, das auftreten und die Feigheit der Bezirksleitung, die fehlende Einarbeitung, sodass man bei einem Arbeitsunfall, der operiert werden musste gekündigt wird ohne jegliche Begründung. Wollten wohl Geld sparen, nicht mit uns. Abfindung und Schmerzensgeld werden eingeklagt!
Man kommt sich vor, eine nummer zu sein.
Die Größte Frechheit meines Lebens ist, das man mir zugesichert hat, das ich mein Job nicht verliere und dann 3 Tage vor Weihnachten kommt die bezirksleitung ...
Bewertung lesen
Bei der Urlaubsplanung wird "gefragt" ob ich den Samstag zwischen den Urlaubstagen doch arbeiten könnte. Im Urlaub wird angerufen, ob man den Urlaub der kommenden Woche nicht verschieben möchte, da Personalmangel. "Auf Azubis greifen wir diesbezüglich eigentlich nicht zurück." Hieß es noch bei der Einstellung.
Am besten du Funktionierst nach 8 Wochen wie ein festangestellter. Ansonsten wird die Probezeit intern einfach Mal auf 3 Monate gekürzt und wenn du bis dahin nicht Funktionierst wie es auch ein Festangestellter , Ausgelernter ...
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

1. Strukturierte Einarbeitung und Integration ins Team:
Eine klare Einarbeitungsstruktur sollte von Beginn an etabliert werden. Neue Mitarbeiter sollten gezielt in die Aufgaben eingeführt werden, statt wahllos in Meetings gesetzt zu werden. Auch regelmäßiger persönlicher Kontakt mit dem Team, gerade in den ersten Wochen, fördert die Integration und das Verständnis der Arbeitsabläufe.
2. Verbesserte Kommunikation vor und während des Arbeitsbeginns:
Es wäre hilfreich, wenn nach Vertragsunterzeichnung regelmäßig Kontakt mit dem zukünftigen Vorgesetzten gehalten wird. Ein einfacher Hinweis wie „Dein erster ...
Bewertung lesen
Ich finde es nicht gut das man einfach in eine andere Filiale gesteckt wird wo es einem super gefallen hat und man gerne zur Arbeit gekommen ist, man seine gewöhnliche Arbeitsabläufe kennt und man ein eingespieltes Team ist. Man die Stärken und Schwächen seiner Kollegen kennt und man den Tag so gestalten kann das jeder Spaß bei der Arbeit hat. Es wird nicht einmal gefragt ob man wechseln möchte oder nicht, es wird einfach entschieden. Jetzt bin ich in einer ...
Bewertung lesen
Ich kann nur dringend davon abraten, in der Kreditorenbuchhaltung dieses Unternehmens zu arbeiten. Die Arbeitsbelastung ist einfach untragbar – es gibt immer mehr Aufgaben, die einem aufgebürdet werden, ohne dass es eine Entlastung gibt. Überstunden sind an der Tagesordnung und die Work-Life-Balance existiert praktisch nicht. Der Druck, ständig neue Aufgaben zu übernehmen, ist enorm und wird immer weiter erhöht.
Das Mikromanagement ist unerträglich. Statt Vertrauen in die Mitarbeiter zu setzen, wird jeder Schritt kontrolliert und hinterfragt. Der Manager trägt zusätzlich ...
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Gehalt/Sozialleistungen

3,9

Der am besten bewertete Faktor von ALDI SÜD ist Gehalt/Sozialleistungen mit 3,9 Punkten (basierend auf 999 Bewertungen).


Automatische Gehaltssteigerung basierend auf Jahren im Unternehmen (bis zu 5 Jahre) führt leider scheinbar eher dazu, das irgendwann das Beamtentum einsetzt und man lieber über Probleme 20 mal redet um sie dann zu ignorieren, anstatt mal was zu machen.
+ "automatischer" Inflationsangleich (der zwar nicht die ganze Inflation abfängt aber hey, besser als nichts)
Ist aber natürlich sehr angenehm, nicht jedes Jahr für eine Erhöhung zu Kreuze kriechen zu müssen
3
Bewertung lesen
Gehalt ist super. Es gibt immer wieder eine Erhöhung. Weihnachtsgeld, urlaubsgeld alles da.
Und ganz viele benefits die man in anspruch nehmen kann.
Das überstundenkonto wofür man Freizeitausgleich nehmen könnte, funktioniert aber nicht. Arbeitet man in einem großen Vertrag (80-100%) ist es fast unmöglich mal frei zu bekommen. Überstunden sind Pflicht, fast jeden Tag aber meist werden die Stunden ausgezahlt.
4
Bewertung lesen
Gehalt ist in Ordnung, aber nicht hervorragend. Plus Punkte das Überstunden ausgezahlt werden, so lange diese erlaubt sind.
Der Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge sind 300 € im Jahr also ein Witz. Dies relativiert das Gehalt weiter und es müssen Vorsorgeaufwendungen abgezogen werden für einen fairen Vergleich.
3
Bewertung lesen
Das Gehalt ist meiner Meinung nach sehr gut. Noch als kleines Schmankerl wäre ein Gutschein für Mitarbeiter, die nicht krank werden, wie in der Gesellschaft zuvor, sehr willkommen. Es waren 30€ und Ich habe mir davon immer mein Pausenessen gekauft. Geld bleibt ja irgendwie dann im Unternehmen.
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch über Gehalt/Sozialleistungen sagen?

Am schlechtesten bewertet: Work-Life-Balance

3,1

Der am schlechtesten bewertete Faktor von ALDI SÜD ist Work-Life-Balance mit 3,1 Punkten (basierend auf 1.041 Bewertungen).


Geht. Eigentlich gut aber sehr viele haben z. B. keinen Vollzeitvertrag und arbeiten weit mehr als die wöchentlich vereinbarte Stunden im Arbeitsvertrag festgehalten. Wenn mal jemand ausfällt oder etwas besonders ansteht dann ist das ja normal wenn man länger bleibt, aber da es fast jede Woche oder alle 2 Wochen ist sammelt man Überstunden. Die kann man dann auszahlen lassen oder "abfeiern" aber das ist schwer weil wie gesagt immer was ist. Habe schon gehört das manche RVLs auch einfach ...
2
Bewertung lesen
Eine echte Work-Life-Balance gibt es hier nicht. Besonders für Führungskräfte ist das kaum möglich. Wenn man sich nur noch auf den Selbstzweck konzentriert, um seinen freien Tag zu genießen, ist man meist so erschöpft, dass man ihn dringend zum Ausruhen braucht. Körperlicher und psychischer Stress sorgen dafür, dass ein freier Tag kaum noch Erholung bringt.
Was die Mitarbeit in Teilzeit betrifft: Seit Jahren wird zu Beginn eines jeden Jahres versucht, durch Reduzierung der Arbeitsstunden die Personalkosten zu senken. Diese Maßnahmen ...
1
Bewertung lesen
Es ist kaum möglich, Freizeit oder Termine zu planen. In einer App kann man den Dienstplan jederzeit einsehen, dieser wird aber sehr oft geändert. Das wird nicht abgesprochen, es wird erwartet, dass man jederzeit zur Verfügung steht. Nicht nur für die eigene Filiale, auch für andere Filialen im Umkreis.
Man kann einen Teilzeitvertrag abschließen, dann kann es passieren, dass man in einer Woche 10 Stunden und in der nächsten 45 arbeitet. Auf Familien mit Kindern wird keine Rücksicht genommen, manchmal ...
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch über Work-Life-Balance sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,3

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,3 Punkten bewertet (basierend auf 869 Bewertungen).


Durch das generelle Wachstum des Unternehmens ergeben sich zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Allerdings ist die Transparenz in Bezug auf die Karrierewege nicht immer gegeben, und die Strukturen erscheinen manchmal wenig stringent. Zwischen den Managern gibt es erhebliche Unterschiede: Während einige sehr große Teams leiten und fast eigene Abteilungen haben, agieren andere als Einzelkämpfer ohne viel Verantwortung. Die Gründe für diese Unterschiede werden nicht klar kommuniziert.
Der Aufstieg zum Abteilungsleiter gestaltet sich als herausfordernd und scheint zunehmend schwieriger zu werden, ...
2
Bewertung lesen
Ganz ganz schlimm. Im Vorstellungsgespräch gekonnt umschifft aber den Eindruck vermittelt, dass gute Leistungen zu Beförderungen führen.
Faktenlage: man kann noch so gut sein und tolle Noten im Performance Review kriegen, wenn über einem niemand wegbricht, gibt es nahezu keine Chance auf eine Beförderung. Die Konsequenz ist, dass man ab einem gewissen Zeitpunkt nur noch Dienst nach Vorschrift macht, da Performance eh nicht belohnt wird. Auch das ist völlig aus der Zeit gefallen und fördert eine miserable Arbeitskultur. Weil mal ...
1
Bewertung lesen
Eine Empfehlung bei Aldi anzufangen werde ich niemals wieder abgeben. Die armen Azubis werden über fast drei Jahre damit beschäftigt die Regale aufzufüllen und abzuschachteln. Ich habe noch nie gesehen, dass jemand den Azubi aus unserer Filiale mal zur Seite genommen hat, und ihm tatsächlich etwas über z.B. Warenbeschaffung oder andere für Azubis Lernrelevante Arbeitsaspekte im Einzelhandel näherzubringen.
Der Arme hat jetzt erfahren, dass er das jetzt gestartete Lehrjahr auch noch in unserer Filiale bleiben soll (vermutlich zum Abschachteln) hat ...
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • ALDI SÜD wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,4 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Handel schneidet ALDI SÜD gleich ab wie der Durchschnitt (3,4 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 61% der Mitarbeitenden ALDI SÜD als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 4072 Bewertungen schätzen 71% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 2159 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei ALDI SÜD als eher traditionell.
Anmelden