Welches Unternehmen suchst du?

Let's make work better.

MaibornWolff GmbH Logo

MaibornWolff 
GmbH
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

4,6
kununu Score356 Bewertungen
90%90
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 4,1Gehalt/Sozialleistungen
    • 4,8Image
    • 4,8Karriere/Weiterbildung
    • 4,9Arbeitsatmosphäre
    • 4,7Kommunikation
    • 4,8Kollegenzusammenhalt
    • 4,8Work-Life-Balance
    • 4,7Vorgesetztenverhalten
    • 4,6Interessante Aufgaben
    • 4,8Arbeitsbedingungen
    • 4,8Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,8Gleichberechtigung
    • 4,8Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Softwareentwickler:in76 Gehaltsangaben
Ø54.100 €
Softwarearchitekt:in22 Gehaltsangaben
Ø69.600 €
IT Berater:in16 Gehaltsangaben
Ø57.900 €
Gehälter für 16 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
MaibornWolff
Branchendurchschnitt: IT

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Mitarbeitern Freiräume geben und Mitarbeitern vertrauen.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
MaibornWolff
Branchendurchschnitt: IT
Unternehmenskultur entdecken

People. Code. Commitment.

Wer wir sind

People.

Wir bauen Software von Menschen für Menschen. Wir stellen den Menschen nicht nur bei unseren Kunden in den Mittelpunkt. Gemeinsam machen wir MaibornWolff zu einem Unternehmen, in dem wir uns wohlfühlen. Das fordert und fördert uns. So holen wir das Bestmögliche aus uns heraus.

Code.

Wir erforschen, programmieren, orchestrieren und testen ein breites Technologiespektrum. Die Ideen unserer Kunden visualisieren wir und verwandeln sie zu Prototypen, MVPs und Produkten. Agile Projekte in der digitalen Welt sind unser Zuhause. Ein gutes Architekturkonzept, Clean Code und exzellente Softwarequalität sind unser verbindlicher Anspruch. Dafür bleiben wir offen, neugierig und wissbegierig.

Commitment.

Wir übernehmen Verantwortung – gegenüber Kunden, Umwelt, Talenten und uns. Wir sind uns unseres gesellschaftlichen Fußabdrucks bewusst und handeln entsprechend. Dafür investieren wir in Nachhaltigkeit und Green IT. Wir setzen uns für Vielfalt innerhalb und außerhalb von MaibornWolff ein.

Produkte, Services, Leistungen

900 Kolleginnen und Kollegen an neun Standorten in Deutschland, Spanien und Tunesien finden tagtäglich die besten Lösungen für unsere Kunden aller Branchen bei IT-Beratung, Software-Engineering und Testmanagement. Dazu gehören namhafte Unternehmen wie BMW, Daimler, Deutsche Bahn, Dräger, KUKA, Miele, SMA Solar, Sonax, STIHL und Weidmüller.

Perspektiven für die Zukunft

Lerne, was du brauchst, so wie es für dich richtig ist

Unsere Kolleginnen und Kollegen investieren pro Jahr bis zu 1,5 zusätzliche Monatsgehälter für Weiterbildung. Interne sowie externe Schulungen, Fachkonferenzen oder Fachliteratur: Du entscheidest, wofür du dein Budget einsetzt. Unser Schulungsangebot setzt auf Formate, die dich situationsbedingt abholen und dich unterstützen, wenn du eine konkrete Aufgabe vor dir hast.

Setze vielfältige Methoden, Technologien und Tools ein

Ganz egal, ob dein Herz für AR/VR, Webapplikationen oder Testing schlägt: Wir arbeiten in vielfältigen Projekten mit unterschiedlichem Technologie-Stack. Da ist für jede und jeden das Passende dabei. Fernab der Projekte kannst du bei F&E oder in unseren zahlreichen Communities Gleichgesinnte finden und dich beispielsweise zu Themen wie Green IT, UX oder Cloud austoben.

Triff Entscheidungen und stehe für sie ein

Bei uns kannst du entsprechend deiner Erfahrung Dinge gestalten. Dabei gehen Freiheit und Verantwortung Hand in Hand. Übernimm Verantwortung im Projekt, sei Sparring für Kolleginnen und Kollegen und teile dein Wissen. Du hast gute Ideen, wie du uns als Unternehmen weiterbringst? Dann komm beispielsweise in einen unserer Culture Clubs und starte neue Initiativen oder treibe bestehende Themen weiter voran.

Kennzahlen

Mitarbeiter900

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 214 Mitarbeitern bestätigt.

  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    92%92
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    91%91
  • HomeofficeHomeoffice
    91%91
  • DiensthandyDiensthandy
    89%89
  • InternetnutzungInternetnutzung
    87%87
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    86%86
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    85%85
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    79%79
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    72%72
  • CoachingCoaching
    71%71
  • ParkplatzParkplatz
    69%69
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    50%50
  • BarrierefreiBarrierefrei
    47%47
  • RabatteRabatte
    40%40
  • FirmenwagenFirmenwagen
    35%35
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    21%21
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    17%17
  • KantineKantine
    3%3
  • EssenszulageEssenszulage
    3%3

Was MaibornWolff GmbH über Benefits sagt

  • 30 Tage Urlaub
  • Arbeitszeitkonto
  • Teilzeitmodelle
  • Mobilitätsbudget
  • Sabbatical
  • Kooperation mit EGYM Wellpass
  • Firmen-E-Bike als Leasingmodell
  • gratis Laden an unseren E-Ladesäulen
  • Weiterbildungsbudget in Höhe von 1,5 Bruttomonatsgehältern
  • Mentor oder Mentorin während der ersten 6 Monate
  • flexible Arbeitszeit ohne Kernarbeitszeit - sofern die Zusammenarbeit mit Kund:innen und Kolleg:innen klappt
  • toll ausgestattete, zentral gelegene Büros
  • arbeiten von zu Hause aus ist je nach Aufgabenbereich und Absprache mit deinem Team möglich
  • jährliche Zuzahlung zur betrieblichen Altersvorsorge in Höhe von 2.520 Euro
  • 14 Jahre in Folge unter den Top-Arbeitgebern bei Great Place to Work®
  • Firmenfeste wie z.B. Firmenseminar, Bereichsfeiern, Projektabschlussfeiern
  • iPhone sowie ein MacBook, Surface Book oder ein Dell-Notebook
  • gratis Bio-Obst, Wasser und Heißgetränke

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

Collaborative Ownership für Code und Architektur leben wir genauso wie Pair Programming und Test Driven Development. Wichtiger als einzelne Technologien ist uns die Begeisterung für Software Engineering: Sie zeigt sich bei uns in regelmäßigen technischen Diskussionen oder in unseren Coding Sessions. Weiterbildungen und Tech-Konferenzen, als Besucher oder Speaker, erweitern unseren Blick. Open Source ist uns wichtig, gerne geben wir der Community etwas zurück. Wir bloggen über Themen, die uns bewegen.

Beraten heißt für uns, die Menschen mit einzubinden, ihnen aufmerksam zuzuhören und den gebotenen Respekt zu zeigen. Wir analysieren Ihre Stakeholder. Originell und innovativ nutzen wir Social Design Tools und wenden kreative Workshop-Formate an. Wir spiegeln und hinterfragen gemeinsam Ihre Ergebnisse. Frühzeitiges Feedback öffnet Türen für Neuerungen.

Bei uns kannst du einfach machen. Neben der Projektarbeit hast du die Möglichkeit, dich auf vielfältige Art und Weise einzubringen und so deine Leidenschaften auszuleben: treibe Themen in unseren Communities, gestalte unsere Unternehmenskulturin Culture Clubs, bring die Firma voran im GF-Council oder widme dich spannenden Themen im Rahmen von F&E.

Wen wir suchen

Aufgabengebiete

Du passt zu uns, wenn du...

...dich für Technologien, Trends und Methoden begeisterst.

...lernen und dich stetig weiterentwicklen möchtest.

...gerne Verantwortung übernimmst, Dinge vorantreibst und einen hohen Qualitätsanspruch hast.

...Spaß an Abwechslung und der Arbeit für und mit Kunden und Kundinnen hast.

Für Bewerber

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei MaibornWolff GmbH.

  • Du erreichst unser Talent Acquisition Team unter
    talent.acquisition@maibornwolff.de

  • Wir möchten dich als Mensch mit all deinen Stärken und Interessen kennenlernen. Dafür nehmen wir uns viel Zeit. So hast auch du die Möglichkeit, dir ein umfassendes Bild von uns zu machen.

Standorte

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Offene, wertschätzende Unternehmenskultur. Man fühlt sich hier gut aufgehoben :)
Ich hab innerhalb meiner ersten Tage bei MaibornWolff ein Kleinkind und mehrere Hunde im Büro getroffen und habe dann gemerkt, dass man hier wirklich versucht inklusiv, menschlich und progressiv zu sein ... Ein moderner, toller Arbeitgeber!
Bewertung lesen
Die sehr offene Kommunikation und Feedbackkultur auf allen Ebenen. Selbst die Geschäftsführung lebt es vor: Man wird laufend informiert, Rückmeldungen der Mitarbeiter werden ernst genommen, Ideen, Bedenken und Fragen jederzeit beantwortet.
So fühlt man sich wirklich integriert
Bewertung lesen
Flexible Arbeitszeit.
Gut für Ein- und Quersteiger:innen
Bewertung lesen
Es ist kein Drama wenn Mensch nicht die "perfekte Arbeitsdrohne" ist.
Kein perfekter Lebenslauf, keine perfekte Gesundheit, Frauen mit Kinderwunsch, Mensch mit Behinderungen o.ä.
Solange das Mindset passt ist Mensch gern gesehen und geschätzt für die Qualitäten die mitgebracht werden.
Bewertung lesen
Die außerordentlich wertschätzende Kultur, die exzellenten Mitarbeiter, das hohe Engagement in allen Bereichen, auch in den internen Bereichen wie dem Office-Management, der IT, dem Marketing und den Vertriebstätigkeiten in allen Bereichen - keine Selbstverständlichkeit
Was Mitarbeiter noch gut finden? 106 Bewertungen lesen

Was Mitarbeiter schlecht finden

Nicht alle MitarbeiterInnen kommen mit der Entscheidung, die Firmensprache auf Englisch umzustellen, gut zurecht. Insbesondere die Feinheiten in der Kommunikation, die für eine optimale Teamarbeit notwendig sind, sind bei sprachlichen Kommunikationsschwierigkeiten nicht gegeben.
[Gefühl] Starkes Wachstum nicht zuträglich für ausreichende Integration neuer Mitarbeiter. Strukturen wachsen zu langsam mit (Verantwortlichkeiten, Gute Führungskräfte).
Noch nie so viele Beschwerden zu den Gehältern gehört, oft langweilige Projekte
Bewertung lesen
Siehe die Bewertungen.
Bewertung lesen
Standort Fokus auf München
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden? 45 Bewertungen lesen

Verbesserungsvorschläge

Weniger Planungsfokus auf den Hauptsitz in München.
Wenn Events geplant werden wird noch viel zu oft aus Sicht von München geplant und ausgeblendet das andere Standorte andere (oft längere) An- und Abreisen haben. Viele Events die anderenorts stattfinden könnten, werden zudem nach München gezogen. Das mag bequem für den Münchener Standort sein, aber oft nicht für die anderen.
Bewertung lesen
Ich hatte das Gefühl, dass das schnelle Wachstum der Firma das Hauptziel war und nicht das Wohlbefinden der eigenen MitarbeiterInnen. Ich fand die Offenheit der GFs schon immer gut und vielleicht kann MaibornWolff transparenter und vor allem ehrlicher die eigenen Geschäftsziele präsentieren.
Bewertung lesen
Eure Mitarbeiter verdienen bessere Gehälter. Hört auf, wie verrückt einzustellen und dann keine Projekte zu finden, um eure Leute zu beschäftigen. Versucht, diejenigen zu ermutigen und zu fördern, die so lange bei euch geblieben sind.
Bewertung lesen
- Einstiegsgehälter dem Branchendurchschnitt stärker anpassen
- Mehr Kund*innen in zukunftsfähigeren Branchen
Bewertung lesen
Feedback-Kultur hat gute Ansätze, kann aber weiter verbessert werden.
Was Mitarbeiter noch vorschlagen? 60 Bewertungen lesen

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Arbeitsatmosphäre

4,9

Der am besten bewertete Faktor von MaibornWolff ist Arbeitsatmosphäre mit 4,9 Punkten (basierend auf 63 Bewertungen).


Standortabhängig. Einige Standorte sind lebhafter als andere. Der Berliner Standort ist eigentlich immer besucht und es finden öfter spontane Mini-Events statt. Mittags kocht jemand, Abends wird gelegentlich auf der Dachterrasse gegrillt, Kollegen holen sich gemeinsam ihr Mittag bei umliegenden Geschäften und speisen im Bistro Bereich, After-Work Ausflüge, das Massage-Angebot, Spieleabende, spontan auftauchende Kuchen & Snacks, ein Networking Event lädt ein, der kleine Dachgarten wird gepflegt ect.
5
Bewertung lesen
am besten im Büro vor Ort - egal, ob im Flex-Bereich, Einzelbüro oder gemeinsam mit 3-4 Teammitgliedern, es herrscht immer eine angenehme Arbeitsatmosphäre
5
Bewertung lesen
Sehr angenehm. Es wird im Alltagsgeschäft kein bis sehr wenig Druck auf die Mitarbeiter ausgeübt (für die Führungsebene kann ich nicht sprechen, da weiß ich es nicht). Feedback für die eigene Arbeit kann man jederzeit einholen, eigenes Feedback an Kollegen/Vorgesetzte wird gerne gesehen und aufgenommen.
5
Bewertung lesen
Die Kolleg*innen sind offen, hilfsbereit und unterstützend. Man fühlt sich hier wohl, gute Feedback- und Fehlerkultur. Ich hab das Gefühl, dass sich alle hier Mühe geben, eine gute und ehrliche Atmosphäre zu kreieren.
5
Bewertung lesen
Sehr kollegialer Zusammenhalt. Maibornwolff schafft Wege über dich hinauszuwachsen und die zu entwickeln. Wichtig ist das die Initiative von dir kommt.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Arbeitsatmosphäre sagen? 63 Bewertungen lesen

Am schlechtesten bewertet: Gehalt/Sozialleistungen

4,1

Der am schlechtesten bewertete Faktor von MaibornWolff ist Gehalt/Sozialleistungen mit 4,1 Punkten (basierend auf 54 Bewertungen).


Viele Leute, die bei MaibornWolff arbeiten, sind Berufsanfänger oder Quereinsteiger, daher akzeptieren sie ein niedriges Gehalt. Die letzte Anpassung war im Jahr 2021, und jeder hat eine Inflationszulage von 3000 EUR erhalten, was schön war. Allerdings war diese Gehaltserhöhung extrem überfällig. Ich war vorher unterbezahlt, und nach der Inflation bin ich es immer noch verglichen mit Freunden und Familie in ähnlichen Positionen. Einer der CEOs hat kürzlich zugegeben, dass ein Arbeitgeber seinen Mitarbeitern keinen bestimmten Lebensstandard garantieren muss, sondern sich ...
1
Bewertung lesen
Das ist für mich der einzige Haken bisher an dem Unternehmen. Ich hatte Angebote von anderen Unternehmen, die höher waren. Ich habe mich trotzdem für MaibornWolff entschieden, weil mich alles andere an der Firma überzeugt hat und ich viele Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten hier bekomme. Das ist mir aktuell wichtiger als der Lohn.
3
Bewertung lesen
Zu meiner Zeit war mein Gehalt eher unterdurchschnittlich verglichen mit was andere Kollegen, mit ähnlichen Kenntnissen, aus anderen Firmen verdient haben.
1
Bewertung lesen
Auch nach dem neuen Gehaltsmodell ist das Gehalt unter durchschnittlich.
Die Kolleg:innen werden beim Ranking runtergehandelt.
2
Bewertung lesen
Meiner Meinung nach ist das Gehalt nicht allzu gut. Es ist solide, mehr auch nicht. Die interne Gehaltstabelle sorgt zwar für Transparenz, jedoch erscheinen mir die Stufen etwas unterbezahlt. Vor allem ist das in den unteren Stufen sehr erkennbar. Ab Senior-/Lead-Level wird es zwar besser, so richtig kann das Gehalt aber auch hier nicht überzeugen.
So schön eine Gleichbehandlung bezüglich Gehalt doch ist, verlieren hier vor allem die Angestellten, welche schwierigere Tätigkeiten/Bereiche aufweisen oder viel besser performen als andere auf ...
2
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Gehalt/Sozialleistungen sagen? 54 Bewertungen lesen

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

4,8

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 4,8 Punkten bewertet (basierend auf 68 Bewertungen).


Jeder Mitarbeiter hat ein jährliches Weiterbildungsbudget von 1,5 Monatsgehältern. Man wird auch angehalten, dieses möglichst aufzubrauchen - was mit den vielen angebotenen Schulungen (intern und extern) recht leicht fällt.
Bezüglich Beförderung wird automatisch jedes Jahr überprüft, ob eine höhere Stufe ansteht oder nicht.
5
Bewertung lesen
Es war eher schwierig in der Firma Karriere zu machen. Dank des Weiterbildungsbudgets konnte man jedoch auch externe Kurse oder Konferenzen buchen, was sehr unkompliziert ging.
3
Bewertung lesen
Mega Karriere Chancen wenn du sie nutzt. Hier heißt es Initiative und was wagen. Warte nicht bis jemand dich fragt ob du was anderes machen willst oder dich entwickeln willst.
5
Bewertung lesen
Auf eigener Faust. Mit einem großzügigen Budget. Es wird aber viel Druck gemacht, dass weniger Zeit mit Weiterbildung verbringen sollte.
3
Bewertung lesen
Üppiges Weiterbildungsbudget, durch Projektstress allerdings bei mir oft schwer zu nutzen
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen? 68 Bewertungen lesen

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • MaibornWolff wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 4,6 von 5 Punkten bewertet. In der Branche IT schneidet MaibornWolff besser ab als der Durchschnitt (4 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 90% der Mitarbeitenden MaibornWolff als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 356 Bewertungen schätzen % ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 66 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei MaibornWolff als eher modern.
Anmelden