Die Nürnberger Baugruppe steht für die Vielfalt des Bauens und für eine einzigartige Verbindung aus Bau und IT. Mehr als 1.200 Mitarbeiter arbeiten täglich an der Zukunft des Bauens in Deutschland und Frankreich.
Nürnberger Baugruppe – Visionen Raum geben
Wir sind eine Unternehmensgruppe mit einer 200-jährigen Firmengeschichte im Baugewerbe. Uns vereint die Begeisterung für den Bau, unsere Branchenkompetenz und unsere gemeinsamen Werte. Unsere Kompetenz deckt alle Phasen des Bauens von der Planung über die Ausführung bis zur Nutzung ab. Mit den Geschäftsbereichen Immobilienentwicklung, Hochbau, Tiefbau und Immobilienmanagement erstrecken sich unsere Bauaktivitäten ebenso über alle Phasen wie im Geschäftsbereich Organisation und Bauinformatik. Hier fließt diese Kompetenz in innovative Software-, Beratungs- und Outsourcing- Lösungen ein.
Die Nürnberger Baugruppe schafft exzellente Voraussetzungen, damit die Unternehmen ihre eigenen Visionen in ihren Regionen und Kundensegmenten verwirklichen können. Wir stellen an uns den Anspruch einer lernenden Organisation. Mit Mut zu Neuem und der Bereitschaft das Erreichte kritisch zu hinterfragen, wollen wir uns kontinuierlich verbessern.
Wo wollen wir hin?
In allen Geschäftsbereichen streben wir ein gesundes Wachstum durch innovative und hochwertige Kundenlösungen, hochmotivierte Mitarbeiter und Teamleistung sowie durch Akquisitionen und strategische Partnerschaften an. Durch exzellente Arbeitsabläufe, die besten Werkzeuge und durch vorbildliche Zusammenarbeit in der Gruppe verbessern wir kontinuierlich die Effizienz unserer Organisation.
Unsere MitarbeiterInnen sind die Grundlage unseres Erfolges
Nur mit engagierten und bestens qualifizierten Beschäftigten sind wir in der Lage, die Erwartungen unserer Kunden zu erfüllen oder gar zu übertreffen. Deshalb betrachten die Unternehmen der Nürnberger Baugruppe ihre MitarbeiterInnen als den wichtigsten Erfolgsfaktor, um ihre exzellenten Marktpositionen weiter auszubauen. Die Unternehmen der Nürnberger Baugruppe bieten abwechslungsreiche und interessante Aufgaben, vielfältige Tätigkeiten, individuelle Weiterbildungsmaßnahmen, Entwicklungsmöglichkeiten und beste Zukunftsperspektiven in einem starken Verbund.
Raus aus dem Hörsaal, rein in die Praxis
Sie sind auf der Suche nach einem Praktikum, Praxissemester oder einer Werkstudententätigkeit? Informieren Sie sich über Ihre Möglichkeiten bei der Nürnberger Baugruppe!
Leistungen der Nürnberger Baugruppe - Innovative und hochwertige Kundenlösungen
Die Unternehmen der Nürnberger Baugruppe positionieren sich in ihren Märkten durch eigene Kundenversprechen. Ihnen gemeinsam ist, dass die Kunden durch die jeweiligen Produkte und Dienstleistungen einen echten Mehrwert erhalten. Innovation bedeutet für uns, den Mehrwert für unsere Kunden beständig zu erhöhen.
Als Experte in allen Phasen des Bauens gestalten wir stets die Welt von morgen mit. Das geht nur mit MitarbeiterInnen und Führungskräften, die sich optimal auf ihre neuen Aufgaben vorbereiten können. Hierfür stellen wir vorausschauend die richtigen Entwicklungsangebote bereit. Außerdem unterstützen wir jede/n MitarbeiterIn darin, seine/ihre persönlichen Ziele zu erreichen und sich neue Perspektiven zu erschließen.
Onboarding
Mitarbeiterentwicklung startet bei uns bereits am ersten Arbeitstag. Denn hier gilt es, neue MitarbeiterInnen erst einmal an Bord zu holen, auch „Onboarding“ genannt. Je nach Tätigkeit sieht dieser Prozess immer etwas anders aus und wird direkt von den KollegInnen, bzw. der Führungskraft vor Ort organisiert. Dies beinhaltet unseren Welcome Day für alle NeustarterInnen, dem Kennenlernen der neuen KollegInnen inkl. fachlicher Einarbeitung sowie der Bereitstellung von allem, was unsere neuen KollegInnen für ihren Job brauchen - je nach Position ist das ein Arbeitsplatz samt IT-Ausrüstung oder eine entsprechende Schutzausrüstung für die Baustelle. Ebenso stehen je nach Tätigkeitsfeld Führungen durch die jeweiligen Standorte oder spezielle Schulungen an.
Das Mitarbeitergespräch
Ein zentrales Element unserer Mitarbeiterentwicklung ist das Mitarbeitergespräch. Darin verständigen sich MitarbeiterIn und Führungskraft über die zukünftige Entwicklung. Ein strukturierter Ablauf sowie klare Einschätzungskriterien sorgen dafür, dass sich Entwicklungsbedarfe besser erkennen und Maßnahmen gezielter durchführen lassen. Es bietet beide Seiten die Gelegenheit, die Arbeit des vergangenen Jahres zu reflektieren sowie künftige Aufgaben, Anforderungen und Entwicklungsziele konkret abzustecken.
Wir bereiten MitarbeiterInnen und Führungskräfte zielgerichtet auf künftige Herausforderungen vor und tragen damit entscheidend zur Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens bei.
Angebote zur Weiterbildung
Die Akademie der Nürnberger Baugruppe bietet zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten für verschiedene Zielgruppen an, unter anderem in den Bereichen Kommunikation, Arbeitstechniken, Persönlichkeitsentwicklung, Fremdsprachen und Projektmanagement, in technischen Fachgebieten oder zur Führungskompetenz. Außerdem legen wir Wert auf die bedarfsgerechte Entwicklung „on the job“.
Führungskräfte
MitarbeiterInnen in Veränderungsprozessen zu begleiten und die Wettbewerbsfähigkeit unseres Unternehmens in der IT und Baubranche zu sichern sind aktuell die Herausforderungen für unsere Führungskräfte. Wir unterstützen sie mit einem ganzheitlichen Konzept der Managemententwicklung, das ihnen Orientierung in ihrer beruflichen Entwicklung gibt.
Nachwuchsführungskräfte
Für uns beginnt Managemententwicklung mit der Suche und Auswahl von Potenzialträgern: In Führungs- und Nachwuchskonferenzen werden einmal jährlich Kompetenzen, Leistung und Potenzial der Führungskräfte und NachwuchskandidatInnen beurteilt. Das ausführliche Feedback aus diesen Konferenzen bietet eine persönliche Standortbestimmung, auf deren Grundlage die individuelle Entwicklung umgesetzt wird.
Zielgruppenspezifische Entwicklung
Mit zielgruppenspezifischen Entwicklungsangeboten für alle Führungsebenen von dem/der Top-ManagerIn bis zum/r TeamleiterIn schaffen wir die Voraussetzungen dafür, dass die Führungskräfte der Nürnberger Baugruppe die Kompetenzen ausbauen, die das Unternehmen für die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen benötigt. Im Mittelpunkt stehen unser Leitbild und unsere Führungsgrundsätze.
Winterakademie für Auszubildende
Dass die NBG-Akademie auch unseren Nachwuchs, die Auszubildenden, anspricht, ist uns ein besonderes Anliegen: Telefontrainings, Prüfungsvorbereitungen, Lerngruppen, Sprachunterricht auch in Deutsch, Intensivkurse Fachrechnen und WISO, gemeinsame Teilnahme an außerbetrieblichen Wettbewerben und vieles mehr. Wir machen sie fit für ihre künftigen Aufgaben und Karrierewege innerhalb der Nürnberger Baugruppe.
Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 78 Mitarbeitern bestätigt.
Parkplatz
51%
Flexible Arbeitszeiten
42%
Kantine
40%
Mitarbeiter-Events
40%
Gute Verkehrsanbindung
37%
Betriebliche Altersvorsorge
33%
Rabatte
31%
Diensthandy
31%
Internetnutzung
28%
Firmenwagen
24%
Gesundheits-Maßnahmen
22%
Homeoffice
22%
Essenszulage
21%
Coaching
17%
Betriebsarzt
17%
Barrierefrei
15%
Kinderbetreuung
14%
Mitarbeiter-Beteiligung
10%
Hund erlaubt
3%
Was Nürnberger Baugruppe GmbH + Co. KG über Benefits sagt
Leistungen und Mitarbeiterangebote
Unsere MitarbeiterInnen erreichen durch ihre motivierte Arbeit beachtliche Erfolge. Dieses Engagement wollen wir honorieren. Als Unternehmensgruppe können und wollen wir unseren MitarbeiterInnen ganz bewusst Leistungen bieten, die über den bloßen Standard hinausgehen.
Sie machen uns zukunftsfähig: MitarbeiterInnen, die gerne zur Arbeit gehen und etwas leisten wollen. Deshalb haben wir Angebote und Lösungen geschaffen, mit denen sich Beruf und Privatleben leichter vereinen lassen. Beide Bereiche verdienen gleichermaßen Respekt und Anerkennung.
Wir arbeiten täglich daran, die Zufriedenheit unserer Kunden immer noch ein Stück zu verbessern, deren Bedürfnisse vorausschauend zu erkennen und Lösungen anzubieten, die sie wirklich brauchen. Das ist der Anspruch unserer 1.200 MitarbeiterInnen in unserer Unternehmensgruppe mit einer 200-jährigen Firmengeschichte.
Dieser Anspruch lässt sich im Arbeitsalltag nur mit motivierten und bestens qualifizierten Beschäftigten leben. Wir bieten unseren MitarbeiterInnen die Chance, ihre Persönlichkeit auszubilden, zu entfalten und zu entwickeln. Denn wer für sich selbst erfolgreich arbeitet, trägt auch zum Erfolg unseres Unternehmens bei. Wir setzen auf Teamarbeit und Selbstorganisation. In diesem Bewusstsein füllen wir unsere Rolle als Arbeitgeber aus. Wir bieten exzellente und vielfältige Zukunftsperspektiven innerhalb der Unternehmensgruppe an.
Die Nürnberger Baugruppe ist ein vielseitiges Unternehmen mit ebenso vielfältigen Aufgaben. Wir bieten sowohl erfahrenen, also auch angehenden Profis neue Herausforderungen und Chancen. Entwickeln Sie mit uns gemeinsam die Zukunft des Bauens in folgenden Bereichen:
Projektentwicklung
Hochbau
Tiefbau und Rohrleitungsbau
Immobilienmanagement
Organisation und Bauinformatik
Berufserfahrene - Neue Herausforderungen für gestandene Profis
So vielfältig wie unser Leistungsspektrum ist unser Bedarf an neuen MitarbeiterInnen. Wir suchen sowohl SpezialistInnen als auch GeneralistInnen. Bei der Auswahl unserer MitarbeiterInnen zählen für uns neben der entsprechenden Qualifikation vor allem Freude an der Teamarbeit und Spaß an der gemeinsamen Gestaltung unserer Zukunft.
Berufseinsteigende - Ihr Start in einer starken Unternehmensgruppe
Starten Sie gleich am Anfang Ihres Berufswegs voll durch und profitieren Sie von den vielfältigen Aufgaben der Nürnberger Baugruppe.
Wir suchen insbesondere Studierende der Wirtschaftswissenschaften, Ingenieurswissenschaften, Informatik und Naturwissenschaften. Falls Ihre Fachrichtung hier nicht aufgeführt wurde, Sie aber ein/e verantwortungsbewusste/r TeamplayerIn voller Neugierde sind und Eigeninitiative mitbringen, sind Sie auch herzlich willkommen.
Studierende - Raus aus dem Hörsaal, rein in die Praxis
Ob mit technischem oder kaufmännischem Schwerpunkt: Ihr theoretisch erworbenes Wissen können Sie durch tiefe Einblicke in die Berufspraxis unseres Unternehmens ergänzen. Sie werden fit gemacht für Ihr späteres Berufsleben – vielleicht bei der Nürnberger Baugruppe. Entdecken Sie spannende Arbeitsfelder und Karrieremöglichkeiten während Ihres Praktikums, Werkstudententätigkeit oder im Rahmen einer Abschlussarbeit.
SchülerInnen - Durchstarten in einer starken Unternehmensgruppe
Ob ‚Quali‘, Mittlere Reife oder Abitur – ein erfolgreicher Schulabschluss ist das Ticket, um bei der Nürnberger Baugruppe ins Berufsleben zu starten. Die Ausbildung unserer Nachwuchskräfte liegt uns sehr am Herzen und hat in der Nürnberger Baugruppe einen hohen Stellenwert und eine lange Tradition. Wir engagieren uns seit vielen Jahrzehnten in der betrieblichen Ausbildung.
Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei Nürnberger Baugruppe GmbH + Co. KG.
Personalabteilung
Rollnestraße 180
90425 Nürnberg
personal@baugruppe.de
Telefon: +49 911 3607-0
Unser Versprechen an Sie: Liegen Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen vor (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse), erhalten Sie umgehend eine Eingangsbestätigung per E-Mail. Nach positiver Sichtung werden Sie zu einem Gespräch eingeladen. Im Anschluss vereinbaren wir mit Ihnen die weiteren Schritte.
Die Nürnberger Baugruppe ist eine super Adresse für Werkstudenten. Man bekommt einen umfassenden Einblick und macht wertvolle Praxiserfahrungen neben dem Studium. Es wird auch Rücksicht auf Klausurenphasen etc. genommen. Ich habe die Chance bekommen in viele verschiedene Themenbereiche hineinzuschnuppern und herauszufinden was mir am besten gefällt.
Ein Unternehmen was zu den Soliden und gut aufgestellten Arbeitgebern in der Baubranche Region Sachsen zählt. Struktur, Organisation und Fachwissen dominieren den Arbeitsalltag. Das Kollektiv ist gut zusammengesetzt und jeder hilft jedem. Ich wurde sehr gut eingearbeitet. Etwas befremdlich waren für mich die vielen englischen Ausdrücke im Intranet in der Baugruppe. Ich schreib ja auch nicht in russisch obwohl ich das könnte. Auch wenn die Baugruppe Richtung eigene Immobilienprojekte tendiert, hoffe ich das wir auf dem Markt noch das eine ...
Werkstudenten nicht nur als Aushilfen einstellen, sondern auch aktiv mit ins operative Geschäft einbinden, da diese nicht nur zum arbeiten sondern auch zum lernen im Unternehmen sind. D.h. sie an Meeting teilnehmen lassen, ihnen auch eigene (kleinere) Projekte übergeben, damit diese die Möglichkeit bekommen, etwas zu lernen, sich selbst weiterzuentwickeln und zeigen können, was sie können.