Unser Anspruch: Wir wollen die Besten sein. In jeder unserer Zielbranchen.
Mit unseren mehr als 2.650 Mitarbeitern weltweit, einem Umsatz von über 420 Mio. € (Jahr 2020) und einem Exportanteil von über 85% steht Optima für modernste Technologien, innovative und kundenspezifische Maschinenlösungen für die ganze Welt der Verpackung. Optima mit Stammsitz in Schwäbisch Hall konzipiert und realisiert mit ihren Tochterunternehmen Verpackungsmaschinen, Abfüllanlagen und Herstellanlagen. Von der Einzelmaschine bis hin zu komplexen Turnkey-Komplettanlagen für Pharma-, Consumer-, Nonwovens- und Life Science-Produkte. Ob Sonderlösungen oder modularisierte Standardmaschinen – alle Funktionen sind grundsätzlich auf branchen- und kundenspezifische Bedürfnisse ausgelegt.
ggf. bei Studenten Immatrikulationsbescheinigung und Hochschulrichtlininen für Praktika
Standorte
Awards
Was Mitarbeiter sagen
Was Mitarbeiter gut finden
Die Entwicklung und Entwicklungsmöglichkeiten in einem stetig wachsenden Unternehmen, dass in der Region auch Maßstäbe setzt. Hohe Ausbildungsquote und viele Plätze für Praktikanten, um die sich auch gekümmert wird und innerhalb kürzester Zeit auch Teil des Teams sind. Breit aufgestelltes Produktportfolio in verschiedenen Märkten. Mobiles Arbeiten wird, wenn möglich, auch abseits von Coronamaßnahmen angeboten. Moderne Arbeitsmittel und Gebäude. Visionen beim Thema Nachhaltigkeit die auch ernsthaft angegangen und umgesetzt werden.
Das in den letzten Jahren das Arbeitgeberrisiko zunehmend auf die Mitarbeiter abgewälzt wird. Ober sticht Unter, hier sehr extrem. Oft werden Dinge von Personen entschieden die fachlich kaum bis keine Ahnung haben. Sanitäre Anlagen
Es gibt selbstverständlich immer was zu verbessern, jedoch hat jeder die Möglichkeit sich daran zu beteiligen und Verbesserungsvorschläge einzureichen, die dann auch Ernst genommen und bearbeitet werden.
Der am besten bewertete Faktor von OPTIMA packaging group ist Interessante Aufgaben mit 4,3 Punkten (basierend auf 38 Bewertungen).
Das schöne in der IT ist, dass kein Tag dem anderen gleicht. Täglich neue Herausforderungen und der schnelle Wandel in der IT macht die Aufgaben nie langweilig.
Abwechslungsreich, da Zeichnungsteile, mechanische und elektronische Bauteile für alle Business Units eingekauft werden. Mitgestaltung, Eigenverantwortung sind selbstverständlich.
Der Vorgesetzte hatte Aufgaben nicht oder nur sporadisch zugeteilt. In der Abteilung herrschte seitens des Vorgesetzten ein teilweise rauer Umgangston.
Leider kann man nicht gar keine Sterne geben, weder technisches Verständnis noch sozial Kompetenz jeglicher Art. Es werden Ziele im Mitarbeiter Gespräch vorgegeben welche eigentlich Aufgaben des Vorgesetzten wären...
Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,8 Punkten bewertet (basierend auf 36 Bewertungen).
Es gibt eine "OPTIMA ACADAMY" und einen großen Katalog an Weiterbildungen. Diese werden individuell mit dem Vorgesetzten besprochen und geplant. Englischkurse in verschiedenen Erfahrungsstufen werden ebenso angeboten.
Nach dem Praktikum war es möglich für mich als Werkstudent weiterzuarbeiten. Die Option einer Bachelorthesis ist ebenfalls bei Bedarf gegeben und sollte frühzeitig angesprochen werden.
Es wurde klar vermittelt, dass externe Weiterbildungen nicht erwünscht beziehungsweise nicht angebracht seien um im Unternehmen sich weiterentwickeln zu können.
Es werden Schulungen angeboten, die aber in der Hauptsache dazu dienen auf dem Laufenden zu bleiben und nicht als Weiterbildung bezeichnet werden können.