Wie ist es, hier zu arbeiten?
Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit
- 3,4Gehalt/Sozialleistungen
- 3,8Image
- 3,1Karriere/Weiterbildung
- 3,7Arbeitsatmosphäre
- 3,4Kommunikation
- 3,9Kollegenzusammenhalt
- 3,2Work-Life-Balance
- 3,4Vorgesetztenverhalten
- 3,6Interessante Aufgaben
- 3,9Arbeitsbedingungen
- 3,8Umwelt-/Sozialbewusstsein
- 3,2Gleichberechtigung
- 3,9Umgang mit älteren Kollegen
AI-generierte Zusammenfassung
Zuletzt aktualisiert am 30.11.2023
Diese Zusammenfassung wurde mit künstlicher Intelligenz erstellt und basiert auf Texten von über seit Dezember 2022. Alle Informationen dazu findest du hier.
Schüller Möbelwerk KG ist ein Unternehmen mit gutem regionalen Ruf, das jedoch in den Augen einiger Mitarbeiter:innen an Image eingebüßt hat. Die Kommunikation innerhalb des Unternehmens wird als verbesserungswürdig beschrieben, wobei die Geschäftsführung bemüht ist, wichtige Informationen zu liefern. Die Arbeitszeiten sind festgelegt und Überstunden werden gerne gesehen, allerdings gibt es keine Ausgleichszeit oder Bezahlung dafür. Das Gehalt wird pünktlich gezahlt, wird aber von einigen als unterdurchschnittlich empfunden. Die Arbeitsatmosphäre wird als gemischt wahrgenommen, wobei der Umgang miteinander meist höflich und kooperativ ist. Die technische Ausstattung ist modern, aber die Arbeitsbedingungen könnten verbessert werden. Es besteht eine Tendenz zur Vetternwirtschaft und Frauen sind in Führungspositionen unterrepräsentiert.
Gut finden Arbeitnehmende:
- Pünktliche Gehaltszahlung
- Guter regionaler Ruf
- Moderne technische Ausstattung
Als verbesserungswürdig geben sie an:
- Verbesserung der internen Kommunikation
- Bessere Work-Life-Balance und Überstundenregelung
- Mehr Chancengleichheit und Förderung von Frauen in Führungspositionen