Seit 2011 haben 98 Mitarbeiter und Bewerber diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,5 Punkten bewertet. Dieser Wert ist höher als der Durchschnitt der Branche Industrie (3,2 Punkte).
Die Schüller Möbelwerk KG mit Sitz im fränkischen Herrieden wurde 1966 gegründet und hat sich in den vergangenen 50 Jahren zu einem Spezialisten für individuelle Küchen „Made in Germany“ entwickelt. Mit einem Umsatz von 554 Millionen Euro (2019) zählen wir zu den Top Playern der Branche. Seit 2003 leiten Markus Schüller, Max Heller und Manfred Niederauer das Familienunternehmen in zweiter Generation.
In einer Zeit, in der Vieles austauschbar zu sein scheint und Werte sich verändern; was heißt es da überhaupt, typisch zu sein?
Unsere Haltung ist es, sich selber treu zu bleiben. So bleiben wir auch unserer Heimat treu, dem fränkischen Herrieden, mit seinen Menschen, für die wir ein verlässlicher Arbeitgeber sind. Um dies zu gewährleisten, expandieren wir nachhaltig und permanent an unserem Standort. Doch besonders typisch an uns ist, dass wir als unabhängiges Familienunternehmen Glaubwürdigkeit und Engagement täglich leben – für alle, die mit und bei uns arbeiten. Die Zeiten ändern sich durch Digitalisierung, Industrie 4.0, neue Kundenanforderungen – alles wird gefühlt anspruchsvoller. So investieren wir in modernste und innovativste Fertigungsmethoden, denken sie voraus und antworten gezielt auf neue und zukünftige Kundenanforderungen. So können wir dynamisch Kundenpotentiale auf nationalen und internationalen Märkten erschließen und unseren Handelspartnern langfristig ein verlässlicher und vertrauensvoller Partner sein. Im Speziellen ist typisch an uns, an den Erfolg von heute und morgen zu glauben. Mehr dazu erfahren Sie in unserem Unternehmensfilm.
Produkte, Services, Leistungen
Küche ist für uns nicht nur ein Produkt, sondern Herkunft und Zukunft unseres Unternehmens. Gemacht zum Genießen, gedacht als Treffpunkt, als Kommunikationszentrale, als Mittelpunkt des Lebens. Am Produktionsstandort Herrieden fertigen wir jährlich mehr als 140.000 Küchen, die in Deutschland sowie auf internationalen Märkten vertrieben werden – jede individuell auf den jeweiligen Kunden zugeschnitten. Zu unserem Produktportfolio gehören Küchen für das mittlere Kunden- und Preissegment – die schüller.C Collection – und unsere internationale Premiummarke next125.
Perspektiven für die Zukunft
Beste Mitarbeiter zu haben, steht bei uns im Fokus. Dafür gibt es eigene Bildungs- und Weiterbildungsprogramme, damit unsere Beschäftigten für die Zukunft fit gemacht werden. Des Weiteren bilden wir selbst aus und das über viele Fachbereiche hinweg. Ebenso bieten wir duale Studiengänge an. Unsere Mannschaft besteht aus einer vielseitig erfahrenen Belegschaft und einer Vielzahl an jungen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit neuen Kompetenzfeldern. So ist unser Netzwerk von Verwaltung, Produktion, Logistik, Vertrieb und Design bestens aufgestellt und für die Zukunft gerüstet.
Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 95 Mitarbeitern bestätigt.
Parkplatz
44%
Betriebliche Altersvorsorge
44%
Betriebsarzt
27%
Mitarbeiter-Rabatt
24%
Gesundheits-Maßnahmen
24%
Gute Verkehrsanbindung
16%
Barrierefrei
14%
Flexible Arbeitszeiten
14%
Kantine
11%
Mitarbeiter-Events
8%
Internetnutzung
7%
Firmenwagen
6%
Coaching
6%
Diensthandy
6%
Homeoffice
5%
Mitarbeiter-Beteiligung
5%
Kinderbetreuung
1%
Essenszulage
1%
Was Schüller Möbelwerk KG über Benefits sagt
Mit dem Versorgungswerk, dem Schüller Benefits Programm, hat die Schüller Möbelwerk KG als modernes, attraktives Unternehmen, ein breitgefächertes Portfolio an Zusatzleistungen und Angeboten ganz im Sinne der Selbstverpflichtung und zum Wohle unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geschaffen – die Schüller Benefits. Wir wollen diese Maßnahmen nachhaltig leben, weiterführen und dem jeweiligen Zeitgeist in der Zukunft anpassen.
Ein Unternehmen ist immer nur so gut wie seine Mitarbeiter – ihre Verantwortungs- und Einsatzbereitschaft und ihr Leistungswille unterstützen maßgeblich den Erfolg für unser Unternehmen. Dessen sind wir uns bewusst und bieten unseren Mitarbeitern ein vielfältiges, attraktives Vorsorgepaket, das unserer Firmenkultur gerecht wird. Dazu gehören beispielsweise
eine persönliche Mitarbeiterausstattung
eine Wertkarte für regionale und überregionale Geschäfte und Online-Shops
weitere Schüller Mitarbeiterangebote namhafter Anbieter, u.a. E-Bike-Leasing
eine soziale Absicherung und betriebliche Gesundheitsförderung
Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?
Unser Unternehmen ist nicht nur Produktionsstätte – schon immer haben wir uns mit der Kultur unserer Heimat und der Integration unserer Firma in die Umgebung unserer Landschaft auseinandergesetzt. Entstanden ist daraus ein Architektur-Konzept, das Freiflächen zulässt und den Mitarbeitern Räume zur Entspannung und Entfaltung bietet. Das Ergebnis: motivierte Mitarbeiter. Dennoch stellt sich immer die Frage: Was können wir noch verbessern, wie können wir die Menschen, die bei uns arbeiten, mit einbeziehen? Wie können wir Arbeit und Leben in Einklang zu bringen? So sind wir gut aufgestellt für eine nachhaltige Zukunft.
Nur durch die hohe Qualifikation und Motivation unserer Mitarbeiter ist die bekannt hohe Produkt-Qualität aus dem Hause Schüller sowie der hohe Anteil an Eigenfertigung erst möglich. Ein Wettbewerbsvorteil, der das Unternehmen schneller, unabhängiger und flexibler agieren lässt.
Wen wir suchen
Aufgabengebiete
Mit Blick auf die nationalen und internationalen Herausforderungen sind wir stets auf der Suche nach Menschen mit hoher Fach- und sozialer Kompetenz, mit Leistungswillen und Engagement. Alle offenen Stellen finden Sie auf unserer Karriere-Seite.
In der Verwaltung sowie in der Produktion und Technik sind aktuell 118 Auszubildende beschäftigt. Da ist es besonders wichtig, dass jeder Einzelne eine fundierte Berufsausbildung erfährt und seine Fähigkeiten im jeweiligen Bereich einbringen kann. Wir fördern die Talente unserer Auszubildenden und arbeiten dabei in allen Bereichen zukunftsweisend. Das bedeutet für unsere jungen Mitarbeiter: Überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung, Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen, exzellente Ausstattung des Arbeitsplatzes, moderne Gebäude, Maschinen und IT-Ausstattung und professionelle Arbeitsabläufe.
Weitere Informationen zur Ausbildung und dem Dualen Studium bei Schüller finden Sie in unserer Ausbildungsbroschüre.
Für Bewerber
Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei Schüller Möbelwerk KG.
Franziska Rank
Personal - und Bewerbermanagement Produktion und Technik
Sie können aktuell kein passendes Stellenangebot auf unserer Karriere-Seite finden? Dann senden Sie uns gerne eine Initiativbewerbung zu.
Wir bevorzugen Online-Bewerbungen – das geht ganz einfach und ist für Sie und uns der schnellste Weg zum Erfolg. Ihre Anlagen, wie Lebenslauf und Anschreiben laden Sie bequem in allen gängigen Formaten über unser Bewerbungsformular auf der Karriere-Seite hoch. Natürlich können Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per Post oder E-Mail zusenden.
Wir setzen im Bewerbungsprozess alles daran, eine schnelle Rückmeldung an all unsere Bewerber umzusetzen. Wir freuen uns, wenn wir Sie zu einem Vorstellungsgespräch einladen können.
Standort
Was Mitarbeiter sagen
Was Mitarbeiter gut finden
Gut am Arbeitgeber finde ich > 13. Gehalt > Vermögenwirksame Leistung > betr. Altersvorsorge > Überstunden abfeiern oder bezahlen > kostenfreie Sportkurse > Freistellung für ehrenamtliche Tätigkeiten > verkürzte Arbeitszeiten auf Anfrage > Parkhaus
Gute Auftragslage bei Schüller. Dies ist in der aktuellen Situation mit Corona nicht selbstverständlich. Meine Freunde und Bekannten arbeiten alle kurz. Ich bin froh bei Schüller zu arbeiten. Weiter so.
Das Unternehmen macht schon vieles richtig, aber es gibt auch immer noch Verbesserungspotential. Das allerwichtigste ist die Mitarbeiterwertschätzung ... wenn Produktionshallen und keine Kantine gebaut wird, kriegt man als Mitarbeiter den Eindruck, als ob die eigenen Bedürfnisse nicht wichtig sind. Auch wenn es keine Kantine gibt, könnte die Firma andere Versorgungsmöglichkeiten organisieren. Die veralteten Strukturen müssen abgeschafft werden, damit das Unternehmen wirklich "modern" sein kann - flexiblere Arbeitszeiten, Home office, Kinderbetreuung, und kein Arbeitszeitabzug für den "Laufweg".
Schwarze Schafe gibt es immer, im Großen und Ganzen ziehen hier aber alle am gleichen Strang. Sicher gibt's auch welche denen man nicht unbedingt alles erzählen sollte aber das ist eventuell Personenabhänhig.
Der Zusammenhalt ist Gut und es bilden sich sogar private Freundschaften. Manche Kollegen müssen allerdings lernen ihre Meinung direkter zu kommunizieren.
Der am schlechtesten bewertete Faktor von Schüller Möbelwerk ist Work-Life-Balance mit 3,0 Punkten (basierend auf 30 Bewertungen).
Es wird in einem gewissen Maß schon versucht auf die Bedürfnisse der Angestellten einzugehen, allerdings muss man auch eine gewisse Flexibilität anbieten. Seine restlichen nicht durch Betriebsurlaub verplant Urlaubstage kann man auf längere Sicht oder auch kurzfristig nehmen insofern nicht gleich mehrere zur selben Zeit Urlaub benötigen.
Ist 2 Schichtbetrieb, Frühschicht geht immer pünktlich- Spätschicht macht des öfteren mal länger..Manchmal auch Samstag als Produktionstag nötig wird aber ein paar Woche vorher gesagt da verpflichtend für Frühschicht.
Meistens kommen alle zur gleichen Zeit und gehen auch gemeinsam. Zu Urlaub kann ich keine Erfahrung teilen, es gibt aber feste Tage die das Unternehmen geschlossen hat. Ab und zu muss man auch Samstags arbeiten.
Man darf nicht pünktlich Feierabend machen, da es eine 4- minütige Strafzeit gibt, heißt es wird z.B. bei der Frühschicht nicht vor 14:04Uhr ausgestempelt, wenn man nicht eine Viertelstunde abgezogen bekommen will. Wenn man Urlaub 2-3 Wochen vorher beantragt wird er oft nicht gegeben, laut Vorgesetzten sollte man immer mindestens ein halbes Jahr vorher wissen, also kurzfristig ist selten Urlaub möglich. Deswegen sind auch die Krankenzahlen so hoch meiner Meinung nach. Jedes Jahr findet ein Betriebsurlaub in den ersten 2 ...
Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,0 Punkten bewertet (basierend auf 31 Bewertungen).
Es ist möglich sich zu entwickeln, teilweise wird man auch gefördert. Für spezielle Personengruppen werden Sprachkurse kostenfrei zur Verfügung gestellt. Im Mitarbeitergespräch kann man frühzeitig angeben in welche Richtung man möchte, ggf. ebnet der Vorgesetzte den Weg.