Welches Unternehmen suchst du?

Let's make work better.

Serviceware SE Logo

Serviceware 
SE
als Arbeitgeber

Top
Company
2024

Wie ist es, hier zu arbeiten?

Top
Company
2024
3,8
kununu Score270 Bewertungen
74%74
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,5Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,8Image
    • 3,6Karriere/Weiterbildung
    • 4,0Arbeitsatmosphäre
    • 3,7Kommunikation
    • 4,3Kollegenzusammenhalt
    • 3,6Work-Life-Balance
    • 3,8Vorgesetztenverhalten
    • 4,1Interessante Aufgaben
    • 3,5Arbeitsbedingungen
    • 3,5Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,1Gleichberechtigung
    • 4,1Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Produktmanager:in11 Gehaltsangaben
Ø57.700 €
Softwareentwickler:in11 Gehaltsangaben
Ø51.000 €
Berater:in9 Gehaltsangaben
Ø69.900 €
Gehälter für 18 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Serviceware
Branchendurchschnitt: IT

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Ziele mit Mitarbeitern festlegen und Langfristigen Erfolg anstreben.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Serviceware
Branchendurchschnitt: IT
Unternehmenskultur entdecken

Unternehmensinfo

Wer wir sind

Serviceware ist ein börsennotierter, international agierender Anbieter von Softwarelösungen im Bereich der digitalen Unternehmensservices. Wir erfinden, entwickeln und implementieren Produkte, Lösungen und Methoden mit denen digitale Prozesse im Unternehmen einfacher, schneller, kostengünstiger und damit am Ende besser werden.

Neben der Softwareentwicklung gibt es die entsprechenden Bereiche für Service und Consulting, für den Vertrieb oder das Marketing und viele spannende weitere Positionen, z.B. im Bereich des Personalwesens oder der Administration. Wir bieten Ausbildungsplätze, Traineeships und Duale BA-Studiengänge an! Praktikant:innen und Werkstudent:innen finden ebenfalls interessante Aufgaben bei uns.

Wir sind seit 25 Jahren mit vollem Einsatz im Business, wachsen stetig, verändern uns dabei kontinuierlich, streben stets innovative Ansätze an - und bauen doch auf eine langfristige, werteorientierte und nachhaltige Unternehmenskultur.

Über 500 Mitarbeitende an 14 internationalen Standorten leben eine moderne Arbeitskultur, die flexible remote Arbeit ausdrücklich begrüßt. Vertrauen ist der Schlüssel, auch bei der Arbeitszeit, denn am Ende zählt das Ergebnis.

Produkte, Services, Leistungen

Serviceware bietet Strategien und Softwarelösungen, mit denen Unternehmen durch ein exzellentes Enterprise Service Management (ESM) im digitalen Wettbewerb bestehen – indem sie ihre Servicequalität steigern und ihre Servicekosten effizient managen.

Kern unseres Portfolios ist die Serviceware Plattform mit den Softwarelösungen Serviceware Processes, Serviceware Financial, Serviceware Resources, Serviceware Knowledge und Serviceware Performance. Alle Lösungen sind integrierbar, können aber auch unabhängig voneinander eingesetzt werden. Darüber hinaus kennen wir uns auch mit IT-Infrastrukturen aus und arbeiten daher mit namhaften Herstellern zusammen, zu deren Lösungen wir unsere Kund:innen beraten, diese implementieren und betreiben.

Wann immer sich ein ambitioniertes Unternehmen fragt, wie es mit einer Softwarelösung für Dienstleistungen seine Geschäftsziele erreichen kann, lautet die Antwort:

Serviceware. That’s how.

Perspektiven für die Zukunft

Die Serviceware SE wächst kontinuierlich und entwickelt sich fortwährend weiter. Gleiches gilt auch für unser Team.

Das Marktumfeld, in dem wir uns bewegen, ist jeden Tag herausfordernd. Die Erwartungen unserer Kundinnen und Kunden sind berechtigterweise hoch, unsere Branche entwickelt sich mit rasender Geschwindigkeit weiter.

Somit entwickelst auch du dich weiter und gestaltest deine Karriere aktiv.

Unsere Mitarbeitenden sind Expert:innen in ihrem Fachbereich, hoch qualifiziert und professionell in der Arbeitsweise. Die Zusammenarbeit in unserer Unternehmensgruppe ist geprägt davon, sich untereinander zu respektieren, zu fordern und zu fördern. Dabei erfahren alle Mitarbeitenden einen stetigen Zuwachs an Erfahrung und Know-how, was langfristig die Basis für berufliche und persönliche Weiterentwicklung bietet.

Kennzahlen

Mitarbeiterca. 500
Umsatz81,3 Millionen Euro (2021/2022)

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 236 Mitarbeitern bestätigt.

  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    78%78
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    74%74
  • HomeofficeHomeoffice
    72%72
  • DiensthandyDiensthandy
    62%62
  • InternetnutzungInternetnutzung
    56%56
  • ParkplatzParkplatz
    53%53
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    52%52
  • FirmenwagenFirmenwagen
    46%46
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    45%45
  • CoachingCoaching
    36%36
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    31%31
  • RabatteRabatte
    26%26
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    25%25
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    20%20
  • BarrierefreiBarrierefrei
    17%17
  • EssenszulageEssenszulage
    14%14
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    14%14
  • KantineKantine
    2%2
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    1%1

Was Serviceware SE über Benefits sagt

  • Flexible Arbeitszeiten/Vertrauensarbeitszeit und Home-Office-Möglichkeiten
  • Wasser & warme Getränke
  • Obst
  • Mitarbeiter-Lounge mit X-Box/Playstation oder Kickertisch
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement/Gesundheitstage
  • Personalentwicklung: Mitarbeiter-/Feedbackgespräche, Talent Management, Entwicklungsprogramme
  • gute Verkehrsanbindung und Parkplätze
  • zahlreiche Mitarbeiterevents z.B. Weihnachtsfeier, Jahresauftaktveranstaltung, gemeinsames Frühstück, Sommer BBQ, Fußballturniere, JP Morgan-Lauf, Public Viewing bei EM oder WM
  • kleine Geschenke zum Jubiläum

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

Wir übertragen unseren Mitarbeitenden früh Verantwortung, fordern und fördern sie. Die Zusammenarbeit erfolgt in kleinen Teams mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen. Eine Besonderheit in unserer Unternehmenskultur ist die junge Mannschaft, die sich bei Herausforderungen im Arbeitsalltag gegenseitig unterstützt. Die Basis schaffen wir mit einer guten Einarbeitung und Qualifizierung.

Wir legen viel Wert auf Kommunikation. Jedes Jahr laden wir alle Mitarbeitenden zu einer fröhlichen Weihnachtsfeier sowie einer zweitägigen Jahresauftaktveranstaltung ein, in der nach einem kurzen Rückblick die strategischen Ziele für die Zukunft vorgestellt werden.

Flexibilität wird bei der Serviceware SE im Rahmen der Arbeitsgestaltung großgeschrieben. Unsere Mitarbeitenden genießen Vertrauensarbeitszeit, können diverse Arbeitsmodelle in Voll- und Teilzeit wählen sowie aus dem Home-Office heraus arbeiten.

Unser Unternehmen wächst, so dass sich immer wieder auch Karrieremöglichkeiten anbieten. In regelmäßigen Jahresgesprächen geben wir unseren Mitarbeitenden ausgiebiges Feedback und verständigen uns zu individuellen Entwicklungsmöglichkeiten.

Wen wir suchen

Aufgabengebiete

Wir sind ständig auf der Suche nach klugen Köpfen, die Freude an guten IT-Prozessen und einem professionellen Arbeitsumfeld haben. Wir bieten Auszubildenden, Studenten, Praktikanten, Berufseinsteigern sowie Berufserfahrenen verschiedene Aufgabengebiete an.

Aufgrund unseres überdurchschnittlichen Wachstums haben wir regelmäßig offene Stellen in folgenden Bereichen:

  • IT-Consulting
  • Trainee Sales
  • Praktikanten für Abschlussarbeiten
  • Studenten der (Wirtschafts-) Informatik
  • Auszubildende zum Fachinformatiker bzw. Anwendungsentwickler
    (Start jeweils im August)

Unsere aktuellen Stellenangebote sind unter https://serviceware-se.com/de/karriere/job-suche abrufbar.

Gesuchte Qualifikationen

Wir suchen Mitarbeitende, die gerne eigenverantwortlich arbeiten. Wenn diese dann noch lösungs- sowie kundenorientiert Denken, sind sie bei uns genau richtig!

Neben der fachlichen Qualifikation ist es aus unserer Sicht noch wichtiger, dass wir gut zusammenpassen. Den sogenannten "Fit" zum Unternehmen stellen wir sicher, in dem wir unsere Kennenlern-Gespräche in mehrere Termine aufteilen, in denen der Bewerber stets einen anderen Unternehmensvertreter kennenlernt. So erhält der Bewerber im Vorfeld der Zusammenarbeit einen größeren Eindruck über die Menschen, die im Unternehmen arbeiten.

Studierende bzw. Absolventen des Wirtschaftsingenieurwesens, der Wirtschaftsinformatik, Technischen Informatik, Betriebswirtschaft, Linguistik bzw. Sprachwissenschaft finden bei uns spannende Karrieremöglichkeiten.

Für Bewerber

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei Serviceware SE.

  • Serviceware SE

    Serviceware-Kreisel 1

    65510 Idstein

    https://serviceware-se.com/

    karriere@serviceware.de

  • Wir suchen Kolleg:innen, die Freude daran haben, sich an neuen Herausforderungen zu messen und gerne neue Wege bestreiten möchten.

    Wenn du eine gute Portion an Eigeninitiative, Selbstständigkeit, Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein besitzt, dann sollten wir uns kennen lernen!

  • Auf unserer Webseite unter https://serviceware-se.com/de/karriere/karriere-bei-serviceware kannst du dich über unsere aktuellen Stellenangebote informieren.

    Mit deiner Motivation für die ausgeschriebene Stelle und den in der Stellenausschreibung genannten fachlichen und persönlichen Kompetenzen, bist du bei uns mit deiner Bewerbung genau richtig. Wir freuen uns auf deine vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Anschreiben, Lebenslauf und relevanten Zeugnissen.

  • Bewerbungen bevorzugt per E-Mail (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Gehaltsvorstellung, Zertifikate/ Zeugnisse) an karriere@serviceware.de

  • Neue Mitarbeiter werden in der Regel nach dem 8-Augen-Prinzip eingestellt. Dies bedeutet, dass es zwei Kennenlerngespräche mit jeweils zwei Personen aus unserem Unternehmen gibt. Im Anschluss daran führen wir ein persönliches Vertragsgespräch, in dem wir den Arbeitsvertrag mit dem neuen Mitarbeiter Schritt für Schritt besprechen.

    Eine Ausnahme bildet unser Traineeprogramm. Hier führen wir mehrmals jährlich ein so genanntes Assessment Center durch. Die Teilnehmer erhalten zu ihrer Präsentation und ihrem Beitrag ein ausgiebiges Feedback.

Standorte

Standorte Inland

  • Idstein (Hauptsitz)
  • Köln-Hürth
  • München-Unterhaching
  • Berlin
  • Stuttgart-Herrenberg
  • Hamburg
  • Darmstadt

Standorte Ausland

  • Baar (Schweiz)
  • Wien (Österreich)
  • Leiden (Niederlande)
  • Camberley (England)
  • Palma de Mallorca (Spanien)
  • Sofia (Bulgarien)
  • Stockholm (Schweden)

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Homeoffice, betriebliche Altersvorsorge, die direkten Kollegen, Nähe des Wohnorts zum Arbeitsplatz.
Bewertung lesen
Angebote für Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Bewertung lesen
sehr nettes Arbeitsklima
Bewertung lesen
Die maximale Flexibilität, Mitarbeiter haben sehr viele Freiheiten und genießen großes Vertrauen.
Bewertung lesen
Der Kollegenzusammenhalt ist schön, ausgeglichene Work-Life-Balance ist einigermaßen möglich
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Neue v.a. junge Mitarbeiter und Ihre Motivation beim Berufsstart werden ausgenutzt und bei niedrigem Gehalt mit viel Arbeit überhäuft.
Bewertung lesen
manchmal zu viele interne Diskussionen
Bewertung lesen
Fehlende Wertschätzung für die geleistete Arbeit! Wertschätzung im Job geschieht in erster Linie über das Gehalt, das Lob des Vorgesetzten ist dabei zweitrangig. Man findet hier leider weder das eine, noch das andere.
Bewertung lesen
- Die Organisation der Arbeit und die internen Prozesse sind schlecht.
- Fehlende oder unvollständige Dokumentation.
- Es herrschen Chaos und Inkompetenz.
- Die Software-Produkte der Firma sind mangelhaft, komplex, altmodisch und von sehr begrenztem Nutzen.
- Die Einarbeitung in einem technischen Projekt dauert sehr lange.
Aufgrund der oben genannten Faktoren kündigen viele Leute nur einige Monate nach ihrem Job-Anfang.
Der Hauptfokus sind das Marketing und die Verkäufe anstatt die Qualität der Software-Produkte und die Optimierung der internen Prozesse.
Bewertung lesen
Schade ist, dass wir viele Standort haben und meine Kollegen überall in Deutschland sitzen.
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Ehrlich gemeinte Wertschätzung von der Geschäftsführung an die einzelnen Mitarbeiter, eine ehrliche Begegnung auf Augenhöhe - das fängt beim eigenen Mindset an.
Nahbar sein, Nähe zu den Mitarbeitern schaffen, nicht von oben nach unten delegieren und die einzelnen Führungskräfte "overrulen".
Vorschlag: Wie wäre es, wenn jeder aus dem Management einmal im Quartal für mindestens zwei Tage in eine Abteilung "schnuppert", mitarbeitet und so die tägliche Arbeit und die Kollegen persönlich kennen lernt? So kann Verständnis, Nähe und Wertschätzung entstehen.
Bewertung lesen
einfach mehr Stolz bei den Mitarbeitern fördern
Gehalt entsprechend dem Markt anpassen. Career Coaching mit Mitarbeitern, um sie in Ihrem Weg zu unterstützen.
Bewertung lesen
noch mehr intern kommunizieren
Bewertung lesen
Feedback von Mitarbeitern mal aufnehmen und umsetzen, besser kommunizieren, Gehaltsgefüge überdenken und anpassen, viel mehr in die Produktentwicklung investieren
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Kollegenzusammenhalt

4,3

Der am besten bewertete Faktor von Serviceware ist Kollegenzusammenhalt mit 4,3 Punkten (basierend auf 93 Bewertungen).


Im engen Team ein sehr guter Zusammenhalt, um den Leistungsdruck von oben durch gegenseitige Unterstützung im Team gerecht zu werden.
5
Bewertung lesen
Im Team unter den Accountmanagern auch teamübergreifen
Serviceware (Eigenprodukte) und PMCS
5
Bewertung lesen
habe ich noch nie so erlebt!
In vielen Teams sehr gut. Das ist aber oft nur auf das eigene Team bezogen. Der Kollegenzusammenhalt über die einzelnen Teams hinaus, könnte besser sein.
Auch hier bestimmt unter anderem das Silodenken, wie man miteinander umgeht und kommuniziert.
4
Bewertung lesen
Kommt stark auf die Abteilung an. In einigen wird ein so guter Umgang gepflegt, dass auch privat viel unternommen wird. In anderen Abteilungen arbeitet jeder für sich und fährt die Ellenbogen aus.
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kollegenzusammenhalt sagen?

Am schlechtesten bewertet: Arbeitsbedingungen

3,5

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Serviceware ist Arbeitsbedingungen mit 3,5 Punkten (basierend auf 75 Bewertungen).


Hängt sehr stark vom Standort ab. Herrenberg ist ein sehr moderner Standort - das war ein Pilotprojekt für eine neue Arbeitsumgebung.
Ob dieses Konzept auch in anderen Standorten umgesetzt wird, ist nicht bekannt.
Idstein ist deutlich moderner als Bad Camberg. Die Firma ist vor ein oder zwei Jahren von Bad Camberg nach Idstein in ein moderneres Gebäude gezogen. Wirklich schön, oder zum wohlfühlen empfinde ich es trotzdem nicht.
Meines Wissens nach haben alle moderne Laptops - jedoch könnte die restliche ...
3
Bewertung lesen
Flexdesk mit eigenem Laptop und Handy. Monitore so okay, nicht das modernste. Keine höhenverstellbaren Tische
3
Bewertung lesen
Seit dem Umzug nach Idstein sind die Räumlichkeiten deutlich besser, die sonstigen Bedingungen sind nach unbefriedigend
Die Büroräume könnten an manchen Ort mehr Professionalität ausstrahlen
3
Bewertung lesen
Veraltetes Equipment, Hardware nicht wirklich einem Consulting-Standard angemessen, langwierige Freigabeprozesse für jegliches Equipment, veraltete Standorte, sehr Kostenorientiert - Ausgaben werden so gut es geht gemieden. Wenig Prozess-Standardisierung. Ein Gefühl der Hemdsärmeligkeit über die Organisation hinweg, dass sich in der operativen Arbeit negativ auswirkt.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Arbeitsbedingungen sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,6

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,6 Punkten bewertet (basierend auf 71 Bewertungen).


Man sagt zwar, dass man auf die Weiterbildung der Mitarbeiter großen Wert legt, aber in der Praxis und der täglichen Arbeit ist davon nichts zu sehen.
Vor allem Weiterbildungen im Softskill- Bereich finden in dieser Firma gar nicht statt.
2
Bewertung lesen
Wie oben geschrieben gibt es für jede Stufe Weiterbildungen, die man annehmen kann auch eigene Ideen kann man anbringen und werden bezahlt.
Grundsätzlich gute Entwicklungsmöglichkeiten und Schulungsangebote.
4
Bewertung lesen
Um diese zu bewerten, war ich zu kurz im Unternehmen.
3
Bewertung lesen
Es wird viel Wert auf die Weiterbildung im eigenen Fachbereich gelegt. Es finden regelmäßige Mitarbeitergespräche statt, in denen auch über die Weiterentwicklung der Mitarbeiter gesprochen wird. Engagement und Leistungsbereitschaft sind bei der Weiterentwicklung förderlich. Die Karriere-Perspektiven sind hervorragend, denn es werden verschiedene Möglichkeiten zur Weiterbildung und Persönlichkeitsentwicklung geboten. Ein Karriere-Start kann hier super umgesetzt werden. Außerdem bietet das Unternehmen verschiedene Ausbildungsangebote an.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Serviceware wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,8 von 5 Punkten bewertet. In der Branche IT schneidet Serviceware schlechter ab als der Durchschnitt (4 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 74% der Mitarbeitenden Serviceware als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 270 Bewertungen schätzen 60% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 56 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Serviceware als eher modern.
Anmelden