Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
SINC GmbH Logo

SINC 
GmbH
als Arbeitgeber

Top
Company
2025

Wie ist es, hier zu arbeiten?

Top
Company
2025
4,3
kununu Score90 Bewertungen
91%91
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 4,4Gehalt/Sozialleistungen
    • 4,6Image
    • 4,3Karriere/Weiterbildung
    • 4,7Arbeitsatmosphäre
    • 4,1Kommunikation
    • 4,7Kollegenzusammenhalt
    • 4,5Work-Life-Balance
    • 4,6Vorgesetztenverhalten
    • 4,5Interessante Aufgaben
    • 4,6Arbeitsbedingungen
    • 4,2Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,7Gleichberechtigung
    • 4,8Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
SINC
Branchendurchschnitt: IT

Mitarbeiter:innen nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Auf zufriedene Mitarbeiter achten.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
SINC
Branchendurchschnitt: IT
Unternehmenskultur entdecken

SINC - SERVICES FÜR DEN DIGITALEN STAAT

Wer wir sind

SINC - SERVICES FÜR DEN DIGITALEN STAAT

Unsere Mission ist es, den öffentlichen Sektor bei der Digitalisierung umfassend zu unterstützen. Das machen wir, weil wir davon überzeugt sind, dass ein demokratischer Rechtsstaat nur dann funktioniert, wenn er über starke und leistungsfähige Institutionen verfügt. Dazu gehört auch, dass die Leistungen des Staates für die Bürger und Unternehmen attraktiv sind und dort auch „ankommen“, damit die Bürger keinen „Bogen“ um den Staat machen.

Hierfür arbeiten wir mit den vielen kompetenten Mitarbeiter*innen unserer staatlichen Kunden, die schon lange nicht mehr in verstaubten Amtsstuben sitzen, jeden Tag daran, die besten Lösungen zu finden.

Produkte, Services, Leistungen

  • SOFTWAREENTWICKLUNG: EIN ERFAHRENER PARTNER FÜR DEN ÖFFENTLICHEN SEKTOR

SINC entwickelt Enterprise-Applikationen für den öffentlichen Sektor seit über 20 Jahren. Unsere Auftraggeber verlassen sich auf uns, wenn innovative Lösungen im Bereich der Digitalisierung gefragt sind. Dafür entwickeln wir ihnen eine Software, mit dem perfekten Zuschnitt auf die Anforderungen, so dass alle Aufgaben effizient erfüllt werden können. e²A — Wegweisende Lösungen für die elektronische Akte, BEIREFA, e‑Beihilfe, RIAD.

  • BERATUNG: JURISTEN UND INFORMATIKER – FACHWISSEN UND TECHNIK AUS EINER HAND

Die wichtigsten IT-Themen der kommenden Jahre im öffentlichen Sektor – Modernisierung der Fachverfahren, Umsetzung des OZG, Registermodernisierung, Once Only, SDG etc. – haben eines gemeinsam. Um sie zu verstehen, braucht es das Verständnis sowohl der Fachlichkeit als auch der Technik. Als spezialisiertes Beratungshaus reagiert SINC auf diese Herausforderung durch die Bildung gemischter Teams aus Juristen und Informatikern. Dies gibt uns ein tieferes fachliches Verständnis der Anforderungen und ermöglicht es uns, Kunden stets auf Augenhöhe zu begegnen.

  • IT-INFRASTRUKTUR: DATENSOUVERÄNITÄT KONSEQUENT UMSETZEN

Sind öffentliche Rechenzentren im Zeitalter der Hyperscaler-Clouds noch notwendig? Wir bei SINC sind davon überzeugt, dass Datensouveränität nicht allein durch vertragliche Regelungen sichergestellt werden kann. Für kritische Daten und Verfahren brauchen wir auch in Zukunft starke öffentliche Rechenzentren. Um diese zu unterstützen, haben wir ein schlagkräftiges Team von Spezialisten aufgebaut, welches die Vorteile der Cloud-Technologien in den öffentlichen Rechenzentren nutzbar macht und sie mit den bestehenden Infrastrukturen und Netzen integriert. So bringen wir die staatlichen Rechenzentren ins 21. Jahrhundert.

  • ANWENDUNGSBETRIEB: SOFTWARE IST BEI UNS IN GUTEN HÄNDEN

Egal ob Fachverfahren, zentrale Anwendungen wie die E‑Akte oder OZG-Verfahren für Bürger und Unternehmen, der Applikationsbetrieb für Verwaltungen und Gerichte muss Kundenfokus und IT-Sicherheit in besonderem Maße berücksichtigen. Unsere Kolleg:innen haben nicht nur behördliche Sicherheitsüberprüfungen durchlaufen, sondern ihre Zuverlässigkeit in vielen Betriebsprojekten unter Beweis gestellt. Wir verfügen neben Expertenwissen in den Basistechnologien der führenden Hersteller wie Microsoft, VMware, Oracle oder Citrix auch über zertifizierte Kenntnisse in der Durchführung von ITIL-konformen Betriebsprozessen. Vor allem aber brennen wir dafür, jeden einzelnen Anwender zufrieden zu stellen und dafür zu sorgen, dass ihn die Anwendung bestmöglich unterstützt. Wir verschanzen uns nicht hinter Prozessen, sondern arbeiten mit den Verantwortlichen für Infrastrukturen und den Verantwortlichen auf Kundenseite daran, dass Ihre Anwendung „wie am Schnürchen“ läuft. Dürfen wir auch Sie von unserem außerordentlichen Anwendungsbetrieb überzeugen?

Perspektiven für die Zukunft

Du baust dabei mit an unseren GovTech-Lösungen der nächsten Generation, die den Alltag von Millionen von Menschen einfacher machen. Unterstütze uns bei der Umsetzung unserer Vision, den Staat fit für das 21. Jahrhundert zu machen. Denn starke und funktionierende Institutionen sind die Grundlage einer funktionierenden Demokratie.

Schließ Dich uns an und werde Teil der SINC Familie.

Kennzahlen

Mitarbeiter300

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 62 Mitarbeiter:innen bestätigt.

  • EssenszulageEssenszulage
    95%95
  • DiensthandyDiensthandy
    95%95
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    94%94
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    87%87
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    76%76
  • HomeofficeHomeoffice
    74%74
  • InternetnutzungInternetnutzung
    65%65
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    61%61
  • KantineKantine
    56%56
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    56%56
  • ParkplatzParkplatz
    50%50
  • CoachingCoaching
    35%35
  • RabatteRabatte
    27%27
  • FirmenwagenFirmenwagen
    21%21
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    21%21
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    11%11
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    5%5
  • BarrierefreiBarrierefrei
    2%2

Was SINC GmbH über Benefits sagt

  • Du möchtest Beruf und Privatleben unter einen Hut bekommen? Wunderbar. Genieße flexible Arbeitszeiten. Bis zu 60% Deiner Arbeit kann von Zuhause stattfinden.
  • Wir bezahlen heute schon Dein zukünftiges Ich. Wenn Du mal in Rente gehst, haben wir jeden Monat 302€ für Dich im Rahmen der betrieblichen Altersvorsorge zur Seite gelegt.
  • Du genießt gutes Essen? Dann lass Dich von unserem Firmenkoch Denho in Wiesbaden bekochen oder nutze unsere Essenzulage.
  • Wir investieren in Dich durch regelmäßige Fort- und Weiterbildungen. Das Tolle ist, Du kannst auch täglich von Deinen erfahrenen Kolleg*innen lernen.
  • Komm schnell von A nach B mit Deinem eigenen JobRad.
  • Wir feiern gerne mit Dir und Deiner Familie - ob auf dem Sommerfest, Weinfest oder der Weihnachtsfeier. Alle sind eingeladen.
  • Wachse mit Deinem Team auf großartigen Events zusammen Ob Bouldern, Grillabend oder Trampolinhalle, lass Deiner Fantasie freien Lauf.

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

  • Wir schätzen Dich als Mensch. Dein Team besteht aus Expert*innen, die für Ihre Aufgaben brennen und Deine Expertise anerkennen.
  • Du erhältst die Möglichkeit, Dich technologisch weiterzuentwickeln und Dich auf Dein Fachgebiet zu fokussieren, um damit den nächsten Schritt in Deiner persönlichen Entwicklung zu gehen.
  • Du setzt Deine Arbeitskraft sinnvoll für unsere Gesellschaft ein. Wir bauen Services für den Digitalen Staat.

Für Bewerber:innen

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei SINC GmbH.

  • SINC Recruiting Team

    Bewerbung an: bewerbung@sinc.de

Standorte

MOBILES ARBEITEN

Steig bei uns ein und arbeite von dort, wo Du Dich gerade befindest. Wir haben das Potenzial des Mobilen Arbeiten längst erkannt. Aus diesem Grund unterstützen wir Dich bestmöglich bei der individuellen Gestaltung deines Remote-Arbeitsplatzes. Wir wünschen uns, dass Du bei Deiner Arbeit so flexibel wie möglich bleibst. Bewirb Dich einfach auf eine unserer Remote-Stellen.

WIESBADEN

Soll Dein Büro Rheinblick oder Parkblick haben? Kein Problem wir haben beides. In Wiesbaden ist unsere Hauptniederlassung und hier arbeiten wir in zwei stilvollen Stadtvillen, die direkt am Rheinufer liegen. Verbunden sind die beiden Villen durch einen Parkplatz, mit freien Firmenparkplätzen und einen großen Garten, der sowohl zum Arbeiten, zum Entspannen als auch zum Feiern genutzt wird. Für unser leibliches Wohl sorgt unser Firmenkoch Denho, der uns jeden Tag mit einem frischen und gesunden Mittagessen überrascht.

BERLIN
In Berlin sitzen wir zwischen dem Spittelmarkt und dem Spreekanal im Herzen von Berlin. Unsere hellen und offenen Büros sind im modernen Industrial Stil und bieten sowohl Rückzugsmöglichkeiten als auch Kollaborationsräume. Besonders stolz sind wir auf unsere Siebträger-Kaffeemaschine, mit der wir es mit jedem Szene Café aufnehmen können und wer nach der Arbeit ein Feierabendbier im eigenen Kiez trinken will, schwingt sich schnell auf sein Jobrad.

LEIPZIG

Seit Anfang 2022 sind wir auch in Leipzig vertreten. Unser modernes Büro findest Du direkt im Zentrum der Stadt, nur zwei S‑Bahn-Stationen vom Hauptbahnhof entfernt. Das Büro haben wir mit neuester technischer Hardware ausgestattet, gerne nehmen wir auch Rücksicht auf Deine Bedürfnisse. Hier sitzen vor allem Kolleg*innen aus dem Bereich der Softwareentwicklung, die sich über weitere Verstärkung freuen.

HAMBURG

Seit Anfang 2024 sind wir auch in Hamburg vertreten.

Was Mitarbeitende sagen

Was Mitarbeitende gut finden

Eigener Koch und kostenlose Mahlzeiten für die Vor-Ort-Tage, Team-Events, Sommerfest auch für die Familie, Obstkorb, Profi-Kaffeemaschine auf Barista-Level, ein dutzend Teesorten, Teilnahme an Sportevents, BAV (max. Höchstsatz für AG), Flexibilität bei der HO-Regelung, Jobrad, Jobticket.
Gut vorbereiteter Probearbeitstag für Bewerber, so können beide Seiten gut beurteilen, ob es in allen Punkten passt. Eigene KI-Anwendungen, die auf eigenem Server im Keller laufen.
Bewertung lesen
Mich macht es zufrieden, für ein sinnvolles und wichtiges Projekt tätig zu sein. Ich fühle mich und meine Arbeit wertgeschätzt. Meetings fangen pünktlich an und enden pünktlich. Meine Unit holt sich jeden Monat Feedback von allen Mitarbeitenden per Umfrage und bespricht das Ergebnis im Monatsmeeting. SINC hat das Bestreben sich ständig zu verbessern, ohne dass dabei Druck auf einzelne ausgeübt wird.
Bewertung lesen
Firmeneigener Koch, viele Möglichkeiten mit anderen Kollegen in Kontakt zu kommen, viele Events und Förderung von sozialem Austausch mit anderen Kollegen
Bewertung lesen
Es wird versucht den Mitarbeitern ein gutes Umfeld, eine erlebbare Firmenkultur und ein gemeinsames Ziel zu vermitteln.
Bewertung lesen
Kommunikation auf Augenhöhe, Wertschätzung der Geschäftsführung, der Koch, die Benefits und das gute miteinander.
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch gut finden?

Was Mitarbeitende schlecht finden

Eingeschweißte Kollegenverbände lassen einen abprallen, sobald sie entscheiden, dass "man es nicht wert ist".
So jedenfalls mein Eindruck im Laufe meiner Tätigkeit dort.
Bewertung lesen
Nichts! ch bin schon viel herumgekommen, einen Arbeitgeber wie die SINC sucht man lange!
Bewertung lesen
Wächst stark, aber die Organisation wächst nicht schnell genug mit.
Bewertung lesen
Kommunikation klappt nicht gut
Bewertung lesen
Die Mitarbeiterentwicklung könnte durch gezielte individuelle Entwicklungspläne oder Mentoring-Programme intensiviert werden, um das volle Potenzial jedes Einzelnen optimal zu fördern.
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Mitarbeitende besser informieren. Die Town Hall ist zu wenig. Die Kommunikation über die Führungskräfte in die Teams hinein muss verbessert werden. Mehr Hierarchieebenen bedeuten auch, dass man sich intensiver mit dem Thema Leadership auseinander setzen sollte.
Bewertung lesen
Die SINC-Werte weiter gegen Wachstum verteidigen. Wir haben hier ein besonderes Unternehmen. Klar ist noch Luft nach oben. Hier sollte jeder die Chance nutzen da mit zu gehen.
Bewertung lesen
Verflechtungen unter Kollegen lösen.
Bewertung lesen
Die Geschäftsführung muss darauf achten, dass für das weitere Wachstum geeignete Strukturen aufgebaut werden, aber das haben sie im Blick.
In Sachen Umweltbewusstsein und Diversität kann etwas mehr sichtbar werden.
Als Mitarbeiter im Homeoffice finde ich es manchmal schade, dass es keinen Dönerstag oder Bagel-Tag für mich gibt, aber das ist verschmerzbar
Bewertung lesen
Kommunikation verbessern.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Umgang mit älteren Kollegen

4,8

Der am besten bewertete Faktor von SINC ist Umgang mit älteren Kollegen mit 4,8 Punkten (basierend auf 11 Bewertungen).


Alle Kollegen behandeln sich gleich, egal welches Alter. Ältere Kollegen werden aufgrund der Erfahrung oft sogar eher gefragt.
5
Bewertung lesen
Es werden auch weiterhin ältere Kollegen eingestellt und sind im Unternehmen gerne gesehen als Kollegen mit viel Erfahrung.
5
Bewertung lesen
Ich bin selbst überdurchschnittlich alt und fühle mich gut behandelt.
5
Bewertung lesen
Ältere Kollegen werden geschätzt aber nicht bevorzugt in der Behandlung. Eigentlich genauso wie es sein sollte.
5
Bewertung lesen
Ich habe keinen negativen Umgang mit älteren Kollegen erlebt.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch über Umgang mit älteren Kollegen sagen?

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

4,1

Der am schlechtesten bewertete Faktor von SINC ist Kommunikation mit 4,1 Punkten (basierend auf 20 Bewertungen).


Der Flurfunk ist hier die am häufigsten genutzte Kommunikationsart.
1
Bewertung lesen
Hier besteht noch viel Raum nach oben.
2
Bewertung lesen
Kommunikation zwischen Kollegen war 0 Sterne, mit Vorgesetzten aber 5, daher die Mitte
3
Bewertung lesen
Hier spürt man das Wachstum. Hier haben wir noch Luft nach oben.
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch über Kommunikation sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

4,3

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 4,3 Punkten bewertet (basierend auf 17 Bewertungen).


Im Mitarbeitergespräch wird über persönliche zukünftige Ziele gesprochen und wie sich diese am besten innerhalb der Firma realisieren lassen.
Weiterbildungen wurden mir bisher immer anstandslos genehmigt sofern Sie denn mit den besprochenen Zielen übereinstimmen und einen Bezug zur Tätigkeit haben natürlich :)
5
Bewertung lesen
Es wird immer wieder darauf aufmerksam gemacht, dass man sich melden soll, wenn man eine Weiterbildung haben möchte.
Die Firma hat inzwischen eine Größe erreicht, bei der es gut möglich ist sich weiterzuentwickeln oder in ein anderes Projekt mit anderen Aufgaben zu wechseln.
4
Bewertung lesen
Weiterbildungen werden ermöglicht und sind gern gesehen, nur nicht bei Kollegen. Eher Neidverhalten, sobald man sich fortbilden möchte (und, oh Graus, es auch noch geschafft hat)
4
Bewertung lesen
Weiterbildung war möglich, Kollegen waren nur zu unschlau sie zu nutzen. Stattdessen wird gegen höhere qualifizierte geschossen.
2
Bewertung lesen
Weiterentwicklung ist auf jeden Fall möglich sowohl in der Fachlichkeit/Technik als auch der Weg in Richtung Führungskraft.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • SINC wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 4,3 von 5 Punkten bewertet. In der Branche IT schneidet SINC besser ab als der Durchschnitt (4 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 91% der Mitarbeitenden SINC als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 90 Bewertungen schätzen 86% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 48 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei SINC als eher modern.
Anmelden