Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Sparkasse Chemnitz Logo

Sparkasse 
Chemnitz
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,9
kununu Score75 Bewertungen
94%94
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 4,0Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,7Image
    • 3,7Karriere/Weiterbildung
    • 3,7Arbeitsatmosphäre
    • 3,4Kommunikation
    • 4,2Kollegenzusammenhalt
    • 4,0Work-Life-Balance
    • 3,6Vorgesetztenverhalten
    • 4,0Interessante Aufgaben
    • 3,8Arbeitsbedingungen
    • 3,8Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,2Gleichberechtigung
    • 4,0Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Sparkasse Chemnitz
Branchendurchschnitt: Banken

Mitarbeiter:innen nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Gute Arbeitsqualität erwarten und Einsatz wertschätzen.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Sparkasse Chemnitz
Branchendurchschnitt: Banken
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 69 Mitarbeiter:innen bestätigt.

  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    80%80
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    68%68
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    61%61
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    61%61
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    59%59
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    57%57
  • RabatteRabatte
    49%49
  • CoachingCoaching
    46%46
  • InternetnutzungInternetnutzung
    43%43
  • HomeofficeHomeoffice
    36%36
  • BarrierefreiBarrierefrei
    30%30
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    17%17
  • ParkplatzParkplatz
    17%17
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    12%12
  • DiensthandyDiensthandy
    6%6
  • FirmenwagenFirmenwagen
    4%4
  • EssenszulageEssenszulage
    3%3

Was Mitarbeitende sagen

Was Mitarbeitende gut finden

Gegenseitige Unterstützung;Wertschätzende Kommunikation; eigenverantwortliches Arbeiten; Flexibilität durch Gleitzeit; Gehalt und Urlaubsanspruch
Bewertung lesen
das gute Gemeinschaftsgefühl, mit der Arbeit Sinnvolles zu leisten für die Region, Familienfreundlichkeit, kurze Arbeitswege
Bewertung lesen
- fairer Arbeitgeber
- gute Entwicklungschancen/Fortbildungsangebote
- zahlreiche Benefits, Bezahlung i.O.
Benefits, Mitarbeiterevents und Weiterbildungsmöglichkeiten, Tarifgehalt, unbefristete Arbeitsverträge
Bewertung lesen
DIe Sparkasse ist ein guter, zukunftsorientierter Arbeitgeber mit Entwicklungspotential zum sehr guten Arbeitgeber.
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch gut finden?

Was Mitarbeitende schlecht finden

Parkmöglichkeiten (teuer!)
Bewertung lesen
Vorstand interessiert sich kaum für seine Mitarbeiter; interne Stellen werden erweitert (Personalabteilung, Vertriebsmanagement, Orga, ..) wobei im Vertrieb immer weniger arbeiten.
Bewertung lesen
-Technik und Ausstattung ist veraltet und nicht zeitgemäß.
-Wlan funktioniert nicht gut.
-Überall Kabeln und es ist überraschend kompliziert etwas zu erneuern oder erneuern lassen.
-Keine kostenlose Parkmöglichkeiten bei Veranstaltungen im Moritzhof.
-Keine kostenlose Getränke in den Filialen weder für Mitarbeiter noch für Kunden.
-Tickets oder Rabatte für die Niners auch für Mitarbeiter.
-Die „Sie-Kultur“ ist nicht mehr Zeitgemäß.
Bewertung lesen
die bisher noch geringe Digitalisierung von Prozessen
Bewertung lesen
Aktuelle Einarbeitung
Was Mitarbeitende noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Mehr Möglichkeiten schaffen, sich in der Ausbildung auszuprobieren und verschiedene Bereiche im Unternehmen kennen zu lernen (nicht erst gegen Ende der Ausbildung)
Das kann einerseits ein wertvoller Beitrag zur Mitarbeiterbindung nach der Ausbildung sein, wenn Azubis sehen, was im Haus alles möglich ist.
Andererseits trägt es auch zum allgemeinen Verständnis von dem "System Bank/Sparkasse" bei.
Wichtig dabei ist, dass sich jemand dafür Zeit nimmt und man nicht nur irgendwo hingesetzt wird zum Zeitvertreib.
Statt sich teure Beraterfirmen zu suchen, hört auch mal euren eigenen Mitarbeitern zu, die von den Entscheidungen betroffen sind. Vielleicht finden sich auch hier Lösungsvorschläge?!
Warum lässt sich der Vorstand nie beim gemeinen Pöbel sehen? Man fühlt sich mehr und mehr wie eine Nummer, nicht wie ein Mensch. Wertschätzung hat nicht zwingend monetären Charakter.
Bewertung lesen
Einfach mal etwas von dem Umsetzen was versprochen wird. Die Befragung in unserem Team ist zum Beispiel über ein Jahr her, nie wieder etwas davon gehört. Arbeitgeberattraktivität entsteht im übrigen nicht durch schöne Posts bei LinkedIn oder Instagram, sondern durch das Tun im echten Leben ;)
Bewertung lesen
Förderung der Mitarbeiterbindung:
- Parksituation MoHo verbessern (Kosten der Parkplätze sowie Fahrradstellplätze) oder weitere Förderung der Öffis
- Mittagsangebote oder Essenszuschläge
- "alltägliche Benefits" wie Getränkeautomaten oder "Tee-Stationen"
Bewertung lesen
-Optimierung der technischen Möglichkeiten bei Videocalls
-weniger Kommunikationswege oder zielgerichteter kommunizieren
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Kollegenzusammenhalt

4,2

Der am besten bewertete Faktor von Sparkasse Chemnitz ist Kollegenzusammenhalt mit 4,2 Punkten (basierend auf 18 Bewertungen).


Ich arbeite in einem Team, das mich jeden Tag aufs Neue motiviert, zur Arbeit zu kommen. Der Zusammenhalt ist einfach großartig – wir unterstützen uns gegenseitig, selbst wenn jeder von uns viel zu tun hat. Besonders schön ist, dass wir dabei nicht den Humor verlieren und oft gemeinsam lachen. Dieses Miteinander macht den Arbeitsalltag so viel leichter und schafft eine Atmosphäre, in der man sich sehr wohlfühlt.
5
Bewertung lesen
Familiärer und freundlicher Umgang miteinander
5
Bewertung lesen
Wie du mir, so ich dir!
5
Bewertung lesen
Der Zusammenhalt unter den Kollegen könnte man schon fast als familiär bezeichnen. Jeder unterstützt sich gegenseitig wo er kann.
5
Bewertung lesen
Der Zusammenhalt im Team ist herausragend und wird von den Leitern stark gefördert. Das "Wir sind ein Team"-Gefühl fängt schon ganz oben an. Das gefällt mir sehr. Wenngleich einige Dinge nicht durch den Zusammenhalt vor Ort gelöst werden können.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch über Kollegenzusammenhalt sagen?

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

3,4

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Sparkasse Chemnitz ist Kommunikation mit 3,4 Punkten (basierend auf 22 Bewertungen).


Kommunikationsverhalten vieler zentraler Abteilungen ist katastrophal, im Team vor Ort ständiges Bemühen um - neben den eigentlichen Aufgaben - noch up-to-date zu bleiben und nichts zu verpassen. Jeder meint seine Information sei vermittelt, wenn es im internen Portal veröffentlicht wird. Bei Nachfragen wird stets auf dieses verwiesen. Allerdings wird dort viel und gern über Dinge informiert, die nichts mit der eigentlichen Tätigkeit zu tun haben.
3
Bewertung lesen
Kommunikation ist für Unternehmen eines der schwierigsten Themen, meiner Meinung nach kann man das nie allen Recht machen. Die Sparkasse ist hier auf einem guten Weg - Veränderungen werden offen kommuniziert. Was ich mir gewünscht hätte, wäre manchmal die Dinge klarer zu benennen, statt eine gut klingende Story ringsum zu bauen.
Generell habe ich auch die zwischenmenschliche Kommunikation immer als wertschätzend empfunden.
3
Bewertung lesen
Die Kommunikation innerhalb des Unternehmens könnte besser sein, aber ist auch schwer, das richtige Maß zu finden.
3
Bewertung lesen
Je nach Führungskraft ist die Qualität der Kommunikation sehr verschieden
3
Bewertung lesen
Unter den Kollegen passt es, ansonsten werden intern und extern nur tolle Bilder gezeigt und man lebt von der Ankündigung von Neuem, welches selten tatsächlich realisiert wird.
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch über Kommunikation sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,7

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,7 Punkten bewertet (basierend auf 18 Bewertungen).


Man kann im Haus unterschiedliche Karrierewege gehen und erhält benötigte Weiterbildungen. Es gibt verschiedene Karrieremanagementprogramme, die einen dabei unterstützen.
5
Bewertung lesen
spitze Hierarchie bietet gute Entwicklungsmöglichkeiten, Weiterbildungen werden größtenteils zielgerichtet angeboten (meistens jedoch nicht von allein).
3
Bewertung lesen
umfangreiches Angebot an Schulungen/ Weiterbildungen/ Praktika, regelmäßige Feedbackgespräche und Definition von beruflichen Zielen
5
Bewertung lesen
Starke Konzentration auf Mitarbeiter in zentraleren Abteilungen. Dort häufig Traineestellen mit hoher Bezahlung und langen Einarbeitungs- und Übergangsphasen. In meinem Fall gibt es eine klar erkennbare Karriereleiter, welche erklommen werden kann. Die Entwicklung ist dabei nahezu vollständig und ausschließlich erfolgsabhängig. Dies betrifft die zentraleren Abteilungen nicht.
3
Bewertung lesen
Es gibt verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten die angeboten werden. Es wird auch individuell geschaut welche Weiterbildungen relevant sind.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Sparkasse Chemnitz wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,9 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Banken schneidet Sparkasse Chemnitz besser ab als der Durchschnitt (3,7 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 94% der Mitarbeitenden Sparkasse Chemnitz als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 75 Bewertungen schätzen 75% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 41 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Sparkasse Chemnitz als eher modern.
Anmelden