Unternehmen werden auf kununu in 13 verschiedenen Faktoren aus 4 Kategorien bewertet. Seit 2016 haben 81 Mitarbeiter und Bewerber diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,6 Punkten bewertet.
Als IT-Beratungs- und Softwareunternehmen entwickelt die virtual7 GmbH Lösungen und IT-Anwendungen für Auftraggeber der öffentlichen Hand. Der Grundstein für die Geschichte von virtual7 wurde bereits 1996 mit der Gründung der web solution GbR durch Jochen Rieg und Marcus Weiss gelegt. Beide sind bis heute alleinige Inhaber und führen die Geschäfte der virtual7 GmbH mit mehr als 100 Mitarbeitern an den fünf Standorten Karlsruhe, München, Nürnberg, Pfäffikon und Timisoara mit solidem Wachstum und kontinuierlichen Erfolg.
ÖFFENTLICHE HAND TRIFFT INNOVATIVE ENTWICKLUNG
Seit über 10 Jahren fokussiert sich virtual7 auf Projekte aus dem öffentlichen Sektor und die zugehörigen Tätigkeitsbereiche der öffentlichen Hand. Hier realisieren wir Projekte mit unserer einzigartigen Oracle Expertise in intelligenter Kombination mit Open-Source Technologien. Von der Fachverfahrensentwicklung über Prozessunterstützung und -optimierung bis hin zum Betrieb und Support von Fachverfahren ist virtual7 der richtige Partner für die Digitalisierung in Deutschland.
Mit dem Blick für das Wesentliche entwickeln wir gemeinschaftlich mit Ihnen die technischen Systeme für die digitalisierte Umsetzung und Unterstützung Ihrer Prozesse. Unsere Experten leben und gestalten eine digitalisierte Welt und stellen sich jeder Herausforderung mit innovativem Denken und kundenorientiertem Handeln.
Produkte, Services, Leistungen
Mit unserem Mix aus kundennahen Dienstleistungen, Technologiekompetenzen und selbst entwickelten Lösungen realisieren wir Ihr Digitalisierungsvorhaben innerhalb der öffentlichen Hand Deutschlands. Egal ob es sich um eine komplette Neuentwicklung oder ein Modernisierungsprojekt handelt, wir beraten, entwickeln, führen Qualitätssicherung durch, sorgen für reibungslosen Betrieb der Lösung und schulen Anwender und Entwickler. Bei der Technologieauswahl setzen wir auf verschiedene Open-Source Technologien in intelligenter Kombination mit Produkten aus dem Hause Oracle. Durch unsere Spezialisierung, unser Fachwissen und unsere technologische Expertise entwickeln wir zukunftssichere und standardisierte Lösungen, die es Ihnen ermöglichen, schnell zu einem lauffähigen Ergebnis zu kommen.
Dem Ressourcenmangel am Markt begegnen wir mit einem Liefermodell, welches auf den Stärken unserer Experten basiert, es jungen Mitarbeitern ermöglicht Erfahrung zu sammeln und die Skalierungsfähigkeit unserer rumänischen Niederlassung umfänglich nutzt.
Perspektiven für die Zukunft
Sprechen Sie uns auf einer unserer zahlreichen Events an, schreiben Sie uns eine kurze Nachricht und werden Sie Teil unseres sympathischen Experten-Teams.
Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 53 Mitarbeitern bestätigt.
Mitarbeiter-Events
81%
Flexible Arbeitszeiten
77%
Homeoffice
74%
Internetnutzung
68%
Diensthandy
68%
Gute Verkehrsanbindung
66%
Hund erlaubt
58%
Coaching
55%
Firmenwagen
40%
Mitarbeiter-Rabatt
38%
Gesundheits-Maßnahmen
38%
Barrierefrei
34%
Betriebliche Altersvorsorge
32%
Parkplatz
26%
Mitarbeiter-Beteiligung
19%
Betriebsarzt
17%
Was virtual7 GmbH über Benefits sagt
MITARBEITERBETEILIGUNG
Wir gestalten die Unternehmensentwicklung von virtual7 als Team. Jeder hat die Möglichkeit, in strategischen Initiativen mitzuarbeiten und sich an Mitarbeiterumfragen zu beteiligen.
#TOGETHER
Wir erreichen unsere Unternehmensziele gemeinsam, indem wir teamübergreifend unser Expertenwissen nutzen. Dabei unterstützt uns eine offene Führungskultur mit flachen Hierarchien.
BONUSSYSTEM
Wir bieten ein attraktives Gehaltsmodell inklusive Zielerreichungs- und Übererreichungsbonus, Mitarbeiterrabatten und Umwandlungsoptionen in Sachleistungen.
ARBEITSAUSSTATTUNG
Wir verfügen über eine sehr gute technische Ausstattung. Hierzu zählen Mobiltelefone, die wir auch privat nutzen können und Apple-Hardware, die optional gewählt werden kann. Moderne Büroräume verschönern uns außerdem den Arbeitsalltag.
PASSION SESSIONS
Wir schaffen alle 2 Wochen für einen halben Tag den Freiraum, um außerhalb der alltäglichen Projekte neue Technologien kennenzulernen. Jeder hat die Möglichkeit, sich eigeninitiativ in agilen Teams einzubringen und produktiv an neuen Ideen zu arbeiten.
SPECIAL INTEREST DAYS
Wir geben unsere Expertise an 10 technologiebezogenen Thementagen im Jahr untereinander im Team weiter. In Form von Vorträgen und Workshops gestalten wir damit unsere interne Weiterbildung.
FLEXIBILITÄT
Wir können unsere Arbeitszeit flexibel planen und im Home Office arbeiten, wenn das Projekt es zulässt. Darüber hinaus gibt es Überstundenmodelle, die zusätzliche zeitliche als auch finanzielle Vorteile ermöglichen.
MOBILITÄT
Wir bekommen eine Bahncard Business 50 zur Verfügung gestellt, die auch für private Reisen genutzt werden kann. Darüber hinaus haben wir Jobrad- und Firmenwagenregelungen.
PATENMODELL
Wir stellen jedem neuen Teammitglied im Rahmen unseres Onboarding-Programms einen Paten zur Seite. Darüber hinaus gibt es eine Einladung zum gemeinsamen Mittagessen am 1. Arbeitstag, eine herzliche Begrüßung durch die Geschäftsleitung und einen individuellen Einarbeitungsplan zum Kennenlernen der zukünftigen Aufgaben, Abteilungen und internen Prozesse.
WEITERBILDUNG
Wir haben die Möglichkeit, unsere Weiterbildung eigenverantwortlich zu gestalten. Hierfür steht uns jährlich ein persönliches Weiterbildungsbudget zur Verfügung, das man frei zur eigenen Entwicklung einsetzen kann. Als Orientierung dient unser Feedback- und Development Model.
VIRTUAL7 COMMUNITY
Wir leben den Teamgedanken auch digital aus, in dem wir interne Apps, WhatsApp-Gruppen, Podcasts, Twitter und Yammer als Community-Tools für uns nutzen. Unser Content Contest belohnt dabei die Aktivsten.
EVENTS
Wir nutzen unsere Events zum Informationsaustausch und zur Förderung der Gemeinschaft. Dazu zählen unter anderem unsere virtual7 Conference, ein jährliches Kick-Off, Familienfeiern und Team-Days.
INNOVATION
Wir machen Innovationen und Ideen transparent und tragen unsere Innovationsprojekte aktiv an Kunden heran, um diese individuell weiterzuentwickeln.
Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?
Kurze Entscheidungswege, kleine dynamische Teams, Home-Office, flexible Arbeitszeiten, Action und Spaß, Begeisterung, Transparenz, Wertschätzung und Unterstützung in Ihrer täglichen Arbeit sind für uns keine Recruitingslogans, sondern gelebter Alltag.
Wen wir suchen
Aufgabengebiete
Egal an welchem Punkt Ihrer Karriere Sie gerade stehen – hier findet jeder den passenden Einstieg in unser Team.
Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei virtual7 GmbH.
Respekt, schnelle Entscheidungen und Offenheit sind uns in der Zusammenarbeit wichtig.
BEWERBUNGSUNTERLAGEN
Wir möchten Ihre Zeit nicht mit dem aufwendigen Erstellen von Bewerbungsunterlagen vergeuden. Daher benötigen wir von Ihnen im ersten Schritt lediglich Ihren Lebenslauf oder einen Link zu Ihrem Xing / LinkedIn Profil. Sollten wir weitere Informationen benötigen, sprechen wir Sie darauf an.
VORSTELLUNGSGESPRÄCH
Hier haben Sie die Möglichkeit uns zu zeigen, was Sie können. Wir sprechen über Ihre persönlichen Qualifikationen, Erwartungen, Ziele und Ihre zukünftige Rolle bei virtual7. Darüber hinaus vermitteln wir Ihnen ein realistisches Bild von Ihren Aufgaben und unserem Team.
VORSTELLUNGSKOSTEN
Wenn wir Sie zu einem persönlichen Gespräch einladen übernehmen wir selbstverständlich auch die entstehenden Reisekosten bei Fahrten mit der Deutschen Bahn (2. Klasse). Bitte beachten Sie, dass wir bei einer Anreise mit dem eigenen PKW ab einer Entfernung von mehr als 250 km nur nach vorheriger Absprach die Fahrtkosten erstatten. Bezüglich der Abrechnung wenden Sie sich bitte an Ihren Ansprechpartner aus dem HR-Team oder an hr@virtual7.de.
FINDERLOHN
Sie kennen in Ihrem Umfeld Personen, für die IT und Software keine Fremdwörter sind? Dann empfehlen Sie uns diese Person – selbstverständlich mit deren Einverständnis – und erhalten Sie bei erfolgreicher Einstellung Ihren persönlichen Finderlohn. Schreiben Sie uns eine Nachricht an jobs@virtual7.de und erhalten Sie alle Informationen zum Thema Finderlohn bei virtual7.
INITIATIVBEWERBUNG
Falls für Sie aktuell kein passender Job dabei ist, können Sie sich auch gerne initiativ bei uns bewerben. Wir melden uns gerne bei Ihnen um gemeinsam einen Einstieg für Sie in unserem Team zu finden.
DATENSCHUTZ
Ihre Bewerbung wird bei uns selbstverständlich vertraulich behandelt. Wir verwalten Ihre Bewerbungsunterlagen in einem geschützten Bewerbermanager-System, worauf ausschließlich berechtigte Personen Zugriff erhalten. Dabei werden alle Datenschutzbestimmungen, die Sie hier einsehen können, eingehalten.
Werden Sie Teil unseres sympathischen, international ausgerichteten Expertenteams und senden Sie uns noch heute über Xing, unser Bewerbungsformular oder per Mail Ihre Bewerbungsunterlagen, inklusive Gehaltswunsch und möglichen Eintrittstermin zu. Wir freuen uns auf Sie!
Fabian Herdle Referent Human Resources & Recruiting t. +49 721 619 017 45 fabian.herdle@virtual7.de
jobs.virtual7.de
In unserem mehrstufigen Bewerbungsprozess erhalten Sie einen umfassenden Einblick in unsere Strukturen, das virtual7 Team und Ihre zukünftigen Aufgaben.
Standorte
Standorte Inland
Unser Anspruch ist es, die beste Arbeit abzuliefern – und das überall. Ob bei Ihnen vor Ort oder aus einer unserer Niederlassungen – die 95 Experten der virtual7 GmbH stehen Ihnen für alle Herausforderungen rund um ORACLE und Open-Source Projekte zur Verfügung.
SPRECHEN SIE UNS AN!
Wir freuen uns auf den Kontakt mit Ihnen und antworten innerhalb des folgenden Werktages.
Vorallem den guten Mix aus Team, Arbeit, Gehalt und nichtmonetären Benefits. Für ein kleines Unternehmen versucht man uns sehr viel zu bieten und dabei auf die individuellen Bedürfnisse der Mitarbeiter einzugehen. Außerdem können wir uns auch in die Weiterentwicklung der Firma (z.B. Der Strategie) miteinbringen. Toll sind auch die Events... wie nächste Woche unsere Conference
Das offene, zielorientierte und doch flexible Arbeiten und das Miteinander. Der Wachstum geht harmonisch und nicht auf Krampf - die Mitarbeiter stehen wirklich im Mittelpunkt. Und egal auf welchem Level man ist - offen für Neues und Verbesserung sind alle. So muss und darf es sein
Die Offenheit und Transparenz über alle das Unternehmen betreffenden Themen. Flexibilität in der Aufteilung der Arbeit, das Ergebnis der Arbeit zählt und nicht das *sichtbar am Arbeitsplatz sitzen*. Soziales Arbeiten!
Mitarbeitereinbindung ist wichtiger Bestandteil der Unternehmenskultur. Eine Firma für alle, alle für eine Firma! Klasse Gemeinschaftsdenken auch aus wirtschaftlicher Sicht für die Firma!
Die Sichtbarkeit des Arbeitgebers darf noch ein wenig stärker werden. Daneben kann auch das Thema Agilität weiter wachsen - die Ansätze und eingeschlagenen Richtungen sind aber sehr vielversprechend
Die Firma bemüht sich, den Mitarbeitern entgegen zu kommen und die Arbeitskultur positiv zu gestalten. Auf die Wünsche des Mitarbeiters zu achten wird, meiner Erfahrung nach, gut gelebt. In der Firma wird Transparenz gelebt. Die Transparenz zeigt sich in den Company Updates.
Was Mitarbeiter noch über Umwelt-/Sozialbewusstsein sagen? 2 Bewertungen lesen
Karriere und Weiterbildung
Karriere/Weiterbildung
4,6
Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 4,6 Punkten bewertet (basierend auf 14 Bewertungen).
Responsiveness. Neue Wege gehen und Bereitschaft zeigt, Autorität und Entscheidungsbefugnisse abzugeben. Den Mitarbeitern wird dabei mehr Entscheidungsfreiheit und Verantwortung gegeben. Ein moderner Ansatz, und der Wille, sich anzupassen und zu wachsen mit neuen Arbeits- und Organisationswelten. Damit gibt es also auch interessante interne Aufgaben, die übernommen werden können und gute Chancen zu wachsen.