Welches Unternehmen suchst du?

Let's make work better.

Bechtle Logo

Bechtle
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,4
kununu Score2.153 Bewertungen
65%65
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 2,9Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,5Image
    • 3,3Karriere/Weiterbildung
    • 3,5Arbeitsatmosphäre
    • 3,1Kommunikation
    • 3,9Kollegenzusammenhalt
    • 3,3Work-Life-Balance
    • 3,3Vorgesetztenverhalten
    • 3,7Interessante Aufgaben
    • 3,6Arbeitsbedingungen
    • 3,5Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,7Gleichberechtigung
    • 3,9Umgang mit älteren Kollegen

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
IT-Supporter220 Gehaltsangaben
Ø38.200 €
Systemingenieur:in189 Gehaltsangaben
Ø49.400 €
Sachbearbeiter:in Vertriebsinnendienst156 Gehaltsangaben
Ø41.900 €
Gehälter für 125 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Bechtle
Branchendurchschnitt: IT

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Sich kollegial verhalten.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Bechtle
Branchendurchschnitt: IT
Unternehmenskultur entdecken

Bereit für alles? Bereit für Bechtle.

Wer wir sind

Die Bechtle AG ist mit über 85 IT-Systemhäusern in Deutschland, Österreich und der Schweiz aktiv und zählt mit 24 IT-Handelsgesellschaften in 14 Ländern zu den führenden IT-Unternehmen in Europa. Gegründet 1983, beschäftigt der Konzern mit Hauptsitz in Neckarsulm derzeit über 14.500 Mitarbeitende. Seinen mehr als 70.000 Kunden aus Industrie und Handel, öffentlichem Dienst sowie dem Finanzmarkt bietet Bechtle herstellerübergreifend ein lückenloses Angebot rund um IT-Infrastruktur und IT-Betrieb aus einer Hand. Bechtle ist im MDAX und im TecDAX notiert. 2022 lag der Umsatz bei 6,03 Milliarden Euro.

Wir sind zukunftsstark! Bewerben Sie sich jetzt und starten Sie Ihre Karriere jetzt noch schneller bei Bechtle, denn Erfolgsgeschichten brauchen kein Anschreiben: bechtle.com/karriere

Kennzahlen

Mitarbeiterüber 14.500 europaweit
Umsatz6,03 Mrd. EUR (im Jahr 2022)

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 1.900 Mitarbeitern bestätigt.

  • ParkplatzParkplatz
    67%67
  • DiensthandyDiensthandy
    58%58
  • FirmenwagenFirmenwagen
    50%50
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    50%50
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    48%48
  • HomeofficeHomeoffice
    44%44
  • InternetnutzungInternetnutzung
    41%41
  • RabatteRabatte
    40%40
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    36%36
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    31%31
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    30%30
  • CoachingCoaching
    30%30
  • BarrierefreiBarrierefrei
    26%26
  • KantineKantine
    24%24
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    15%15
  • EssenszulageEssenszulage
    12%12
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    12%12
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    6%6
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    2%2

Was Bechtle über Benefits sagt

Unsere Kolleginnen und Kollegen profitieren von zahlreichen Vorteilen und Benefits. Unsere Leistungen im Überblick.

  • Flexible Arbeitsgestaltung. Unsere Mitarbeiter können ihre Arbeitszeit und den Arbeitsort nach individueller Aufgabe, Situation und Absprache frei gestalten.
  • Bechtle Akademie. Über unsere hauseigene Akademie stehen unseren Kollegen zahlreiche Seminare, Schulungen und Zertifizierungswege zur Verfügung – im persönlichen und fachlichen Bereich.
  • Betriebliche Altersversorgung. Wir möchten unsere Mitarbeitenden bestmöglich unterstützen, für Ihre Zukunft im Alter vorzusorgen und bezuschussen je nach Betriebszugehörigkeit Ihre betriebliche Altersversorgung um bis zu 100 Prozent.
  • Berufsunfähigkeit. Wir denken in Sachen Vorsorge vollumfänglich und bieten unseren Mitarbeitenden daher eine attraktive Berufsunfähigkeitsversicherung zu unseren Bechtle Sonderkonditionen an.
  • Bechtle Dienstfahrrad. Bechtle Mitarbeiter haben die Möglichkeit, kostengünstig ein Dienstfahrrad zu leasen – für den Weg in die Arbeit oder die Radtour am Wochenende.
  • Gesundheitsmanagement. Yoga- und Rückenkurse, Vorsorgeuntersuchungen, gesundes Essen – das ist nur eine geringe Auswahl von vielen Gesundheitsmaßnahmen, die unseren Mitarbeitern bei einigen Standorte zur Verfügung stehen.
  • 30 Tage Urlaub. Unsere Mitarbeiter haben 30 Tage Urlaub im Jahr. Viel Zeit für Strandurlaub, Roadtrips, Skitouren oder einfach die Füße hochlegen.
  • Onboarding Programme. Wir wollen unseren neuen Mitarbeitern den Einstieg so angenehm wie möglich gestalten. Dafür sorgen unter anderem unsere zweitägige Einführungsveranstaltung, die Betreuung durch einen Paten sowie eine individuelle Einarbeitung.
  • Mitarbeiterevents. Manche Termine sind im Kalender besonders fest angekreuzt. Bei Bechtle kommen wir regelmäßig zu Teamevents, Sommerfesten oder einfach auf ein gemütliches Miteinander nach Feierabend zusammen.
  • Mitarbeiterrabatt. Über das Einkaufsportal Corporate Benefits erhalten Bechtle Mitarbeiter Sonderkonditionen für Modemarken, Veranstaltungen, Reisen, Technikprodukte, Kinobesuche und vieles mehr.

Wen wir suchen

Aufgabengebiete

  • IT
  • Vertrieb
  • Projektmanagement
  • Produktmanagement & Marketing
  • Beschaffung
  • Zentrale Services

Für Bewerber

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei Bechtle.

  • Sylvia Breßler-Rüger
    +49 7132 981 4321
    recruiting@bechtle.com

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Bei der Bechtle Solingen zählt jeder Mitarbeiter. Hier dürfen Probleme angesprochen werden. Auch Kritik gegenüber Vorgesetzten wird sich angenommen und versucht eine Lösung zu finden. Ich kann mit fug und recht behaupten, dass mir aus Dingen die ich gesagt habe nichts negatives geschehen ist. Bechtle Solingen bietet Homeoffice nach freier Einteilung an. Gerade im Bereich Managed Service hat man die Möglichkeit, wenn man ins Büro kommt sich jederzeit einen sehr gut ausgestatteten Arbeitsplatz zu setzen, da alle Arbeitsplätze standardisiert sind.
Bewertung lesen
Mir hat sehr die gründliche Einarbeitung gefallen bei der sich auch Zeit genommen wurde. Die Vorgesetzten geben einen immer das Gefühl mitreden zu können was einem das Gefühl vermittelt selbstwirksam zu sein. Man hat keine Angst auch mal was neues zu probieren oder schwierige Aufgaben zu lösen. Zudem gefällt es mir auch sehr sich weiter bilden zu können und die kostenfreien Schulungen die angeboten werden. Das Fiti, die Kantine und das Jobrad sowie die Benifits die so eine große Firma ...
Für mich ist Bechtle Dortmund aktuell der perfekte Arbeitgeber.
Meine Arbeit macht mir Spaß, ebenso die Zusammenarbeit mit den Kollegen, sei es der Vertriebsinnendienst oder die technischen Kompetenzteams & -center.
Wir sind breit aufgestellt und wenn es mal etwas gibt, das wir nicht selbst leisten können dann gibt es in der großen, weiten Bechtle-Welt immer jemanden, der unterstützen kann.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

So eine Führung überhaupt durchgehen zu lassen. Ja, es gibt Schulungen in Neckarsulm, aber manche sind einfach nicht dafür gemacht. Wer führt indem er die Leute unterdrückt hat nichts mit Führung zu tun und da muss einfach mal die AG eingreifen und ernsthafte Schritte einleiten. Tut sie das nicht zeigt es nur, dass kein echtes Interesse an diesen Bewertungen liegt und das ist sehr schade. Auf HR kann man auch nicht setzen, weil die mit dem Vertrieb unter einer Decke ...
Bewertung lesen
- Bezahlung, sehr kompliziertes Vergütungsmodell das schlecht einsichtig ist.
- Kunden sind sehr verteilt, als Ulmer sind 1-2h, Fahrten oft die Regel und diese Zeitaufwände werden bei Terminen kaum beachtet, so kommt man oft auf 10-12h Tage.
- Hierarchien werden flach gelebt aber sehr schnell ausgespielt wenn nötig.
- Abhängigkeit von Augsburg, hier sitzen alle "wichtigen" Leute. Es gibt keinen direkten Ansprechpartner in Ulm.
- Die meisten Kunden und Termine finden im Großraum Augsburg/München statt.
- Vertrauensarbeitszeit ist gefühlt ein ...
- geringe Wertschätzung der Mitarbeiter
- Mitarbeiter werden zwischen Kunden herumgeschoben
- keine Transparenz, Informationen werden in bestimmten Kreisen gehalten
- manche Teammitglieder sind "gleicher" als andere
- jeder muss sich und seine Leistungen beim Kunden immer gut darstellen um für sich zu trommeln
- wenig Weiterbildung
- jeder für sich alleine und ich bin der Beste Kultur steht der Zusammenarbeit im Team/ fachübergreifend entgegen
- wenig Kommunikation von Führungskräften mit den Mitarbeitern die beim Kunden eingesetzt werden
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

1. Kommunikation: Eine Überarbeitung der hierarchischen Kommunikationsstruktur könnte dazu beitragen, Informationen effizienter und transparenter an alle Mitarbeiter weiterzugeben. Eine direktere Kommunikation könnte Emotionen in der Übermittlung reduzieren und eine klarere Botschaft gewährleisten.
2. Gehalt und Benefits: Ein transparenteres und gerechteres Gehaltssystem sollte eingeführt werden. Die Vertriebsstrukturen könnten modernisiert werden, um Mitarbeitern zu ermöglichen, ihre variablen Gehaltskomponenten leichter zu erreichen. Außerdem sollte die Praxis des Austauschs von Gehaltsinformationen zwischen Führungskräften bei einem Bereichswechsel überdacht werden.
3. Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten: Ein zentralisiertes ...
Bewertung lesen
-Mehr Transparenz
Der Mitarbeiter bekommt kaum etwas von der Unternehmenspolitik oder den gesetzten Zielen mit. Unternehmensspirit ist kaum wahrnehmbar.
-Eine bessere und vor allem fairere Vergütung schaffen. (Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld, etc.)
Die Millionen die sich der Vorstand jedes Jahr auszahlt, werden nur dank der harten Arbeit der Mitarbeiter an der "Front" erzielt. Warum kann hier nicht mal ein minimaler Betrag der Wertschätzung weitergeleitet werden?
-Dem "normalen" Mitarbeiter Gehör und auch Glauben schenken.
Wenn sich mehrere Mitarbeiter über dieselben Missstände beschweren, dann ...
Bewertung lesen
Wo soll man da anfangen...
- Festlegen, wo man als Bechtle hin möchte. Will man tatsächlich zukunftsstarker Partner sein oder weiter Client-Hardware vertreiben? Letzteres ist nämlich nicht die Zukunft!
- Wenn man schon zukunftsstark sein will, dann Geld in die Hand nehmen und moderne, durchgängige IT Systeme einführen. Ein Warenwirtschaftssystem, für welches vom Hersteller keinen Support mehr gibt und Prozesse die aus IT-Sicht mit jede Menge Medienbrüchen versehen sind, sind nicht zukunftsstark!
- Prozesse verschlanken - es kann nicht sein, ...
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Kollegenzusammenhalt

3,9

Der am besten bewertete Faktor von Bechtle ist Kollegenzusammenhalt mit 3,9 Punkten (basierend auf 619 Bewertungen).


Der Zusammenhalt innerhalb des Teams war absolut spitze. Selten hat mir das Team so viel bedeutet, dass es die Entscheidung, ein Unternehmen zu verlassen so schwer gemacht hat. Alle hatten immer ein offenes Ohr für die anderen und haben einander geholfen, wenn es mal Schwierigkeiten gab. Und das sogar über die Arbeit hinaus. Hier haben sich Freundschaften gebildet. Aber auch hier gibt es, wie in jedem anderen Unternehmen natürlich mal Probleme. So wird auch hier leider teilweise hinter dem Rücken ...
4
Bewertung lesen
Der Zusammenhalt unter den Kollegen ist wirklich bemerkenswert. Die Teamarbeit wird hier großgeschrieben, und es herrscht eine freundliche und unterstützende Atmosphäre im gesamten Unternehmen. Dies trägt maßgeblich dazu bei, dass man sich schnell integriert und wohl fühlt.
5
Bewertung lesen
Die Zusammenarbeit und der Zusammenhalt funktionieren! In allen Bereichen erkennt man, dass an gemeinsamen Zielen gearbeitet wird. Neben Anerkennung ist man aber auch offen für Verbesserungsvorschläge und angebrachte, konstruktive Kritik.
5
Bewertung lesen
Tolle Teamgemeinschaft, man unterstützt und hilft sich gegenseitig, humorvoll, einfach angenehm, produktiv und zielorientiert, natürlich gibt es auch Meinungsverschiedenheiten aber wird alles respektvoll besprochen und gelöst.
5
Bewertung lesen
Der Zusammenhalt mit den direkten Kollegen, aber auch mit anderen Einheiten ist top.
Man kann sich aufeinander verlassen, jeder ist (immer im Rahmen seiner Möglichkeiten) hilfsbereit.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kollegenzusammenhalt sagen?

Am schlechtesten bewertet: Gehalt/Sozialleistungen

2,9

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Bechtle ist Gehalt/Sozialleistungen mit 2,9 Punkten (basierend auf 618 Bewertungen).


Bechtle hat seit einigen Jahren mit einer signifikanten Fluktuation zu kämpfen, insbesondere bei Mitarbeitern, die 2-5 Jahre im Unternehmen sind.
Ein weiterer Kritikpunkt sind die veralteten Vertriebsstrukturen, durch die viele Mitarbeiter Schwierigkeiten haben, ihre variablen Gehaltskomponenten (z.B. Provisionen) zu erreichen. Während dies nicht alle Standorte betrifft, scheint doch ein Großteil des Unternehmens von dieser Problematik betroffen zu sein.
Ein besonders heikles Thema für mich war der offensichtliche Austausch von Gehaltsinformationen zwischen den Führungskräften bei einem Bereichswechsel. Es gibt ein ungeschriebenes ...
1
Bewertung lesen
In den Bereichen in denen ich Einsicht hatte, war das Gehalt durchweg unter dem Marktdurchschnitt. Zugleich bietet Bechtle die Möglichkeit sich zu entwickeln und das völlig unabhängig einer möglichen Vorbildung. Vom Azubi zum Geschäftsführer oder vom Queereinsteiger zum Bereichsleiter sind in der Tat sehr gut möglich. Wenn man sich dessen bewusst ist, dafür bereit ist zu arbeiten und man sich auch Sicht- und hörbar macht.
3
Bewertung lesen
Unterdurchschnittliche Bezahlung. „Ist der grösste Kostenfaktor“ soll es aus dem Führungskreis heissen.
Leider muss man investieren wenn Mitarbeiter langsam ausbrennen.
Selbst Kollegen mit 15 Jahren plus Zugehörigkeit suchen nach was neuem.
Jobrad, betriebliche Altersvorsorge und günstige Betriebskantine federn das etwas ab.
3
Bewertung lesen
Beim Gehalt für kleine Mitarbeiter die bei den Kunden eingesetzt werden ist Bechtle eher sehr schlecht. Ich verstehe diese Politik nicht, da diese kleinen Bienchen das Geld in die Firma bringen. Es gibt kein Urlaubsgeld. Es gibt kein Weihnachtsgeld. Es gab jetzt Inflationsausgleich, aber ist nicht die Welt.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Gehalt/Sozialleistungen sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,3

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,3 Punkten bewertet (basierend auf 576 Bewertungen).


An sich gibt es eine breite Auswahl internen sowie externen Weiterbildungsmaßnahmen und das Budget wird auch zur Verfügung gestellt. Es fehlt eher die Zeit sich darum zu kümmern und in Ruhe an den einzelnen Maßnahmen teilzunehmen.
Beim Thema Karriere machen, gibt es leider zwei Seiten. Man bemüht sich durch ein entsprechendes Leadership-Programm objektiv die Menschen zu selektieren, die für eine Führungsrolle gut geeignet sind. Allerdings benötigt man hierfür ein Sponsoring aus den Führungsebenen, was dazu führt, dass Lieblinge in das ...
3
Bewertung lesen
Karriere: Wird entwickelt, wenn Potential gesehen wird. Von selbst kommt niemand auf euch zu, das ist so!
Weiterbildung: Muss aktiv eingefordert werden, auch hier gilt, es kommt niemand auf euch zu und malt euch eure Zukunft. Hierfür ist jeder selbstverantwortlich.
Ich kann in beiden Fällen nur sagen, dass ich alle Weiterbildungen die ich durchführen wollte genehmigt bekommen habe ohne Wiederworte.
Die Karriere die ich aktiv gefordert habe werde ich dieses Jahr ebenfalls beschreiten.
5/5 Punkten von mir
5
Bewertung lesen
Bechtle bietet umfangreiche Möglichkeiten der persönlichen und fachlichen Entwicklung für jeden der dies auch möchte. Das beginnt mit Weiterbildungsmöglichkeiten im eigenen Unternehmen bei der Bechtle Akademie un dgeht über fachliche Hersteller Trainings bis hin zu Entwicklungsprogrammen für eine Fachliche- oder Führungsentwicklung. Zusätzlich bietet Bechtle ein attraktiven Quereinsteiger Programm für alle die gern in die IT wechseln wollen. Kann man aus meiner nicht nich viel besser machen
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Bechtle wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,4 von 5 Punkten bewertet. In der Branche IT schneidet Bechtle schlechter ab als der Durchschnitt (4 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 65% der Mitarbeitenden Bechtle als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 2153 Bewertungen schätzen 42% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 693 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Bechtle als eher modern.
Anmelden