Seit 2009 haben 139 Mitarbeiter und Bewerber diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,3 Punkten bewertet. Dieser Wert ist höher als der Durchschnitt der Branche IT (3,9 Punkte).
Die CompuSafe AG ist ein deutschlandweit agierendes Dienstleistungsunternehmen für IT und Digitale Transformation. Im Mittelpunkt des Agile-Sourcing-Ansatzes steht, Aufgaben und Projekte mit qualifi¬zierten Spezialisten aus der IT sowie allen Bereichen der Digitalisierung und digitalen Transformation zu besetzen oder selbständig durchzuführen.
Mit einem agilen und individuellen Sourcing Konzept unterstützen wir Sie, zusammen mit unseren kompetenten und innovativen Partnerunternehmen, bei der Bearbeitung von Herausforderungen im Kontext von IT und der Digitalen Transformation – ganzheitlich, flexibel und kundenindividuell für die jeweilige Aufgabenstellung. Seit 2002 gehören Academy Solutions zum Leistungsangebot der CompuSafe. Die Academy ist dabei das Herzstück unserer Angebote für eine strategische Personalentwicklung, um Know-How und Kompetenzen zu entwickeln.
In einem modernen Sourcing-Ansatz verstehen wir Kompetenzentwicklung,
Qualifizierung und Requalifizierung als einen zentralen Bestandteil für die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen im Zeitalter der Digitalisierung.
Produkte, Services, Leistungen
Unternehmen stehen heute und zukünftig vor komplexen, das gesamte Unternehmen betreffende Aufgabenstellungen im Kontext der Digitalisierung und der Digital Transformation. Die Aufgabenstellungen und mögliche Lösungsszenarien sind oft unsicher, nur angeblich klar, nicht selten aber unklar.
Die Unternehmenssituationen sind dabei unterschiedlich: Lösungen sind hoch individuell, es gibt kein „Standardpaket“!
Wir als CompuSafe unterstützen mit dem AGILE SOURCING Konzept das Unternehmen dabei mit den passenden Lösungen für Ihren Ressourcenbedarf. Agilität und konsequent kundenorientierte Sicht- und Handlungsweise sind hierbei unsere Leitmaxime in der gemeinsamen Ausgestaltung einer funktionalen IT-(Human)Sourcing Strategie.
Unser Sourcing-Lösungs-Konzept für die IT Anforderungen beruht auf 3 Säulen:
Staffing Solutions. Die CompuSafe AG stellt die passenden Personalressourcen aus IT-Experten mit der erforderlichen Kompetenz zum richtigen Zeitpunkt bereit und kümmert sich um Verwaltungsaufwand und sichere Vertragsgestaltung.
Project Partner Solutions. CompuSafe arbeitet mit spezialisierten, hochkompetenten und agilen Partnerunternehmen zusammen. Eine in der IT anerkannte und zukunftsorientierte Personaldienstleistung, die in der Symbiose Projektmanagement und Staffing-Power anbietet.
Academy Solutions. Seit 2002 bildet die AG die eigenen Mitarbeiter durch individuelle Qualifizierungsmaßnahmen und Programmen weiter und stattet sie so mit den notwenigen Kompetenzen aus. Dadurch gewährleistet CompuSafe einen begleitenden Know-How-Transfer im Projekt. Das Angebot umfasst offene Seminare und kundenindividuelle Weiterbildungsprogramme in den Bereichen Digitalisierung, Soziale Kompetenz, Gesundheit, Führung, Methoden und IT-Profession. Einen besonderen Fokus legt CompuSafe auf die individuelle Gestaltung und Durchführung von unternehmensspezifischen Curricula (SoftSkills für IT Services, Digital Business und Transformation, Leadership im Digital Age, Frauen in Führungspositionen).
Leistungsangebote
Die inhaltlichen Leistungsangebote sind vielfältig und orientieren sich primär an den individuellen Anforderungen unserer Kunden.
Unsere inhaltlichen Schwerpunktthemen und die unterschiedlichen Formen einer Zusammenarbeit finden Sie hier im Überblick. Die Digitalisierung und die Agenda „Zukunft der Arbeit“ bilden den Kontext für die weitere Entwicklung.
Perspektiven für die Zukunft
Wir wachsen stetig und überlegt und orientieren uns mit unserem Business an den Marktanforderungen.
Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 111 Mitarbeitern bestätigt.
Mitarbeiter-Events
68%
Flexible Arbeitszeiten
67%
Coaching
60%
Gute Verkehrsanbindung
56%
Homeoffice
54%
Diensthandy
50%
Internetnutzung
43%
Betriebliche Altersvorsorge
43%
Gesundheits-Maßnahmen
32%
Hund erlaubt
25%
Mitarbeiter-Rabatt
19%
Kantine
17%
Essenszulage
15%
Parkplatz
14%
Firmenwagen
12%
Mitarbeiter-Beteiligung
11%
Betriebsarzt
5%
Barrierefrei
2%
Kinderbetreuung
1%
Was CompuSafe Data Systems AG über Benefits sagt
Flexible Arbeitszeiten Je nach Kunde und Projekteinsatz sind flexible Arbeitszeiten meistens problemlos möglich
Gute Anbindung Alle Standorte sind hervorragend angeschlossen und problemlos mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Homeoffice Abhängig von Aufgaben, Kunde und Projekteinsatz ist anteilige Arbeit im Homeoffice eine mögliche Variante. Betr. Altersvorsorge Wir bieten verschiedene Möglichkeiten der betrieblichen Altersvorsorge an und bezuschussen auch diese Form der Vorsorge.
Vermögenswirksame Leistung Gesundheitsmaßnahmen Im Rahmen der CompuSafe Academy und der betrieblichen Gesundheitsvorsorge, bieten wir verschiedene (auch individuelle) Schulungen, Checks und sonstige Maßnahmen an an. Coaching Das gesamte Angebot der CompuSafe Academy ist für alle CompuSafe Mitarbeiter kostenfrei. Dies beinhaltet auch individuelle Coachings.
CompuSafe Academy Komplette Seminarreihen (technisch, methodisch und soziale Kompetenz) für unsere Mitarbeiter kostenlos.
Mitarbeiter Events Finden 1 – 2 mal im Jahr statt (Events mit Partner und Familie)
Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?
Als unabhängiges und eigenständiges Unternehmen agieren wir mit über 25 Jahren Erfahrung in der erfolgreichen Zusammenarbeit mit Konzernen und dem Mittelstand.
Worauf wir besonders stolz sind:
Wir sind anerkannter Partner für IT-Themenstellungen
Wir sind wirtschaftlich gesund, solide und unabhängig
Wir haben eine hohe Flexibilität im Umgang mit sich verändernden Situationen
Wir garantieren einen hohen Qualitätsmaßstab durch ein permanentes Qualitätsmanagement (KVP)
Wir legen Wert auf qualitätsgeprüfte Auswahlprozesse, persönlich, interaktiv und sorgfältig
Unsere Überzeugung ist der gemeinsame Erfolg mit unseren Kunden als Leitmaxime
Wir haben einen starken Fokus auf das Wohl unserer Mitarbeiter
Wir legen einen hohen Wert auf eine kontinuierliche Betreuung und die Weiterbildung der eingesetzten Mitarbeiter
Verantwortungsbewusstsein und soziales Engagement für die Menschen, die bei uns und für unsere Kunden arbeiten ist wesentlicher Bestandteil unserer Unternehmenskultur
Der Mensch und seine individuelle Entwicklung steht im Mittelpunkt unseres Leitbilds. Unsere CompuSafe Academy prägt diese Ausrichtung.
Unsere Mitarbeiter sind unser wichtigstes Kapital und zugleich Garant unseres Erfolges. Wir legen großen Wert darauf, dass unsere Mitarbeiter zu uns und unseren Kunden passen. Das spiegelt sich auch in unserem Recruitingprozess wieder: Ein intensives Kennenlernen unserer Kandidaten ist für uns unerlässlich. Bei der Auswahl unserer Mitarbeiter setzen wir nicht nur auf fachliche Kompetenzen, sondern gleichermaßen auf ein hohes Maß an Sozialkompetenz.
Je mehr Informationen Sie uns von Anfang an geben, desto schneller lernen wir uns persönlich kennen.
E-Mail oder über unser Online-Portal
Gespräche, Interviews, Test und Assessment-Center
Standort
Standorte Inland
München
Was Mitarbeiter sagen
Was Mitarbeiter gut finden
Der Fokus ist stets nach vorne gerichtet mit dem Ziel etwas vorantreiben zu wollen. Klasse ist die fortlaufende Transparenz vom ersten Tag an. Regelmäßige Feedbacks, gepaart mit Lob, motivieren bei der stetigen Arbeit.
Ich finde gut wie der Mitarbeiter gewertschätzt wird, es ist eine sehr angenehme Arbeitsatmosphäre und ich kann den Arbeitgeber nur weiter empfehlen. Es gibt Veranstaltungen zu bestimmten Anlässen sowie einmal die Woche einen Foodtalk. Man bekommt dort die Möglichkeit sich miteinander auszutauschen und bleibt immer auf dem laufenden. Die Vorgesetzten wissen was sie tun und haben immer ein offenes Ohr. Wie im Titel geschrieben einer meiner besten Arbeitgeber.
Auf Mitarbeiterbetreuung wird viel Wert gelegt, was für einen Dienstleister nicht unbedingt üblich ist. Es finden regelmäßige Gespräche ab Start bis zum Austritt statt. Die Mitarbeiter haben jederzeit die Möglichkeit, einen HR Ansprechpartner zu erreichen. Das Unternehmen bildet viele Auszubildende aus und sorgt so für einen IT-Nachwuchs.
Die GF hat einen End2End Überblick. Es ist kein anonymer Laden. Wir sind relativ klein, aber sehr gut, sehr authentisch, offen und sorgsam im Umgang miteinander. Nach über 20 Jahren in der IT (Konzerne) bin ich "angekommen", fühle mich bestens aufgehoben und bin sehr motiviert.
Das Konstrukt Hauptzentrale und Projekt macht es, wie gesagt, oftmals sehr schwer weil über viele Ecken hinweg kommuniziert werden muss, man kann hier kaum von einer klassischen Ausbildungssituation sprechen. Dennoch funktioniert es, man muss nur auch Eigeninitiative zeigen und auch mal etwas einfordern, wenn man etwas braucht!
wenig Unterstützung durch Vorgesetzte bei IT-Infrastrukturproblemen des Kundenunternehmens: wenn etwas nicht klappt, dann wird der neue Consultant dafür verantwortlich gemacht.
Vielleicht könnte man die Nutzung von sozialen Netzwerken noch mehr ausweiten. Denkbar wären regelmäßige Posts sowohl auf LinkedIn oder Facebook. Auch das Tool Instagram wird immer häufiger für Werbezwecke und News-Spreads genutzt.
Da die Projekte abseits der Hauptzentrale liegen, ist manchmal nicht sichergestellt, dass jeder Azubi die selbe Qualität der Ausbildung erhält. Den grössten Teil der inhaltlichen Ausbildung muss aber immer und in jedem Fall der Betrieb stemmen, die Schule ist m.E. nur Beiwerk. Und hier ist der Wissenstransfer im Projekt oft nicht so gegeben wie er letztendlich sein müsste. Man wird zwar u.u. extra vergütet, hat aber keine relevanten Lernfelder um sich weil es das Projektumfeld nicht zulässt. MAN BRAUCHT DIESE ...
Schriftliche Dokumentation der grundlegenden Veränderungen und Erwartungshaltungen, die durch das Management kommuniziert werden. Büroräume könnten etwas komfortabler und moderner sein.
Das Alter spielt bei CompuSafe keine Rolle. Im Gegenteil, Lebens- sowie Berufserfahrung werden objektiv eingeschätzt. Es gab sogar Mitarbeiter die schon in Rente waren!
Was Mitarbeiter noch über Umgang mit älteren Kollegen sagen? 18 Bewertungen lesen
Am schlechtesten bewertet: Kommunikation
4,1
Der am schlechtesten bewertete Faktor von CompuSafe Data Systems ist Kommunikation mit 4,1 Punkten (basierend auf 23 Bewertungen).
Die flache Hierarchie schafft Transparenz zwischen Mitarbeiter und Geschäftsführung. Bestärkt durch die intern gelebte Du-Kultur wird Vertrauen von Anfang mitgegeben und der Austausch zwischen Mitarbeiter und Führungskraft erfolgt auf einer Augenhöhe. Regelmäßige Teamsitzungen schaffen, gerade in Zeiten von Corona, dennoch eine gute Nähe zu seinen Kollegen und Kolleginnen. Der einmal wöchige Foodtalk gemeinsam mit der Geschäftsführung bietet zusätzlichen Stoff für einen gemeinsamen Austausch und rundet den hervorragenden Kommunikationsfluss ab.
In meinen Augen ist die Kommunikation sehr gut. Klar man kann immer was verändern aber man wird nirgends eine Firma finden wo die Kommunikation perfekt ist. Das was ich wissen muss, darüber weiß ich immer bescheid. Es gibt auch immer kleine Meetings zwischendurch in denen man sich austauschen kann.
Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 4,4 Punkten bewertet (basierend auf 37 Bewertungen).
Man kann verschiedene Kurse (intern/extern) besuchen und wird entsprechend gefördert. Klar muss man sich mit den Kollegen abstimmen, aber das kriegt man hin. Es wird darauf geachtet, dass man auch inhaltlich/aufgabentechnisch immer wieder neue Dinge macht und daran wachsen kann.
Durch die eigene Academy werden zahlreiche Angebote für eine strategische Personalentwicklung angeboten. Dadurch wird in die Aus- und Weiterbildung aller Mitarbeiter investiert.
Es gibt eine interne Academy, die genutzt werden kann. Externe Trainings sind nach Rücksprache möglich. "Klassische" Karrierewege sind aufgrund der Firmengröße nicht in der Form vorhanden, wie sie ggf. in größeren Unternehmen oder Konzernen vorzufinden sind, dafür kann man sich aber fachlich breit aufstellen und viel lernen.