Diese Zusammenfassung wurde mit künstlicher Intelligenz erstellt und basiert auf Texten von über seit Januar 2023. Alle Informationen dazu findest du hier.
Die Gruppe Deutsche Börse wird von Mitarbeiter:innen für ihre gute Arbeitsatmosphäre und modernen Büros geschätzt. Der Kolleg:innenzusammenhalt wird als stark empfunden, jedoch hängt dies stark vom jeweiligen Team ab. Die Möglichkeit von Homeoffice und das hybride Arbeitszeitmodell werden positiv bewertet, obwohl die Work-Life-Balance als uneinheitlich empfunden wird.
Die Kommunikation innerhalb des Unternehmens scheint verbesserungswürdig zu sein, insbesondere von der Führungsebene aus. Es gibt Kritik an mangelnder Transparenz und Überflutung mit Informationen aus verschiedenen Quellen.
In Bezug auf Gehalt und Sozialleistungen besteht Unzufriedenheit. Die Gehälter liegen unter dem Branchendurchschnitt und es gibt eine Ungleichbehandlung zwischen Männern und Frauen sowie zwischen verschiedenen Positionen und Erfahrungsstufen.
Gut finden Arbeitnehmende:
- Moderne Arbeitsplätze und Büroausstattung
- Guter Kolleg:innenzusammenhalt
- Flexibilität durch Homeoffice und hybrides Arbeitszeitmodell
Als verbesserungswürdig geben sie an:
- Mangelhafte Kommunikation, insbesondere von der Führungsebene
- Ungerechte Gehaltsstrukturen und mangelnde Transparenz
- Verbesserungsbedarf bei Work-Life-Balance
Am häufigsten bewertete Kategorien
Die Gruppe Deutsche Börse scheint in Bezug auf Gehalt und Sozialleistungen einige Herausforderungen zu haben. Es wird berichtet, dass die Gehälter im Branchenvergleich eher niedrig sind und Gehaltserhöhungen nur selten vorkommen. Einige Mitarbeiter:innen empfinden eine mangelnde Transparenz in Bezug auf das Gehalt, was zu Unzufriedenheit führt. Es gibt auch Anzeichen von Ungleichheiten zwischen den Gehältern von Männern und Frauen sowie zwischen verschiedenen Positionen und Erfahrungsstufen.
Darüber hinaus wurden die Sozialleistungen und Benefits in den letzten Jahren reduziert, was bei den Mitarbeiter:innen auf Unzufriedenheit stößt. Die betriebliche Altersvorsorge ist ein kontroverses Thema, da die Mitarbeiter:innen zur Entgeltumwandlung verpflichtet sind. Es besteht der Wunsch nach einer angemessenen Beteiligung am Unternehmenserfolg. Die Wertschätzung des Top-Managements wird von den Mitarbeiter:innen nicht durch angemessene Gehaltserhöhungen widergespiegelt.
Die Kommunikation bei der Gruppe Deutsche Börse scheint einige Herausforderungen zu haben. Es wird berichtet, dass die Führungsebene ihre Kommunikationsstrategien verbessern könnte. Insbesondere gibt es Bedenken hinsichtlich der Veröffentlichung wichtiger Informationen und der Klarheit über die genutzten Kommunikationskanäle.
Ein weiterer Aspekt, der hervorgehoben wurde, ist die Schwierigkeit, relevante Informationsquellen zu finden, da Mitarbeiter:innen oft mit Informationen aus verschiedenen Quellen überflutet werden. Die Kommunikation zwischen Management und Team auf allen Ebenen wird ebenfalls als mangelhaft beschrieben.
Es wird auch bemängelt, dass die Kommunikation eher formelhaft und regelbasiert ist und dass Mitarbeiter:innen oft von Entscheidungsprozessen ausgeschlossen werden. Einige Abteilungen neigen zudem zur Selbstbeweihräucherung. Diese Punkte könnten potenzielle Bereiche für Verbesserungen in der internen Kommunikation der Gruppe Deutsche Börse darstellen.
Bei der Gruppe Deutsche Börse scheint das Verhalten der Vorgesetzten stark von der Person und dem jeweiligen Team abzuhängig zu sein. Während einige Mitarbeiter:innen von regelmäßigem Feedback und Unterstützung bei Fehlern berichten, gibt es auch Kritikpunkte. Es wird bemängelt, dass die Auswahl der Führungskräfte oft auf Beziehungen und Verkaufstalent basiert, was zu einer mangelnden Transparenz führen kann.
Des Weiteren wird angeführt, dass Entscheidungsprozesse häufig nur ranghohe Mitarbeiter:innen einbeziehen und unrealistische Erwartungen gestellt werden. Die Wachstumschancen scheinen langsam zu kommen und Beförderungen erfolgen oft aufgrund persönlicher Beziehungen. Bei Kündigungen wird offenbar kein Gespräch gesucht und keine Versuche unternommen, den/die Mitarbeiter:in zu halten. Trotz dieser Herausforderungen finden jedoch standardisierte Feedbackgespräche statt, was auf eine gewisse Struktur in der Führungsarbeit hindeutet.
Gruppe Deutsche Börse bietet gute Karrieremöglichkeiten für leistungsorientierte Mitarbeiter:innen. Allerdings scheint das Beförderungskonzept Verbesserungsbedarf zu haben, da es als unfair empfunden wird. Neueinsteiger:innen erhalten oft höhere Positionen als langjährige Mitarbeiter:innen und externe Einstellungen haben bessere Chancen auf Karriereentwicklung. Zudem wird die äußere Performance höher bewertet als der tatsächliche Wertbeitrag.
Die HR-Abteilung ändert zwar die Beförderungstitel, bietet jedoch keine zusätzlichen Vorteile an. Auch hat eine Beförderung keine Auswirkung auf das Gehalt. Trainings, insbesondere in Zusammenarbeit mit Google und KI-Technologien, sind interessant und wertvoll. Trotz aufgezeigter Karrierewege bestehen noch verstaubte Strukturen und Anforderungen. Für jüngere Mitarbeiter:innen fehlt eine klare Perspektive und Aufstiegsmöglichkeit. Es gibt auch Hinweise auf Stagnation des Wachstums und Bevorzugung bei Beförderungen.
Explore the power of a global network. #Sharevalue
Wer wir sind
Auf der ganzen Welt zu Hause
Wenn es um die Gruppe Deutsche Börse geht, denken Sie wahrscheinlich direkt an das Finanzzentrum Frankfurt. Schon richtig, denn hier hat das Unternehmen seine Zentrale. Doch es geht weit darüber hinaus!
Mehr als 11.000 Mitarbeitenden aus über 115 verschiedenen Nationen sind bei uns beschäftigt – ihr Beitrag vernetzt die Märkte weltweit und macht unser Unternehmen an 55 Standorten rund um den Globus im wahrsten Sinne zu einem internationalen Player in der Finanzwelt.
Ob in Luxemburg, Prag, London, Zug, New York, Chicago, Hongkong, Singapur, Cork und Sydney oder an einem unserer vielen weiteren Standorte – wir bieten Ihnen zahlreiche Möglichkeiten neue Einblicke zu gewinnen, Verantwortung zu übernehmen und spannende Perspektiven zu entdecken.
Produkte, Services, Leistungen
Die Gruppe Deutsche Börse, deren Ursprünge bis ins Jahr 1585 zurückreichen, hat sich zu einer der weltweit führenden Börsenorganisationen und einem innovativen Marktinfrastrukturanbieter entwickelt. In dieser Rolle bieten wir Investoren, Finanzinstituten und Unternehmen Zugang zu den globalen Kapitalmärkten. Welche Rolle spielen Sie darin? Mit Ihrem Engagement tragen Sie zum Erfolg unseres einzigartigen Geschäftsmodells bei: das Angebot einer breiten Palette von Produkten, Dienstleistungen und Technologien, mit denen wir für sichere, transparente und integre Kapitalmärkte sorgen. Indem wir Vertrauen in die Märkte von heute und morgen schaffen, tragen wir zum Wachstum und Wohlstand künftiger Generationen bei.
Perspektiven für die Zukunft
Wir schaffen Vertrauen in die Märkte von heute und morgen.
Vertrauen ist die Grundbedingung für funktionierende Märkte und eine zukunftsfähige Wirtschaft. Die Deutsche Börse sorgt für transparente, verlässliche und stabile Infrastrukturen, die Sicherheit und Effizienz auf den Märkten weltweit garantieren. Mit dem Betreiben funktionierender Märkte tragen wir zu Wachstum und Wohlstand künftiger Generationen bei.
Unsere Mitarbeiter sind das Fundament unseres Erfolgs.
Es ist das Engagement und die Leistung unserer Mitarbeitenden, was das Unternehmen vorantreibt und uns als Gruppe Deutsche Börse so erfolgreich macht. Als treibende Kraft prägen sie die Vielfalt unserer Unternehmenskultur nicht nur durch ihre Einsatzbereitschaft und ihr Verantwortungsbewusstsein, sondern auch durch ihre individuellen Ideen, Persönlichkeiten und dem Willen, Besonderes zu leisten.
Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 277 Mitarbeitern bestätigt.
Essenszulage
77%
Kantine
77%
Flexible Arbeitszeiten
72%
Betriebliche Altersvorsorge
62%
Parkplatz
61%
Homeoffice
60%
Internetnutzung
58%
Rabatte
53%
Mitarbeiter-Events
52%
Mitarbeiter-Beteiligung
46%
Diensthandy
39%
Gesundheits-Maßnahmen
39%
Gute Verkehrsanbindung
35%
Barrierefrei
35%
Coaching
27%
Betriebsarzt
25%
Firmenwagen
21%
Kinderbetreuung
19%
Hund erlaubt
1%
Was Gruppe Deutsche Börse über Benefits sagt
Wir möchten, dass Sie bei uns Ihr Potenzial in vollem Umfang entfalten können. Dafür bieten wir Ihnen ein attraktives Gehalt sowie überdurchschnittliche Sozialleistungen und Benefits.
Flexible Arbeitszeiten: Wir bieten Ihnen ein Gleitzeitmodell an.
Remote work: Bei uns haben Sie die Möglichkeit, in einem bestimmten Umfang auch von Zuhause aus zu arbeiten.
Essensgeldzuschuss: Bei uns erhalten Sie täglich einen Zuschuss, den Sie in unserer Kantine oder unserem Bistro nutzen können.
Betriebliche Altersvorsorge: Wir zahlen für Sie einen monatlichen Beitrag in die betriebliche Altersvorsorge ein.
Urlaub: Unsere Mitarbeiter haben 30 Urlaubstage + zwei zusätzliche freie Tage an Heilig Abend (24. Dezember) und Silvester (31. Dezember).
Onboarding: Interne Veranstaltungen und ein strukturierter Onboarding-Prozess sorgen für einen leichten und effektiven Start bei uns.
Vielfältige Karrierepfade: z.B. in einer unserer Führungs-, Experten- oder Projektmanager-Laufbahn.
Weiterbildungen: Unser großes, internes und externes Trainingsangebot bietet Ihnen vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten – sowohl fachlich als auch persönlich.
Jobticket: Wir stellen Ihnen ein kostenfreies Jobticket für Ihren Arbeitsweg im RMV-Gebiet zur Verfügung.
Kostenfreie Parkplätze
Mitarbeitendenrabatte: Sie erhalten Sonderkonditionen in vielen Bereichen
Vermögenswirksame Leistungen: Wenn Sie uns einen VL-fähigen Sparvertrag (z. B. Bausparvertrag, Fond-Sparplan u. ä.) vorlegen, zahlen wir für Sie monatlich einen festgelegten Betrag ein.
Zuschuss zum Fitnessstudio & Jobrad
Betriebsarzt: Wir bieten sowohl Vorsorgeuntersuchungen als auch Impfmaßnahmen für Sie an.
Technische Ausstattung: Wir stellen Ihnen die modernste-Arbeitsumgebung zur Verfügung, damit Sie effizient und erfolgreich arbeiten können.
Zuschuss zur Kinderbetreuung (bis zur Einschulung)
Eltern-Kind-Büro
Sozialer Zusammenhalt: Unsere Mitarbeiter*innen engagieren sich im Rahmen von jährlich stattfindenden Social Days, die einem gemeinnützigen Zweck dienen. Sie unterstützen viele Vereine und Institutionen mit Spenden und helfen benachteiligten Familien – beispielsweise mit ihrer Weihnachts-Wunschzettel-Aktion. Darüber hinaus unterstützt die Gruppe Deutsche Börse regelmäßig die Herzensprojekte unserer Mitarbeiter*innen.
Einmal im Jahr feiern wir den „Pride Month“, um die LGBTIQ-Community in unserem Unternehmens zu unterstützen und für alle ein einladendes und wertschätzendes Arbeitsumfeld zu schaffen.
*Hinweis: Dargestellt ist ein Auszug aus dem Gesamtportfolio. Einzelne Leistungen sind abhängig von Arbeitsplatz oder Standort und können demnach variieren.
Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?
Die Unternehmenskultur der Gruppe Deutsche Börse ist durch ein innovatives und modernes Arbeitsumfeld geprägt: Neben Vielfalt und Internationalität sind Faktoren wie besondere Leistungen, Auszeichnungen, vielfältige Karrierechancen sowie flexible Arbeitszeiten in unserem Unternehmen von zentraler Bedeutung. Bei uns haben Sie die Möglichkeit, sich fachlich und persönlich zu entwickeln, denn wir bieten Ihnen erstklassige Fortbildungsmaßnahmen und verantwortungsvolle Projekteinsätze. Unser Ziel ist es, unsere Mitarbeiter sowohl zu fördern als auch vor Herausforderungen zu stellen und gemeinsam Großes zu leisten. Wir unterstützen Sie mit unseren Angeboten zu Sozialleistungen, Gesundheitsförderung, Sonderurlaub und vielem mehr.
Ob Auszubildende, Studierende, frisch von der Uni, Quereinsteiger*innen oder erfahrene Expert*innen – wir bieten allen die gleiche Chance, ihre Karriere bei der Gruppe Deutsche Börse zu starten. Unsere vielfältigen Arbeitsbereiche bieten für jede und jeden den richtigen Job – passend zu Ihren Fähigkeiten und Interessen.
Wussten Sie, dass Sie bei der Deutschen Börse in den unterschiedlichsten Bereichen durchstarten können?
Information Technology
Business Analytics, Data
Business Operations
Control Functions
Corporate Functions
Finance
Sales & Product Development
Gesuchte Qualifikationen
Internationalität und Vielfalt spielen in der Gruppe Deutsche Börse eine große Rolle – sowohl in der persönlichen Zusammenarbeit als auch in unseren unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern und Einsatzmöglichkeiten.
Wir suchen hochqualifizierte Mitarbeiter*innen
die etwas bewegen wollen
Freude an einer dynamischen und internationalen Unternehmenskultur haben
die gerne und schnell Verantwortung übernehmen und
in konstruktiver Teamarbeit etwas besonderes leisten wollen
eine proaktive Denkweise mitbringen
von der täglichen Dynamik der Finanzmärkte fasziniert sind
Sind Sie bereit für eine neue Herausforderung bei der Gruppe Deutsche Börse?
Unsere Online-Stellenangebote werden täglich aktualisiert und sind somit immer auf dem neuesten Stand. Sobald eine Entscheidung zur Stellenbesetzung gefallen ist, erscheint die Ausschreibung nicht mehr im Stellenmarkt.
In welcher Form kann ich mich bewerben?
Sie können sich direkt über unser Online-Bewerbungsportal auf alle ausgeschriebenen Positionen bewerben. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir ausschließlich Online-Bewerbungen über unser Online-Bewerberportal berücksichtigen können. Bewerbungen per Post oder Email werden nicht in unseren Bewerbungsprozess aufgenommen. Postalisch versandte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgeschickt.
Wie genau sehen die Schritte im Bewerbungsprozess aus?
Der Bewerbungsprozess erfolgt komfortabel über unsere Online-Bewerbungsportal, da die Bewerbungen so zentral bei uns eingehen und verarbeitet werden können. Mit Ihrem persönlichen Kandidatenprofil haben Sie jederzeit die Möglichkeit, Ihre Bewerbung(en) einzusehen, persönliche Angaben zu ergänzen oder zu ändern oder Ihre Bewerbung zurück zu ziehen. Nach Prüfung Ihrer Unterlagen laden wir Sie zu einem Vorstellungsgespräch mit der Fachabteilung ein (virtuell oder vor Ort, je nachdem, wie es die Umstände erlauben). Haben Sie das erste Gespräch erfolgreich absolviert, laden wir Sie zeitnah zu weiteren Interviews ein, damit wir Sie und Sie uns, noch besser kennenlernen können. Wenn wir Sie überzeugen konnten und wir finden, dass Sie perfekt in unser Team passen, erhalten Sie nach wenigen Tagen Feedback und ggf. ein Vertragsangebot. Ist alles unter Dach und Fach, können Sie sich schon auf Ihren ersten Tag bei der Gruppe Deutsche Börse freuen. Gemeinsam mit weiteren „New Joinern“ laden wir Sie herzlich zu Ihrer ersten Onboarding Session ein.
Ist es möglich, sich auf mehrere ausgeschriebenen Positionen zu bewerben?
Sie können sich gerne auf mehrere Stellen bewerben, die für Sie von Interesse sind und die auf Ihr Profil passen. Wichtig ist hierbei, dass Sie diese Option zielgerichtet und nur in einem begrenzten Ausmaß nutzen.
An wen richte ich mein Anschreiben?
Da an unserem Bewerbungsprozess mehrere Personen beteiligt sind, dürfen Sie in Ihrem Anschreiben gerne auf die allgemein gehaltene Formulierung „Sehr geehrte Damen und Herren“ zurückgreifen.
Welche Unterlagen soll ich meiner Bewerbung beifügen?
Für Auszubildende
Lebenslauf
Motivationsschreiben
Zeugnisse (der letzten beiden Schuljahre)
Für Studierende
Lebenslauf
Motivationsschreiben
Abiturzeugnis
Aktuelle Immatrikulationsbescheinigung
Praktikums- und Arbeitszeugnisse (sofern vorhanden)
Für Absolventen und Professionals
Lebenslauf
Motivationsschreiben
Abschlusszeugnisse (z. B. Ausbildung und/oder Studium)
Referenzen (z. B. Praktikums- und/oder Arbeitszeugnisse)
Wann bekomme ich eine Rückmeldung auf meine Bewerbung?
Die Dauer, bis Sie eine Rückmeldung von uns erhalten, ist abhängig von verschiedenen Faktoren und variiert daher von Stelle zu Stelle. Es ist unser Ziel, den Einstellungsprozess so kurz wie möglich zu gestalten. Melden Sie sich gerne bei uns, wenn Sie eine Rückmeldung benötigen.
Kann ich mich initiativ bewerben?
Nein, eine Initiativbewerbung ist zurzeit nicht möglich. Bitte bewerben Sie sich auf unsere ausgeschriebenen Positionen, die Sie im Stellenmarkt finde.
Meine Frage wurde in den FAQ´s nicht behandelt. Was kann ich tun?
Sollten Sie auf Ihre Frage keine Antwort gefunden haben, freuen wir uns über eine direkte Kontaktaufnahme mit uns.
Sind Sie aktuell Schüler oder Studierender? Dann steht Ihnen Frau Emma Rix unter der Telefonnummer +49 (0)69-211-11810 oder per Email unter campus.careers@deutsche-boerse.com zur Verfügung.
Sind Sie Hochschul-Absolvent oder berufserfahren? Dann kontaktieren Sie bitte unser Recruiting-Team unter der Nummer +49 (0)69-211-11810 oder per Email unter careers@deutsche-boerse.com.
Sie haben Fragen zum Bewerbungsprozess? Schreiben Sie uns unter careers@deutsche-boerse.com
oder melden Sie sich telefonisch unter +49 (0) 69 21 11 18 10.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Standorte
Standorte Inland
Frankfurt am Main
Eschborn
Leipzig
Berlin
Standorte Ausland
Prag
Zug
Luxemburg
Brüssel
Paris
Cork
London
Chicago
New York
Singapur
Hong Kong
Tokio
Was Mitarbeiter sagen
Was Mitarbeiter gut finden
Ich war mit meinem Praktikum sehr zufrieden und konnte eine Menge mitnehmen. Der Teamzusammenhalt ist sehr gut und der Aufgabenbereich ist breit umfassend und interessant. Die Essenszulage ist super.
Die Firma beschäftigt Fachexperten, was sie zu einem großartigen Ort macht, um "durch Osmose zu lernen" und Ihre Karriere zu starten. Praktikanten und Trainees werden sehr wohlwollend behandelt. Die Mitarbeiter in Ihrer Senioritätsstufe sind sehr zugänglich. Das Unternehmen legt Wert auf eine ausgewogene Work-Life-Balance. Es wird nicht von Ihnen erwartet, dass Sie länger als die vertraglich vereinbarten Stunden arbeiten.
Das Unternehmen hat einen großen Altersunterschied. Es gibt leitende Angestellte mit einer Karriere von 20 oder mehr Jahren und Angestellte mit nur wenigen Jahren Erfahrung. Das bedeutet nicht, dass die meisten dieser älteren Mitarbeiter ihre gesamte Karriere in der Firma verbracht haben. Diese leitenden Angestellten werden in der Regel von anderen Unternehmen eingestellt. Entgegen der Vermutung gibt es keinen nennenswerten Wissenstransfer. Es wird von Ihnen erwartet, dass Sie Ihr eigenes Verständnis der Dinge entwickeln. Aus diesem Grund gibt es in ...
Attracting New Gen; Process especially with payment scale and the way HR is handling interviews/ onboarding/ retaining (referrals).... #Digitalize and automize HR (robotics etc.) Introducing a new portal does not count towards digitalization it is just a migration from old SAP to Cloud System.
Aktionäre, Vorstand und Mitarbeiter werden mit verschiedenen Messeinheiten betrachtet, was immer mehr zum Unmut der Mitarbeiter führt. z.B. in 2023 bekamen die Aktionäre mehr als 10 % Dividende, der Vorstandsvorsitzende + 100% , die Mitarbeiter zwischen 2,3 % und 3,5 % + Einmalzahlung. Wenn nicht bald mehr auf die Mitarbeiter und deren Stimmung geachtet wird, dauert es nicht mehr lange, bis wieder die Gewerkschaft für die Mitarbeiter kämpft.
Every employee is immensely proud to work for Gruppe Deutsche Börse, 'the Gruppe' being one of the major financial service providers in the Industry. However it is mentally taxing and challenging to see that even with record profits that the company makes, the pay remains to be below the industry standard and chances of growth are quite stagnated. No chance of being promoted to the next higher level in 10 years.
Folgende Qualitätskrieterien für eine Führungskraft als Referenz nehmen bevor Sie diese Positionen belegen: - Fach- und Methodenkompetenz - Soziales Handeln - Teamfähigkeit - Entscheidungsfreudigkeit -Konfligktfähigkeit -Delegationsfähigkeit Wenn es so weitergeht, wird Deutsche Börse keine Mitarbeiter finden die für Sie arbeitet. Die interne Surveys schreien sehr laut dass es bald so weit wird.
Anreize (z.B. Ausweitung Remote Work Konzept, Monetär etc.) für Bindung und Gewinnung junger Leute. Hier sollte man aufpassen nicht nur als Station im CV angesehen zu werden Kommunikation hinsichtlich Inflation und Ausgleich hätte im Voraus besser laufen können. Im Nachgang fader Beigeschmack wenn man Rekordzahlen hinlegt und das Resultat betrachtet.
Der am besten bewertete Faktor von Gruppe Deutsche Börse ist Arbeitsbedingungen mit 4,0 Punkten (basierend auf 54 Bewertungen).
New Office Concept (Clean Desk / Each Desk need to be book in advance) Standard IT layout (2 Screens / Lenovo mouse and Keyboard / thinkpad x13 (if you already got upgraded if not running around with machines 2018) Tech could be little more advanced and more performant. Some people bring their own peripherals due to no other options (ergonomic features / silent keyboard nobs / bluetooth...)
Was Mitarbeiter noch über Arbeitsbedingungen sagen?
Am schlechtesten bewertet: Karriere/Weiterbildung
3,3
Der am schlechtesten bewertete Faktor von Gruppe Deutsche Börse ist Karriere/Weiterbildung mit 3,3 Punkten (basierend auf 71 Bewertungen).
Beförderungskonzept ist besser geworden, allerdings unfair ausgelebt. Neueinsteiger werden bspw. Mit höherem Level eingestellt als dass man dies den Mitarbeitern zugesteht. Aber wie überall auch, muss man für sich viel lobby betreiben, visibel sein und den Wertbeitrag sichtbar machen. Aber nichtsdestotrotz werden die äußere Performance höher bewertet als die tatsächliche Leistung bzw. Wertbeitrag. Die Stärken und Schwächen werden nicht fair beurteilt.
Keiner wird befördert, egal wie lange man dabei ist. Man steigt so genannte levels, aber die haben keine Auswirkung auf dein Gehalt.. total nutzlos. Die ganzen Mitarbeitergespräche kann man sich sparen. Deine levels sind nur Augenwischerei.
Lehrgänge und Schulungen nach Bedarf umfangreich möglich Für jüngere Leute fehlt jedoch eine klare Aussicht bzw. Perspektive. Hier ist man m.E. leider in der Levelhierarchie festgefahren, deren Zweck sich auch nicht jedem erschließt.
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?
Fragen zu Bewertungen und Gehältern
Gruppe Deutsche Börse wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,7 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Finanz schneidet Gruppe Deutsche Börse gleich ab wie der Durchschnitt (3,7 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 64% der Mitarbeitenden Gruppe Deutsche Börse als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Anhand von insgesamt 352 Bewertungen schätzen 66% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
Basierend auf Daten aus 93 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Gruppe Deutsche Börse als eher modern.