Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Evangelische Heimstiftung GmbH Logo

Evangelische 
Heimstiftung 
GmbH
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

4,0
kununu Score622 Bewertungen
63%63
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,9Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,7Image
    • 3,8Karriere/Weiterbildung
    • 3,6Arbeitsatmosphäre
    • 3,5Kommunikation
    • 3,6Kollegenzusammenhalt
    • 3,3Work-Life-Balance
    • 3,4Vorgesetztenverhalten
    • 3,8Interessante Aufgaben
    • 3,7Arbeitsbedingungen
    • 3,8Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,9Gleichberechtigung
    • 3,9Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Evangelische Heimstiftung
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege

Mitarbeiter:innen nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Wirtschaftlich handeln.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Evangelische Heimstiftung
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege
Unternehmenskultur entdecken

Gute Pflege.

Wer wir sind

Stell dir vor, gemeinsam gestalten wir gute Pflege
diakonisch – innovativ – professionell

Wir sind die Evangelische Heimstiftung – das größte diakonische Pflegeunternehmen in THE LÄND. Gemeinsam mit 10.700 Mitarbeitenden und 850 Auszubildenden betreuen wir 15.000 Menschen in 173 Einrichtungen in Baden-Württemberg. Als Dienstleisterin betreiben wir 11 Residenzen, 92 Pflegeheime, 40 Mobile Dienste, 27 Tagespflegen, 65 Betreute Wohnanlagen, eine Einrichtung der Eingliederungshilfe, ein Bildungszentrum und eine Rehaklinik. Als Arbeitgeberin garantieren wir den bundesweit höchsten Personalschlüssel, eine faire Bezahlung nach Diakonietarif, berufliche Sicherheit und individuelle Perspektiven. Mit unserer Tochterfirma ABG verfügen wir über einen bundesweiten Einkaufsverbund mit 6.500 Mitgliedern. Gegründet wurden wir 1952 und sind Mitglied im Diakonischen Werk.

Kennzahlen

Mitarbeiter10.700

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 408 Mitarbeiter:innen bestätigt.

  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    61%61
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    47%47
  • ParkplatzParkplatz
    42%42
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    39%39
  • BarrierefreiBarrierefrei
    33%33
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    33%33
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    29%29
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    28%28
  • KantineKantine
    27%27
  • InternetnutzungInternetnutzung
    23%23
  • CoachingCoaching
    22%22
  • EssenszulageEssenszulage
    18%18
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    17%17
  • DiensthandyDiensthandy
    15%15
  • RabatteRabatte
    15%15
  • HomeofficeHomeoffice
    14%14
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    9%9
  • FirmenwagenFirmenwagen
    6%6
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    1%1

Was Evangelische Heimstiftung GmbH über Benefits sagt

Was wir dir bieten.

Weil wir möchten, dass du dich auf das Wichtigste, die Pflege und Betreuung von Menschen, konzentrieren kannst, bieten wir dir faire Arbeitsbedingungen, die dir Sicherheit geben. Stell dir vor, du profitierst von

  • einem unbefristeten Arbeitsvertrag.
  • einem hohen Gehalt nach dem Tarif der Diakonie Deutschland.
  • einer Jahressonderzahlung und einer betrieblichen Altersvorsorge.
  • dem bundesweit höchsten Personalschlüssel.
  • einem Lebensarbeitszeitmodell zum Beispiel für Sabbaticals oder einen früheren Renteneintritt.
  • Wertschätzung und Rückhalt für deine Berufung.
  • innovativen Pflegekonzepten und modernen Einrichtungen.
  • einem betrieblichen Gesundheitsmanagement.
  • einem Kinderzuschlag und vermögenswirksamen Leistungen.
  • flachen Hierarchien und individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • unternehmenseigenes Fach- und Führungskräfteprogramm zur Karriereentwicklung.

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

Was zeichnet uns aus?

Wir von der EHS sind immer auf der Suche nach engagierten und qualifizierten Mitarbeitenden, die ihren Beruf mit Freude ausüben. Und das honorieren wir auch, denn unsere Mitarbeitenden profitieren von zahlreichen Vorteilen, die sich aus unseren sechs starken Qualitäten bilden. Diese Stärken machen gute Pflege möglich – nach den Vorstellungen unserer Kundinnen und Kunden und Mitarbeitenden gleichermaßen.

- Wir stehen für gute Pflege und Betreuung. Die besten Personalschlüssel sowie der hohe Anspruch an die Qualität unserer Arbeit zeichnen uns aus und ermöglichen gute Pflege.

- Wir bieten unseren Mitarbeitenden Unterstützung und Entfaltung. Von der Entlohnung über die Work-Life-Balance bis hin zu vielfältigen Karrieremöglichkeiten – die EHS unterstützt ihre Mitarbeitenden.

- Wir haben verlässliche Strukturen. Als größtes diakonisches Pflegeunternehmen in Baden-Württemberg vermittelt die EHS ihren Mitarbeitenden Sicherheit und Stabilität.

- Wir pflegen ein wertschätzendes Miteinander. Bei der EHS werden Zusammenhalt, Fairness, Respekt und Gleichberechtigung großgeschrieben.

- Wir erfüllen eine sinnstiftende Aufgabe. Nächstenliebe, Gemeinnützigkeit und Offenheit werden bei der EHS jeden Tag gelebt.

- Wir sind ein engagierter Wegbereiter. Mit ihrer Innovationskraft setzt sich die EHS für moderne und starke Rahmenbedingungen in der Pflege ein.

Wo du noch mehr Informationen findest?

Auf unserer Website! Dort findest Du auch eine Übersicht aller offenen Stellen.

Wir freuen uns auf Dich!

Website: https://www.ev-heimstiftung.de/
Offene Stellen: https://www.ev-heimstiftung.de/karriere/

Für Bewerber:innen

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei Evangelische Heimstiftung GmbH.

Standorte

Was Mitarbeitende sagen

Was Mitarbeitende gut finden

Respektvolles Verhalten gegenüber Arbeitnehmer.
Vorgesetzte verfügen über eine gute Art der Kommunikation.
Bewertung lesen
Man bekomt die Chance sich an Verbesserungen zu beteiligen und eigene Iden einzubringen
Bewertung lesen
Einen dinamischer Arbeitsgeber, man kann sich toll entwickeln
Bewertung lesen
Mann kann sehr gut Arbeiten und gutes Privatleben führen.
Bewertung lesen
Viele Fortbildungsmöglichkeiten.Respektvoller Umgang.
Was Mitarbeitende noch gut finden?

Was Mitarbeitende schlecht finden

Viele Dinge sind schlecht, Gehaltsdiebstahl, Urlaub, Nichtverfügbarkeit des Heimleiters, PDL,WBL,zwei Arbeiter an drei Stationen, für welches Geld, Mangel an Wartungsmaterialien, man weiß nie, wie die nächste Schicht sein wird, die meisten Schichten sind zu zweit von Tagen für 10 Stunden,viele versteken sich on Keller....und und
Bewertung lesen
Die Geschäftsleitung sollte klare Richtlinien für die Kommunikation zwischen Teamleitungen und der Geschäftsleitung aufstellen, um sicherzustellen, dass Informationen sachlich und wahrheitsgemäß weitergegeben werden und ggfl. von der Geschäftsführung geprüft werden.
Bewertung lesen
Unehrliche, überhebliche Schwätzer in der Regionaldirektion! Verdienen ihr Geld mit dem Zuhause sitzen und nicht auf Telefonate reagieren. Und die Hauptgeschäftsführung fördert dieses Verhalten!
Bewertung lesen
Je größer ein Betrieb wird, desto langsamer dauert es mit Entscheidungen! Wie z.B. das mit den erneuerbaren Energien ! Oft kein WLAN in der Häusern. Gehört eigentlich zu den Basics!
Bewertung lesen
Mitarbeiter werden persönlich beleidigt, wenn es nicht so läuft, wie sie sich das vorstellen. Sind sehr auf Gewinn eingestellt.
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Es wird ernst. Der Frust sitzt so tief, dass sich immer mehr Kollegen ernsthaft mit Kündigung beschäftigen – einige haben schon konkrete Pläne, andere schreiben ihre Bewerbung bereits schon und haben ihr Kündigungsschreiben fertig.
Wenn sich nichts ändert, wird bald nicht mehr die Frage sein, wer einspringt sondern wer überhaupt noch da ist.
Wir arbeiten gerne oder besser gesagt: Wir würden es vielleicht wieder gerne tun, wenn man aufhören würde, uns wie austauschbare Batterien zu behandeln.
Und bitte ..sorgt dafür ...
Bewertung lesen
Liebe Arbeitgeber,
mir ist bewusst ihr könnt keine Mitarbeiter aus den Ärmeln schütteln.
Jedoch sehe ich wirklich schwarz.
Jeder Tag beginnt mit dem Wissen: Es reicht nicht. Nicht die Zeit, nicht die Hände, nicht die Kraft. Bewohner warten auf Hilfe, auf ein freundliches Wort, auf jemanden, der sich wirklich für sie interessiert. Doch oft bleiben nur Minuten, manchmal nur Sekunden.
Es ist wirklich schlimm wenn man bereits mit Bauchschmerzen zur Arbeit geht, sich Abends bereits Gedanken macht wie der nächste ...
Bewertung lesen
Weniger dienstvariationen es gibt so viele unterschiedliche Schichten da bouckt man manchmal einfach nicht mehr durch.
Wenn man keinen Führerschein hat sind so viele früh Dienste sonntags echt hart Mann muss dann bei der Kälte laufen oder einen e Roller bezahlen auf dem man halb erfriert wenn man nicht sein ganzes Gehalt für ein Taxi zur Arbeit ausgeben will..
Weniger der geteilten Dienste und Spät frühwechsel das ist einfach nicht machbar und macht total fertig ein Privatleben geschweige denn lernen ...
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Gehalt/Sozialleistungen

3,9

Der am besten bewertete Faktor von Evangelische Heimstiftung ist Gehalt/Sozialleistungen mit 3,9 Punkten (basierend auf 104 Bewertungen).


Das Gehalt ist okay,wenn man vergisst, dass man dabei langsam körperlich zerfällt, emotional ausblutet und nachts mit dem Gedanken einschläft, morgen wieder zu wenig für zu viele sein zu müssen.
Der Bonus von 60€ wenn man einspringt reicht nicht mehr.
60€ gegen einen freien Tag wo man einen Tag weniger kaputt geht?
Nein!! Das reicht nicht mal für eine Sitzung beim Psychologen...den wir inzwischen alle brauchen.
3
Bewertung lesen
Kann mich nicht beschweren für Azubi Gehalt leider gibt es manchmal komische Abweichungen des Gehalts die auch nicht kommentiert oder erklärt werden
4
Bewertung lesen
Gehalt ist immer pünktlich da. Die Einrichtung macht Werbung, wie gut sie bezahlen, aber viele Einrichtungen bezahlen mehr.
3
Bewertung lesen
Bezahlung kann sich sehen lassen! Besser man kontrolliert aber die Zuschläge und tatsächlichen Stunden!!
4
Bewertung lesen
Gehalt ist okay im Vergleich aber noch nicht angemessen.
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch über Gehalt/Sozialleistungen sagen?

Am schlechtesten bewertet: Work-Life-Balance

3,3

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Evangelische Heimstiftung ist Work-Life-Balance mit 3,3 Punkten (basierend auf 112 Bewertungen).


Gibt es nicht, macht man Pause, hat man verloren. Nicht mal Toilettengänge werden akzeptiert, so knapp wird die Zeit bemessen. Es geht nur darum so viel Klienten wie möglich abzuarbeiten. Hier geht's nur ums Geld.
1
Bewertung lesen
Even a part-time work there, is as stressfull as a full-time job. Especially when there are back to back night shifts. (4 night shifts all in a row? that is insane !)
1
Bewertung lesen
Null. Spontane Anrufe du musst arbeiten kommen. Auf frei ist kein verlass, jede Minute könnte telefon klingeln, du musst arbeiten. Es war Horror.
1
Bewertung lesen
Work ja
Life NEIN
Wenn man im Urlaub nicht kommt zum einspringen, bekommt man im nächsten Monat einen katastrophalen Dienstsplan
Kaum Zeit für sein privates Leben, man wird oft angerufen um einzuspringen
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch über Work-Life-Balance sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,8

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,8 Punkten bewertet (basierend auf 90 Bewertungen).


Es gibt die Möglichkeit intern und extern Fort- und Weiterbildungsangebote in Anspruch zu nehmen.
3
Bewertung lesen
Bei Interesse werden Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung angeboten
5
Bewertung lesen
Alles ist möglich. Von Schüler zur Hausdirektion und noch weiter!
5
Bewertung lesen
Es gibt sehr viele Möglichkeiten / es wird regelmäßig angeboten
5
Bewertung lesen
sehr zufrieden. Mann kann sich ständig weiter Bilden.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Evangelische Heimstiftung wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 4 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Gesundheit/Soziales/Pflege schneidet Evangelische Heimstiftung besser ab als der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 63% der Mitarbeitenden Evangelische Heimstiftung als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 622 Bewertungen schätzen 69% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 210 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Evangelische Heimstiftung als eher modern.
Anmelden