Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Fressnapf Holding SE Logo

Fressnapf 
Holding 
SE
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,4
kununu Score1.822 Bewertungen
45%45
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 2,7Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,1Image
    • 2,9Karriere/Weiterbildung
    • 3,2Arbeitsatmosphäre
    • 2,9Kommunikation
    • 3,5Kollegenzusammenhalt
    • 2,9Work-Life-Balance
    • 2,9Vorgesetztenverhalten
    • 3,3Interessante Aufgaben
    • 3,0Arbeitsbedingungen
    • 3,0Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,2Gleichberechtigung
    • 3,5Umgang mit älteren Kollegen

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Fressnapf Holding
Branchendurchschnitt: Handel

Mitarbeiter:innen nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Wenn nötig länger bleiben und Kollegen helfen.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Fressnapf Holding
Branchendurchschnitt: Handel
Unternehmenskultur entdecken

Unternehmensinfo

Wer wir sind

Die Fressnapf-Gruppe ist Marktführer für Heimtierbedarf in Europa. Seit Eröffnung des ersten Marktes durch unseren Gründer und Inhaber Torsten Toeller im Jahr 1990 ist das Unternehmen auf über 2.700 Fachmärkte in 15 europäischen Ländern gewachsen. Aktuell arbeiten mehr als 20.000 Mitarbeiter:innen aus über 50 Nationen jeden Tag dafür, das Zusammenleben von Mensch und Tier besser, glücklicher und einfacher zu machen. Diversity trifft Tierliebe.

Produkte, Services, Leistungen

Neben verschiedensten Marken internationaler und regionaler Anbieter finden Tierliebhaber:innen bei uns auch diverse Exklusivarken vom Preiseinstiegs- bis zum Premiumbereich, unter denen wir neben Tiernahrung, Snacks und diätischen Produkten auch Einstreu sowie Zubehör wie Hundekissen, Leinen, Halsbänder, Näpfe und Spielzeuge für alle Tierarten vertreiben.

Perspektiven für die Zukunft

Wir möchten auch in Zukunft wachsen und Produkte oder Services entwickeln, mit denen wir unsere Vision „Happier Pets. Happier People.“ In die Tat umsetzen. Dazu brauchen wir dich, denn wir wissen: Unsere Mitarbeiter:innen machen den Unterschied.

Damit du dich bei uns fachlich und persönlich entwickeln kannst, bieten wir dir umfangreiche Weiterbildungsmaßnahmen durch unsere unternehmenseigene Akademie und ein mehrfach ausgezeichnetes e-Learning Programm an.

Komm, wir machen Zukunft!

Kennzahlen

Mitarbeiterrund 20.000 in Europa

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 1.268 Mitarbeiter:innen bestätigt.

  • RabatteRabatte
    68%68
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    62%62
  • ParkplatzParkplatz
    56%56
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    34%34
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    32%32
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    30%30
  • KantineKantine
    26%26
  • CoachingCoaching
    25%25
  • InternetnutzungInternetnutzung
    25%25
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    24%24
  • BarrierefreiBarrierefrei
    20%20
  • HomeofficeHomeoffice
    20%20
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    18%18
  • DiensthandyDiensthandy
    18%18
  • EssenszulageEssenszulage
    12%12
  • FirmenwagenFirmenwagen
    11%11
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    9%9
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    9%9
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    5%5

Was Fressnapf Holding SE über Benefits sagt

Kantine

In der Unternehmenszentrale wird täglich frisch für die Mitarbeiter:innen gekocht. Unsere modern gestaltete Kantine, die frischen Zutaten und das beliebte Front-Cooking wird von Mitarbeiter:innen wie Gästen gleichermaßen geschätzt. Neben einer Salat-Frischetheke stehen Tag für Tag drei unterschiedliche Menüs – ergänzt durch ein Aktionsmenü – zur Auswahl.
Coaching

Den Mitarbeiter:innen wird über die Fressnapf-Akademie die Möglichkeit geboten, an Weiterbildungsveranstaltungen teilzunehmen. Außerdem steht ihnen ein umfangreiches Angebot an online-Lernmedien zur Verfügung.

Parkplatz

Auf dem Betriebsgelände stehen Parkplätze in der Nähe der Arbeitsplätze zur Verfügung.
Gute Anbindung
Die Unternehmenszentrale in Krefeld-Linn ist sowohl mit Bus und Bahn, als auch mit dem Auto sehr gut zu erreichen. Die Straßenbahnlinie 044 hält unmittelbar vor der Unternehmenszentrale, die auch in direkter Nähe zur A57, der A59 und der B288 liegt.
Mitarbeiterrabatte
Bei Fressnapf erhalten alle Mitarbeiter:innen mit einer Kundenkarte bei ihrem Einkauf in ausgewählten Märkten 15% - 25% Rabatt auf unsere Fressnapf-Marken.
Hunde erlaubt
Hunde sind in den Büroräumen der Unternehmenszentrale - bis auf wenige Ausnahmen - herzlich willkommen. Ein Hundeknigge erleichtert die „Zusammenarbeit“ zwischen Mensch und Tier.

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

Bei der Fressnapf-Gruppe warten vielfältige Karrieremöglichkeiten auf dich. Wenn du interessiert und ambitioniert bist, kannst du bei uns viel bewegen. Eigenverantwortliches, partnerschaftliches Arbeiten im Team, kurze Entscheidungswege und so wenig unternehmensinterne Bürokratie wie möglich machen uns schnell und schlagkräftig und ermöglichen ein Arbeitsumfeld, bei dem du mit Leidenschaft bei der Sache sein kannst.

Wen wir suchen

Aufgabengebiete

Die Fressnapf-Gruppe bietet sowohl in den rund 2.700 Märkten in 15 Ländern Europas und den beiden nationalen Haupt-Lagerstandorten Krefeld und Feuchtwangen, als auch in den verschiedenen Bereichen der Unternehmenszentrale in Krefeld (NRW) viele spannende und abwechslungsreiche Herausforderungen an.

Informieren dich jetzt über freie Stellen: https://jobs.fressnapf-maxizoo.com/de/

Gesuchte Qualifikationen

Grundsätzlich suchen wir kommunikationsstarke und kontaktfreudige Bewerber:innen mit Begeisterung für den Handel und für Tiere. Des Weiteren solltest du dich durch eine selbstständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise auszeichnen und dich mit überdurchschnittlicher Einsatzbereitschaft und Spaß immer neuen Herausforderungen stellen.

Für Bewerber:innen

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei Fressnapf Holding SE.

  • Paulina Meier
    paulina.meier@fressnapf.com

  • Du bist kommunikationsfähig, kontaktfreudig und bringst Begeisterung für den Handel und insbesondere für Tiere mit? Du zeichnest dich durch eine selbstständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise aus und zeigst überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft und Spaß an immer neuen Herausforderungen - auch und besonders im internationalen Umfeld?
    Dann bist du bei der Fressnapf-Gruppe genau richtig - im lebendigsten Markt der Welt!

  • Neben fachlicher Kompetenz bringst du auch Selbstvertrauen mit. Denn wer von sich selbst überzeugt ist, kann auch uns überzeugen.
    Reflektiere immer wieder, wo du stehst und arbeite an deinen Lernfeldern.

  • Wir bevorzugen die Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal. Dieses findest du unter folgendem Link: https://jobs.fressnapf-maxizoo.com/de/

  • Je nach Position werden die Bewerber anhand von persönlichen oder remote Interviews, Einstellungstests und/oder praktischen Fragestellungen ausgewählt.

Standorte

Was Mitarbeitende sagen

Was Mitarbeitende gut finden

Es ist ein reines ausnutzen der unerfahrene. Zu Beginn war ich es , jedoch habe ich es danach 3 Jahre lang beobachten dürfen. Es kommt einem vor wie auf einer Schule im 6. Jahrgang.
Es wird gemobbt, man gibt kategorisch die anstrengenden, unbeliebten auffangen , den Außenseitern.
Es wird hinten rum auf das übelste gelästert. Es werden schlechte Spitznamen erfunden.
Überstunden sind ungewünscht bzw nur , wenn man sich noch nicht getraut hat sich zu behaupten.
Der Umgangston ist Unterste Schublade.
Bewertung lesen
Positiv hervorzuheben ist der Zusammenhalt unter den Kollegen. Das Team war wie eine kleine Familie, in der man sich gegenseitig unterstützt hat. Auch das Gehalt wurde stets pünktlich gezahlt, und der Mitarbeiterrabatt für Produkte rund ums eigene Haustier war ein kleiner, aber willkommener Vorteil im Arbeitsalltag. Außerdem darf der Kundenparkplatz für das eigene Auto genutzt werden.
Tierlieb, es gibt so Challenges zwischen den Vertrieben, wenn man gewisse Zahlen erreicht hat und zu den Besten gehört, bekommt das ganze Team Geld und kann davon Essen gehen oder Unternehmungen machen. 15% Mitarbeiter Rabatt aber nur auf Eigenmarke.
Bewertung lesen
Es war eine interessante Zeit, Fressnapf hat so viel Potential und es wird so viel nicht gehoben, verdeckt und zu Gunsten der „Ruhe in den Reihen“ vermieden. Das finde ich beeindruckend und habe ich so noch bei keinem anderen Unternehmen erlebt
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch gut finden?

Was Mitarbeitende schlecht finden

Unqualifizierte Vorgesetze, welche mit zweierlei Maß messen - in meinem Fall wurde die Kollegin niemals zum Entladen der Paletten eingeteilt, es wurde ihr aber auch nie beigebracht. Oder dass mehrere Kollegen sich weigern Katzenstreu aufzufüllen - bei Ansprache heißt es dann, dass es Kollegin A körperlich nicht gut ging und Kollegin B sagte klipp und klar "20kg? Schlepp ich nicht!" Sachliche Gespräche mit dem Vorgesetzen zu diesen Themen blieben ohne Erfolg.
Empathielose Personalmitarbeiter, welche zu spät zu ihrem Vor-Ort-Termin kommen ...
Bewertung lesen
Mitarbeiter werden verbal fertig gemacht. Hinter dem Rücken von Mitarbeitern wird gelästert. Man wird beleidigt. Man wird angeschrien, wenn man sich krank meldet. Man wird generell angeschrien.
Wenn man erkältet ist, Schmerzen hat, etc. sollte man sich gut überlegen, ob man sich krankmeldet. Denn die Wut des Vorgesetzten kriegt man bei diesem Anruf definitiv zu spüren.
Wochenpläne werden knapp vier Tage vor Beginn veröffentlicht, was eine Planung im Privatleben unmöglich macht. Generell werden Wochenpläne meist sehr unüberlegt zusammengestellt. Zudem erhält ...
Bewertung lesen
Filialpersonal gibt Neuankömmlingen das Gefühl, dass sie unerwünscht sind.
Probearbeiter nicht zu Packtagen einladen, um hier günstige Hilfsarbeiter für ein paar Stunden zu haben, um sie dann doch nicht zu nehmen.
Und das Filialpersonal steht draußen und raucht zu dritt.
Recruiting-Abteilung schickt ohne weiteres Vorgespräch potentielle neue Mitarbeiter in die Filiale zum Probearbeiten. Vor Ort ist kein Ansprechpartner wie ein Bereichs oder Regionalleiter, der einem wirklich sagen kann, was verdient man? Und so weiter und sofort. Das Filialpersonal hält wichtige ...
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

- bessere Bezahlung
- Sonderzahlungen
- Bezirksleiter sollten nicht lügen
- MHD aussortieren!!!! Es ist normal Produkte zu finden, die zwischen 2021 und 2024 abgelaufen sind. Teilweise sogar noch älter.
- Azubis nicht den Laden alleine schließen lassen. Falls ihr das macht, dann bezahlt wenigstens die Azubis als wären sie ein Marktleiter.
- lernt die Azubis an
- kümmert euch um Atoss. Ich habe mich mind. 5-10 an meine Markt- und Bezirksleiter gewendet auf Grund von falschen Atoss Stempelzeiten. Dem ...
Führungskräfte tragen eine enorme Verantwortung – umso schlimmer, wenn diese Positionen nicht durch Kompetenz, sondern durch Beziehungen und interne Seilschaften besetzt werden. Wer unqualifizierte Personen in Führungsrollen hebt, setzt nicht nur die Effizienz des Unternehmens aufs Spiel, sondern gefährdet auch das Wohl der Mitarbeiter.
In einem professionellen Umfeld sollten Führungskräfte aufgrund ihrer Fähigkeiten, Erfahrung und sozialen Kompetenz ausgewählt werden. Stattdessen erleben wir hier das Gegenteil: Personen ohne Führungskompetenz, die keinerlei strategisches Denken oder Mitarbeiterführung beherrschen. In keinem anderen Unternehmen würden ...
Bewertung lesen
Führungskräfte tragen eine enorme Verantwortung – umso schlimmer, wenn diese Positionen nicht durch Kompetenz, sondern durch Beziehungen und interne Seilschaften besetzt werden. Wer unqualifizierte Personen in Führungsrollen hebt, setzt nicht nur die Effizienz des Unternehmens aufs Spiel, sondern gefährdet auch das Wohl der Mitarbeiter. In einem professionellen Umfeld sollten Führungskräfte aufgrund ihrer Fähigkeiten, Erfahrung und sozialen Kompetenz ausgewählt werden. Stattdessen erleben wir hier das Gegenteil: Personen ohne Führungskompetenz, die keinerlei strategisches Denken oder Mitarbeiterführung beherrschen. In keinem anderen Unternehmen würden ...
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Kollegenzusammenhalt

3,5

Der am besten bewertete Faktor von Fressnapf Holding ist Kollegenzusammenhalt mit 3,5 Punkten (basierend auf 458 Bewertungen).


Das einzig Positive an meiner Zeit in diesem Unternehmen war das Team. Der Zusammenhalt unter den Kolleginnen war außergewöhnlich, fast familiär. Leider wurde dieser Zusammenhalt von der Führung nicht gefördert, sondern systematisch untergraben. Kleine Gesten der Wertschätzung untereinander wurden untersagt, sogar das Wichteln in unserer Filiale zur Weihnachtszeit war unerwünscht. Eine menschliche, wertschätzende Unternehmenskultur war von oben nicht gewollt. Deshalb war letztlich auch das einzige positive, was mich dort gehalten hat, durch das Verhalten der Führungsebene nicht mehr tragbar.
Der Kollegenzusammenhalt ist das Einzige, was den Arbeitsalltag etwas erträglicher macht. Viele Mitarbeiter versuchen, sich gegenseitig zu unterstützen, doch die hohe Fluktuation erschwert dies zunehmend. Zudem werden Teams durch fragwürdige Personalentscheidungen auseinandergerissen.
4
Bewertung lesen
Einzelne Gruppen halten eng zusammen, nach Sympathie oder Abhängigkeit - das weiß man nicht, aber ist mit und zwischen einzelnen loyal, im großen und ganzen aber kein stabiles Team
3
Bewertung lesen
Mein Team war top! Haben uns alle sehr gut verstanden. Wurde aber ab und zu über andere Kollegen gelästert, was ich gar nicht in Ordnung fand
4
Bewertung lesen
Das ist durch die hohe Fluktuation der Mitarbeiterschaft sehr wechselhaft. Von Traum-Team bis Jeder gegen Jeden ist alles mal dabei.
Was Mitarbeitende noch über Kollegenzusammenhalt sagen?

Am schlechtesten bewertet: Gehalt/Sozialleistungen

2,7

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Fressnapf Holding ist Gehalt/Sozialleistungen mit 2,7 Punkten (basierend auf 413 Bewertungen).


Obwohl wie vormals von mir erwähnt, muss man ja nicht unterschreiben... Aber die Gehälter im Verkauf sind schon unterirdisch, weil wie soll eine 20 oder 30 Stundenkraft davon ohne Nebenjob leben, bei den Abgaben und steigenden Kosten fast unmöglich??? So findet man halt auch kein gutes Personal.
Die Zahlungsmoral pünktliches Auszahlen/Überweisen wurde gefühlt die letzte Zeit schlechter.
Sozialleistungen und Mitarbeitervorteile fand ich sehr übersichtlich, außer den Mitarbeiterrabatte gab es nicht viel.
Ein Einkaufsportal wo man Sachen teurer kaufen kann, wie ...
1
Bewertung lesen
Das Gehalt fällt sehr gering aus, dafür, was der Arbeitgeber an Arbeit verlangt. Wer mehr arbeitet, mehr Aufgaben und Verantwortung übernimmt, die Filialleitung vertritt oder Azubis anleitet, sollte auch entsprechend verdienen. Die Geschäftsführung erwartete, dass dies als selbstverständlich gesehen wird und nicht extra entlohnt werden sollte.
1
Bewertung lesen
Grundsätzlich nicht der schlecht bezahlteste Job im Einzelhandel, jedoch sind Verhandlung hierüber so gut wie gar nicht möglich. Meiner Meinung nach steht das Gehalt aber nicht im Verhältnis dazu, wie viele Überstunden man leisten soll und dass man sich am besten Arme und Beine ausreißt, Hauptsache der Kunde ist glücklich.
Gerade mal 1€ über dem Mindestlohn.
Es wird einem beim Vorstellungsgespräch gesagt, dass wäre das Einstiegsgehalt. Eine Erhöhung bekommt man aber nie.
Kein Urlaubs- und Weihnachtsgeld oder sonstige Extrazahlungen.
Man bekommt Mitarbeiter Rabatt. Wenn man aber kein Tier hat, bringt einem das nicht wirklich was.
Was Mitarbeitende noch über Gehalt/Sozialleistungen sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

2,9

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 2,9 Punkten bewertet (basierend auf 357 Bewertungen).


Anfangs werden einem eine Vielzahl von Aufgaben und Tätigkeiten versprochen die man im späteren Verlauf ausüben darf. Dies wird jedoch nicht eingehalten und es wird von den Vorgesetzten bestimmt was der Arbeitnehmer zu tun hat. Meist beschränkt sich dies auf die Kasse und ein wenig Ware. Für andere Aufgaben ist das Wissen nicht vorhanden, da Weiterbildungen dem Unternehmen nicht wichtig genug sind. Selbst bei Kundenberatungen muss man sich etwas ausdenken, wenn man nicht firm in dem Thema ist. So sollte ...
Keine Perspektiven für Angagierte Menschen, man wird ausgebremst und zu einem Funktionierendem Teil gemacht. Wenn man sich für den Verkauf Fortbilden will, dann bitte auf eigene Kosten in der Freizeit, eigt sollte niemand von Fressnapf für Futter beraten dürfen. Ich kenne niemanden der geschult wurde, jeder erzählt seine persönliche Sicht, viele Kunden empfinden dies auch als störend!
1
Bewertung lesen
Ist möglich - oft aber holprig. Zudem rotieren immer wieder die gleichen Personen, nur in anderen Rollen. Ein Versprechen ist nicht immer etwas wert, Karriepläne liegen nicht immer vor. An sich gibt es jedoch viele gute Werkzeuge, nur geht das Thema Karriere und Weiterbildung oft im "dringenden Arbeitsalltag" unter.
Nach ein paar Jahren Arbeitserfahrung kann man eine Prüfung bei der IHK absolvieren, um eine abgeschlossene Ausbildung zu haben, falls man das noch nicht hat. Außerdem gibt es ein Online-Schulungsangebot, wodurch man zusätzlich einiges für die Arbeit im Fressnapf lernen kann.
Was Mitarbeitende noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Fressnapf Holding wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,4 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Handel schneidet Fressnapf Holding gleich ab wie der Durchschnitt (3,4 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 45% der Mitarbeitenden Fressnapf Holding als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 1822 Bewertungen schätzen 34% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 657 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Fressnapf Holding als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.
Anmelden