Pfeifer & Langen ist mit rund 2.442 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und über 800 Millionen Umsatz ein führendes Zuckerunternehmen in Europa. Wir leben von Innovationsgeist und stehen für Tradition und Qualität – dabei leiten uns die Werte und die Kultur eines Familienunternehmens seit 1870. Wir wachsen. Deshalb suchen wir Menschen mit Ideen, Mut und Tatkraft. Köpfe und Kräfte, die unsere Mission teilen: Zucker neu, anders und besser zu machen. Bei uns finden Sie eine Welt der Vielfalt, Freiheit und Sicherheit. Kommen Sie weiter: zu uns.
Informationen zum Unternehmen finden Sie unter aktuellen Imagebroschüre: https://bit.ly/3atXUm8
Unsere Standorte sind ein Statement. Für Europa. Köln ist unser Zuhause, Europa unsere Heimat. Klicken Sie sich zu unseren Standorten.
Seit 1870 erfindet Pfeifer & Langen Zucker neu. Deshalb suchen wir Menschen mit Ideen und Mut. Köpfe und Kräfte, die unsere Mission teilen. Erfahren Sie mehr über Ihre Zukunft in unserem Familienunternehmen: Stellenangebote.
Werden Sie Teil unserer Familie.
Pfeifer & Langen steht für die Verlässlichkeit eines Familienunternehmens. Unsere Zusammenarbeit ist geprägt durch Respekt, Zusammenhalt und Ehrlichkeit. Mit uns können Sie planen. Chancen auf persönliche Weiterentwicklung sind für uns ebenso selbstverständlich wie eine betriebliche Altersvorsorge. Sie werden sich bei uns zuhause fühlen. Erfahren Sie mehr über Ihre Möglichkeiten und aktuelle Jobs.
Meinen Sie auch, Mut braucht Sicherheit?
Bei uns erhalten alle Freiheiten, Ihr Talent zu entfalten – in einer Kultur des Fortschritts, der Vielfalt und der Offenheit. Jeder kann bei uns Dinge verändern und verbessern. Unabhängig davon, ob er Führungskraft oder Azubi ist, in der Forschung oder Fabrik arbeitet. Sie werden bei uns Erfüllung finden.
Denken Sie auch, die Zukunft gehört den Mutigen?
Unsere Standorte sind ein Statement. Für Europa. Köln ist unser Zuhause, Europa unsere Heimat. Klicken Sie sich zu unseren Standorten.
Pfeifer & Langen sucht Leute, die jung sind – im Kopf. Und die vielleicht trotz langjähriger Expertise und umfassender Vita immer noch eines wollen: eine Aufgabe, die sie erfüllt. In einem Traditionsunternehmen, das solide in die Zukunft blickt. Auch in Ihre.
Wofür wir stehen und was uns treibt. Pfeifer & Langen steht und lebt für Zucker. Mit rund 2.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und über einer Milliarde Euro Umsatz gehören wir zu den führenden Zuckerherstellern in Europa. Weit über eine Million Tonnen Zucker und Agrarprodukte haben wir 2016 hergestellt – in hochmodernen, umweltschonenden Anlagen und Verfahren. Nachhaltig und im Einklang mit der Natur.
Leidenschaftlich und innovativ.
Zucker bereichert unser Leben auf vielfältige Weise. Er ist wichtiger Energielieferant, versüßt unsere Speisen und Getränke und konserviert Lebensmittel. Unser Antrieb ist es, neben klassischem Zucker auch immer wieder neue natürliche Zucker und Spezialitäten zu entwickeln. Dabei leitet uns die Idee der Manufaktur: Gutes immer besser zu machen – in hoher Qualität, maßgeschneidert und partnerschaftlich mit und für unsere Kunden. Allein für die Lebensmittelindustrie haben wir mehrere Hundert Produktspezifikationen entwickelt. Passgenau für die Anforderungen und Anwendungen unserer Kunden. Und tun dies jeden Tag aufs Neue.
Zum Beispiel in unserem Innovation Center in Elsdorf. Hier forschen wir an neuen natürlichen Zuckern aus der Rübe. So haben wir zum Beispiel die Cellobiose entwickelt. Heute sind wir das erste Unternehmen, das Cellobiose aus Rübenzucker im Tonnenmaßstab herstellen kann. Cellobiose ist Lactose sehr ähnlich und kann sie sogar ersetzen – was sie unter anderem besonders attraktiv für die Lebensmittelindustrie macht.
Spezialzucker in allen Variationen.
Unser Produktspektrum im Industriebereich deckt alle erdenklichen Bedürfnisse ab. Es reicht von Kristallzucker unterschiedlichster Körnungen über Flüssigzucker, Puderzucker, Karamellzuckersirupe, Kandisfarine, Bio-Zucker, Gelierzucker, Kulöre, Fondants, farbige oder aromatisierte Zucker bis hin zu vielen weiteren funktionalen Zuckern für verschiedenste Anwendungen.
Die Produktpalette im Einzelhandelsbereich der Marken Diamant Zucker und Kölner Zucker ist so vielfältig wie beliebt. Neben den bekannten Zucker-, Gelier- und Kandisspezialitäten für den Haushalt beinhaltet das Sortiment einzigartige Produkte wie Gelierzucker für Küchenmaschinen und Zimtzucker.
Perspektiven für die Zukunft
Erst ankommen. Dann weiterkommen. Bei Pfeifer & Langen arbeiten, heißt auch, an sich selbst zu arbeiten. Um weiterzukommen, bieten wir Ihnen viele Möglichkeiten zur Fortbildung und individuelle Karrieregestaltung.
Denn Ihre Förderung hat bei uns Kultur.
Die Kultur bei Pfeifer & Langen ist geprägt von Werten wie Offenheit und Respekt. Was das mit Ihrer Entwicklung bei uns zu tun hat? Sehr viel! Denn Offenheit bedeutet, Ihnen Freiräume zu geben, uns zu gestalten. Wer sich engagiert, kommt weiter.
Sie treffen auf offene, durchlässige Strukturen.
Pfeifer & Langen bietet Ihnen dabei zahlreiche Karriereoptionen. Respekt bedeutet, dass wir Ihre Leistung objektiv wertschätzen. Jeder hat bei uns die Chance aufzusteigen. Jeder, der gerade auch an sich selbst arbeitet, fachlich und persönlich.
Dafür bieten wir vielfältige Fortbildungsmaßnahmen.
Zum Beispiel gezielte Entwicklungsprogramme für Nachwuchsmeister, Nachwuchsingenieure oder Schichtführerassistenten. Hinzu kommen unternehmensweite Schulungen in Soft Skills wie Kommunikation, Projekt- und Zeitmanagement, Verhandlungsführung, Prozessgestaltung oder Change Management.
Dabei bedeutet Aufstieg, dass wir Positionen möglichst mit eigenen Kräften besetzen.
Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 76 Mitarbeitern bestätigt.
Betriebsarzt
83%
Parkplatz
80%
Betriebliche Altersvorsorge
80%
Kantine
75%
Flexible Arbeitszeiten
58%
Diensthandy
41%
Gute Verkehrsanbindung
39%
Gesundheits-Maßnahmen
36%
Rabatte
34%
Essenszulage
33%
Internetnutzung
29%
Mitarbeiter-Events
28%
Mitarbeiter-Beteiligung
26%
Homeoffice
22%
Coaching
17%
Barrierefrei
16%
Firmenwagen
11%
Was Pfeifer & Langen GmbH & Co. KG über Benefits sagt
Eine tariflich festgelegte 37 Std. Woche
Gleitzeit
Die Vorteile des Zuckertarifvertrages
Überstundenzulage
30 Urlaubstage & diverse Brückentage
Div. Sonderurlaube
Unterstützungskasse
Jubiläumsleistung
Tarifliche Altersvorsorge
Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
Altersfreizeit
Bistro/Kantine
Vergünstigte Produkte aus der Unternehmensgruppe
Parkplätze
Weiterbildung für alle
Betriebsarzt
Gute Verkehrsanbindung via Bahn und Auto
Mitarbeiterevents
Firmenwagen (funktions- und positionsabhängig)
Firmenhandy (funktions- und positionsabhängig)
Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?
Bei uns erhalten alle Freiheiten, Ihr Talent zu entfalten – in einer Kultur des Fortschritts, der Vielfalt und der Offenheit. Jeder kann bei uns Dinge verändern und verbessern. Unabhängig davon, ob er Führungskraft oder Azubi ist, in der Forschung oder Fabrik arbeitet. Sie werden bei uns Erfüllung finden.
Erfahren Sie mehr über Ihre Möglichkeiten und aktuelle Jobs.
Gesuchte Qualifikationen
Wir suchen Menschen mit Ideen, Mut und Tatkraft. Köpfe und Kräfte, die unsere Mission teilen: Zucker neu, anders und besser zu machen. Bei uns finden Sie eine Welt der Vielfalt, Freiheit und Sicherheit. Kommen Sie weiter: zu uns.
Für Bewerber
Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei Pfeifer & Langen GmbH & Co. KG.
Coronamaßnahmen gut überlegt, teilweise aber von den Vorgesetzten in Vorbildfunktion halbherzig umgesetzt. In Jülich hat sich eine neuer Betriebsrat zusammengefunden. Diese gewinnt wieder an Vertrauen beim Mitarbeiter. Hoffentlich bleibt es auch so .... Kantine soll wohl umgebaut werden, ist ja auch dringend nötig. Neubau von Umkleidegebäude kurz vor Fertigstellung.
- Sehr gute betriebliche Altersvorsorge - Tarifbindung und Betriebsrat unterstützen den Einzelnen - Mitunternehmermodell, welches aber derzeit pausiert
- Absehbare Entwicklungen wurden zu lange ausgesessen und müssen nun zeitnah nachgeholt werden, dies führte zu einem großen Investitionsstau und jetzt Stress. - Manche Mitarbeiter jammern unentwegt, das nervt irgendwann. - Manche Arbeiten werden 3-, 5 oder gar 7-fach gemacht weil manche Leute nicht bereit sind Wissen zu teilen und das Wissensmanagement / Dateiablage eine einzige Katastrophe ist.
Katastrophe ist das Corona Management! Zwar wurden die Leitstände mit Plexiglas und Luftreiniger ausgestattet und von der Unternehmensführung eine sehr genau beschriebene Maskenpflicht eingeführt, aber diese wird vom unteren- und mittleren Kader nicht kontrolliert, geschweige denn sanktioniert! Das gleiche gilt für pausenbedingte Rudelbildungen. Schon gar nicht nach 16.00 Uhr. Das sollte dringend verbessert werden!
"Wasserkopf" durchleuchten und reduzieren, bei einigen Vorgesetzten ist Schulungsbedarf: Vorbildfunktion, Mitarbeiterführung, viele Veränderung nicht mit der Brechstange sondern mit mehr Sachverstand (Standort Pellethallen, Lagerplatz Kalksteine... eine kostenintensive Transportkosten Maßnahme für unüberschaubarer Zeit) Erkenntnisse aus Mitarbeiterbefragung nicht aufgearbeitet.
Gehalt finde ich gut. Allerdings fehlen transparente Regelungen zu Gehaltserhöhungen. Gut finde ich auch die von der Werksleitung entgegengebrachte Wertschätzung, wenn besondere Ziele von der Mannschaft erreicht wurden. Da wird auch schon mal ein Imbisswagen aufs Gelände gebucht, an der sich jeder etwas bestellen kann! Weiter so!
Gutes Tarifgehalt, das aber Aufgrund der Gesamtsituation der Zuckerindustrie stagniert. Höhere Einstufungen zu erhalten ist mittlerweile sehr schwierig geworden. Gehaltserhöhungen sind seit 2 Jahren absolute Seltenheit. Ansonsten Weihnachts- und Urlaubsgeld und betriebliche Altersvorsorge, Mitarbeiterevents.
Sozialleistungen: SUPER, Lohngruppeneinstufung nicht immer gerecht, vor allem zwischen jung und alt in besonders in Führungsriege. Das Nasenprinzip funtioniert immer noch, keine Arbeitsplatzbeschreibung und somit auch keine gerechte Einstufung von Lohngruppen
Seit Jeher das größte Thema in diesem Unternehmen, der „Flurfunk“ ist besser Informiert als jedes andere Kommunikationsmedium. Auch die hilflosen Versuche Anschluss an die digitale Welt zu finden, wirkt eher verzweifelt, vorschnell und stümperhaft umgesetzt, Vorschläge oder gut laufende Systeme werden oftmals durch Entscheidungen aus dem Headquarter überstimmt.
Je nach persönlichem Status, ist im Unternehmen durchaus ein kometenhafter Aufstieg möglich. Dies erfordert jedoch einen konsequenten Zungeneinsatz beim Vorgesetzten! :)
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?
Fragen zu Bewertungen und Gehältern
Pfeifer & Langen wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,2 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Nahrungsmittel/Landwirtschaft schneidet Pfeifer & Langen schlechter ab als der Durchschnitt (3,3 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 65% der Mitarbeitenden Pfeifer & Langen als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Anhand von insgesamt 97 Bewertungen schätzen 66% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
Basierend auf Daten aus 14 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Pfeifer & Langen als eher modern.