Wie ist es, hier zu arbeiten?
Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit
- 3,4Gehalt/Sozialleistungen
- 3,7Image
- 3,6Karriere/Weiterbildung
- 3,9Arbeitsatmosphäre
- 3,6Kommunikation
- 4,0Kollegenzusammenhalt
- 3,3Work-Life-Balance
- 3,7Vorgesetztenverhalten
- 4,1Interessante Aufgaben
- 3,8Arbeitsbedingungen
- 3,7Umwelt-/Sozialbewusstsein
- 3,9Gleichberechtigung
- 4,1Umgang mit älteren Kollegen
AI-generierte Zusammenfassung
Zuletzt aktualisiert am 1.12.2023
Diese Zusammenfassung wurde mit künstlicher Intelligenz erstellt und basiert auf Texten von über seit Dezember 2022. Alle Informationen dazu findest du hier.
Die POLYGON Deutschland GmbH bietet eine abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit, die von den Mitarbeiter:innen geschätzt wird. Der Zusammenhalt unter den Kolleg:innen wird als stark und unterstützend wahrgenommen, obwohl es auch Berichte über Konflikte und Grüppchenbildung gibt. Die Kommunikation innerhalb des Unternehmens ist ein gemischtes Bild: Während einige die offenen Türen und regelmäßigen Meetings loben, sehen andere Verbesserungsbedarf in der Informationsweitergabe und Einbeziehung der Mitarbeiter:innen bei Entscheidungen.
Die Arbeitszeiten werden als lang empfunden und die Work-Life-Balance als schwierig, trotz Berücksichtigung von Familie und Urlaub. Das Gehalt wird als fair, aber nicht angemessen für die Arbeitsbelastung betrachtet. Es gibt Kritik an fehlenden Sozialleistungen und Extrazahlungen.
Das Image der Firma könnte verbessert werden, obwohl das Unternehmen besser ist als es scheint. Weiterbildungsmöglichkeiten sind vorhanden, jedoch nicht für alle zugänglich. Die Gleichberechtigung wird als gut bewertet, allerdings gibt es Bedenken hinsichtlich der Geschlechterverteilung in Führungspositionen.
Gut finden Arbeitnehmende:
- Abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit
- Starken Zusammenhalt unter den Kolleg:innen
- Vorhandene Weiterbildungsmöglichkeiten
Als verbesserungswürdig geben sie an:
- Lange Arbeitszeiten und schwierige Work-Life-Balance
- Kommunikation und Informationsweitergabe
- Gehalt und Sozialleistungen