Welches Unternehmen suchst du?
Salus BKK Logo

Salus 
BKK
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,0
kununu Score81 Bewertungen
49%49
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiterzufriedenheit

    • 2,6Gehalt/Sozialleistungen
    • 2,7Image
    • 2,9Karriere/Weiterbildung
    • 2,9Arbeitsatmosphäre
    • 2,8Kommunikation
    • 3,1Kollegenzusammenhalt
    • 3,1Work-Life-Balance
    • 2,8Vorgesetztenverhalten
    • 3,2Interessante Aufgaben
    • 3,0Arbeitsbedingungen
    • 2,8Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,5Gleichberechtigung
    • 3,4Umgang mit älteren Kollegen

Gehälter

48%bewerten ihr Gehalt als schlecht oder sehr schlecht (basierend auf 77 Bewertungen)


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Sozialversicherungs-Experte16 Gehaltsangaben
Ø45.100 €
Sachbearbeiter:in12 Gehaltsangaben
Ø38.100 €
Vertriebsmitarbeiter:in10 Gehaltsangaben
Ø53.500 €
Gehälter für 7 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Salus BKK
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Tradition bewahren.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Salus BKK
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege
Unternehmenskultur entdecken

Mit gutem Gefühl krankenversichert

Wer wir sind

Seit über 120 Jahren Profis in Sachen Krankenversicherung

Unsere Geschichte der Betriebskrankenkasse war ein Jahrhundert lang eng mit dem Schicksal der Philipp Holzmann AG verknüpft. Im Jahre 1895 wurden wir als eigene Betriebskrankenkasse von Philipp Holzmann – dem ältesten Sohn des Konzernvaters Johann Philipp – gegründet. Über 100 Jahre lang konnten zunächst nur die Mitarbeiter des Konzerns von unserem vielseitigen Leistungsspektrum profitieren. Am 1. April 1998 erfolgte dann die bundesweite Öffnung mit Ausnahme des Saarlands. Ab diesem Zeitpunkt gelang es uns konstant, neue Mitglieder für unsere Betriebskrankenkasse zu gewinnen. Für uns wichtige Werte, wie absolute Kundenorientierung, Zuverlässigkeit, Freundlichkeit, sowie die Orientierung auf Vorsorge und Prävention haben so bisher schon über 175.000 Versicherte überzeugt.

Seit 2002 findet sich das Leitbild einer umfangreichen Förderung der Gesundheit auch in unserem Namen wieder. Die römische Göttin Salus steht als Sinnbild für Wohlbefinden, Glück und Gesundheit. Die Nutzung dieses Namens ist für uns Verpflichtung und Programm. Daher wurde 2004 auch die Expertise in dem Bereich Gesundheitsförderung noch mehr verstärkt und eine eigene Abteilung zur Gesundheitsförderung ins Leben gerufen. Daneben wurden im Laufe der Jahre weitere Service-Center, wie in Stuttgart und Hannover eröffnet. Seit Januar 2014 ist die Salus für das komplette Bundesgebiet geöffnet und Versicherte aus dem Saarland dürfen ebenfalls zur Salus BKK wechseln. Insgesamt kümmern sich weit mehr als 350 Mitarbeiter an 17 Standorten um Ihre Belange und stellen Ihnen unser umfangreiches Angebot vor.

Produkte, Services, Leistungen

Wir sind der kompetente und verlässliche Ansprechpartner:innen in allen Gesundheitsfragen für die ganze Familie. Wir bieten individuelle Präventionsangebote zur Erhaltung und Verbesserung von Gesundheit und Wohlbefinden und unterstützen im Krankheitsfall schnell, flexibel und unkompliziert. Unsere Versicherten profitieren von starken Leistungen, attraktiven Zusatzangeboten und einem vielfach ausgezeichneten Service.

Das bedeutet vor allem persönliche und freundliche Beratung und Betreuung durch unser engagiertes Fachpersonal. Damit jedes Anliegen geklärt werden kann, ist unsere Liste mit Experten lang. Für die vielfältigen Fragen, die unsere Versicherten im teilweise schwierig überschaubaren deutschen Gesundheitswesen bewegt, haben wir die richtigen Ansprechpartner:innen parat. Hierzu zählen Sozialversicherungsfachangestellte (m/w/d), Krankenkassenbetriebswirte (m/w/d), Dipl.-Betriebswirte (m/w/d), Krankenschwestern und Krankenpfleger, Rehabilitationssachbearbeiter (m/w/d), Mediziner (m/w/d), Juristen (m/w/d), Ernährungsexperten (m/w/d), Sportwissenschaftler (m/w/d), Zahnarzthelfer und viele andere mehr (m/w/d).

Perspektiven für die Zukunft

Wir verbinden Tradition mit Moderne

Wir verbinden unsere lange Unternehmenstradition mit dem Anspruch, nicht nur ein moderner Dienstleister für mehr als 175.000 Versicherte zu sein sondern auch ein innovativer Arbeitgeber.

Wir bieten begeisterungsfähigen und motivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine Zukunftsperspektive und attraktive Entwicklungsmöglichkeiten in unserem traditionsreichen Unternehmen. Darüber hinaus stellen wir unseren Mitarbeitern eine Reihe von Angeboten zur Verfügung, mit denen sie ihre Gesundheit nachhaltig unterstützen können. Dazu gehören zum Beispiel Yoga-Kurse, Ernährungskurse oder unsere Laufgruppen.

Kennzahlen

Mitarbeiter350

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 80 Mitarbeitern bestätigt.

  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    70%70
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    69%69
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    59%59
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    45%45
  • HomeofficeHomeoffice
    45%45
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    41%41
  • CoachingCoaching
    26%26
  • BarrierefreiBarrierefrei
    19%19
  • DiensthandyDiensthandy
    19%19
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    15%15
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    11%11
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    11%11
  • ParkplatzParkplatz
    11%11
  • FirmenwagenFirmenwagen
    10%10
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    10%10
  • InternetnutzungInternetnutzung
    9%9
  • RabatteRabatte
    5%5

Was Salus BKK über Benefits sagt

  • 36-Stunden-Woche (Möglichkeit einer 4-Tage-Woche)
  • Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeitregelung von 06:00 bis 20:00 Uhr)
  • Mobiles Arbeiten
  • Zahlung von Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Betriebliche Altersvorsorge - arbeitgeberfinanziert und eigene Entgeltumwandlung

Für Bewerber

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei Salus BKK.

  • Maren Kristin Alberth
    Employer Branding

    Telefon: 06102 2909 828
    Mail: maren.alberth@salus-bkk.de

Standorte

Wir haben deutschlandweit Service-Center:

  • Eisenach
  • Erfurt
  • Halle
  • Hannover
  • Köln
  • Leipzig
  • Mühlhausen
  • München
  • Neu-Isenburg
  • Potsdam
  • Rostock
  • Schwerin
  • Stuttgart
  • Wernigerode
  • Zwickau

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Eigenen Handlungsfreiraum im Zuständigkeitsbereich, Flexibilität durch Homeoffice und Gleitzeit. Flache Hierarchie und schnelle Kommunikations- und Entscheidungswege.
Bewertung lesen
Meine nun über 20 Jahre hier hatten sicherlich ihre Höhen und Tiefen, dennoch werde ich als Mensch mit meinem Wissen und Engagement hier wertgeschätzt.
Bewertung lesen
- Die flexiblen Arbeitszeiten
- flache Hierarchie
- angemessenes Gehalt
- ich persönliche Empfinge den Umgang miteinander sehr gut.
Bewertung lesen
Es wird immer wieder über neue Arbeitsmodelle nachgedacht. Die Mitarbeitergesundheit und -zufriedenheit steht im Fokus.
Ideen und Anregungen zu Prozessveränderungen werden angenommen, besprochen und sofern möglich umgesetzt
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden? 51 Bewertungen lesen

Was Mitarbeiter schlecht finden

Fast alles, leider! Fängt mit Parkplatzsituation an und hört mit ständigen Überstunden auf (warum man die braucht, haben vorherige Eintragungen ja schon geschrieben).
Puderung der Partnerfirmen. Hier wird nur Geld verbrannt damit gewisse Leute gut dastehen.
Bewertung lesen
Zuviel Themen auf wenige Mitarbeiter verteilt so das eine Work Life Balance nicht wirklich gewährleistet ist.
Bewertung lesen
Hier ist die Zeit stehen geblieben. Unternehmenskultur und Führungstil sind nicht mehr zeitgemäß.
Bewertung lesen
Verbesserungsvorschläge werden gehört und wenn möglich auch umgesetzt
Bewertung lesen
Dafür reicht der Platz und die Zeit nicht
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden? 46 Bewertungen lesen

Verbesserungsvorschläge

Es sollte ein Umdenken stattfinden, die verstaubten Strukturen verändert werden. Das fängt bei der Wertschätzung der Mitarbeiter als Experten in ihrem Job an und hört bei der "Eingeschüchterte Mitarbeiter arbeiten besser"-Mentalität auf. Es muss dringend ein modernes Führungsverhalten her. Die Fluktuation spricht für sich. Die schlechte Stimmung haben nicht die Mitarbeiter zu verantworten, sondern die Führungsebene. Außerdem sollte man die Qualität des Mitarbeiters nicht grundsätzlich an der Anzahl der geworbenen Mitglieder bemessen.
Bewertung lesen
Auf die Probleme und Bedürfnisse der Mitarbeiter eingehen.
Klare Arbeitsanweisungen und Strukturen schaffen.
Der Vorstand sollte mal überdenken, wie man selbst mit Kritik umgeht und auch Kritik zulassen.
Die Führungskräfte sollten alle mal ein Seminar besuchen zum Thema Kommunikation und Konfliktmanagement.
Bewertung lesen
Das wäre jammern auf hohem Niveau.
Die Salus-BKK (Führung) macht ihr möglichstes um ein wirklich gutes Umfeld zu schaffen. Verbesserungen fangen im Kleinen an und natürlich hängen Verbesserungen auch vom einzelnen Mitarbeiter ab. Wie stehe ich zu meiner Salus BKK.
Bewertung lesen
Mitarbeiter in Findung zur Arbeitgeberattraktivität mit einbeziehen.
Teams fallen hier leicht hintenüber. Die Mitglieder sind wegen der einseitigen Führung frustriert. Abweichende Meinungen werden nicht angehört. Das endet derzeit in Frust bei den Mitarbeitern.
Das größte Problem ist der Umgang mit den Menschen durch die Menschen. Es wird mit Klischees gearbeitet. Es fehlt an Achtung, Respekt und Menschlichkeit. Ist man einmal in eine Schublade gesteckt worden, kommt man da nicht mehr so schnell raus.
Was Mitarbeiter noch vorschlagen? 50 Bewertungen lesen

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Gleichberechtigung

3,5

Der am besten bewertete Faktor von Salus BKK ist Gleichberechtigung mit 3,5 Punkten (basierend auf 29 Bewertungen).


alles eine Frage der eigenen Leistung und Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen. Wir haben eine Vorständin
5
Bewertung lesen
Gibt keine Unterscheidung, alle werden gleich behandelt
4
Bewertung lesen
Da gibt es nichts zu beanstanden
4
Bewertung lesen
Es werden keine Unterschiede gemacht. Höchstens zwischen motivierten und unmotivierten aber das hat ja jeder selbst in der Hand ...
5
Bewertung lesen
Es gibt keine Diskriminierung
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Gleichberechtigung sagen? 29 Bewertungen lesen

Am schlechtesten bewertet: Gehalt/Sozialleistungen

2,6

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Salus BKK ist Gehalt/Sozialleistungen mit 2,6 Punkten (basierend auf 51 Bewertungen).


Gehalt im Branchenvergleich schlecht. Gehaltserhöhung nur möglich, wenn man ausreichend neue Mitglieder wirbt. Ob man seinen eigentlichen Job für den man eingestellt wurde seit Jahren gut macht, gilt als Argument nicht. Extrem demotivierend. Selbes gilt für die Prämie denn egal wle gut man arbeitet und sich einsetzt es dankt einem niemand. Nun sollen alle Mitarbeiter zu Vertrieblern werden und dabei helfen das Haus zu retten und neue Mitglieder zu werben. Kann man vergessen
1
Bewertung lesen
Das Gehalt ist im Vergleich zu anderen Krankenkassen eher im unteren Bereich. Es gibt hier ein Modell, in dem man sein Gehalt für die Dauer von 4 Monaten mit bis zu 300 EUR /Monat aufbessern kann. Das Programm fördert aber eher Ungerechtigkeit und Missgunst untereinander. Außerdem ist es nicht objektiv, sondern von dem Eindruck und dem Willen einer/s Einzelnen abhängig.
Dazu gibt es noch VWL und eine Versorgungskasse.
1
Bewertung lesen
Gehalt immer pünktlich. Aber sonst kann man hier nichts positives reinschreiben. Man kriegt unterdurchschnittliches Gehalt. Es gibt teils auch große Gehaltsschwankungen innerhalb des Teams, die sehr fraglich sind. Das hoch angepriesene Prämiensystem ist ein Witz. Es wird nicht anhand von Zahlen und Fakten bemessen, sondern je nach Lust und Laune.
1
Bewertung lesen
Gehalt kann gut verhandelt werden. Sehr hohe Fluktuation, daher ist die Personalnot groß. Es wird jeder eingestellt, der Krankenkasse richtig schreiben kann. Fachwissen nicht notwendig.
2
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Gehalt/Sozialleistungen sagen? 51 Bewertungen lesen

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

2,9

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 2,9 Punkten bewertet (basierend auf 39 Bewertungen).


Wer motiviert ist wird auch gefördert, Möglichkeiten gibt es ... man sollte dann aber auch bereit sein neue Verantwortung zu übernehmen um dies neue Wissen dann auch in neuen Positionen anwenden zu wollen.
5
Bewertung lesen
Weiterbildung wird nur gefördert, wenn man sich für eine Ausbildung zum Sofa entscheidet. Alles andere wird nicht unterstützt und muss privat gezahlt und in der Freizeit abgehandelt werden.
1
Bewertung lesen
Keine Weiterbildungen. Wenn dann intern, Qualität nicht befriedigend.
1
Bewertung lesen
Wer gute Leistungen zeigt, wird immer gefördert. Toll!
5
Bewertung lesen
Interne und externe Qualifikationen werden gefördert.
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen? 39 Bewertungen lesen
Anmelden
Anmelden

Bitte melde dich an, um auf diesen Beitrag zu reagieren. Du bleibst dabei selbstverständlich für Andere anonym.

oder