Seit 2012 haben 33 Mitarbeiter und Bewerber diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,0 Punkten bewertet. Dieser Wert ist höher als der Durchschnitt der Branche Energie (3,6 Punkte).
Die Thyssengas GmbH zählt zu den führenden deutschen Erdgastransportnetzgesellschaften. Wir betreiben ein Ferngasnetz, das hauptsächlich für den Transport von Erdgas, aber auch von Biogas zuständig ist. Unsere Kunden sind zum einen Transportkunden aus dem In- oder Ausland, die Gas über unsere Leitungen in Deutschland transportieren. Zum anderen haben wir direkt an unser Netz angeschlossene Netzanschlusskunden, Gasspeicher- und Biogasanschlusskunden sowie Netzkopplungspartner, deren vorgelagertes oder nachgelagertes Netz mit dem von Thyssengas verbunden ist. Somit wird das Gas zum Beispiel zu Industriebetrieben, Kraftwerken, aber auch Stadtwerken weitertransportiert. Letztere übernehmen das Gas aus unserem Netz und leiten es in ihrem eigenen Verteilnetz über die letzten Kilometer bis zu den privaten Verbrauchern in jedem einzelnen Haus. Wir sind also der Spediteur, der das Gas über die Langstrecke transportiert.
Unser Ferngasnetz besteht aus Pipelines mit einer Länge von etwa 4.200 Kilometern und sehr leistungsstarken Verdichterstationen. Seit Jahrzehnten transportiert sie Gasenergie zu Kunden und Verbrauchern in unserer Region – und das mit herausragender Zuverlässigkeit. Eine Gemeinschaftsleistung, für die wir an unseren Standorten in Dortmund, Duisburg, Recklinghausen, Elsdorf, Elten, Hünxe und Ochtrup arbeiten.
Das Ziel der klimaschonenden Energiewelt erreichen wir aber nur, wenn wir Menschen gewinnen, die mit uns an dieser Zukunft arbeiten wollen. Die Aufgabe ist anspruchsvoll, wichtig und bietet Ihnen spannende Perspektiven in allen Bereichen. Das gilt für Auszubildende, Hochschulabsolventen und erfahrene Mitarbeiter – für Techniker und Ingenieure genauso wie für Kaufleute. In unserem Team ist Platz für Top-Kräfte und -Talente, die mit vollem Einsatz an der neuen Energiewelt mitarbeiten wollen.
Wir bieten Ihnen Sicherheit, Entwicklungsmöglichkeiten, Unterstützung bei der Ausbalancierung von Familienleben und Arbeit, eine attraktive Vergütung und vieles mehr. Unsere überschaubare Unternehmensstruktur mit aktuell rund 380 Mitarbeitern – Tendenz steigend – gibt uns die Möglichkeit, jeden Einzelnen gezielt zu fördern.
Das alles - und vieles mehr - hat uns die Auszeichnungen "Fair Company 2021" sowie "TOP JOB Arbeitgeber 2021" verliehen.
Produkte, Services, Leistungen
Mit einem 4.200 Kilometer langen unterirdischen Leitungsnetz zählt die Thyssengas GmbH zu den führenden deutschen Erdgastransportnetzgesellschaften. Unsere rund 380 Experten aus den unterschiedlichsten Fachbereichen verantworten die Sicherheit und Verlässlichkeit unserer Anlagen und Leitungen in Nordrhein-Westfalen. Wir entwickeln das Netz nach den Bedürfnissen der Märkte und unserer Kunden effizent weiter - und das seit Jahrzehnten in gewohnt hoher Qualität. Darüber hinaus ist es unser Anspruch, die Energiewelt von morgen klimaschonend mitzugestalten.
Perspektiven für die Zukunft
Damit die Versorgungssicherheit des Landes auch in Zukunft gesichert ist und die Wende zu einer klimaschonenden Energiewelt gelingt, arbeiten wir an sehr konkreten und innovativen Konzepten. Ein großes Thema ist hier die Power-to-Gas-Technologie. Dabei wird unser Gasnetz zu einem gigantischen Speicher für Energie aus Sonne und Wind. Gleichzeitig planen wir Pilotprojekte, die den Umstieg von fossilem Erdgas durch den Einstieg in die Wasserstoffwelt der Zukunft ermöglichen. So werden wir zum Rückgrat der Energiewende.
Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 26 Mitarbeitern bestätigt.
Flexible Arbeitszeiten
88%
Essenszulage
85%
Parkplatz
85%
Betriebliche Altersvorsorge
85%
Gute Verkehrsanbindung
81%
Diensthandy
73%
Gesundheits-Maßnahmen
69%
Homeoffice
69%
Betriebsarzt
65%
Mitarbeiter-Events
65%
Mitarbeiter-Rabatt
62%
Kantine
58%
Internetnutzung
54%
Firmenwagen
42%
Coaching
35%
Mitarbeiter-Beteiligung
31%
Barrierefrei
27%
Kinderbetreuung
8%
Hund erlaubt
4%
Was Thyssengas GmbH über Benefits sagt
Bei uns gelingt Ihre Balance zwischen Beruf und Privatleben. Standard ist die 38-Stunden-Woche, aber Sie haben viele Möglichkeiten, diese Arbeitszeit an Ihre persönliche Situation oder Ihre Vorlieben anzupassen. Das großzügig bemessene Arbeitszeitkonto können Sie hierzu mit Minusstunden belasten oder mit Guthaben auffüllen. Der Gestaltungsrahmen reicht von Montag bis Freitag von 6.00 Uhr bis 20.00 Uhr. So bleiben Sie immer flexibel und können private Belange unkompliziert mit Ihrem Berufsleben kombinieren. Dazu geben wir Ihnen auch die Möglichkeit, in Absprache mit Ihrer Führungskraft von Zuhause aus zu arbeiten. Zusätzlich haben Sie einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen im Jahr.
Ihre gute Einarbeitung steht bei uns an erster Stelle. Neben einem Einführungstag helfen Ihnen zum Beispiel Einarbeitungspläne bei Ihrem Einstieg. Auch die aufgabenbezogene Qualifizierung und Weiterbildung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter liegt uns am Herzen. In Mitarbeitergesprächen können Sie mit uns Ihre Pläne und Ambitionen besprechen. Unsere umfangreichen Weiterbildungsangebote sorgen dafür, dass Sie Ihre Aufgaben bestens erledigen können. Ob Sie eine Präsenzveranstaltung besuchen oder digitale Methoden nutzen, wie zum Beispiel das Web-Based-Training – das Format wird auf Ihren persönlichen Bedarf abgestimmt. Selbstverständlich können Sie daher auch angebotene externe Seminare belegen. Schließlich möchten wir, dass Sie Ihre neue Aufgabe bestens vorbereitet angehen. Ihre Qualifizierung liegt immer in unserem Interesse. Aber in bestimmten Fällen decken sich Ihre Ambitionen besonders gut mit unserem Bedarf. Dann stellen wir Sie für die Qualifizierung von Ihren normalen Aufgaben frei und fördern Sie auch finanziell. Unsere Entwicklungsprogramme unterstützen Sie beim Aufbau eines Netzwerkes und bereiten Sie auf künftige Führungsaufgaben vor. Außerdem bieten wir Ihnen eine betriebliche Altersvorsorge, eine Direktversicherung, eine Geburtenbeihilfe sowie einen Krankengeldzuschuss. Im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements können Sie unter anderem an Aktionstagen teilnehmen, sich gegen Grippe impfen lassen oder sich einfach an unserem Obstkorb bedienen. Von diesen und vielen weiteren Benefits profitieren Sie bei Thyssengas!
Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?
Bei uns arbeiten Sie nicht nur für die Versorgungssicherheit des Landes Nordrhein-Westfalen, sondern wirken auch bei spannenden, zukunftsweisenden und innovativen Projekten mit. Wir testen zum Beispiel gerade, ob Drohnen unsere Helikopterflüge ergänzen könnten, um unsere Leitungen zu überwachen. Zudem planen wir einen Elektrolyseur an einer leistungsfähigen Schnittstelle der Strom- und Gasnetze im Industriemaßstab im Rahmen von "Element Eins". So möchten wir in Zukunft aus regenerativem Strom "Grünes Gas" erzeugen. Gleichzeitig bieten wir Ihnen Arbeitsplatz- und somit Planungssicherheit, Entwicklungsmöglichkeiten, Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familienleben und Arbeit, eine attraktive Vergütung und vieles mehr. Unser angenehmes Arbeitsklima und das tolle Miteinander runden die Arbeit bei Thyssengas ab!
Wen wir suchen
Aufgabengebiete
Wir suchen Expertinnen und Experten für die unterschiedlichsten Aufgabengebiete, zum Beispiel: Planung und Bau von Gashochdruckleitungen und Gasstationen, Wartung und Instandhaltung von Gashochdruckleitungen, Gasstationen und Verdichtern, Gastransport, Projektmanagement bzgl. Energiewendethemen, Systemführung, Dispatching, Gasmessung und Messdatenmanagement, Prozessdatenverarbeitung, Netzentwicklung sowie Rechte- und Grundstücksverwaltung.
Gesuchte Qualifikationen
Eine solide technische Ausbildung, zum Beispiel zum Industrie- oder Anlagenmechaniker sowie Mechatroniker, ist bei uns prinzipiell eine gute Basis für die Arbeit im technischen Bereich. Abhängig von Ihren fachlichen Tätigkeiten sind zudem Kenntnisse in der Gastechnik sowie von gaswirtschaftlichen Regelwerken von Vorteil.
Für Bewerber
Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei Thyssengas GmbH.
Von unseren Bewerbern erwarten wir Interesse an der Energiewirtschaft, insbesondere an der Gastechnik, wie auch Begeisterung für technische Anlagen. Zudem sollten Sie Spaß an interdisziplinärer Teamarbeit haben und ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein für Ihre eigenen Arbeitsergebnisse aufzeigen. Erfahrungen im Projektmanagement, Anwenderkenntnisse in den gängigen MS Office Produkten und Mobilität setzen wir ebenso voraus.
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über unser Karriereportal.
Mitarbeiter mit Vitamin B werden bevorzugt. Mitarbeiter mit Vitamin B werden eingestellt, auch wenn die Qualifikationen deutlich unter den der Mitbewerber sind.
Gleitzeit und Arbeitszeitabsprachen sorgen für ein ausgewogenes Arbeitsgefühl und genug mentale Stabilität für die Freizeit. Zudem wird Home-Office angeboten.
Der am schlechtesten bewertete Faktor von Thyssengas ist Karriere/Weiterbildung mit 3,5 Punkten (basierend auf 7 Bewertungen).
großes Angebot an internen/externen Präsenz- und Online-Weiterbildungen; Sprachkompetenztrainings; sehr begrenzte, interne Karrieremöglichkeiten (flache Hierarchie; bevorzugt werden externe Nachfolger/innen eingestellt).