Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
cts GmbH - competence for technical solutions Logo

cts 
GmbH 
- 
competence 
for 
technical 
solutions
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,4
kununu Score104 Bewertungen
90%90
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,5Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,9Image
    • 3,4Karriere/Weiterbildung
    • 3,6Arbeitsatmosphäre
    • 2,8Kommunikation
    • 3,8Kollegenzusammenhalt
    • 3,1Work-Life-Balance
    • 3,2Vorgesetztenverhalten
    • 4,3Interessante Aufgaben
    • 3,6Arbeitsbedingungen
    • 3,7Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,4Gleichberechtigung
    • 4,3Umgang mit älteren Kollegen

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
cts - competence for technical solutions
Branchendurchschnitt: Maschinenbau

Mitarbeiter:innen nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Gute Arbeitsqualität erwarten und Mitarbeiter viel selbst entscheiden lassen.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
cts - competence for technical solutions
Branchendurchschnitt: Maschinenbau
Unternehmenskultur entdecken

Unternehmensinfo

Wer wir sind

WAS WIR MACHEN

Wir bieten Industrieunternehmen eine intelligente Kombination aus Systemintegration, Planung, Entwicklung, Betrieb sowie Betreuung von Systemen und Anlagen.

Für uns sind Begriffe wie Digitalisierung, Industrial Internet of Things, Big Data, Industrie 4.0 nicht nur reine Worthülsen. Wir möchten mit unserer Arbeit die industrielle Evolution fortsetzen und damit zur weiteren Steigerung der Automatisierung, Transparenz und Effizienz in Unternehmen beitragen. Und das tun wir aus Überzeugung, mit Leidenschaft und jeder Menge Erfahrung.

UNSERE WERTE

Zuverlässigkeit, Mut, Offenheit, Wertschätzung und Kreativität bilden die Basis für unsere positive Unternehmenskultur.

Wir legen Wert auf soziale Fairness, ein positives und respektvolles Menschenbild und ein ausgeprägtes Leistungsbewusstsein. Freiraum für Kreativität und das aktive Miteinbeziehen der Mitarbeiter in Entscheidungen und Neuerungen zählen zu den Eckpfeilern unserer offenen Unternehmenskultur.

HIER NOCH MEHR ÜBER UNS

Homepage

LinkedIn

Facebook

Instagram

YouTube

Impressum: https://www.group-cts.de/de/meta/impressum/

Datenschutzhinweise: https://www.group-cts.de/de/meta/datenschutz/

Produkte, Services, Leistungen

Prozessautomatisierung

Wir liefern Automatisierungslösungen für den sicheren und wirtschaftlichen Betrieb von Anlagen in der Prozessindustrie. Von Beratung, Planung, Hardware-Engineering, Software-Engineering bis hin zu Schaltschrankbau, Montage und Inbetriebnahmen – wir bieten alles aus einer Hand.

Fertigungsautomatisierung

Unsere modernen Industrieroboter und AMR‘s (Autonomous Mobile Robots) können in nahezu allen Industriezweigen eingesetzt werden. Ganz nach den individuellen Wünschen, Anforderungen und Anwendungsbereichen unserer Kunden.

Advanced Solutions

Maschinen, Anlagen, Fabriken – sie alle müssen untereinander Daten austauschen, um einen reibungslosen Produktionsablauf zu gewährleisten. Wir vernetzen, programmieren, visualisieren, optimieren und sind Bindeglied zwischen OT (Operational Technology) und IT (information technology).

Energietechnik

Für Gasturbinenanlagen und Dampfturbinenanlagen liefern wir weltweit Systemlösungen zur industriellen Energieversorgung.

Wir haben weitreichende Erfahrungen - unsere Kunden kommen aus den unterschiedlichsten Industriebereichen, zum Beispiel aus der Pharmaindustrie, Chemieindustrie, Automobilbranche oder aus der Petrochemie.

Perspektiven für die Zukunft

- Komm als WerkstudentIn zu uns, bessere deinen Nebenverdienst auf und sammle dadurch auch langfristig grundlegende Erfahrungen

- Du kannst als PraktikantIn in vielen Fachabteilungen Einblick in unser Geschäftsfeld erhalten

- Natürlich ist auch als Trainee oder Junior ein direkter Berufseinstieg nach der Ausbildung / dem Studium möglich

- Interne Aufstiegsmöglichkeiten oder horizontaler Wechsel in neue Fachbereiche

- generell eröffnen sich durch unsere voranschreitende internationale Expansion immer wieder neue Positionen und Perspektiven

Kennzahlen

Mitarbeiter350

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 101 Mitarbeiter:innen bestätigt.

  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    65%65
  • DiensthandyDiensthandy
    65%65
  • ParkplatzParkplatz
    59%59
  • HomeofficeHomeoffice
    55%55
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    55%55
  • FirmenwagenFirmenwagen
    51%51
  • InternetnutzungInternetnutzung
    50%50
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    48%48
  • BarrierefreiBarrierefrei
    39%39
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    31%31
  • RabatteRabatte
    25%25
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    21%21
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    19%19
  • CoachingCoaching
    17%17
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    12%12
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    12%12
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    7%7
  • KantineKantine
    1%1
  • EssenszulageEssenszulage
    1%1

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

WAS WIR BIETEN

Endlich etwas mitgestalten können, statt einfach nur als Befehlsempfängerseine Arbeit nach Schema F verrichten zu müssen – das kannst Du bei uns auf jeden Fall erwarten.

Um unser Unternehmen flexibel und anpassungsfähig zu halten, gibt es eine vereinfachte Unternehmensstruktur und flache Hierarchien. Alle unsere Mitarbeiter arbeiten eigeninitiativ und eigenverantwortlich.

Spannende und vielfältige Aufgaben mit Zugang zur modernster Technologie – wenn Du darauf Lust hast, dann bist Du bei uns richtig.

Individuelle Weiterbildung und Entwicklung sind uns sehr wichtig – auch hierüber kannst du jederzeit mit uns sprechen.

Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen ist nicht immer einfach. Das ist uns bewusst und deshalb ist es uns wichtig, hier für Dich eine ausgeglichene Balance zu schaffen. Wie wir Dich hier unterstützen können, erzählen wir Dir gerne bei einem persönlichen Kennenlernen.

Uns gibt es seit 2006, damals wagte eine Handvoll Mitarbeiter den Schritt in die Selbstständigkeit. Heute arbeiten rund 500 Mitarbeiter für uns - Tendenz steigend. Trotzdem sehen wir uns selbst als ambitioniertes und persönliches Unternehmen, wo ein familiäres Miteinander gelebt wird.

Wen wir suchen

Aufgabengebiete

WEN WIR SUCHEN

Bei uns zählt Deine Persönlichkeit. Wir suchen nach Menschen, die neugierig und kreativ sind, die uns herausfordern und auch sich selbst gerne immer wieder neuen Herausforderungen stellen. Menschen, die Freude an einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld haben und daran, die Werte für die wir stehen, gemeinsam zu leben.

Das alles klingt interessant für Dich? Du willst Innovationen vorantreiben und neue Projekte realisieren? Dann werde Teil unseres Teams! Der beste Zeitpunkt für Deinen Einstieg liegt ganz bei Dir. Egal ob Schüler, Student, Absolvent oder Professional - wir bieten spannende Einstiegsmöglichkeiten für jeden und freuen uns darauf, Dich persönlich kennenzulernen.

Für Bewerber:innen

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei cts GmbH - competence for technical solutions.

  • https://www.group-cts.de/de/kontakt/

Standorte

Was Mitarbeitende sagen

Was Mitarbeitende gut finden

Sehr innovativer (Sondern-)Maschinenbau mit spannenden Projekten und tollem Arbeitsumfeld. Sehr gutes kollegiales Miteinander und flache Hierarchien. Die Vorgesetzen begegnen einem auf Augenhöhe und haben immer ein offenes Ohr. Aufstiegsmöglichkeiten vorhanden.
Die Mitarbeiter und Vorgesetzen haben sich sehr für mein Praktikum eingesetzt und mir ein sehr interessantes und spannendes Praktikum ermöglicht, in dem ich mein Horizont gut erweitern konnte. Würde das Praktikum jederzeit wiederholen.
Bewertung lesen
Familiäres Unternehmen, in dem die Mitarbeiter nicht nur eine Nummer sind.
Jeder kann sich auf jeder Karrierestufe weiterentwickeln und entfalten.
Die Digitalisierung wird mit neuen Ideen in der Verwaltung vorangetrieben – etwa durch ein Portal zur Buchung von Dienstreisen und zur Abrechnung von Reisespesen.
Auch abteilungsintern stehen Apps zur Steuerung und zum Controlling von Projekten je nach Bedarf zur Verfügung.
Bewertung lesen
.............zum Ankommen in der Arbeitswelt. Die CTS hat geballtes Wissen, bietet Möglichkeiten zum Erlernen von neuen Fertigkeiten, Kollegenzusammenhalt.
Kurz: Man lernt alles was man in der Arbeitswelt braucht, um dann in eine Firma zu wechseln, die einen wertschätzt Menschlich und Wirtschaftlich. Man darf nicht den Fehler machen, dort zu lange zu verweilen.
Bewertung lesen
ich kann sogar einen Hund mitnehmen ins Büro, WLAN verfügbar auch fürs private Handy, es sind reichlich Poolautos in der Firma für Firmenfahrten und wenn man am Wochenende ein Fahrzeug braucht fürs umziehen, Gartenarbeit oder ein Festival mit Freunden dann ist dass auch möglich.
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch gut finden?

Was Mitarbeitende schlecht finden

-Quatscher immer noch vorhanden. Wie lange kann man sich noch von den Personen über den Tisch ziehen lassen.
-In der Führungseben haben viele eine zweit Firma. Würde erst mal so sagen das der Hase hier laufen soll bevor wo anders gewirtschaftet wird. Spricht sich halt rum.
-Jeder ein Dienstwagen bekommt der keinen braucht.
-Firma wurde durch "externes" Personal übernommen und haben sich in Führeungsebenen eine Barrikade aufgebaut die man schwer durchbrechen kann. Echte CTS Mitarbeiter werden in die ecke gedrängt ...
Bewertung lesen
Früher ging es noch mit mehr Elan zu, inzwischen ist die Aufbruchsstimmung etwas zurückgegangen.
Das teilweise noch zu viel in der Vergangenheit gelebt wird
Bewertung lesen
Oftmals wird an alten Überzeugungen festgehalten, was in manchen Bereichen zu langen Leidenswegen führt. Manchmal muss das obere Management auch unangenehme Entscheidungen treffen, wenn dies langfristig zu einem positiven Klima und Unternehmenserfolg beiträgt.
Bewertung lesen
In den Großraumbüros ist es oft durch Telefonate laut
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Warum halbfertige Reisetools einführen, die nur zur Frustration der Mitarbeiter führen? Weiterbildungsmassnahmen nur im Zuge von Projekten und nicht auf freiwilliger Basis?
Bewertung lesen
Bischen besseres Umweltbewusstsein, auch auf den Baustellen!
Eventuell wäre eine eigene Kantine irgendwann nicht verkehrt...
Ein bisschen mehr Transparenz zu den Plänen für die nächsten Jahre wäre für viele wertvoll und wissenswert.
Vielleicht genauer hinhören was die Mehrheit will und nicht nur den Lautsprechern hören
Bewertung lesen
Keinesfalls in ein Konzernverhalten abdriften, sondern die Grundwerte der Firma bewahren.
Kritisch hinterfragen, welche Kostentreiber – wie beispielsweise externe Tools – wirklich notwendig sind. Keine unnötige interne Arbeitsbeschaffung, die den wirtschaftlichen Erfolg gefährdet.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Interessante Aufgaben

4,3

Der am besten bewertete Faktor von cts - competence for technical solutions ist Interessante Aufgaben mit 4,3 Punkten (basierend auf 32 Bewertungen).


Viele coole Projekte. Sehr umfangreich und an Handwerklichen geschick gefordert. Langweilig wird es einen eigentlich nicht.
5
Bewertung lesen
Spannende Aufgaben und eigenverantwortliches Arbeiten
4
Bewertung lesen
Gewaltig, immer neue Herausforderungen
Viele verschiedene Aufgaben, es wird nie langweilig, es kann auch intern gewechselt werden oder auch Standortübergreifend
5
Bewertung lesen
Und sehr abwechslungsreich
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch über Interessante Aufgaben sagen?

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

2,8

Der am schlechtesten bewertete Faktor von cts - competence for technical solutions ist Kommunikation mit 2,8 Punkten (basierend auf 46 Bewertungen).


Warum Bürokratisierungstechnik? Weil in letzter Zeit mehr und mehr (halbfertige) Tools als "Apps" eingeführt wurden, diese Tools sind langsam, hinderlich in den Arbeitsabläufen und ineffizizient noch dazu. Es scheint wohl so, dass manche Leute in der Anzahl von Apps bezahlt werden.
Weiters wurden bei den Reisekosten ebenso andere Tools eingeführt, das Abrechnungstool ist allerdings eine reine Frechheit. So als ob die Firma gar nicht mehr möchte, dass man auf Dienstreise geht... Dann erfährt man noch unter der Hand, dass dieses ...
2
Bewertung lesen
Was kann man bei der Kommunikation verbessern? eigentlich fast alles. Zum Jahreswechsel wurden die Mobilverträge geändert, ohne dass dies bekannt gemacht wurde. Erst als von der Telekom eine SMS kommt, dass man kein Datenguthaben mehr hat, hat man davon erfahren.
1
Bewertung lesen
Über die Jahre die gleichen Quatscher. Über Projektplanung bis Montage ist echt ein Chaos. PERSONALPLANUNG!!!!!
2
Bewertung lesen
Wird stetig besser – frischer Wind durch junge Nachwuchskräfte und neue Führungspersönlichkeiten.
3
Bewertung lesen
Offene Kommunikation leider auf keiner Führungsebene vorhanden. Es wird versucht über Unwahrheiten ans Ziel zu kommen
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch über Kommunikation sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,4

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,4 Punkten bewertet (basierend auf 33 Bewertungen).


Technische Schulungen sind fester Bestandteil der Projekte und werden dort gefordert und durchgeführt.
Wer sich darüber hinaus weiterbilden möchte, kann dies nach Absprache mit dem Vorgesetzten tun. Auch persönlichkeitsbildende Schulungen werden als Arbeitszeit angerechnet.
4
Bewertung lesen
Mitarbeiter gehen auf Ihre Vorgesetzten zu und es wird auch grundsätzlich genehmigt. Es finden Kommunikationsseminare und Führungskräfteseminare statt.
5
Bewertung lesen
Nicht sicher ob hier nicht zu viel Vitamin B notwendig ist
3
Bewertung lesen
Interne und externe Schulungen werden angeboten
5
Bewertung lesen
Weiterbildung nicht vorhanden
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • cts - competence for technical solutions wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,4 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Maschinenbau schneidet cts - competence for technical solutions schlechter ab als der Durchschnitt (3,6 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 90% der Mitarbeitenden cts - competence for technical solutions als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 104 Bewertungen schätzen 60% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 43 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei cts - competence for technical solutions als eher modern.
Anmelden