Flexible Arbeitszeiten
Die gkv informatik bietet allen Mitarbeiter*innen flexible Arbeitszeiten. Unser Gleitzeitmodell ermöglicht Ihnen das Arbeiten zwischen 06:00 und 20:00 Uhr, in vielen Bereichen ohne Kernarbeitszeiten. Mehrarbeit kann durch Freizeit ausgeglichen werden. Sofern Bereitschaftsdienste geleistet werden müssen, werden diese zusätzlich vergütet.
Teilzeitmodelle
Nach individueller Absprache können Teilzeitvereinbarungen abgeschlossen werden.
Mobile Arbeit
Grundsätzlich ist es nach individueller Absprache möglich, regelmäßig auch außerhalb der Büroräume zu arbeiten.
Technische Ausstattung
Alle Mitarbeiter*innen sind mit Notebooks ausgestattet, um ihnen mobiles Arbeiten zu ermöglichen. Wenn es die Aufgabe erfordert, erhalten die Mitarbeiter*innen außerdem ein dienstliches Smartphone.
Sonderurlaub, z. B. für Präventionsmaßnahmen
Neben dem Jahresurlaub – üblicherweise 30 Tage pro Jahr – erhalten Mitarbeiter*innen der gkv informatik im Rahmen des für sie geltenden Manteltarifvertrags bis zu zwei Tage zusätzlichen Urlaub je Kalenderjahr zur Teilnahme an Vorsorgeuntersuchungen oder Präventionsmaßnahmen. Zudem sind der 24. und 31. Dezember gemäß Manteltarifvertrag arbeitsfrei.
Weiterbildung
Uns ist wichtig, dass sich Mitarbeiter*innen aller Hierarchiestufen weiterbilden, um sich für gegenwärtige und zukünftige Anforderungen zu qualifizieren. Deshalb gibt es bei uns viele interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten, mit denen wir die fachliche und persönliche Entwicklung unserer Mitarbeiter*innen fördern. Darüber hinaus bieten wir zur Unterstützung in der täglichen Arbeit Coachings, Maßnahmen zur Teamentwicklung und ein Entwicklungsprogramm für Führungskräfte an. Mit diesen Personalentwicklungsmaßnahmen möchten wir nicht nur die Leistungsbereitschaft und Leistungsfähigkeit unserer Mitarbeiter*innen fördern, sondern auch ihr Wohlbefinden stärken.
Gesundheitsmaßnahmen
Mehrmals im Jahr werden den Mitarbeiter*innen der gkv informatik Veranstaltungen zur Gesundheitsförderung angeboten, z. B. Sehtest oder Grippeschutzimpfung. An den Wuppertaler Standorten werden regelmäßig Fitnessübungen am Arbeitsplatz und an mehreren Standorten auch Massagetermine angeboten.
Betriebliche Altersvorsorge mit großem arbeitgeberfinanzierten Anteil
Die gkv informatik unterstützt ihre Mitarbeiter*innen bei der Ansparung einer betrieblichen Altersvorsorge durch großzügige Zuschüsse.
Mitarbeiterrabatte
Mitarbeiter*innen der gkvinformatikkönnen über eine Internetplattform Schnäppchen aus verschiedenen Lifestyle-Bereichen finden, z. B. eine vergünstigte Mitgliedschaft im Fitnessstudio.
Betriebsarzt
Das allgemeine Ziel des Gesundheitsmanagements ist, die Mitarbeiter*innen durch ein breites Angebot an Maßnahmen gesund zu halten. Dazu gehört auch die regelmäßige Sprechstunde des Betriebsarztes.
Verpflegung
Für mitgebrachte Speisen stehen Kühlschränke und Mikrowellen zur Verfügung. Süße und herzhafte Snacks und Getränke erhalten Sie 24/7 an mehreren Automaten. An unseren großen Standorten haben die Mitarbeiter*innen der gkv informatikaußerdemdie Möglichkeit, eine Kantine zu besuchen.
Die gkv informatik leistet einen wertvollen Beitrag zur medizinischen und pflegerischen Versorgung unseres Landes. Mit einer funktionierenden, stabilen und modernen IT halten wir den Kassen den Rücken frei. Gleichzeitig unterstützen wir sie durch gezielte Beratung und Weiterentwicklung der IT-Systeme bei ihren Digitalisierungsvorhaben. So schaffen wir die Grundlage, um umfassende Gesundheitsservices für 17 Millionen gesetzlich Versicherte sicherzustellen.
Wer in diesem Umfeld etwas bewegen möchte, ist bei der gkv informatik genau richtig. Wir bieten ein dynamisches Umfeld mit Veränderungs- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten in der IT ebenso wie viele Freiheiten bei der Arbeitszeitgestaltung.