Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

infas 
Institut 
für 
angewandte 
Sozialwissenschaft 
GmbH
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,6
kununu Score51 Bewertungen
61%61
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,0Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,7Image
    • 2,8Karriere/Weiterbildung
    • 3,9Arbeitsatmosphäre
    • 3,4Kommunikation
    • 3,8Kollegenzusammenhalt
    • 4,1Work-Life-Balance
    • 3,5Vorgesetztenverhalten
    • 3,6Interessante Aufgaben
    • 3,8Arbeitsbedingungen
    • 3,6Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,1Gleichberechtigung
    • 4,0Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Projektmanager:in10 Gehaltsangaben
Ø49.000 €
Softwareentwickler:in7 Gehaltsangaben
Ø45.600 €
Interviewer:in3 Gehaltsangaben
Ø21.700 €
Gehälter für 7 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
infas Institut für angewandte Sozialwissenschaft
Branchendurchschnitt: Marktforschung

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kundenorientiert handeln und Kollegen helfen.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
infas Institut für angewandte Sozialwissenschaft
Branchendurchschnitt: Marktforschung
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 49 Mitarbeitern bestätigt.

  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    67%67
  • HomeofficeHomeoffice
    47%47
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    47%47
  • ParkplatzParkplatz
    33%33
  • CoachingCoaching
    27%27
  • BarrierefreiBarrierefrei
    22%22
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    16%16
  • InternetnutzungInternetnutzung
    16%16
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    8%8
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    6%6
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    4%4
  • KantineKantine
    2%2
  • FirmenwagenFirmenwagen
    2%2
  • RabatteRabatte
    2%2
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    2%2
  • EssenszulageEssenszulage
    2%2

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Das die Koordinaten mit Beruf und Verpflichtungen mit den Kinder unter einen Hut gebracht werden kann
Bewertung lesen
Infas bietet gute Möglichkeiten sich einzubringen. In meinem Fall konnte ich neue Ideen einbringen, Prozesse modifizieren und umzusetzen.
Zusammenhalt innerhalb der Belegschaft. Kritkikfähigkeit.
Bewertung lesen
Das man sich im Kontext eines klassischen Mittelständlers hervorragend weiterentwickeln kann. Die Aufgaben sind sehr interessant und vielseitig, der Sinn der Arbeit ist und die Kollegialität ist auf jeden Fall da.
Alle Arbeitsmaterialien werden zur Verfügung gestellt
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Schlechte Kommunikation, keine Beziehung zu den Mitarbeitern, schlechte Bezahlung, keine Produktive Organisation.
Bewertung lesen
wie oben genau beschrieben
Bewertung lesen
Das die Vorgesetzten nicht geschult werden.
Bewertung lesen
Keine Sozialleistungen für Interviewer!
Bewertung lesen
Nie wieder, ich kann nur jedem abraten.
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Das Briefing für die Studien muss sich dringend in allen Aspekten verbessern, da ist noch viel Luft nach oben!! Unter einer wirklich guten Schulung verstehe ich etwas anderes. Ich weiß genau, wovon ich spreche! Das Urteil ist deshalb so zu fällen, weil Unternehmensanspruch und diesbezügliche Wirklichkeit auseinanderklaffen.
Bewertung lesen
Gehälter anheben. Möglichkeiten finden um Meetings zu minimieren und die Emails zu reduzieren. Jährliche monetäre Beteiligung der Mitarbeiter am Firmenerfolg oder Firmenanteile.
Mitarbeiter weiterbilden und besser fördern. Gehälter müssen an zunehmenden Workflow angepasst werden.
Bewertung lesen
Job für alle im Büro oder im Homeoffice anbieten und es nicht vom Sekunden schnellen eintragen abhängig machen.
Bewertung lesen
Führungskräfte müssen immer geschult werden. Dur Beförderungen lernt man es nicht von alleine.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Work-Life-Balance

4,1

Der am besten bewertete Faktor von infas Institut für angewandte Sozialwissenschaft ist Work-Life-Balance mit 4,1 Punkten (basierend auf 17 Bewertungen).


Möglichkeit Überstunden zu machen und bei Möglichkeit wieder abzufeiern und 2 Tage Hybrides Arbeiten.
4
Bewertung lesen
flexible Arbeitszeiten, sehr eingeschränkte HO Regelung
4
Bewertung lesen
Man kann Arbeiten wann man Zeit hat
4
Bewertung lesen
Auf jeden Fall gegeben: Durch ein transparentes Stundenkonto, in das man selbst seine Stunden einträgt und auf die Projekte verteilt. Die Überstunden kann man dann je nach Auftragslage abfeiern.
5
Bewertung lesen
Hervorragend
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Work-Life-Balance sagen?

Am schlechtesten bewertet: Karriere/Weiterbildung

2,8

Der am schlechtesten bewertete Faktor von infas Institut für angewandte Sozialwissenschaft ist Karriere/Weiterbildung mit 2,8 Punkten (basierend auf 15 Bewertungen).


Das Thema kommt unter diesem Aspekt für mich nicht groß in Betracht.
3
Bewertung lesen
so gut wie gar nicht, nur wenn man POPO Kriecher ist
Guter Ausgangspunkt für Berufseinsteiger im Bereich Sozialforschung- deshalb keine Empfehlung für Berufserfahrene Freunde
3
Bewertung lesen
Dazu kann ich nach 2 Monaten noch nichts sagen. Sehe aber die Karriere eher eingeschränkt möglich.
Nach 2 Jahren kann ich sagen, dass man es mit einem sehr zuverlässigen Geldgeber (ist ja kein Arbeitgeber, man ist ja nicht fest angestellt!) zu tun hat, der daran interessiert scheint, einen langfristig zu halten. Somit auch finanzielle Sicherheit. Besser, als in manchen Angestelltenverhältnissen, wo ja immer mehr auf befristete Verträge gesetzt wird! Man kann sich aber nicht "hocharbeiten".
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • infas Institut für angewandte Sozialwissenschaft wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,6 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Marktforschung schneidet infas Institut für angewandte Sozialwissenschaft besser ab als der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 61% der Mitarbeitenden infas Institut für angewandte Sozialwissenschaft als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 51 Bewertungen schätzen 37% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 29 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei infas Institut für angewandte Sozialwissenschaft als eher traditionell.
Anmelden