Welches Unternehmen suchst du?

Let's make work better.

Leben mit Behinderung Hamburg Logo

Leben 
mit 
Behinderung 
Hamburg
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,0
kununu Score132 Bewertungen
73%73
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 2,6Gehalt/Sozialleistungen
    • 2,9Image
    • 3,0Karriere/Weiterbildung
    • 3,1Arbeitsatmosphäre
    • 2,8Kommunikation
    • 3,5Kollegenzusammenhalt
    • 2,9Work-Life-Balance
    • 2,9Vorgesetztenverhalten
    • 3,6Interessante Aufgaben
    • 2,7Arbeitsbedingungen
    • 3,1Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,4Gleichberechtigung
    • 3,3Umgang mit älteren Kollegen

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Erzieher:in7 Gehaltsangaben
Ø44.400 €
Rehabilitationslehrer:in5 Gehaltsangaben
Ø36.300 €
Sozialpädagogin / Sozialpädagoge5 Gehaltsangaben
Ø48.900 €
Gehälter für 10 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Leben mit Behinderung Hamburg
Branchendurchschnitt: Sonstige Branchen

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Die eigene Arbeit sinnvoll finden und Wenn nötig länger bleiben.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Leben mit Behinderung Hamburg
Branchendurchschnitt: Sonstige Branchen
Unternehmenskultur entdecken

Unternehmensinfo

Wer wir sind

Seit nun mehr 60 Jahren unterstützen wir Menschen mit Behinderung in allen Lebensbereichen. Dabei ist uns wichtig auf den individuellen Hilfe- und Unterstützungsbedarf von jeden Einzelnen einzugehen und persönliche Entwicklung zu fördern. Die gleichberechtigte Teilhabe am Leben in unserer Stadt ist unser Ziel. Damit dies gelingt, geben wir Mitarbeitenden Gestaltungs- und Entscheidungsspielraum und sorgen unserseits für gute Arbeitsausstattung und regelmäßige Fortbildung. Frei nach dem Motto „Unterstützung für Unterstützer“. Durch die Vielzahl unterschiedlicher Einrichtungen, von Wohngruppen über Tagesstätten bis hin zur Unterstützung in der Familie, bieten wir viele Einsatz- und Entwicklungsmöglichkeiten.

Produkte, Services, Leistungen

Leben mit Behinderung Hamburg ist eine starke Organisation. In unserm Elternverein haben sich 1500 Familien mit einem behinderten Angehörigen zusammengeschlossen. Seit 60 Jahren stehen wir Familien mit einem behinderten Angehörigen zur Seite. Menschen mit Behinderung und ihre Angehörigen finden bei uns Beratung und Förderung. Leben mit Behinderung Hamburg Sozialeinrichtungen gGmbH, eine Tochtergesellschaft des Elternvereins, bietet Menschen mit Behinderung Arbeit, Wohnmöglichkeiten sowie Freizeit- und Bildungsangebote. Bei uns werden Menschen sowohl in Wohngruppen als auch ambulant im eigenen Wohnraum betreut und im täglichen Alltag unterstützt. Arbeit bieten wir in einer der neun Tagesstätten, der Lernwerkstatt oder für Künstler im Atelier Freistil an. Neben Arbeit und Wohnen finden Menschen mit Behinderung und ihre Angehörigen bei uns auch Angebote zur Freizeitgestaltung. Dazu zählen Reisen, kulturelle Aktivitäten und Hortangebote für Schulkinder.

Perspektiven für die Zukunft

Für Schulabgänger oder Menschen die sich neu orientieren wollen, bieten wir die Ausbildung zur Pflegefachkraft (w/d/m) oder zur Gesundheits- und Pflegeassistenz (w/d/m), sowie eine berufsbegleitende Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (w/d/m) an. Darüber hinaus ist es möglich, mit uns in Kooperation mit Hochschulen ein Duales Studium „Soziale Arbeit“ zu absolvieren.

Sie wollen noch mehr? Bei uns können Sie sich weiterqualifizieren. Ein umfangreiches Fortbildungsprogramm mit mehr als 50 zielgruppenspezifischen Schulungsangeboten unterstützt Sie dabei. Von fachlichen Schulungen zur Personenzentrierung und Sozialraumorientierung bis zu klassischen Soft-Skill-Seminaren zu Kommunikation, Konflikt und Führung ist alles dabei.

Kennzahlen

Mitarbeiter1000

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 123 Mitarbeitern bestätigt.

  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    58%58
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    56%56
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    52%52
  • BarrierefreiBarrierefrei
    49%49
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    46%46
  • DiensthandyDiensthandy
    41%41
  • CoachingCoaching
    37%37
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    37%37
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    34%34
  • HomeofficeHomeoffice
    33%33
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    28%28
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    15%15
  • InternetnutzungInternetnutzung
    13%13
  • RabatteRabatte
    9%9
  • ParkplatzParkplatz
    9%9
  • EssenszulageEssenszulage
    6%6
  • FirmenwagenFirmenwagen
    4%4
  • KantineKantine
    2%2
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    2%2

Was Leben mit Behinderung Hamburg über Benefits sagt

  • Attraktive tarifliche Vergütung nach TV-AVH (TVöD) inklusive Jahressonderzahlung
  • Möglichkeit der persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung durch umfangreiche interne und externe Weiterbildungsangebote sowie Supervision / psychologische Fachberatung
  • Arbeit mit modernen personenzentrierten Fachkonzepten
  • Gelegenheit durch vielfältige Projekte den Träger mitzugestalten
  • Für administrative Aufgaben steht Ihnen eine Verwaltungskraft zur Verfügung
  • Und natürlich: HVV ProfiTicket, betriebliche Altersvorsorge, Zuschuss zu Kinderbetreuungskosten, 30 Tage Urlaub, Firmenfitness und Sabbatical-Möglichkeit

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

Wir haben einen großen Traum. Wir nennen ihn Gleichberechtigung. Um ihn zu verwirklichen, werden wir keine Oscars gewinnen oder Goldmedaillen. Stattdessen bewegen wir die Welt im Kleinen und unterstützen Mitmenschen mit Handicap aber ohne starke Lobby. Wir wollen Ihnen ein Leben dort ermöglichen, wo alle anderen es führen: inmitten unserer Gesellschaft.

Um diesen Traum Wirklichkeit werden zu lassen, braucht es engagierte Mitarbeitende. Und engagierte Mitarbeitende brauchen einen Partner auf Augenhöhe, der gute Arbeitsbedingungen und Raum zur Weiterentwicklung schafft. Wir bieten unseren Mitarbeitenden eine Fülle an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten an und um Leben und Arbeiten unter einen Hut zu bringen, können Sie bei uns zwischen verschiedenen Voll- und Teilzeitmodellen wählen. Neben 30 Tagen Urlaub besteht die Möglichkeit, über ein Sabbatical eine längere Auszeit zu nehmen. Und sollten Sie mal krank werden, sorgt unser Vertretungsmanagement für Ersatz.

Wen wir suchen

Aufgabengebiete

Arbeiten in der Eingleiderungshilfe!

Wir suchen Fach- und Assistenzkräfte in der pädagogischen und pflegerischen Betreuung, aber auch Mitarbeiter*innen in der Verwaltung sowie Leitungen unserer Einrichtungen.

Wir stellen ein:

· Erzieher*innen

· Heilerziehungspfleger*innen

· Sozialpädagog*innen

· Altenpfleger*innen

· Ergotherapeut*innen

· Physiotherapeut*innen

· Assistenzkräfte ohne spezifische Ausbildung

Für Bewerber

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei Leben mit Behinderung Hamburg.

  • Jelena Helfrich

    Tel. 040 - 334 240 981

    Hubertus Walter

    Tel. 040 - 334 240 984

  • Alle aktuell vakanten Positionen finden Sie auf www.wasmitmenschen.org . Sollte gerade nichts Passendes dabei sein, senden Sie uns gerne Ihre Initiativbewerbung zu. Oder nehmen Sie direkt Kontakt zu uns auf. Frau Jelena Helfrich und Frau Kirsten Fröhlich freuen sich auf Ihren Anruf.

  • Bitte nutzen Sie unsere Onlinebewerbung auf www.wasmitmenschen.org

  • Das Auswahlverfahren wird direkt von den Einrichtungen vorgenommen. Somit bekommen Sie von Anfang an einen Eindruck von der Einrichtung und der Arbeit vor Ort.

Standort

Standorte Inland

Leben mit Behinderung Hamburg Sozialeinrichtungen gGmbH

Südring 36

22303 Hamburg

Leben mit Behinderung Hamburg Sozialeinrichtungen gGmbH

Millerntorplatz 1

20359 Hamburg

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Das sehr umfangreiche Fort,-und Weiterbildungsprogramm, das extrem progressiv gestaltete “Mein Kompass” Fachkonzept, was endlich personenzentriertes Arbeiten ermöglicht und fördert und auch das neue Firmenfitnessprogramm über die Wellpass Nutzung ist extrem empfehlenswert.
Bewertung lesen
Die Benefits, den Tarifvertrag, die Möglichkeiten sich einzubringen.
Bewertung lesen
Das Miteinander und die professionelle Nähe zwischen allen
Bewertung lesen
Mein Kompass, Mein Businessbike, meine Betriebsrente, direkte Kommunikationsmöglichkeiten mit allen Ebenen des Trägers, Die Interessensvertretungen von Expert*innen in eigener Sache im Arbeits- und Wohnbereich, Auf Achse, In Betrieb, Männergruppe, Feinwerk, Kostenlose Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, meine Beschäftigten, meine Kolleg*innen, meine Leitungen in beiden Arbeitsbereichen, Die Veränderungs- und Lernbereitschaft des Trägers, Die Geschichte des Elternvereins, Die große Halle im Südring, Psychologische Fachberatung im Träger, BeSt - Beraten & Stärken, Moin, Die große Bereitschaft Menschen mit komplexen Hilfebedarfen zu unterstützen, Zukunftsplanung, Wunschwege, Die ...
Interne jobwechsel Möglichkeiten, Verständnis privater ausnahmesituationen, alle Positionen auf Augenhöhe
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Besondere Leistungen über die Stellen Beschreibung hinaus werden nicht anerkannt, keine sonderleistungen wie zu Zeiten der Pandemie trotz Quarantäne Arbeit usw.
Verhalten gegenüber dem Mitarbeiter, es wird geredet und geredet und ändern tut sich nicht!
Bis jetzt noch nichts, aber da kommt sicher mal irgendwann die eine oder andere Sache...
Bewertung lesen
- zu Chef konzentriert obwohl immer das dargestellt wird das man eine "Familie" ist
Bewertung lesen
Bereiche des Qualitätsmanagements könnten gerne noch zugänglicher gestaltet sein.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Die Möglichkeit an "Everyone" zu schreiben, sollte eingeschränkt werden. Es nervt einfach.
Mehr Fachtage! Für alle Lebensbereiche, in denen wir Menschen dienen. Wir Mitarbeitenden sollten idealerweise auf einem Stand sein und gemeinsam in eine Richtung arbeiten. Fachtage habe ich hierfür als sehr hilfreich erlebt für mich und andere. Auch für Leitungen.
Kostenloses D-Ticket für Alle. Das wäre ein tolles Alleinstellungsmerkmal gegenüber anderen Trägern.
Werbeveranstaltungen für uns (mit Infos über Mein Kompass, BeSt, Auf Achse, In Betrieb, Feinwerk, Wohnformen von bis, ...
Unternehmensleitung und sämtliche Führungskräfte müssten ausgetauscht werden. Der Fisch stinkt vom Kopf her!
Puh, bis jetzt ist alles gut so, bis auf kleinere dinge die man aber ohne probleme beheben kann
Bewertung lesen
- Zertifikate für die Weiterbildung erhalten
- Zusammenhalt stärken
- Lohn Erhöhung
Bewertung lesen
- Leuten auf 520€ Basis bezahlte Urlaubstage bieten
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Interessante Aufgaben

3,6

Der am besten bewertete Faktor von Leben mit Behinderung Hamburg ist Interessante Aufgaben mit 3,6 Punkten (basierend auf 44 Bewertungen).


Die Arbeit mit Menschen mit Behinderung bereitet mir große Freude. Sie ist sehr abwechslungsreich, fordernd und extrem wichtig für unsere Gesellschaft. Ich kann mich mit dem Träger hier voll und ganz identifizieren und finde den Inhalt meiner Aufgabe - abgesehen von einigen Problemen und Baustellen- extrem bereichernd.
5
Bewertung lesen
Die Aufgaben sind sehr abwechslungsreich. Dadurch dass es so viele verschiedene Arbeitsbereiche gibt wird einem definitiv nicht langweilig.
5
Bewertung lesen
Aufjedenfall obwohl einige Dinge nicht in meine Aufgaben fallen, komme ich damit in Berührung und es fühlt sich super an
5
Bewertung lesen
Eigene Stärken werden durch neue Aufgaben gefördert
Abwechslung steht an der Tagesordnung
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Interessante Aufgaben sagen?

Am schlechtesten bewertet: Gehalt/Sozialleistungen

2,6

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Leben mit Behinderung Hamburg ist Gehalt/Sozialleistungen mit 2,6 Punkten (basierend auf 45 Bewertungen).


Ich erfreue mich der Möglichkeit, ein niegelnagelneues Fahrrad über eine günstige Leasing-Variante zu erwerben, könnte günstig Sportangebote in Anspruch nehmen und spare mit dem Arbeitgeber zusammen meine Betriebsrente an. Auch ein Sabbatical wäre möglich. Es gibt das D-Ticket in der günstigeren Job-Ticket-Variante. Für manche beim Träger sogar komplett kostenlos. Leider nicht für alle.
Neue Mitarbeitende landen sofort in der richtigen Stufe des Tarifs TV-AVH. Bestandsmitarbeitende mussten hier eine bittere Pille schlucken, weil wir erst deutlich später in der korrekten Stufe ...
2
Bewertung lesen
Viel zu wenig Gehalt für das was man leistet jedoch ist es ein Tarif Vertrag
2
Bewertung lesen
Miserable Bezahlung für das, was man machen muss.
1
Bewertung lesen
Im sozialen Bereich geht immer mehr
Die Leistung und Gehalt sind weit auseinander. Gehaltsverhandlung unmöglich
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Gehalt/Sozialleistungen sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,0

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,0 Punkten bewertet (basierend auf 44 Bewertungen).


In meiner bisherigen Firmenzugehörigkeit gab es stets die Möglichkeit, mich beruflich weiterzuentwickeln und meine Qualifikation entsprechend anzupassen. Dies wird individuell gefördert.
5
Bewertung lesen
Mitarbeiter*innen erhalten diverse Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung
5
Bewertung lesen
Ich wurde gefragt, ob ich eine Weiterbildung zum Sexualpädagogen machen möchte. Um mich an der sexuellen Bildung und der Prävention sexualisierter Gewalt innerhalb des Trägers zu beteiligen. Zum Glück habe ich ja gesagt und begehe seitdem einen völlig neuen Karriereschritt in meiner Laufbahn als Erzieher. Der mir großen Spaß macht und mich bis an meine Grenzen fordert. Die Weiterbildungskosten wurden incl. Reisekosten vollständig übernommen und es war durchgehend Arbeitszeit. Dafür bin ich 3 Jahre an den AG gebunden oder zahle ...
5
Bewertung lesen
Mal sehen, bin ja noch nicht so lange da, aber ich glaube da gibt es einiges
4
Bewertung lesen
Der Arbeitgeber fördert dies ausgiebig.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Leben mit Behinderung Hamburg wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Sonstige Branchen schneidet Leben mit Behinderung Hamburg schlechter ab als der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 73% der Mitarbeitenden Leben mit Behinderung Hamburg als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 132 Bewertungen schätzen 31% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 41 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Leben mit Behinderung Hamburg als eher modern.
Anmelden