Welches Unternehmen suchst du?

Let's make work better.

OGE Logo

OGE
als Arbeitgeber

Top
Company
2024

Wie ist es, hier zu arbeiten?

Top
Company
2024
4,3
kununu Score334 Bewertungen
90%90
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 4,5Gehalt/Sozialleistungen
    • 4,0Image
    • 4,0Karriere/Weiterbildung
    • 4,4Arbeitsatmosphäre
    • 4,0Kommunikation
    • 4,5Kollegenzusammenhalt
    • 4,4Work-Life-Balance
    • 4,0Vorgesetztenverhalten
    • 4,5Interessante Aufgaben
    • 4,6Arbeitsbedingungen
    • 4,3Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,4Gleichberechtigung
    • 4,5Umgang mit älteren Kollegen

AI-generierte Zusammenfassung

Beta

Zuletzt aktualisiert am 1.12.2023

Diese Zusammenfassung wurde mit künstlicher Intelligenz erstellt und basiert auf Texten von über seit Dezember 2022. Alle Informationen dazu findest du hier.

OGE wird von den Mitarbeiter:innen als ein Unternehmen wahrgenommen, das sich aktiv für die Zukunft des Energietransports und den Aufbau einer Wasserstoffwirtschaft engagiert. Die Kommunikation innerhalb des Unternehmens ist umfassend und transparent, wobei die Qualität stark von der jeweiligen Führungskraft abhängt. Die Arbeitsatmosphäre wird als kollegial und ohne Hierarchiedenken beschrieben, obwohl es auch Misstrauen und Argwohn gibt. Die Work-Life-Balance wird durch flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und eine familienfreundliche Politik unterstützt. Das Gehalt und die Sozialleistungen werden im Allgemeinen als gut bewertet, obwohl einige Mitarbeiter:innen die Gehaltsstrukturen als undurchsichtig empfinden. Es besteht Raum für Verbesserungen in Bezug auf Gleichberechtigung, da Frauen sowohl insgesamt als auch in Führungspositionen unterrepräsentiert sind.

Gut finden Arbeitnehmende:

- Aktive Rolle bei der Gestaltung der Energiezukunft

- Umfassende Kommunikation und Transparenz

- Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten

Als verbesserungswürdig geben sie an:

- Qualität der Kommunikation ist abhängig von der Führungskraft

- Gehaltsstrukturen werden als undurchsichtig empfunden

- Unterrepräsentation von Frauen in Führungspositionen

Am häufigsten bewertete Kategorien

Awards

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Projektmanager:in21 Gehaltsangaben
Ø91.600 €
Ingenieur:in17 Gehaltsangaben
Ø96.400 €
Controller:in7 Gehaltsangaben
Ø91.100 €
Gehälter für 33 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
OGE
Branchendurchschnitt: Energie

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Langfristigen Erfolg anstreben.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
OGE
Branchendurchschnitt: Energie
Unternehmenskultur entdecken

Unternehmensinfo

Wer wir sind

E: Beste Verbindungen für Ihre berufliche Zukunft

Energie wenden!

Wir nehmen ENERGIEWENDE wörtlich! Denn darin steckt Energie wenden, also Energie umwandeln. Wollen Sie dabei sein und uns alle durch die Energiewende transportieren?

Wer ist OGE?

Wir sind eines der führenden Unternehmen für Ferngastransporte in Deutschland. Wir planen, bauen, betreiben, kontrollieren und warten eines der größten Fernleitungsnetze hierzulande mit einer Länge von rund 12.000 km- so groß wie das deutsche Autobahnnetz. Insgesamt liegt die Jahresausspeisemenge unseres Netzes bei etwa 758 Mrd. kWh und entspricht damit rund zwei Dritteln des deutschen Erdgasverbrauchs.

Wer sind unsere Kundinnen und Kunden?
Unsere Kundinnen und Kunden sind nationale und internationale Ferngasgesellschaften, Stadtwerke, Industriekundinnen und Industriekunden sowie Gashändler:innen. Sie buchen Kapazitäten im Netz der OGE und wir transportieren das Gas.

Ein leistungsstarkes Unternehmen mit Kompetenz, Tradition und Veränderungswille

Ein breit gefächertes Dienstleistungsangebot und umfangreiches Know-how halten unsere rund 1.450 Mitarbeiter:innen, die jahrzehntelange Erfahrung in Planung, Bau, Betrieb und Vermarktung im Fernleitungsnetzgeschäft haben, für unsere Kundinnen und Kunden rund um die Uhr an dreihundertfünfundsechzig Tagen bereit. Sie stehen für Verlässlichkeit und Kompetenz. Wir stellen uns der Zukunft und einschneidenden Veränderungen, weil wir wissen, dass die Gasbranche nicht per se fossil und veraltet ist. Wir sagen, was wir tun können, und tun auch, was wir sagen. Offen für Veränderung? Dann sind Sie bei uns richtig!

Sie wollen Gas geben? Perfekt!

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unseren Stellenmarkt unter: www.oge.net

Impressum

Produkte, Services, Leistungen

Ferngastransport: Kernleistungen für unsere Kunden
Unsere Kerntätigkeiten reichen von der Planung, der Bauabwicklung zum Betrieb unseres Transportnetzes bis hin zum Kapazitätsmanagement und der Betreuung von Transportkunden und nachgelagerten Netzbetreibern sowie der Abrechnung. Darüber hinaus arbeiten wir kontinuierlich an der Entwicklung neuer Standards für die Gaswirtschaft.

Für unsere Kunden: Kompetenz und Erfahrung
Unsere Dienstleistungen beinhalten u. a. Naturschutz, Bau- und Maschinentechnik, Verfahrens- und Rohrleitungstechnik, Sicherheitsbetrachtungen für Leitungen und Anlagen, Ingenieurvermessungen sowie Korrosionsschutz oder auch Störungsmanagement und Leitungsauskunft.

Perspektiven für die Zukunft

Zukunftsweisende Konzepte für die Energiewelt von morgen
OGE forscht konstant im Themenfeld der Verknüpfung von Fernleitungs- und Stromnetzen, denn Gas kann was Strom braucht. Wir haben uns zum Ziel gesetzt:

  • Die erneuerbaren Energien dauerhaft und kosteneffizient zu speichern.
  • Den schleppenden Stromnetzausbau mit dem sehr gut ausgebauten Gasnetz zu verbinden.
  • Einen zuverlässigen Transport zu gewährleisten, damit auch an den Tagen genügend Energie zur Verfügung steht, an denen Sonne und Wind nicht ausreichen.

Ist klimaneutrale Energie Ihr Thema? Dann unterstützen Sie uns bei der Ausweitung der bisherigen Stromwende auch in eine Wärme- und Verkehrswende.

Werden Sie Teil der OGE. Tragen Sie mit uns zur Energiewende bei!

Wir freuen uns auf Sie!

Kennzahlen

Mitarbeiter1.450

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 280 Mitarbeitern bestätigt.

  • ParkplatzParkplatz
    88%88
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    85%85
  • KantineKantine
    84%84
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    84%84
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    82%82
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    79%79
  • RabatteRabatte
    76%76
  • InternetnutzungInternetnutzung
    71%71
  • HomeofficeHomeoffice
    71%71
  • DiensthandyDiensthandy
    70%70
  • EssenszulageEssenszulage
    64%64
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    58%58
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    56%56
  • BarrierefreiBarrierefrei
    52%52
  • CoachingCoaching
    49%49
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    34%34
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    32%32
  • FirmenwagenFirmenwagen
    21%21
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    14%14

Was OGE über Benefits sagt

  • Flexible Arbeitszeiten
    Bei der OGE haben wir gleitende Arbeitszeit und unsere Mitarbeiter:innen führen im Tarifbereich ein Arbeitszeitkonto. Unsere Mitarbeiter:innen können zusätzlich zu ihren 30 Urlaubstagen bis zu 8 Brückentage nutzen.
  • Homeoffice
  • Kantine
    Täglich wechselndes Angebot, bestehend aus 3 Hauptgerichten, dazu kann wahlweise eine Suppe, ein Salat, ein Nachtisch oder auch ein Stück Obst gewählt werden
  • Essenszulagen
    Das Kantinenessen wird durch das Unternehmen bezuschusst
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Barrierefreiheit
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
    Betriebskrankenkasse, Präventionsmaßnahmen (Darmkrebsfrüherkennung, Grippeschutzimpfung, Hautkrebsvorsorge), Vorträge zu diversen Gesundheitsthemen, Rückenkurse, Pilates, Massagen, vergünstigte Mitgliedschaft im Fitnessstudio etc.
  • Betriebsarzt/Betriebsärztin
  • Coaching
  • Kostenlose Mitarbeiterparkplätze
  • gute Verkehrsanbindung
  • Angebote für Mitarbeiter:innen
    Kfz-Leasing, Fahrradleasing, vergünstigte Konditionen im benachbarten Fitnessstudio inkl. OGE-spezifischer wöchentlicher Rückenfit-Einheiten, Beratung bei persönlichen, beruflichen, gesundheitlichen und familiären Fragestellungen über das Fürstenberg Institut, pme Familienservice, Eltern-Kind-Zimmer
  • Unternehmenseigener Schuhreparatur- und Reinigungsservice
  • Firmenhandys für Mitarbeiter:innen
  • Weiterbildungskatalog
  • Fahrtkostenzuschuss
  • Kfz-Leasing
  • Ideenmanagement
  • Zeitung für Mitarbeiter:innen
  • Events für Mitarbeiter:innen
    Weihnachtsfeier, Sommerfest, Firmenlauf
  • Internetnutzung

Weitere Lohnnebenleistungen:
Weihnachtsgeld (13. Gehalt), Tantiemezahlung, Direktversicherung, betriebliche Altersvorsorge, Fahrtkostenzuschuss

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

Wir bieten unseren Mitarbeitern ein sicheres und modernes Arbeitsumfeld in einem zukunftsträchtigen Markt. Neben unserem vielfältigen Gesundheitsmanagement und der familienfreundlichen Unternehmenspolitik loben unsere Kolleginnen und Kollegen vor allem die zahlreichen Nebenleistungen und die positive Arbeitsatmosphäre. Daher zählen wir zu den Top Arbeitgebern, weil wir bei primären und sekundären Benefits sowie im Bereich Work-Life-Balance zu den Besten zählen.

Wen wir suchen

Aufgabengebiete

Technik & Betrieb, Einkauf, Finanzen, Rechnungswesen & Steuern, Controlling, IT, Recht & Regulierung, Netzplanung & Netzsteuerung, Projektmanagement, Customer Service

Gesuchte Qualifikationen

Wir suchen zukünftige Kolleginnen und Kollegen, die gerne im Team arbeiten, eigenverantwortlich und engagiert Veränderungsprozesse vorantreiben und Spaß an Verantwortung haben!

Folgende Studiengänge sind besonders interessant für uns:
Elektrotechnik, Energietechnik, Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Chemieingenieurwesen, Physik, Informatik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftswissenschaften, Versorgungstechnik, Umweltingenieurwesen, Nachrichtentechnik, Automatisierungstechnik, Übertragungstechnik, Netzwerktechnik, Messgerätetechnik, Betriebswirtschaftslehre; Energiewirtschaft, Informationstechnik, Rechtswissenschaften, Wirtschaftsrecht, Wirtschaftsmathematik, Luft- und Raumfahrttechnik

Folgende Ausbildungsgänge sind für uns besonders interessant:
Industriekaufleute, Industriemechaniker:innen, Elektroniker:innen für Betriebstechnik, Mechatroniker:innen, Chemielaborant:in, IT-Systemelektroniker:innen

Darüber hinaus suchen wir regelmäßig staatliche geprüfte Techniker:innen, sowie Meister.

Für Bewerber

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei OGE.

  • Wir freuen uns über vollständige Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, schulische und universitäre Zeugnisse, Arbeitszeugnisse)

  • Geben Sie uns einen möglichst detaillierten Überblick zu Ihrer Person und überzeugen Sie uns von Ihrer Persönlichkeit!

  • Wir freuen uns über Ihre Bewerbung über unseren Stellenmarkt.

  • Vorstellungsgespräche, Assessment-Center, Onlinetests

Standorte

Standorte Inland

46

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Die Atmosphäre ist sehr gut und der Arbeitgeber gibt einem viel zurück. Es ist ein zeitgemäßes spannendes Unternehmen, was sich gerade in allen Einzelbereichen im Rekord-Tempo weiterentwickelt, um die anstehenden Herausforderungen (Umstieg auf H2) zu meistern. Es macht einfach Spaß hier zur arbeiten und sowohl mit zu beobachten wie auch zu gestalten, wie es voran geht.
Bewertung lesen
Kollegiales Miteinander, sehr gute Arbeitsbedingungen, hohe Flexibilität für Mitarbeiter, sehr gute interne Kommunikation, viele Nebenleistungen, sehr sicherer Arbeitsplatz, wichtiger Player zum Erreichen der Energiewende
Bewertung lesen
Sehr vieles, einer der besten Arbeitgeber, wenn nicht der beste, den ich in vielen Berufsjahren hatte. Das mit entgegen gebrachte Vertrauen und die Übertargung von verantwortungsvollen Aufgaben schätze ich sehr.
Bewertung lesen
Ein Wandel im Führungsdenken. Wie gut dieser umgesetzt wird, hängt von den einzelnen Führungskräften ab. Ich erlebe aber unterm Strich viel Unterstützung, Motivation und Wertschätzung.
Bewertung lesen
Sehr offene Kommunikation, viel Unterstützung in der Zusammenarbeit, angenehme individuelle Arbeitsbedingungen und Verträge, usw
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Die krankhafte Fixierung auf linke Ideologien, alles zu gendern, alle müssen gleich sein, nicht nur gleichberechtigt, Diversität ist das höchste Gut, gebt alle eure Pronomen bei Teams an.
Bewertung lesen
Siehe Verbesserungsvorschläge, z.T. sehr dünne Personaldecke und immer neue Aufgaben. Intransparenter Abbau von Planstellen.
Bewertung lesen
Am absteigenden Ast. Da geht nix mehr.
Bewertung lesen
Dienstwagen nur für Abteilungsleiter
Siehe oben.
Die Theorie, durch Mitarbeiterbefragung die Schwachstellen im Unternehmen zu finden ist vorhanden.
Die Idee, diese dadurch beheben zu können, noch ganz weit entfernt und bleibt bisher nur auf theoretischer Ebene.
Hierbei geht ganz viel Potential verloren, denn zufriedene Mitarbeiter*innen tragen zu einem größeren Erfolg bei.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Das Verhalten von Vorgesetzten hat einen wesentlichen Einfluss auf die Zusammenarbeit der Teams und somit auf den Erfolg und die Zufriedenheit und Leistungen der Mitarbeiter*innen. Hierauf sollte im Unternehmen besonders wert gelegt werden. Beginnend in der Hierarchie von oben inklusive der Personalabteilung.
Jede Mitarbeiterin und jeder Mitarbeiter leistet ihren/seinen Anteil zum Erfolg des Unternehmens und verdient dementsprechend Respekt. Das wird leider nicht immer so gelebt.
Mitarbeiter*innen sollten einen größeren Einfluss auf die Gestaltung der Aufgaben erhalten.
Bewertung lesen
Jeder Mensch verkauft sich und seine Arbeitsleistung. Das Unternehmen ist dafür da, dies zu schätzen und gegen eine Entlohnung diese anzunehmen. Sobald die Wertschätzung und Entlohnung schwindet wird der Mensch unzufrieden und gedemütigt. Da muss vom Unternehmen mehr kommen. Es müssen auch Freiheiten geschaffen werden, die jeder Vorgesetze treffen kann. Es kann nicht sein, dass für jedes Stückchen Verbesserung (Sei es Teambuilding oder Ausrüstung) gebettelt werden muss. Und nur die am meisten Jammern und Schleimen kommen vorwärts.
Bewertung lesen
Man sollte sich mehr Gedanken über die Auswahl der Führungskräfte machen. Ein gutes Examen oder Studium befähigt nicht zu guter Mitarbeiterführung. Daran können auch Seminare nichts ändern. Entweder hat man die Qualität mit Menschen umzugehen oder nicht. Erlernbar ist dies nicht. Warum bekommt eine Führungskraft nicht auch eine Probezeit?
Einarbeitung neuer Kollegen müsste verbessert werden.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Arbeitsbedingungen

4,6

Der am besten bewertete Faktor von OGE ist Arbeitsbedingungen mit 4,6 Punkten (basierend auf 58 Bewertungen).


Stimulierendes Umfeld. Neuste Laptops. Neues Iphone als Diensthandy, welches man auch privat nutzen darf. Höhenverstellbare Tische mit jeweils 2 Monitoren. Mix aus Shared Desk, festen Arbeitsplätzen und unzähligen Gruppenarbeitsräumen. Große und helle Büros. Ausreichend Parkplätze mit bald auch ersten Ladestation für E-Autos. Für's Home-Office erhält man ebenfalls volle Ausstattung.
5
Bewertung lesen
Sehr gut ausgestattete Arbeitsplätze
5
Bewertung lesen
Sehr gute Arbeitsplatzausstattung
5
Bewertung lesen
Kann man nicht klagen obwohl es sicherlich noch das ein oder andere zu verbessen gilt. Das ist jedoch klagen auf hohem Niveau.
4
Bewertung lesen
IT und Laptop funktionieren meist, flexible Büroplätze mit Voranmledung sind m.E. nicht so ideal für die Produktivität.
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Arbeitsbedingungen sagen?

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

4,0

Der am schlechtesten bewertete Faktor von OGE ist Kommunikation mit 4,0 Punkten (basierend auf 61 Bewertungen).


Zwischen den Kollegen sehr gut, aber von "oben nach unten" sehr schlecht. Die schlechte Kommunikation und deren Intransparenz werden dann gerne als offene Feedbackkultur verkauft. Wer aber Kritik nach oben äußert wird schnell eines Besseren belehrt und zurechtgewiesen in Form eines einseitigen Personalgespräches.
1
Bewertung lesen
Die Kommunikation ist oft willkürlich und von Personen abhängig. Es werden zwar viele Informationen verteilt, allerdings fehlen oft wesentliche.
3
Bewertung lesen
Unverständliche Priolisten, sehr stark wechselnde Vorgaben ohne Erklärungen frustrieren. Unsinnige Arbeitsaufgaben binden zu viele Kapazitäten.
2
Bewertung lesen
Das kommt sehr auf die Führungskraft an, wobei die GF immer sehr transparent regelmäßig informiert
3
Bewertung lesen
Gut, aber mit Vorsicht zu genießen.
2
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

4,0

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 4,0 Punkten bewertet (basierend auf 73 Bewertungen).


Generell gibt es immer ganz interessante Weiterbildungen, aber das Budget für externe Weiterbildungen zu Themen die spezifisch sehr relevant sein können reicht definitiv nicht aus.
2
Bewertung lesen
Klare Übersicht zu Fortbildungsmöglichkeiten und die dazugehörige Unterstützung fehlt. Aber wenn man sich durchfragt kommt man irgendwie am seine Antworten.
3
Bewertung lesen
-Wenig Aufstiegschancen (bedingt durch Unternehmensgröße/Organisationsstruktur)
-einmal erreichte Endeingruppierung kann nicht gesteigert werden
3
Bewertung lesen
Die richtige Person, die etwas will und Engagement zeigt hat gute Möglichkeiten, eine Karriere bei OGE zu machen.
4
Bewertung lesen
Als Grüner Top, als Realist sucht man sich bald einen anderen Arbeitgeber.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • OGE wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 4,3 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Energie schneidet OGE besser ab als der Durchschnitt (3,7 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 90% der Mitarbeitenden OGE als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 334 Bewertungen schätzen 91% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 68 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei OGE als eher modern.
Anmelden