Ob Prozess-, Automobil oder Fertigungsindustrie – ein bisschen SCHULZ steckt überall drin. Wir bauen Automatisierungslösungen für hochmoderne Produktionslinien in den verschiedensten Branchen. Mit Neugier, Leidenschaft und einem starken Miteinander. Dafür suchen wir kluge Köpfe mit Engagement und Kreativität, die Ideen voranbringen und mit uns die Zukunft gestalten. 1954 im niedersächsischen Visbek gegründet, gehört die SCHULZ Systemtechnik GmbH heute zu den führenden Entwicklern von Automatisierungslösungen. Dabei vereinen wir alle drei Disziplinen der Automatisierungstechnik - von der Mechanik über die Elektrotechnik bis zur Informatik - und bieten so die gesamte Wertschöpfungskette aus einer Hand. Entwickelt werden speziell auf den jeweiligen Kundenwunsch zugeschnittene Lösungskonzepte für Unternehmen vom Mittelstand bis zur Großindustrie.
Produkte, Services, Leistungen
Prozessindustrie Die Prozessindustrie ist ein weit umfassendes Feld mit Unternehmen aus verschiedensten Bereichen. Wir sind in den meisten von ihnen zu Hause, wenn es um die Umsetzung nachhaltiger Automatisierungslösungen geht. Im Zeitalter vernetzter Produktionsprozesse spielen neben den gesetzlichen Regelungen hier auch die immer schneller wachsenden Anforderungen an Flexibilität und Individualität eine große Rolle. Mit der uns eigenen Kombinationen aller drei Disziplinen der Automatisierungstechnik bieten wir unseren Kunden deshalb einen erheblichen Wettbewerbsvorteil. Automotive Für die Automobilbaubranche erarbeiten wir maßgeschneiderte Automatisierungskonzepte. Dabei begleiten wir den gesamten Implementierungsprozess von der Planung über die Programmierung bis zur konkreten Umsetzung. Unsere Kunden profitieren von unserem Know-how in den Bereichen Anlagenbau für Fördertechnik, Montageanlagen, Robotik im Presswerk, Rohbau, Oberfläche und Endmontage. Fertigungsindustrie/Maschinenbau Wir entwickeln hochkomplexe Sondermaschinen von der Idee bis zur fertigen Anlage und binden sie punktgenau in die Arbeitsabläufe unserer Kunden ein. Dabei bieten wir optimierte und transparente Fertigungs-, Kontroll- und Qualitätssicherungsprozesse für Branchen wie Automotive, die Nahrungsmittel-, Getränke- und Verpackungsindustrie, die Elektro- oder die Medizintechnik. Energie / Umwelt & Gebäude Ob ganzheitliche Energiekonzepte aus Wind, Photovoltaik und Biogas, Steuerungssysteme für die Wasser- und Abwasserwirtschaft oder Technik zur effizienten Emissionsminderung und Wertstoffverarbeitung. Mit innovativen Systemen tragen wir nachhaltig zur Entlastung der Umwelt bei und erhöhen gleichzeitig die Wirtschaftlichkeit und Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen. Darüber hinaus bieten wir modernste Automatisierungslösungen für Gebäude – vom Bürokomplex über Fabrikanlagen bis zum Wohnpark. Verkehr & Logistik Für Unternehmen in der Verkehr- und Logistikbranche bieten wir ein umfassendes Leistungsspektrum sowohl für Neuanlagen als auch das Reengineering – von der Planung über die Konzeptentwicklung bis zur Umsetzung. Agrarwirtschaft In der professionellen Tierhaltung spielen Wirtschaftlichkeit, Energieeffizienz und Umweltbewusstsein eine große Rolle. Hier konzentrieren wir uns auf die Produktion von Stallsystemen und bietet maßgeschneiderte Komplettlösungen von der Konzeption über die Realisierung bis zum Service. Auch in vor- und nachgelagerten Bereichen verfügen wir über umfassende Kompetenzen, sodass unsere Kunden von durchgängigen Lösungen profitieren und ihre Wertschöpfung erhöhen.
Perspektiven für die Zukunft
Wir sind uns der Verantwortung bewusst, die wir als Technologieführer gegenüber unseren Kunden und Mitarbeitern haben. Deshalb ist die Hightech-Strategie Industrie 4.0 für uns Anspruch und Vision zugleich. Mit unserem Know-how und dem Weitblick für neue Herausforderungen gestalten wir so unsere gemeinsame Zukunft.
Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 87 Mitarbeitern bestätigt.
Parkplatz
72%
Betriebliche Altersvorsorge
72%
Diensthandy
67%
Flexible Arbeitszeiten
66%
Mitarbeiter-Events
59%
Homeoffice
45%
Internetnutzung
40%
Rabatte
33%
Firmenwagen
31%
Kantine
28%
Coaching
24%
Gute Verkehrsanbindung
23%
Betriebsarzt
22%
Mitarbeiter-Beteiligung
20%
Gesundheits-Maßnahmen
18%
Barrierefrei
10%
Kinderbetreuung
3%
Hund erlaubt
3%
Essenszulage
3%
Was SCHULZ Systemtechnik GmbH über Benefits sagt
Langfristig zu besetzende Position
Umfangreiche soziale und sonstige Leistungen wie die SCHULZ-Card und SCHULZ-Rente
Schlanke Strukturen und flexible Arbeitszeitmodelle
Persönlich abgestimmte Förder- und Weiterbildungsprogramme
Gründliche Einarbeitung
Angenehmes Betriebsklima in einem familiär geführten Unternehmen
Attraktive betriebliche Veranstaltungen
Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?
Entsprechend unserer Vision möchten wir weiter wachsen. Wie bisher wollen wir uns nicht auf dem Erreichten „ausruhen“ , sondern neue Wege gehen. Dabei ist die Diversifikation, d.h. die Bedienung von Kunden aus unterschiedlichen Branchen unser Ziel. Damit machen wir uns branchenunabhängig und stark für die Zukunft. Unsere Mitarbeiter arbeiten größtenteils in Teams. Das was sie dabei auszeichnet, ist die Begeisterung für die Technik und das Interesse auch neue Wege zu bestreiten. Was uns dabei hilft, ist das Know-how aus allen Bereichen der Automatisierung – der Elektrotechnik, der Mechanik und der Softwareentwicklung.
SCHULZ Systemtechnik GmbH: HR-Spots Klappe die Fünfte0:34
SCHULZ Systemtechnik GmbH: HR-Spots Klappe die Siebte0:49
SCHULZ Systemtechnik GmbH: HR-Spots Klappe die Achte0:34
SCHULZ Systemtechnik GMBH: HR-Spots Klappe die Vierte0:43
Schulz Systemtechnik - Imagespot2:15
SCHULZ Systemtechnik GmbH: Elektromobilität3:02
SCHULZ Systemtechnik GmbH: HR-Spots Klappe die Dritte0:44
SCHULZ Systemtechnik GmbH: HR-Spots Klappe die Dritte0:44
Wen wir suchen
Aufgabengebiete
Die Aufgabengebiete in unserem Unternehmen sind vielfältig, konzentrieren sich aber dennoch im Schwerpunkt auf die Bereiche der Elektrotechnik, Mechatronik und der Softwareentwicklung. Weitere Aufgabenbereiche finden sich in der Verwaltung, der Logistik, dem Einkauf und der IT.
Gesuchte Qualifikationen
Neben den in den jeweiligen Stellenausschreibungen beschriebenen Qualifikationen sind wir immer auf der Suche nach interessierten, kreativen Menschen, die Lust haben in einem Team Lösungen zu gestalten. Gerade vor dem Hintergrund der allgegenwärtigen Digitalisierung bieten sich für uns als technisch geprägtes Unternehmen zahlreiche Möglichkeiten der Forschung, Neuentwicklung und der Veränderung in allen Bereichen. Wir sind auf der Suche nach Menschen, die einfach Lust auf Neues haben und gemeinsam mit uns unsere Vision leben.
Für Bewerber
Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei SCHULZ Systemtechnik GmbH.
Von Bewerbern wünschen wir ein ehrliches, offenes und kommunikatives Auftreten. Darüber hinaus sollte ein gewisses Interesse an der Technik vorhanden sein.
Verwenden Sie unser Onlinebewerbungsverfahren und lassen Sie sich über aktuelle Stellen bei uns informieren.
Um unseren Bewerbern eine schnelle Rückmeldung hinsichtlich des Bewerbungsverfahrens zu geben, nutzen wir ein online Bewerbungssystem. Dies bedeutet allerdings, dass Bewerber Ihre Bewerbungsunterlagen online über unsere Stellenbörse (Link) zur Verfügung stellen sollten. Bewerber können sich über dieses Programm ebenfalls Informationen über neue Stellen bei SCHULZ zukommen lassen.
Die Anwendung von Auswahlverfahren in Form von Tests oder Assessmentcenter bilden bei uns die Ausnahme. Neben der fachlichen Eignung steht bei uns vor allem der Mensch im Mittelpunkt. Es ist uns wichtig, dass der Bewerber zu den Werten unseres Unternehmens und vor allem ins Team passt. Hierbei vereinbaren wir auch gerne Probearbeitstage, die für beide Seiten eine bessere Entscheidung ermöglichen.
Standorte
An folgenden Standorten sind wir für Euch da:
Unternehmenszentrale in Visbek bei Vechta
Bremen (Automatisierungstechnik)
Bremen (Sondermaschinenbau)
Burg bei Magdeburg
Doberschütz bei Leipzig
Frankfurt (Main)
Hamburg
Kassel
Lebus bei Frankfurt (Oder)
Wallenhorst bei Osnabrück
Posen, Polen
Venlo, Niederlande
Was Mitarbeiter sagen
Was Mitarbeiter gut finden
Durch das freundliche und offene Miteinander unter der Geschäftsführung, Führungskräften und Kollegen hat es einfach Spaß gemacht dort zu Arbeiten. Außerdem finde ich gut, dass die Digitalisierung schon so weit vorangeschritten ist und das ständig an Verbesserungen gearbeitet wird.
Sehr flexible Arbeitszeiten.Man kann schon als einfacher Monteur viel mit entscheiden.Wer sich lange genug Mühe gibt fällt auch irgendwann auf und bekommt auch seine Belohnung.
Die Marketingabteilung lässt sich immer wieder was für die Mitarbeiter einfallen(Grillen, Sommerparty, Salat Bar usw.). E-Fahrzeuge können kostenneutral geladen werden.
Die Aufgaben sind vielfältig und interessant. Oft ist man neuen Themen ausgesetzt und muss sich einarbeiten. Dabei bekommt man einen ordentlichen Vertrauensvorschuss.
Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,3 Punkten bewertet (basierend auf 23 Bewertungen).
Weiterbildung: 1a. Es gibt ständig Fortbildungen für die Mitarbeitenden um auf dem neuesten technischen Stand zu bleiben. Des weiteren wurden auch schon viele Mitarbeitende bei ihren Aufstiegsfortbildungen unterstützt. Außerdem gibt es die Möglichkeit über eine Online-Datenbank eigeninitiativ Webinare zu den verschiedensten Themen zu absolvieren. Karriere: Dadurch, dass die Hierarchien sehr flach sind, gibt es was die Bezeichnung auf der Visitenkarte und die Personalverantwortung angeht recht wenige Stufen zu erklimmen. Innerhalb der Technologieteams kann man sich natürlich entwickeln, indem man z.B. ...