Welches Unternehmen suchst du?

Let's make work better.

Toll Collect Logo

Toll 
Collect
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,6
kununu Score235 Bewertungen
66%66
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,7Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,2Image
    • 3,2Karriere/Weiterbildung
    • 3,8Arbeitsatmosphäre
    • 3,2Kommunikation
    • 3,9Kollegenzusammenhalt
    • 4,0Work-Life-Balance
    • 3,4Vorgesetztenverhalten
    • 3,6Interessante Aufgaben
    • 4,1Arbeitsbedingungen
    • 3,8Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,7Gleichberechtigung
    • 4,0Umgang mit älteren Kollegen

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Teamleiter:in11 Gehaltsangaben
Ø69.200 €
Buchhalter:in7 Gehaltsangaben
Ø44.700 €
Scrum Master6 Gehaltsangaben
Ø73.400 €
Gehälter für 20 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Toll Collect
Branchendurchschnitt: Transport/Verkehr/Logistik

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Bürokratisch auf Regeln achten und Sich kollegial verhalten.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Toll Collect
Branchendurchschnitt: Transport/Verkehr/Logistik
Unternehmenskultur entdecken

Unternehmensinfo

Wer wir sind

Wer sind wir?

Toll Collect ist ein leistungsstarker Technologie-Dienstleister für die Mauterhebung und -kontrolle und betreibt seit dem 1. Januar 2005 eines der größten Mautsysteme weltweit. Unsere Hauptaufgabe ist es, die Lkw-Maut in Deutschland nach den gesetzlichen Vorgaben einzunehmen und an den Bundeshaushalt zu transferieren, wo sie zweckgebunden für die Straßeninfrastruktur eingesetzt wird. Seit 2005 sind es rund 74 Mrd. Euro, die an den Bundeshaushalt übergeben wurden.

Durch die verlässliche Einnahme der Maut leisten wir einen wichtigen Beitrag für den Erhalt und den Ausbau der Straßeninfrastruktur. Die streckenbezogene, nach Schadstoff- und Gewichtsklassen differenzierte Erhebung der Maut entlastet durch ihre Lenkungswirkung die Umwelt. Damit leistet die Lkw-Maut einen wichtigen Beitrag zur Erreichung der Klimaziele.

Seit 2018 ist Toll Collect ein Bundesunternehmen, alleinige Gesellschafterin ist die Bundesrepublik Deutschland. Als Unternehmen im Bundeseigentum wurde der Unternehmenszweck von Toll Collect erweitert. Auf der Basis unserer Kernleistung und zentralen Kompetenz „Mauterhebung“ weiten wir unser Aufgabenspektrum aus und entwickeln uns zu einer Service-Plattform des Bundes für Infrastruktur und digitale Dienstleistungen. Wir übernehmen zum Beispiel den Aufbau unseres neu gegründeten Tochterunternehmens, der Mobilfunkinfrastrukturgesellschaft des Bundes, errichten gemeinsam mit dem Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) den einheitlichen Mauterkennungsdienst für Anbieter des Europäischen Elektronischen Mautdienstes und unterstützen das BALM im Bereich des Straßenkontrolldienstes.

Wie sind wir?

Das Toll Collect-Team ist aufgeschlossen, neugierig, aktiv und innovativ. Menschen, die hier arbeiten, brennen für das Thema Maut und Technologie. Die Kolleg*innen sind untereinander gut vernetzt und schauen gerne über den berühmten Tellerrand hinaus. Im Unternehmen gibt es viele Kommunikationsplattformen, vom fachlich orientierten „Schulterblick“ bis zu Besichtigungen von Kunstausstellungen oder sportiven Angeboten. Junge Mütter (der Frauenanteil im Unternehmen beträgt rund 43 Prozent) und Väter können bei uns Beruf und Familie gut vereinbaren.

Mehr über uns und Ihre Karrieremöglichkeiten finden Sie auf https://www.toll-collect.de/de/toll_collect/unternehmen/karriere/uebersicht.html

Produkte, Services, Leistungen

Erhebung und Abrechnung der Maut in Deutschland für Lkw ab 7,5 Tonnen auf Autobahnen und Bundesstraßen. Die innovative Technik - eine Kombination von Mobilfunk und Satellitentechnologie - gewährleistet die Mauterhebung und -abrechnung in sehr hoher Qualität. Das Mautsystem leistet einen bedeutenden Beitrag zur Finanzierung der Verkehrsinfrastruktur in Deutschland. Die Staffelung der Mauttarife fördert den Umweltschutz: Schadstoffklasse, Gewichtsklasse, sowie bei Fahrzeugen über 18 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht die Anzahl der Achsen - diese Parameter haben Einfluss auf die Höhe der Maut. Hinzu kommt ein Pauschalbetrag für die Lärmbelastung.

Perspektiven für die Zukunft

Unser Kerngeschäft sichert die verlässliche Einnahme der Maut in Deutschland. Mit unseren Kompetenzen entwickeln wir uns zu einer Serviceplattform des Bundes für Infrastruktur und digitale Dienstleistungen. Hierbei sind wir verlässlicher Partner und im Wettbewerb erfolgreich.

Wir stehen für Zuverlässigkeit, Nachhaltigkeit und Vielfalt.

Unsere strategischen Prioritäten:

  • Attraktiver Arbeitgeber sein
  • Unsere Kunden in den Fokus stellen
  • Als strategischer Partner und Dienstleister des Bundesamtes für Güterverkehr agieren
  • Neue Geschäftsfelder erschließen
  • Mehrwert aus Daten und Vernetzung erzielen
  • Innovative, zukunftsorientierte Lösungen anbieten

Kennzahlen

Mitarbeiterrund 640
Umsatzca. 400 Mio. Euro

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 172 Mitarbeitern bestätigt.

  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    81%81
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    77%77
  • EssenszulageEssenszulage
    75%75
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    73%73
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    58%58
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    56%56
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    54%54
  • HomeofficeHomeoffice
    51%51
  • InternetnutzungInternetnutzung
    49%49
  • RabatteRabatte
    49%49
  • DiensthandyDiensthandy
    43%43
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    37%37
  • BarrierefreiBarrierefrei
    35%35
  • CoachingCoaching
    25%25
  • KantineKantine
    20%20
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    13%13
  • ParkplatzParkplatz
    10%10
  • FirmenwagenFirmenwagen
    9%9
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    2%2

Was Toll Collect über Benefits sagt

Flexible Arbeitszeiten
Nicht nur um Privatleben und Beruf miteinander zu verbinden, sind flexible Arbeitszeiten wichtig. Wir bieten daher unseren Mitarbeiter*innen neben gleitender Arbeitszeit auch verschiedene individuelle Teilzeitlösungen an.
Homeoffice und mobiles Arbeiten

Ja
Weiterbildung

Fachliche und persönliche Weiterbildung in Abstimmung mit der Personalabteilung und der Führungskraft. Der Bedarf wird jährlich ermittelt.
Essenszulagen

Ja, in Restaurants am Potsdamer Platz. Das Unternehmen bezuschusst die Gerichte mit 5 Euro.
Betriebskindergarten

In unmittelbarer Nähe zum Arbeitsplatz bieten wir unseren Mitarbeiter*innen Plätze zur Betreuung ihren Kinder im Fröbel-Kindergarten an. Für Betreuungsnotfälle steht darüber hinaus im Haus ein Eltern-Kind-Büro zur Verfügung, in dem gleichzeitig gearbeitet und das Kind beaufsichtigt werden kann.
Betriebliche Altersvorsorge

Für unbefristet angestellte Mitarbeiter*innen, die ihre Probezeit erfolgreich absolviert haben, zahlt Toll Collect jährlich einen Betrag in ein Versorgungswerk ein.
Barrierefreiheit

Das moderne Gebäude unseres Hauptsitzes am Potsdamer Platz ist barrierefrei.
Gesundheitsmaßnahmen

Die Gesundheit unserer Mitarbeiter*innen ist uns wichtig. Daher unterstützen wir sie mit verschiedenen Maßnahmen: Von der Grippeschutzimpfung, über Mini-Seminare zu aktuellen Gesundheitsthemen bis zur Förderung von sportlichen Aktivitäten – für jeden ist etwas Passendes dabei.
Betriebsärztlicher Dienst

Ein betriebsärztlicher Dienst steht unseren Mitarbeitenden zur Verfügung.
Coaching

Die Weiterentwicklung und Weiterbildung unserer Mitarbeiter*innen fördern wir durch gezielte Programme, offene Seminare und persönliche Coachings.
Parkplatz

Wir bieten unseren Mitarbeiter*innen ein Jobticket an. Damit sind sie mobil mit Bus und Bahn.
Gute Anbindung

Mit dem Potsdamer Platz hat Toll Collect einen zentralen Standort mitten im Herzen Berlins. Der Potsdamer Platz ist in den Reiseführern der Touristen eine feste Größe und zentral und gut zu erreichen.
Mitarbeiterhandys

Wenn es die Tätigkeit verlangt, erhalten Mitarbeitende ein Firmenhandy, das in einem beschränkten Rahmen privat genutzt werden kann.
Mitarbeiterbeteiligung

Unser Betriebsrat vertritt aktiv und erfolgreich die Interessen der Mitarbeitenden.
Events

Firmenlauf, die große Toll Collect-Radtour und viele kleinere Veranstaltungen über das Jahr verteilt fördern die Kommunikationskultur und helfen den Mitarbeiter*innen, über ihre eigene Abteilung oder ihren Bereich hinaus wertvolle Kontakte zu Kolleg*innen zu knüpfen.
Engagiert für Kunst

Kreativität und Innovation sind wichtig, um sich am Markt zu behaupten. Deshalb ist Kunst ein fester Bestandteil der Unternehmenskultur. Regelmäßig finden Kunstausstellungen im Toll Collect-Haus sowie Führungen in Berliner Museen und Künstlerateliers statt.
Internetnutzung

Alle Mitarbeiter*innen haben an ihrem Arbeitsplatz einen Internetzugang.
Welche Lohnnebenleistungen bieten Sie sonst noch?

Wir bieten z. B. ein Jobticket an. Beantragen können es alle Toll Collect-Mitarbeiter*innen in Berlin, die die öffentlichen Verkehrsmittel für ihren Weg zur Arbeit nutzen. Einen großen Teil der Kosten übernimmt das Unternehmen.

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

Toll Collect ist Technologieführer im Bereich der satellitengestützten Mauterhebung und ‑abrechnung auf hohem Qualitätsniveau. Wir setzen auf den Austausch untereinander. So gibt es viele Veranstaltungen, die helfen, dass sich die Mitarbeitenden untereinander besser kennen lernen und Wissen im Unternehmen weitergegeben wird. Toll Collect führt seit August 2010 das Siegel „berufundfamilie“ der Hertiestiftung und ist damit ein zertifizierter familienfreundlicher Arbeitgeber. Mit vielen Maßnahmen helfen wir unseren Mitarbeiter*innen, Beruf und Familie in Einklang zu bringen.

Wen wir suchen

Aufgabengebiete

Mitarbeiter*innen der Toll Collect können sich in verschiedene Themengebiete einbringen:
Ob Softwareentwicklung, Systemintegration, IT-Sicherheit, Betriebswirtschaft oder Projektmanagement - Wir bringen Mitarbeiter*innen mit verschiedenen Qualifikationen und Kompetenzen zusammen.
Auch Studierende profitieren von unseren vielfältigen Aufgabenfeldern und können so schon während des Studiums ihr Fachwissen durch wertvolle berufliche Erfahrungen ergänzen.

Gesuchte Qualifikationen

Sie sind teamfähig, belastbar, flexibel und bringen sowohl eine hohe fachliche als auch soziale Kompetenz und Kundenorientierung mit? Dann sind Sie bei uns richtig.
Sprachtalente sind nicht nur für unseren Customer Service willkommen: Englisch oder Französisch sind in vielen Unternehmensbereichen wünschenswert.

Für Bewerber

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei Toll Collect.

  • Toll Collect GmbH
    Blaga Stancheva / Kerstin Sawallisch
    Linkstr. 4
    10785 Berlin
    E-Mail: karriere@toll-collect.de

  • Wir suchen motivierte, aufgeschlossene und selbständige Mitarbeiter*innen, die sich mit dem Unternehmen identifizieren, ihr fundiertes fachliches Wissen einbringen und die Leistungen anderer respektieren.
    Detaillierte Anforderungsprofile können Sie den Stellenausschreibungen entnehmen.

  • Seien Sie authentisch!
    Damit wir uns von Ihnen ein Bild machen können, benötigen wir vor allem Angaben zu Ihren letzten Tätigkeiten und Ihren Qualifikationen. Vollständige Bewerbungsunterlagen sind dafür unerlässlich.
    Bewerbungen per E-Mail sind sehr willkommen.
    Bitte achten Sie darauf, dass die E-Mail mit ihren Anhängen 3 MB nicht überschreitet. Bewerbungen, die größer sind, werden von unserem Postfach nicht angenommen. Achten Sie bitte ebenfalls darauf, dass die Anhänge Ihrer E-Mail gängige Dateiformate haben (am besten im pdf-Format).
    Haben Sie auch alle Ihre Kontaktdaten eingefügt? E-Mail-Adresse, Handynummer und Co. benötigen wir zum Beispiel, wenn wir noch Fragen zu Ihrer Bewerbung haben. Am besten alles an einer Stelle aufführen – so kann nichts untergehen.

  • Wir bevorzugen Bewerbungen per E-Mail an karriere@toll-collect.de. Bewerbungen per Post nehmen wir ebenfalls gern entgegen.

  • Offene Positionen platzieren wir auf unserem Stellenmarkt. Wir freuen uns, wenn Bewerber*innen sich melden: Mit Angaben zum möglichen Eintrittstermin und Gehaltswunsch, relevanten Zeugnissen und einem Lebenslauf.

    Kandidat*innen erhalten innerhalb einer, maximal zwei Wochen eine Rückmeldung.

    Zweiter Schritt: Telefon-Interviews. Wir stellen ergänzende Fragen zu Ihrer Bewerbung. Vor allem aber haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fragen zu stellen - zur Position, zum Team, zum Unternehmen etc.

    Im Anschluss entscheiden wir, gemeinsam mit dem jeweiligen Fachbereich, wen wir zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch einladen. Am persönlichen Gespräch nehmen teil: Die Führungskraft aus der Fachabteilung, gegebenenfalls künftige Kolleg*innen und eine Person aus dem Recruiting.

    Bei ausgewählten Positionen (Spezialist*innen, Expert*innen, Projektleiter*innen, Führungskräfte) gibt es ein zweites Gespräch mit einer Fallstudie oder ein Assessment Center. In jedem Fall informieren wir Bewerber*innen vorab über das weitere Verfahren und was sie erwartet.

    Während des gesamten Bewerbungsprozesses können Kandidat*innen uns jederzeit auch zwischendurch kontaktieren.

Standort

Standorte Inland

Berlin (Hauptsitz), Potsdam, Hannover, Pforzheim, Nürnberg

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Die Menschen die ich bisher kennengelernt habe
Bewertung lesen
Das Büro am Potsdamer Platz ist sehr schön und die meisten Kollegen sind sehr nett. Auch die Flexibilität der Arbeitszeiten und das Home Office fand ich sehr gut. Wer einen entspannten & monotonen Job sucht ist hier genau richtig!
Bewertung lesen
Essenszulage und Standort
Bewertung lesen
Das Gesamtpaket stimmt
Meine Kolleg*innen, welche auf persönliche Nachfrage Hilfsbereit sind.
Das Haus.
Umsetzung Homeoffice während Corona. Für alle Mitarbeiter*innen.
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

schlechte Räumlichkeiten, Fachbereichsleiter sehr starr und nicht zeitgemäß vom Verhalten gegenüber Mitarbeitern.
Bewertung lesen
Eine gewisse Doppelmoral. Die wahren Managementziele scheinen oft im Verborgenen zu liegen.
Bewertung lesen
Ich sehe noch keine großen Entwicklungschancen für mich...
Bewertung lesen
Dass Führungskräfte ihre Angestellten schikanieren können und keine Konsequenz befürchten müssen.
Bewertung lesen
Langweiliges Geschäftsmodell. Führung nicht zeitgemäß. Bezahlunng für Berlin ok.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Schlechte Führungskräfte austauschen und die Kritik der Mitarbeiter ernster nehmen. Wertekompass für Führungskräfte aufstellen und dementsprechend Bonis auszahlen
Bewertung lesen
Vergrault die jungen Leute nicht. Wir hatten viel Abgänge die alle mit Menschen bei TC zu tun hatten.
Bewertung lesen
Mehr Aufstiegschancen auch für junge Mitarbeiter*innen schaffen
Bewertung lesen
Etwas mehr Dynamik wäre gut
Eine offene und selbstkrische Fehlerkultur leben.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Arbeitsbedingungen

4,1

Der am besten bewertete Faktor von Toll Collect ist Arbeitsbedingungen mit 4,1 Punkten (basierend auf 29 Bewertungen).


Für mich als älteren Arbeitnehmer fühlen sich die modernen Arbeitsbedingungen (Desksharing, verschiedene Kolaborationstools, usw.) nicht gut an.
3
Bewertung lesen
Das Büro ist Top ausgestattet (inkl. höhenverstellbarer Tische)
5
Bewertung lesen
Technik ist top und man hat ein Büro mitten in der City. Viel besser geht es nicht.
5
Bewertung lesen
Abgesehen von der Führungskraft sehr gut.
4
Bewertung lesen
Momentan befindet sich das Gebäude im Umbau. Teilweise stehen schon neu gestaltete Räume zur Verfügung. Zukünftig wird es bspw. auch Work-Cafés geben.
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Arbeitsbedingungen sagen?

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

3,2

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Toll Collect ist Kommunikation mit 3,2 Punkten (basierend auf 34 Bewertungen).


Kommunikation nicht auf Augenhöhe sondern von oben herab.
1
Bewertung lesen
Es werden oft Erfolg auf Erfolg gelebt. Das man mal Fehler macht die ggf. Korreliert werden müssen kommt nicht vor.
3
Bewertung lesen
Der Hauch von Kommunikation ging während der Pandemie verloren, als wir gezwungen wurden, zu Hause zu bleiben! Unabhängig, welche Arbeitsbedingungen dort herrschten! Jegliche Hinweise auf diese Missstände wurden ignoriert. Es herrschte in der Führungsebene eine panische Angst statt Umsicht
2
Bewertung lesen
könnte besser sein. Viele relevante Sachen werden hinter vorgehaltener Hand diskutiert. Die Arbeitnehmer*innen interessiert aber auch oft nicht, was so "diskutiert" wird.
3
Bewertung lesen
Kommunikation erfolgt nur im eigenen Team. Seine Vorgesetzten sollte man am besten nicht kontaktieren und vor allem nicht noch höher in der Hierarchie gehen.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,2

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,2 Punkten bewertet (basierend auf 29 Bewertungen).


weiß ich noch nicht
3
Bewertung lesen
Aufstiegsmöglichkeiten im Unternehmen möglich.
3
Bewertung lesen
Schulungen werden regelmäßig angeboten
5
Bewertung lesen
Das Unternehmen bietet vielfältige Möglichkeiten der Weiterentwicklung. So konnte ich mir - passend zu meinem Aufgabenprofil - entsprechende Trainings raussuchen. Außerdem wird darauf geachtet, wo die Stärken des Mitarbeiters liegen.
5
Bewertung lesen
Weiterbildung wird angeboten. Kann in einigen Bereichen allerdings nur schwer umgesetzt werden. Aufgrund der geringen Mitarbeiteranzahl.
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Toll Collect wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,6 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Transport/Verkehr/Logistik schneidet Toll Collect besser ab als der Durchschnitt (3,3 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 66% der Mitarbeitenden Toll Collect als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 235 Bewertungen schätzen 62% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 48 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Toll Collect als eher traditionell.
Anmelden