Wie ist es, hier zu arbeiten?
Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit
- 3,1Gehalt/Sozialleistungen
- 3,3Image
- 3,4Karriere/Weiterbildung
- 3,6Arbeitsatmosphäre
- 3,1Kommunikation
- 3,9Kollegenzusammenhalt
- 3,4Work-Life-Balance
- 3,3Vorgesetztenverhalten
- 3,8Interessante Aufgaben
- 3,8Arbeitsbedingungen
- 3,4Umwelt-/Sozialbewusstsein
- 3,8Gleichberechtigung
- 4,0Umgang mit älteren Kollegen
AI-generierte Zusammenfassung
Zuletzt aktualisiert am 30.11.2023
Diese Zusammenfassung wurde mit künstlicher Intelligenz erstellt und basiert auf Texten von über seit Januar 2023. Alle Informationen dazu findest du hier.
Die "Unternehmensgruppe Brüder Schlau" bietet eine Reihe von Herausforderungen und Chancen für ihre Mitarbeiter:innen. Die interne Kommunikation wird als verbesserungswürdig empfunden, insbesondere zwischen den Abteilungen und von der Führungsebene hinunter. Die Arbeitszeiten variieren je nach Abteilung und Vorgesetzten, wobei die Kernarbeitszeiten bis 17 Uhr in vielen Bereichen gelten. Das Gehalt und die Sozialleistungen werden als unter dem Branchendurchschnitt angesehen, obwohl Weihnachts- und Urlaubsgeld pünktlich gezahlt werden. Das Image des Unternehmens hat in den Bewertungen negative Kritik erhalten, wobei das Kundenservice als Verbesserungsgebiet hervorgehoben wird.
Gut finden Arbeitnehmende:
- Regelmäßige Schulungen und transparente Weiterbildungsmöglichkeiten
- Positiver Kollegenzusammenhalt, abhängig vom Team
- Moderne Büros und Technik
Als verbesserungswürdig geben sie an:
- Mangelnde Kommunikation zwischen den Abteilungen und von der Führungsebene
- Unterschiedliche Regelungen zur Arbeitszeit und Home-Office-Möglichkeit
- Unzureichende Gehaltsstruktur und fehlende Sonderzahlungen während der Corona-Pandemie