Welches Unternehmen suchst du?

Let's make work better.

VR-Bank Ludwigsburg eG Logo

VR-Bank 
Ludwigsburg 
eG
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,7
kununu Score192 Bewertungen
68%68
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,3Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,5Image
    • 3,5Karriere/Weiterbildung
    • 3,6Arbeitsatmosphäre
    • 3,4Kommunikation
    • 4,1Kollegenzusammenhalt
    • 3,3Work-Life-Balance
    • 3,5Vorgesetztenverhalten
    • 3,7Interessante Aufgaben
    • 3,5Arbeitsbedingungen
    • 3,4Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,6Gleichberechtigung
    • 3,9Umgang mit älteren Kollegen

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
HR-Manager:in22 Gehaltsangaben
Ø86.700 €
Privatkundenberater:in14 Gehaltsangaben
Ø45.700 €
Sachbearbeiter:in Banken und Versicherungen7 Gehaltsangaben
Ø48.200 €
Gehälter für 18 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
VR-Bank Ludwigsburg
Branchendurchschnitt: Banken

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Für sein Team arbeiten.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
VR-Bank Ludwigsburg
Branchendurchschnitt: Banken
Unternehmenskultur entdecken

Unternehmensinfo

Wer wir sind

Eine Bank für alle

VR-Bank Ludwigsburg- das sind wir!

Der Landkreis Ludwigsburg ist unsere Heimat.

Durch die Fusion im Herbst 2021 zwischen der Volksbank Ludwigsburg eG, der VR-Bank Asperg-Markgröningen sowie der VR-Bank Neckar-Enz eG ist der größte genossenschaftliche Arbeitgeber in der Region entstanden.

Mit einer Bilanzsummer von 6,1 Mrd. Euro und 686 Mitarbeiter/innen sind wir ein starker Partner an der Seite unserer 135.000 Mitglieder. Trotz dieser neuen Größe haben wir uns unsere familiäre Identität bewahrt: Dezentrale Strukturen, kurze Entscheidungswege und flache Hierachien.

Als Genossenschaftsbank fühlen wir uns nicht nur der Region verpflichtet, sondern verstehen uns als integralen Bestandteil. Viele unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter leben hier und kommen von hier. Wir begegnen unseren Kunden nicht nur im Beratungsgespräch, sondern auch im Verein, in der Nachbarschaft oder in der Bäckerei um die Ecke. Daraus ergibt sich ein nachhaltiges Geschäftsmodell, das gesellschaftliche und wirtschaftliche Verantwortung auf einzigartige Art und Weise miteinander verbindet.

Wir machen Banking nicht für uns oder unsere Bilanz. Wir sind für unsere Heimat von Herzen Banker. Wir finanzieren den hiesigen Mittelstand und regionale Kleinbetriebe. Wir realisieren Wohnträume vor Ort und sorgen dafür, dass das Geld unserer Kunden wieder dort investiert wird, wo es auch verdient wird: Hier. Daran mitzuarbeiten und mitzuhelfen ist unser Anspruch - jeden Tag

Produkte, Services, Leistungen

Tradition bewahren. Zukunft gestalten.

Wir haben eine über 150-jährige Geschichte, sind aber alles andere als von gestern. Unsere langjährige Tradition sehen wir nicht als Bestätigung für ein unbeirrtes 'Weiter so!' Sie ist vielmehr unser Antrieb, uns im Sinne unserer Kunden und Mitglieder ständig weiterzuentwickeln. Unser Vorbild ist die Genossenschaftliche Idee, die sich im Laufe ihrer langen Historie ebenfalls häufig neu auf sich ändernde Rahmenbedingungen einstellen musste und das bis zum heutigen Tag mit Bravour gemeistert hat.

Vor Ort erreichbar zu sein ist heute längst nicht mehr nur eine Frage von persönlicher Nähe. Nah dran zu sein bedeutet, unseren Mitgliedern und Kunden die größtmögliche Wahl zu lassen, über welchen Weg sie zu uns kommen wollen. Dabei forcieren wir intensiv innovative Ansätze wie unsere VR-SISy, VR-MAja oder die Videoberatung - immer mit dem Ziel, bei aller Digitalisierung dennoch persönlich zu bleiben.

Perspektiven für die Zukunft

Wir als Arbeitgeber

Was uns antreibt
Unsere Philosophie, regionales Banking auf bestem Stand zu leisten, ist gekennzeichnet durch Schnelligkeit und Flexibilität am Markt, durch einen herzlichen Umgang miteinander und durch einen sehr hohen Grad an Kundenbindung. Man kennt und schätzt uns als fairen, zuverlässigen und leistungsstarken Partner.

Was uns auszeichnet
Mit solider Leistung wachsen, das ist unser Geschäftsprinzip. Mit einem Bilanzvolumen von 6,1 Milliarden Euro und rund 170.000 Kunden ist die VR-Bank Ludwigsburg die mit Abstand größte Genossenschaftsbank im Landkreis. Unseren Kunden bieten wir das gesamte Dienstleistungsspektrum einer modernen Regionalbank und selbstverständlich einen umfassenden e-Service. Seit 2006 sind wir die Nr. 1 bei Kundenzufriedenheit und -service. Die Menschen sagen von uns, dass „wir uns kümmern“. Darauf sind wir stolz, diesem Vertrauen wollen wir auch weiter gerecht werden, das ist unser Business. Reizt Sie der Einstieg in ein Banking, das auf Solidität gründet? Dann dürfen Sie sich bei uns auf eine dauerhaft sichere und lebenswerte Zukunft freuen.

Was wir als Arbeitgeber bieten
Regional, digital und nah – das ist unsere Devise im Umgang mit unseren Kunden. Diese Werte - ergänzt um Solidarität und Fairness - prägen auch das Verhältnis zu unseren Mitarbeitern. Ein starker Kollegenzusammenhalt, eine offene Kommunikation und interessante Entwicklungsmöglichkeiten sind bei uns gelebte Kultur.

Kennzahlen

Mitarbeiter686 (inkl. Auszubildende)
UmsatzBilanzsumme: 6,1 Mrd. Euro

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 173 Mitarbeitern bestätigt.

  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    60%60
  • ParkplatzParkplatz
    57%57
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    49%49
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    46%46
  • CoachingCoaching
    40%40
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    38%38
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    36%36
  • RabatteRabatte
    33%33
  • BarrierefreiBarrierefrei
    27%27
  • HomeofficeHomeoffice
    25%25
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    16%16
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    13%13
  • DiensthandyDiensthandy
    11%11
  • FirmenwagenFirmenwagen
    8%8
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    3%3

Was VR-Bank Ludwigsburg eG über Benefits sagt

Flexible Arbeitszeiten

Unsere Mitarbeiter profitieren von einem flexiblen Arbeitszeitmodell mit weit gefassten Zeitfenstern und ohne feste Kernzeiten. Gleittage können vom Mitarbeiter in Absprache mit Vorgesetztem und Kollegen inititativ beantragt und in Anspruch genommen werden.

Mobiles Arbeiten

Viele unserer Mitarbeiter verfügen über Notebooks zur flexiblen Arbeitsgestaltung an verschiedenen Standorten.

Time Out

Ob für die Dauer einer Weiterbildung oder für eine persönliche Auszeit: Je nach Bedarf finden wir gemeinsam mit unseren Mitarbeitern individuelle Möglichkeiten, damit diese ihre Ziele und Wünsche auch abseits des Berufslebens verwirklichen können.

Gesundheit

Wir bieten unseren Mitarbeitern diverse Maßnahmen zur aktiven Gesundsheitsförderung an. Hierzu zählen beispielsweise ein betrieblicher Präventionstag pro Jahr, Büromassagen an diversen Standorten, die Übernahme der Kosten für eine Arbeitsplatzbrille oder die Teilnahme an Aktiven Mittagspausen (Rückenfit).

Mitarbeiter-PC-Programm (MPP)

Über eine Gehaltsumwandlung ermöglichen wir unseren Mitarbeitern aktuelle Modelle von PCs, Notebooks, Tablets und Smartphones kostengünstig zu leasen und am Ende der Laufzeit dauerhaft zu übernehmen.

Betriebliche Altersvorsorge

Die VR-Bank Ludwigsburg eG unterstützt ihre Mitarbeiter finanziell bei der Durchführung von betrieblichen Altersvorsorgemaßnahmen und bezahlt einen für den Mitarbeiter eigens abgeschlossenen Altersvorsorgevertrag im Rahmen der geltenden Betriebsvereinbarung.

Schnelle Verkehrsanbindung

Unser Geschäftsgebiet ist infrastrukturell sehr gut ausgebaut. Viele unserer Standorte verfügen über Zug- oder S-Bahn-Anschluss bzw. über eine direkte Bundesstraßen-/Autobahnanbindung. Die Verkehrsflüsse sind in der Regel so geleitet, dass man uns meist 'gegen den Strom' fahrend erreicht.

Parkplätze

Unseren Mitarbeitern stehen an fast allen Standorten Parkplätze zur Verfügung.

Fahrzeugpool

An einzelnen Standorten können unsere Mitarbeiter für dienstliche Fahrten auf unsere VR-Bank-Smarts zurückgreifen.

Betriebliche Sonderzahlung

Neben einer tariflichen Sonderzahlung (13. Gehalt) erhalten unsere Mitarbeiter für ihre ausgezeichnete Leistungen eine weitere Einmalzahlung (Tantieme), die in Abhängigkeit vom Gesamtbankerfolg im Rahmen der geltenden Betriebsvereinbarung jährlich an die Belegschaft ausgeschüttet wird.

Berufsbegleitende Weiterbildung

Fachwirt, Betriebswirt oder Studium: Bei bankspezifischen berufsbegleitenden Weiterbildungsgängen unterstützen wir unsere Mitarbeiter gemäß der geltenden Förderungsrichtlinien bis zur vollen Höhe der Weiterbildungskosten.

Mitarbeiterevents

Jährlich veranstalten wir im Regelfall ein großes gemeinsames Event, z.B. ein Betriebsfest oder einen Betriebsausflug.

Fitness

Unser eigener Fitnessraum und Fitnesskurse für unsere Mitarbeiter in der Hauptfiliale Ludwigsburg sorgen für den sportlichen Ausgleich.

Kantine
Eine bezuschusste Kantine mit abwechslungsreicher Frischküche in der Hauptfiliale Ludwigsburg sorgt für ausgewogenen Ernährung.

Für Bewerber

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei VR-Bank Ludwigsburg eG.

  • Unsere aktuellen Stellenausschreibungen sowie die Kontaktdaten zu Frau Melanie Dreier, unserer Personalmanagerin Recruiting und Young Professionals, finden Sie hier.

Standorte

Standorte Inland

Eine vollständige Übersicht unserer Standorte finden Sie hier.

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Nach Abschluss meines Praktikums bei der VR Bank kann ich sagen, dass ich mehr als zufrieden bin. Es war interessant zu erfahren, wie die VR-Bank von innen funktioniert, da ich viele gute Bewertungen gehört habe. Und ich muss zugeben, dass ich nicht enttäuscht wurde.
Ich möchte denjenigen, die sich für eine Arbeit bei der VR Bank interessieren oder auf der Suche nach einem neuen Karriereweg sind, raten, ein Praktikum bei dieser Bank zu absolvieren. Sie werden es bestimmt nicht bereuen.
...
Bewertung lesen
Gute Leistungen werden gewürdigt.
Aufstiegschancen und Weiterbildung.
Gutes Gehalt und flexible Arbeitszeiten.
Möglichkeit zur Mitgestaltung.
Ein guter Ruf & ein passendes Image.
Flexible Arbeitszeiten, Regionalität, Breites Produktsegment für jede Risikoklasse, Essensangebot in einer Kantine für freundliche Preise, Home-Office Angebote
Bewertung lesen
durch die Fusion ist der Start für eine erfolgreiche starke VR-Bank gelegt worden
die Kundensicht wird in allen Überlegungen einbezogen
Bewertung lesen
Freundliche, hilfsbereite und zuvorkommende Art der Kollegen, gutes Arbeitsklima, Wertschätzung der Arbeit die man macht.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden? 96 Bewertungen lesen

Was Mitarbeiter schlecht finden

Teilweise sind die Arbeitsplätze nicht modern (aber auch hieran wird gearbeitet), die Prozesse sind oft sehr schwer, aufwendig und lang und leider nicht im Sinne des Kunden.
Bewertung lesen
eher das einzelne MA nicht hinter der Fusion und dem erforderlichen Veränderungsprozess stehen und dies auch nach außen ausleben.
Bewertung lesen
Zu wenig Kommunikation. Das Arbeitsklima ist seit der Fusion sehr viel Schlechter geworden und wir auch nicht mehr besser
Bewertung lesen
Mittlerweile zu viele Punkte, dass ich ich nach vielen Jahren umorientiere!
Bewertung lesen
Desinteresse mancher in der Führung; viel kleinliche Kritik
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden? 74 Bewertungen lesen

Verbesserungsvorschläge

Gute und motivierte Mitarbeiter/innen fördern und der Leistung entsprechend entlohnen. Es ist nicht zielführend sich das Personal teuer von extern einzukaufen. Die Vergangenheit hat gezeigt, dass fast die Hälfte des extern eingestellten Personals schon wieder gekündigt hat. Fördert und bezahlt anständig, dann sind die Mitarbeiter/innen auch wieder motiviert und zufrieden.
Der Arbeitgeber bietet einen Austausch mit dem Vorstand an. Ohne Termin, beim Kaffe zB. Allerdings muss man hierfür nach Ludwigsburg fahren und wenn man Pech hat, trifft man niemanden an.
Schön wäre es, wenn die Vorstände mut Zeit auf die Geschäftsstellen kommen und hier auch ein Austausch möglich wäre.
Bewertung lesen
Vorstand sollte mal das umsetzen, was er damals zur Fusion beworben hatte! Wir suchen aus allen drei Banken, das Beste und wollen das nutzen! Jetzt orientiert man sich nur an einer alten Strategie….
Bewertung lesen
Der Arbeitgeber sollte für mehr Gleichberechtigung sorgen und die Vorgesetzten könnten gerne mehr auf die anderen achten.
Bewertung lesen
Eine anonyme Umfrage unter allen Mitarbeitern würde ich raten dann ergibt sich ein brauchbares Stimmungsbild
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen? 81 Bewertungen lesen

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Kollegenzusammenhalt

4,1

Der am besten bewertete Faktor von VR-Bank Ludwigsburg ist Kollegenzusammenhalt mit 4,1 Punkten (basierend auf 70 Bewertungen).


Zusammenarbeit unter den Abteilungen ist noch ausbaufähig, was so kurz nach der Fusion durchaus normal ist. In den Teams herrscht schon ein sehr guter Zusammenhalt und jeder hilft soweit möglich mit. Auf viele Kollegen kann man sich verlassen.
4
Bewertung lesen
In meinem Team unterstützen wir uns gegenseitig. Wir können uns gut miteinander austauschen und ziehen an einem Strang. Wir unternehmen auch mal privat etwas zusammen. Auch in anderen Bereichen gibt es gemeinsame Aktivitäten.
5
Bewertung lesen
Innerhalb meines Teams herrscht ein großer Zusammenhalt. Jeder ist hilfsbereits und wir unterstützen uns gegenseitig sofern es erforderlich ist. Einfach ein tolles Team.
5
Bewertung lesen
Ich habe mich nie überflüssig gefühlt, alle waren sehr freundlich und hilfsbereit.
5
Bewertung lesen
Der Zusammenhalt im Team ist top. Man wir von Tag eins in das Team integriert.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kollegenzusammenhalt sagen? 70 Bewertungen lesen

Am schlechtesten bewertet: Work-Life-Balance

3,3

Der am schlechtesten bewertete Faktor von VR-Bank Ludwigsburg ist Work-Life-Balance mit 3,3 Punkten (basierend auf 53 Bewertungen).


Im Vertrieb ist die Work-Life-Balance her schlecht, hier ist man als Angestellte/r an die Öffnungszeiten gebunden und hat wenig Raum die flexiblen Arbeitszeiten zu nutzen. Gleittage oder Urlaubstage zu nutzen ist teilweise ebenfalls schwierig, da man oft mehrere Kollegen gleichzeitig vertreten soll. Es gibt zwar das Vertrauenarbeitszeitmodell, jedoch haben hierzu nur ein paar Abteilungen Berechtigung.
3
Bewertung lesen
Mittlerweile wird teilweise Homeoffice bis zu 40% angeboten - hier dennoch das Gefühl, es ist nicht richtig erwünscht.
Für spezielle Abteilungen gibt es auf Wunsch Vertrauensarbeitszeit, sonst klassisch Arbeitszeiterfassung mit ca. 40 Stunden.
3
Bewertung lesen
Berater sind an die Öffnungszeiten gebunden, keinerlei Möglichkeit des Home-Office und aufgrund akut unterbesetzter Filialen, lassen sich Gleittage nur schwer einrichten, da sonst die Filiale wegen Personalmangel nicht öffnen kann.
1
Bewertung lesen
Die Erwartungshaltung ist Verfügbarkeit 24/7.
Jeder arbeitet gerade an seiner eigenen Abschaffung
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Work-Life-Balance sagen? 53 Bewertungen lesen

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,5

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,5 Punkten bewertet (basierend auf 64 Bewertungen).


Vielzählige Weiterbildungsmöglichkeiten, fachlich und persönlich. Möglichkeit muss teilweise vom Mitarbeitenden selbst eingefordert werden. Gute Aufstiegschancen.
5
Bewertung lesen
Nur wer aus einer Bank der Fusion kommt, hat hier wirklich Chancen! Die anderen sollten mit ihrem Job zufrieden sein!
1
Bewertung lesen
Stellen werden auf allen Positionen intern ausgeschrieben und besetzt, zahlreiche Weiterentwicklungsmöglichkeiten
4
Bewertung lesen
Die Karriere wird gefördert und es wird sich Zeit genommen die eigenen Wünsche in die Umsetzung zu bringen.
5
Bewertung lesen
Durch Motivation und aktive Einbringung können die eigenen Aufgaben erweitert und gestaltet werden
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen? 64 Bewertungen lesen

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • VR-Bank Ludwigsburg wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,7 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Banken schneidet VR-Bank Ludwigsburg gleich ab wie der Durchschnitt (3,7 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 68% der Mitarbeitenden VR-Bank Ludwigsburg als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 192 Bewertungen schätzen % ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 80 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei VR-Bank Ludwigsburg als eher modern.
Anmelden