Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Alexander Thamm GmbH Logo

Alexander 
Thamm 
GmbH
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

4,2
kununu Score198 Bewertungen
59%59
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,8Gehalt/Sozialleistungen
    • 4,3Image
    • 4,1Karriere/Weiterbildung
    • 4,1Arbeitsatmosphäre
    • 3,9Kommunikation
    • 4,6Kollegenzusammenhalt
    • 3,9Work-Life-Balance
    • 4,0Vorgesetztenverhalten
    • 4,3Interessante Aufgaben
    • 4,2Arbeitsbedingungen
    • 4,0Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,4Gleichberechtigung
    • 4,5Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Alexander Thamm
Branchendurchschnitt: IT

Mitarbeiter:innen nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Kundenorientiert handeln.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Alexander Thamm
Branchendurchschnitt: IT
Unternehmenskultur entdecken

Wir haben Data in unserer DNA!

Wer wir sind

Die Alexander Thamm GmbH ist ein führendes Beratungsunternehmen für Daten- und KI-Lösungen. Gegründet im Jahr 2012 von Alexander Thamm, haben wir bereits über 2.000 Data & AI Projekte erfolgreich durchgeführt. Unsere Büros befinden sich in München, Berlin, Köln, Frankfurt, Stuttgart, Leipzig, Essen, Innsbruck, Wien sowie St. Gallen/ Gossau. Über 500 Mitarbeitende und Partner:innen arbeiten für [at].

Unsere Mission

Wir helfen Menschen und Organisationen, Daten und Künstliche Intelligenz verantwortungsvoll und zum Wohle der Menschen einzusetzen. Im Fokus steht dabei immer aus Daten echten Mehrwert zu generieren. Damit schaffen wir ein wirtschaftlich starkes Europa mit digitalen Produkten und Services, die global skalieren und auf europäischen Werten basieren.

Unsere Vision

Technologien wie Künstliche Intelligenz werden der Menschheit helfen, ihre größten Herausforderungen wie den Klimawandel, Epidemien und eine faire Weltwirtschaft zu bewältigen. Dabei glauben wir an europäische Werte wie Privatsphäre und eine human-centered AI.

Finde hier mehr über [at] als Arbeitgeber heraus.

Produkte, Services, Leistungen

Die Alexander Thamm GmbH ist einer der führenden Anbieter von Data Science und Künstlicher Intelligenz im deutschsprachigen Raum. Das Unternehmen generiert für und mit seinen Kunden aus Daten echte Mehrwerte, damit diese auch in Zukunft wettbewerbsfähig sind.
[at] entwickelt und implementiert datengetriebene Innovationen sowie Geschäftsmodelle. Das Leistungsportfolio umfasst die gesamte Data Journey – von der Datenstrategie über die Entwicklung von Algorithmen und den Aufbau von IT-Architekturen bis hin zu Wartung und Betrieb.

Du willst mehr über uns erfahren und hinter die Kulissen schauen, dann besuch uns auf LinkedIn, Instagram, YouTube und TikTok.

Perspektiven für die Zukunft

Wir haben d[at]a in unserer DNA und brennen dafür, echte Innovationen und Mehrwerte zu entwickeln. Seit unserer Gründung 2012 sind wir auf ca. 300 Mitarbeitende gewachsen und haben uns zu einem führenden Anbieter für Künstliche Intelligenz, Data Science und Big Data im deutschsprachigen Raum entwickelt. Gemeinsam mit unseren Kunden generieren wir aus Daten echte Mehrwerte. Dazu entwickeln und implementieren wir datengetriebene Innovationen sowie neue Geschäftsmodelle.

Wir unterscheiden nicht zwischen ethnischer Herkunft, Religion, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Orientierung. Alle Entscheidungen während des gesamten Rekrutierungsprozesses beruhen ausschließlich auf den Qualifikationen, Fähigkeiten, Kenntnissen und Erfahrungen sowie relevanten Geschäftsanforderungen.

Kennzahlen

Mitarbeiter300 Mitarbeiter aus 26 Nationen. Das Durchschnittsalter liegt bei 33 Jahre (Stand 2024)

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 108 Mitarbeiter:innen bestätigt.

  • DiensthandyDiensthandy
    81%81
  • HomeofficeHomeoffice
    81%81
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    77%77
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    76%76
  • InternetnutzungInternetnutzung
    62%62
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    51%51
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    48%48
  • CoachingCoaching
    45%45
  • ParkplatzParkplatz
    44%44
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    41%41
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    35%35
  • RabatteRabatte
    31%31
  • KantineKantine
    21%21
  • BarrierefreiBarrierefrei
    19%19
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    19%19
  • FirmenwagenFirmenwagen
    10%10
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    9%9
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    2%2
  • EssenszulageEssenszulage
    2%2

Was Alexander Thamm GmbH über Benefits sagt

Work-Life-Balance
Vertrauensarbeitszeit mit flexibler Arbeitszeitgestaltung, hybrides Arbeitsmodell, workation – nutze die Möglichkeit aus dem EU-Ausland zu arbeiten
Kultur & Zusammenarbeit
Einzigartige Teamatmosphäre, flache Hierarchien zu unserem CEO Alex sowie eine offene Feedbackkultur, jährliche Teamworkshops auf unserem Data.Castle im Zillertal, gelebtes Data.Musketeer Prinzip – „einer für alle, alle für einen!“, unser [at] Buddy Programm zur besseren Vernetzung, regelmäßig stattfindende Fach- und Freizeitevents, hundefreundliche Büros
Fachliche & persönliche Entwicklung
Intensiver Onboarding- & Einarbeitungsprozess, persönlicher Entwicklungsplan und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten, vielfältiges Workshop- und Schulungsangebot innerhalb der Data.Academy durch unsere erfahrenen Data.Musketeers sowie externen Anbieter, Führungs-, Projektleiter- und Expertenlaufbahn
Vergütung & Zusatzleistungen
Kita-Zuschuss, Betriebliche Altersvorsorge mit 20% Bezuschussung, zahlreiche Corporate Benefits & Mitarbeiterangebote (z.B. für Events und Reisen), Startguthaben in unserem internen Merchandise-Shop, kompetitives Gehalt mit variablen Anteilen
Gesundheit & Wohlbefinden
Mental Health & Wellbeing Support sowie Coaching und Meditation durch nilo.health, Fitness- und Yogaräume im Münchner Office, regelmäßige Mitarbeiterzufriedenheitsumfragen, EGYM Well Pass Mitgliedschaft mit Plus1 Option, Fahrradleasing über Jobrad nach der Probezeit, interne Gruppen für sportliche Aktivitäten, kostenlose Heiß- und Erfrischungsgetränke sowie frisches Obst im Office, Dachterrasse (Grill)
Mobilität
Zentrale Lage der Offices, gute Anbindung an den Öffentlichen Nahverkehr, Möglichkeit von anderen Standorten zu arbeiten

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

Das Musketier-Prinzip

Wir sind überzeugt, dass Technologien wie Künstliche Intelligenz wesentlich dazu beitragen werden, die Herausforderungen der Menschheit zu bewältigen und die Zukunft zu gestalten. In unserem täglichen Handeln zur Erreichung dieser Ziele und der Zusammenarbeit mit Kolleg:innen, Kund:innen und Partner:innen bilden unsere Werte die Grundlage.

Wir alle tragen zum Erfolg von [at] bei und übernehmen Verantwortung. Deshalb ist es uns wichtig, eine wertschätzende, nachhaltige und lösungsorientierte Unternehmenskultur zu leben, mit der wir alle uns identifizieren können. Unser „Musketier-Prinzip“ besagt, dass wir immer auf einander zählen können und einander unterstützen. Daraus, aus unseren Werten und unserer Mission und Vision leiten sich neun Prinzipien ab, nach denen wir Tag für Tag agieren.

NEUGIER

Wir sind innovativ und lieben es neue Sachen auszuprobieren und zu testen. Bestehende Prozesse werden von uns ständig hinterfragt. Mit einfachen Antworten geben wir uns nicht zufrieden, sondern wir bohren weiter, bis wir die Zusammenhänge wirklich verstehen und die richtige Antwort finden.

BEGEISTERUNG

Wir begeistern uns für Daten und haben Spaß und Freude an unserer Arbeit. Jeder von uns ist überzeugt, einen wichtigen Beitrag zu leisten und hat bei uns die Möglichkeit, sich selbst zu verwirklichen. Dies motiviert uns jeden Tag aufs Neue. Unsere Begeisterung übertragen wir auch auf unsere Kunden und Partner.

EXCELLENCE

Unser Anspruch ist es, in dem was wir tun die Besten zu sein und stets höchste Qualität zu liefern. Wir möchten die Erwartungen unserer Kunden nicht nur erfüllen, sondern deutlich übertreffen. Jeder Einzelne von uns hat hohe Ansprüche an sich selbst und gibt sich nicht mit der erstbesten Lösung zufrieden.

VERTRAUEN

Ein offener und ehrlicher Umgang miteinander sowie gegenseitiges Vertrauen stellen für uns die Basis für eine erfolgreiche Zusammenarbeit dar. Bei uns steht jeder für den Anderen ein. Dies nennen wir auch „Musketierprinzip“.

OFFENHEIT

Wir sind unvoreingenommen und offen für Neues. Mit unseren Kunden gehen wir neue Wege und teilen unser Wissen. Dabei sind wir auch bereit Risiken einzugehen, denn nur so können echte Innovationen entstehen. Wir sind offen für Ratschläge und sehen Kritik als Geschenk an.

VERANTWORTUNG

Wir handeln verantwortungsvoll, zuverlässig und nachhaltig gegenüber unseren Kunden, Mitarbeiter*innen und Geschäftspartnern. Jeder Einzelne von uns ist für den Erfolg der Firma mitverantwortlich. Wir verteidigen unsere Überzeugungen und tragen die Konsequenzen für unser Handeln.

Für Bewerber:innen

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei Alexander Thamm GmbH.

  • Marina Sommer

    marina.sommer@alexanderthamm.com

    Principal Recruiting Manager

Standorte

Unser DataHub und Herzstück von [at] befindet sich in München direkt beim Olympiapark und beeindruckt mit einer grandiosen Dachterrasse und dem wahrscheinlich schönsten Ausblick über München. Hier finden neben den Schulungen unserer Data Academy auch regelmäßig Events wie beispielsweise unsere Data & AI Summer Conference statt.

Den zweiten Standort haben wir 2017 in Berlin eröffnet. Seitdem sind wir schon mehrfach umgezogen und sind aktuell im Regierungsviertel zu finden. Unser Frankfurter Office befindet sich beim Rothschildpark. Seit unserer Übernahme der Firma aiso-lab haben wir auch ein Büro in Köln – im Herzen der Stadt direkt beim Heumarkt. Unser Stuttgarter Office liegt verkehrsgünstig in Leinenfeld-Echterdingen. Zu unserem Büro in Leipzig hat unser Gründer Alexander Thamm eine ganz besondere Verbindung - schließlich stammt seine Familie von dort und er verbrachte seine ersten Lebensjahre in Leipzig.

Was Mitarbeitende sagen

Was Mitarbeitende gut finden

Sehr nah an den heißen Themen im Bereich AI, Data Science und Engineering.
Kollegialer Zusammenhalt, sowie gemeinsame Momente hin zur Entwicklung von Freundschaften. Offene Kultur. Home Office, sowie Workation.
Bewertung lesen
Die Vertrauensbasis für Home Office, Sozialleistungen, mein Team, Einsparungen bei ungerechtfertigten Reisekosten
Bewertung lesen
Die Herzlichkeit und Hilfsbereitschaft, in dem Berg an gut organisierten Prozessen durchzusehen
Bewertung lesen
Hilfsbereitschaft und Kompetenz der Kollegen.
Bewertung lesen
Mit AI, Data, ML DIE Themen am absoluten Puls der Zeit. Top qualifizierte Experten und Spezialisten mit tiefem KnowHow und oft wissenschaftlichem Background. Alle sehr motiviert, neugierig für Neues, offen, kooperativ.
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch gut finden?

Was Mitarbeitende schlecht finden

Das Management (wie aktuell in den meisten Unternehmen) schafft es nicht so richtig den wirtschaftlichen Druck etwas abzufedern. Das Stresslevel intern korreliert direkt mit dem Stress am Markt. Es waere schoen, wenn das etwas staeker entkoppelt werden koennte. Ich glaube das Management arbeitet daran...
Bewertung lesen
Fehlende Professionalisierung und rationale Entscheidungsfindung sowie folglich Konsequenz und Integrität auf oberster Ebene.
Bewertung lesen
Team Events finden immer in dem Data Castle statt, dass für manche vielleicht cool ist, weil es sich wie eine Art "Klassenfahrt" anfühlt, ein schönes Haus an einem tollen Ort ist. Ich zum Beispiel bin allerdings ein bisschen aus dem Alter raus und fühle mich eher unwohl, mir mit anderen ein Bad teilen zu müssen und unter anderem dafür sorgen zu müssen, dass sich alle am Putzen und Aufräumen beteiligen, damit nicht alles an einem selbst hängenbleibt. Ist etwas besonderes ...
Bewertung lesen
Das Unternehmensimage entspricht nicht immer der gelebten Realität. Beziehungen werden häufig höher bewertet als fachliche Kompetenz und Inkompetenz wird teilweise toleriert. Zudem ist das Gehaltspaket verbesserungswürdig.
Schlagartige Änderungen durch Management, in der Regel mit Micromanagement verbunden.
Zurückhaltend, sowie mangelnde Risikobereitschaft und Offenheit gegenüber Investitionen und Fremdkapital.
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

- Viele Projekte sind sehr Junioren-lastig, sodass sehr viel (manchmal zu viel) Last auf einem oder wenigen Senioren im Projekt liegt. Junioren anlernen und ausbilden: gut. Dabei aber auch mehr erfahrenere Leute einstellen, vor allem für wichtige Kundenprojekte.
- Ein bisschen zu viele Meetings, vielleicht eher auf das wesentliche konzentrieren.
- Etwas kompliziert gestaltete Hierarchie, dadurch werden Kommunikationswege auch langwieriger (manchmal wird man nach oben geleitet, um dann vom dritten in der Kette wieder nach unten weitergeleitet wird, z.B.) - Kommunikation effizienter gestalten.
Bewertung lesen
Leadership-Culture und Stil sollte offener, teambezogener, verzahnter, moderner sein, passend zu den Themen, Herausforderungen und Leuten.
Always pretend to be - ist aber an vielen Stellen leider effektiv oft nicht so. Ein kleiner Leadership-Kreis bestimmt was, wie passiert, stark top down, teils inkonsistent. Siehe auch andere Kommentare hier.
Das ist ein Punkt der beachtet werden sollte, je nachdem in welcher Funktion/Hierarchie ihr seid, sein werdet und was hier eure Schnittstellen sind.
Bewertung lesen
- Hört auf, gezielt New Joiner in der Honeymoon Phase um eine Bewertung auf kununu zu bitten. Dies kann ein verzerrtes Bild erzeugen.
- Fokussiert euch mehr auf die Mitarbeitenden, insbesondere durch gezielte Führungskräfteentwicklung. Engagierte Teams sorgen für zufriedene Kunden.
- Stellt sicher, dass eure Unternehmenswerte konsequent gelebt werden, um die Unternehmenskultur nachhaltig zu stärken und zu professionalisieren.
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Kollegenzusammenhalt

4,6

Der am besten bewertete Faktor von Alexander Thamm ist Kollegenzusammenhalt mit 4,6 Punkten (basierend auf 46 Bewertungen).


Durch sich unterscheidende Teams ist es schwieriger, im lokalen Büro Kontakt zu den Kollegen aufzubauen. Die Gemeinschaft ist aber super herzlich!
4
Bewertung lesen
Kollegen tip top. Ich durfte in einem super Team arbeiten.
5
Bewertung lesen
Ich empfand die Zusammenarbeit mit den meisten Kolleginnen im People Team als produktiv. Außerhalb des People Teams ergab sich allerdings oft ein anderes Bild.
3
Bewertung lesen
Top! Es ist immer wieder schoen zu erleben,... wie eine Family!
5
Bewertung lesen
Der Zusammenhalt und gegenseitige Unterstützung unter den Kollegen auf und abseits von Projekten ist, aus meiner persönlichen Sicht, mit einer der stärksten Aspekte.
Eine wirkliche Ellenbogenkultur gibt es hier nicht.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch über Kollegenzusammenhalt sagen?

Am schlechtesten bewertet: Gehalt/Sozialleistungen

3,8

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Alexander Thamm ist Gehalt/Sozialleistungen mit 3,8 Punkten (basierend auf 35 Bewertungen).


Gehalt wird überpünktlich gezahlt. Es gibt die Möglichkeit einer betrieblichen Altersvorsorge. Das Gehalt ist für die Branche im Rahmen angemessen, aber sicherlich nicht überdurchschnittlich. Je nach Position und Verantwortung kann diese Einschätzung etwas anders ausfallen.
Es gibt jedes Jahr Mitarbeitergespräche in Kombination mit Gehaltsanpassungen. Grundsätzlich gilt das Leistungsprinzip, d.h. wer sich durch entsprechende (Mehr-) Leistungen bemerkbar macht, hat deutlich größere Chancen auf einen entsprechenden Sprung. Es werden zwar Richtlinien zur Gehaltsentwicklung, sowie Gehaltsbänder transparent dargelegt, jedoch gab es auch hier ...
3
Bewertung lesen
Das Benefit-Paket ist grundsätzlich gut. In der Vergütungspraxis bestehen jedoch Defizite: Equal Pay wird nicht durchgängig umgesetzt, Gehaltsbänder haben wenig praktische Relevanz und jährliche Anpassungen fallen meist gering aus.
2
Bewertung lesen
Das Verhältnis von dem was man reinsteckt zu dem was man rausbekommt ist maximal unausgeglichen.
1
Bewertung lesen
Eher Mittelfeld bis Unterdurchschnitt
3
Bewertung lesen
Es gibt einige nette Leistungen wie Jobrad, Rabatte oder Wellpass. Allerdings finde ich die Gehaltsaussichten nicht ganz passend zu meinem Wert für die Firma in den Projekten.
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch über Gehalt/Sozialleistungen sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

4,1

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 4,1 Punkten bewertet (basierend auf 45 Bewertungen).


Es gibt ziemlich gute Möglichkeiten, in den Den Unternehmensstrukturen sich in die Führungs- oder Expertenrichtung weiterzuentwickeln. Es wird von Anfang an ein Entwicklungsplan zusammen mit dir für dich gepflegt und es gibt jährliches Budget für Zertifizierungen oder Weiterbildungen. Ein Stern Abzug, das es ab und zu durch Projektarbeit etwas auf der Strecke bleibt.
4
Bewertung lesen
Es koennte etwas mehr incentives geben auf Fachkonferenzen zu gehen und dergleichen, sonst viele Moeglichkeiten. Was fehlt ist ein strukturierter Austausch mit Experten bzw. Gelegenheiten von diesen zu lernen. Oft sind sie vergraben in anderen Aufgaben.
3
Bewertung lesen
On the paper, the possibilities for trainings are good, but most of us don‘t have the time to do a training, because chargability is most important.
2
Bewertung lesen
Es gibt jedes Jahr ein Weiterbildungsbudget pro Mitarbeiter, sowie eine Vielfalt an Schulungen durch interne und externe Trainer.
Jeder Mitarbeiter genießt jedoch die Freiheit, dies durch Zertifikate sowie weitere Kurse auf anderen Plattformen, wofür bestehende Accounts über die Firma bereits verfügbar sind, zu erweitern. Nachteilig ist, dass über das Jahr gesehen wenig Zeit für Weiterbildung bleibt. Bei manchen Kollegen hatte ich den Eindruck, dass diese schon länger keine mehr hatten. Grundsätzlich ist hier ein guter Teamlead und viel Eigeninitiative, sowie ...
4
Bewertung lesen
Interne Trainingsprogramme
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Alexander Thamm wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 4,2 von 5 Punkten bewertet. In der Branche IT schneidet Alexander Thamm besser ab als der Durchschnitt (4 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 59% der Mitarbeitenden Alexander Thamm als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 198 Bewertungen schätzen 68% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 67 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Alexander Thamm als eher modern.
Anmelden