Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
BTC Business Technology Consulting AG Logo

BTC 
Business 
Technology 
Consulting 
AG
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,7
kununu Score621 Bewertungen
70%70
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,2Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,5Image
    • 3,5Karriere/Weiterbildung
    • 3,8Arbeitsatmosphäre
    • 3,4Kommunikation
    • 4,1Kollegenzusammenhalt
    • 3,9Work-Life-Balance
    • 3,4Vorgesetztenverhalten
    • 3,8Interessante Aufgaben
    • 3,9Arbeitsbedingungen
    • 3,8Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,0Gleichberechtigung
    • 4,1Umgang mit älteren Kollegen

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
BTC Business Technology Consulting
Branchendurchschnitt: IT

Mitarbeiter:innen nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Sich kollegial verhalten.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
BTC Business Technology Consulting
Branchendurchschnitt: IT
Unternehmenskultur entdecken

Willkommen beim WIR.

Wer wir sind

Wir sind mehr als die Summe vieler IT-Expert*innen, Berater*innen, Software-Entwickler*innen und Systemadministrator*innen. Und wir sind mehr als ein herkömmliches IT-Unternehmen. Unsere Stärke sind bereichsübergreifende Teams, die sich vertrauen und gemeinsam mehr erreichen wollen und so intelligente und nachhaltige Lösungen schaffen!

Teamspirit ist seit 25 Jahren Teil unserer DNA und hat uns groß gemacht. Die BTC Gruppe gehört heute zu den TOP 15 IT-Dienstleistern in Deutschland, an 12 Standorten mit rund 2600 Mitarbeiter*Innen, darunter 500 SAP-Berater*innen, 200 Softwareentwickler*innen und über 300 Cloud-/ Systemadministrator*innen.

Produkte, Services, Leistungen

Unsere Geschäftsfelder umfassen die Bereiche Consulting, Systemintegration, Applikations-und Systemmanagement sowie Entwicklung und Betrieb individueller Softwareprodukte. Wir verfügen über langjährige Erfahrung und Kompetenzen in den Branchen Energie, Telekommunikation, Industrie, Dienstleister und Öffentlicher Sektor.

Mehr erfahren!

Perspektiven für die Zukunft

Unser Ansporn ist es, mit unseren international arbeitenden Teams Lösungen für eine intelligentere Welt zu entwickeln. Unter diesem Motto agieren wir gruppenweit und pflegen den gemeinsamen Anspruch jederzeit das Beste für unsere Kund*innen und Mitarbeiter*innen zu erreichen.

Bei uns hast Du die Chance an verschiedenen zukunftsgerichteten Projekten mitzuwirken, z. B. in den Bereichen Digitalisierungsstrategie, autonomes Fahren, Smart Services, Industrie 4.0 und SAP Transformationen, Entwicklung und Betrieb von Integrationsplattformen und Software für die Energiewende.

Kennzahlen

Mitarbeiter2600
Umsatzrund 332 Mio. Euro (Stand 12/2024)

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 496 Mitarbeiter:innen bestätigt.

  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    79%79
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    68%68
  • DiensthandyDiensthandy
    66%66
  • HomeofficeHomeoffice
    65%65
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    63%63
  • ParkplatzParkplatz
    62%62
  • KantineKantine
    60%60
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    58%58
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    55%55
  • InternetnutzungInternetnutzung
    44%44
  • RabatteRabatte
    43%43
  • BarrierefreiBarrierefrei
    43%43
  • CoachingCoaching
    40%40
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    39%39
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    31%31
  • FirmenwagenFirmenwagen
    29%29
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    10%10

Was BTC Business Technology Consulting AG über Benefits sagt

Viele gute Gründe sprechen für BTC!

Eine ausführliche Übersicht mit all unseren Benefits findest du hier.

Kleiner Vorgeschmack für dich – unsere Top Benefits:

  • Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeitkonto oder Vertrauensarbeitszeit / Teilzeitmöglichkeit / Führung in Teilzeit)
  • (Full-) Home-Office Option
  • 30 Tage Urlaub + Workation
  • fondsgebundenes arbeitgeberfinanziertes Altersvorsorgemodell
  • Karriere-Entwicklungsmöglichkeiten (internes Programm für zukünftige Führungskräfte / Förderung von berufsqualifizierenden Abschlüssen)
  • Weiterbildung (zahlreiche Kurse für Soft Skills und fachliche Weiterbildung / offizielle Zertifizierungen unser Partner SAP, AWS, Microsoft,...)
  • Betriebliche Gesundheitsförderung, kostenlose Gesundheitskurse und Hansefit
  • Corporate Benefits – exklusive Rabatte für Mitarbeiter*innen
  • E-Bike Leasing

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

Die Basis unseres Erfolgs bilden unsere vielfältigen Teams, die starke Lösungen schaffen. Wir fördern die Zusammenarbeit unserer Mitarbeiter*innen durch:

  • New Work & flexible Arbeitsumgebungen – Kollaborative Tools, Kreativräume, Ruhezonen und Co-Working-Spaces für konzentriertes Arbeiten oder den informellen Austausch.
  • Offene Kommunikation & Vernetzung – Duz-Kultur auf allen Ebenen, ein interaktives Social Intranet und regelmäßige Austauschformate wie Impulsvorträge von und für Mitarbeitende.
  • Mitbestimmung – Quartalsweise durchgeführte Mitarbeitendenbefragung, um das aktuelle Stimmungsbild zur Zusammenarbeit und Zufriedenheit zu erfassen.

Auch gesellschaftliche Verantwortung ist uns wichtig. Wir engagieren uns neben dem Bildungsbereich für die Vielfalt in unserer Gesellschaft, denn für uns bedeutet Vielfalt nicht nur Herausforderung, sondern vor allem Perspektive. Auszeichnungen als guter Arbeitgeber und für herausragende und inklusive Ausbildung bestärken uns darin, auch in Zukunft immer an die Menschen zu denken: denn sie sind es, die das Miteinander gestalten.

Wen wir suchen

Aufgabengebiete

Werde Teil unseres Teams in den Einsatzbereichen Beratung, Vertrieb, Softwareentwicklung, Projektmanagement, Support oder kaufmännischer Sektor und arbeite in einem unserer vielfältigen Aufgabengebiete:

  • SAP
  • Cloud
  • Microsoft
  • IT Security
  • KI / Data Science
  • IT Prozessberatung / Business Analyse
  • IT Services & Managed Services
  • Entwicklung maßgeschneiderter Softwarelösungen

Mehr Infos zu unseren Einsatzbereichen bei der BTC AG
Hier geht es zu den aktuellen Stellenangeboten der BTC AG

Gesuchte Qualifikationen

Die Anforderungen sind je nach Position unterschiedlich, aber für alle unsere Stellen gilt:
Dein Potenzial zählt für uns, unabhängig von geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, Behinderung, Alter, ethnischer oder sozialer Herkunft und religiöser Weltanschauung!

Für Bewerber:innen

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei BTC Business Technology Consulting AG.

  • BTC AG
    Recruiting-Team
    Hier findest du deine Ansprechpartner*innen
    Telefon: +49 441 3612-3222

    Weitere Infos zu unserem Bewerbungsprozess, FAQ, alle Benefits und immer die aktuell vakanten Stellen findest du auf unserer BTC Karriereseite.

  • Online, schnell und unkompliziert!...

    ...Wähle den für Dich passendsten Weg – ganz einfach über unser Online-Bewerbungsformular, indem du entweder deinen Lebenslauf hochlädst oder uns den Link zu deinem XING/LinkedIn-Profil angibst.

    Kein Anschreiben? – Kein Problem

    Falls du uns mehr über dich erzählen möchtest, kannst du uns natürlich trotzdem gern weitere Unterlagen (z.B. Anschreiben, Projektliste, Arbeitsproben) über die Online-Bewerbung mitschicken.

  • Hier findest du alle Infos zu unserem Auswahlprozess der BTC AG

    Solltest du darüber hinaus noch Fragen haben oder dir unsicher sein, ob deine Vorerfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen, dann buche dir einfach ein unverbindliches Jobdate mit dem Recruiting-Team: Dein Jobdate

Standorte

Standorte im Inland

Oldenburg, Bremen, Hamburg, Berlin, Wolfsburg, Münster, Leipzig, Frankfurt a. M. (Neu-Isenburg), Neckarsulm, Heidelberg, Würzburg, Bad Homburg

Zudem bieten wir auch Home-Office Möglichkeiten.

Hier bekommst du mehr Eindrücke von unseren BTC Standorten.


Standorte im Ausland

Mit unserer BTC Gruppe sind wir international an folgenden Standorten vertreten:

Schweiz, Österreich, Frankreich, Türkei, Polen, Rumänien, Japan, China, USA

Was Mitarbeitende sagen

Was Mitarbeitende gut finden

Zuverlässiger, familienfreundlicher Arbeitgeber (Elternzeiten, Kind krank, persönliche Auszeiten, sind alles kein Problem). Die meiste Zeit kann man einfach seine Arbeit machen, viele interessante Gremien/Aktivitäten (Excellence Days, Mitarbeit an Umstrukturierungen usw.) sind möglich aber rein freiwillig.
Aufteilung HomeOffice / Vor-Ort-Arbeit sehr unkompliziert.
Bewertung lesen
Unsere Unit ist top - da gibt es an allen vielen Ecken viel zu leisten - der Chef persönlich ist immer auf Trab.
Da sich alle aktiv und konstruktiv einbringen, halten sich die Überstunden in Grenzen und können vielfältig anbgebaut werden.
Bewertung lesen
Sehr angenehme Unternehmenskultur, tolle Kolleg*innen, ein extrem großes Benefits Paket, super Arbeitsmaterial, sehr nette Vorgesetzte, Kommunikation auf Augenhöhe, Gleitzeit, Home-Office nach eigenem Bedarf, und vieles mehr
Spannende Kunden
Freiheiten wie Gleitzeit und Home Office
Schulungsangebote
Gehaltsentwickkungschancen
Umgang mit Urlaubsanträgen
Unterm Strich würde ich den Arbeitgeber weiterempfehlen.
Bewertung lesen
Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Workation, interessante Aufgabenbereiche
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch gut finden?

Was Mitarbeitende schlecht finden

Ich empfinde es als ein toxisches Arbeitsklima. Man hat nicht den Eindruck in einem innovativen Consultingunternehmen zu arbeiten, sondern eher bei Nokia, nachdem das iPhone gelaunched wurde. Es ist perspektivlos, sparsam und abwartend in der Hoffnung, dass es von alleine besser wird.
Es muss an der Weiterentwicklung der Führungskräfte gearbeitet werden mit externen Anbietern, die nicht durch BTC-Kollegen (auf privater Ebene) bekannt sind, damit sich endlich mal was ändert
Bewertung lesen
- die Workload, die in den letzte Jahren immer mehr geworden ist. Faule Menschen ruhen sich aus während die Fleißigen immer mehr Arbeit bekommen.
Bewertung lesen
Konflikte zu lösen, das scheint keiner auf dem Zettel zu haben. Man bittet um Hilfe mit schwierigen Kollegen, dies wird ignoriert.
Zeiten buchen nervt, man muss immer hinter dem psp's hinter her laufen, sonst hat man minus Stunden
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Schult die Führungskräfte in Soft Skills. Schaut euch genauer an, wem ihr einen Hut aufsetzt. Ich glaube, nicht jeder ist für das Führen von Menschen geeignet. Strategisch starke Kolleg*innen ohne erstklassige Soft Skills sollten nicht führen. Die kann man besser in die Business Areas stecken, lasst die im stillen Kämmerlein Visionen formulieren und Trends ausloten, das sind Stärken die man als Unternehmen für sich nutzen muss. Aber man muss sozial inkompetente Leute nicht auf Menschen loslassen.
Hört bitte genauer hin. ...
Bewertung lesen
Um die Wettbewerbsfähigkeit langfristig zu sichern, sollten bestehende Strukturen konsequent transformiert und die Organisation stärker für konstruktive Rückmeldungen sowie externe Impulse geöffnet werden. Eine gezielte Neubesetzung von Schlüsselpositionen im Leadership – idealerweise unter Einbeziehung externer Fach- und Führungskräfte – könnte dringend benötigte Innovationsimpulse und einen strategischen Kulturwandel einleiten. Die Unternehmenskultur sollte aktiv in Richtung einer offenen Feedback-Kultur, agiler Arbeitsweisen und moderner Leadership-Prinzipien weiterentwickelt werden, um die Mitarbeitermotivation, Bindung und Leistungsfähigkeit zu stärken. Zudem ist eine vollständige Neuausrichtung der Vertriebsstrategie erforderlich, ...
Expertise nutzen: Mehr auf die Erfahrungen und Ratschläge der eigenen Experten hören, anstatt ständig neue Ansätze, ohne Berücksichtigung bewährter Lösungen, zu verfolgen (das Rad neu erfinden).
Ganzheitliche Perspektiven: Einen breiteren Blickwinkel einnehmen und weniger mit einem Tunnelblick agieren. Es wäre hilfreich, auch von den Erfahrungen und Best Practices anderer Unternehmen oder Branchen zu lernen.
Wertschätzung und Transparenz: Wertschätzung für die Mitarbeiter zeigen und eine transparentere Kommunikation mit Kritik pflegen, insbesondere auf der Ebene der Managing Directors. Dies fördert ein konstruktives ...
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Kollegenzusammenhalt

4,1

Der am besten bewertete Faktor von BTC Business Technology Consulting ist Kollegenzusammenhalt mit 4,1 Punkten (basierend auf 114 Bewertungen).


Das Team ist der Wahnsinn! Man hilft sich gegenseitig, egal in welcher Situation. Ich hätte mir keine besseren Kollegen wünschen können
5
Bewertung lesen
Sehr gut, mein persönliches Team hält zusammen. Vor Corona noch etwas mehr, aber immer noch gut.
5
Bewertung lesen
In den meisten Fällen sehr teamorientiert, es gibt immer etwas zu verbessern.
5
Bewertung lesen
Ellbogen werden ausgefahren - Teamwork muss noch geübt werden
3
Bewertung lesen
Empfinde ich als sehr gut, man hilft sich gegenseitig gerne!
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch über Kollegenzusammenhalt sagen?

Am schlechtesten bewertet: Gehalt/Sozialleistungen

3,2

Der am schlechtesten bewertete Faktor von BTC Business Technology Consulting ist Gehalt/Sozialleistungen mit 3,2 Punkten (basierend auf 116 Bewertungen).


In 2024 wurde ein neues Gehaltssystem eingeführt mit dem ruhmreichen Namen "leistungsbezogenes Vergütungssystem". Die Einführung war eine Katastrophe, die Verständlichkeit des Systems eigentlich machbar - die Umsetzung und Fantasie-Interpretation der Führungskräfte, die ihre jährlichen Budget-Töpfe verteilen wollten waren gelinde gesagt abenteuerlich und entsprachen eher einem Gehalt-Würfeln. Selbst wenn man als Mitarbeiter schwarz auf weiß lesen kann, was man verdienen sollte, die entsprechende Bewertung des Teamleiters erhalten hat, heißt das noch lange nicht, dass man auch so bezahlt wird. Argumentiert wird ...
1
Bewertung lesen
Mit dem neuen Gehaltsmodell werden Leistungsträger eingefroren, Mitarbeiter, die sich engagieren ausgebremst. Man hat nicht mehr die Möglichkeit einen Inflationsausgleich auszuhandeln, wenn man sich schon ein gutes Gehaltsniveau erarbeitet hat; hier hört man nur...du verdienst genug, da geht nichts mehr. Es gibt kein Verständnis seitens der Firma, dass die Kaufkraft des eigenen Gehalts erheblich abnimmt. Die Firma setzt darauf, dass man über die Jahre im Verhältnis gehaltlich absackt um dann minimale Erhöhungen zu bekommen. Neueinsteiger werden unverhältnismäßig prozentual hochgestuft, auch ...
1
Bewertung lesen
Unter dem Durchschnitt. Das Unternehmen nutzt seit neuestem Gehaltsbänder und sogenannte Job Level, um die Vergütung zu strukturieren. Allerdings sind die Kriterien für diese Einstufungen oft vage und lassen viel Raum für Interpretationen. Dies ermöglicht es der Führung, rhetorisch Spielräume zu nutzen, um Mitarbeiter in ihrer Entwicklung zu bremsen. Hinzu kommt, dass man für den Aufstieg ins nächste Job Level bestimmte Aufgaben übernehmen muss. Wenn diese Aufgaben jedoch nicht zur Verfügung stehen oder in dem Bereich gar nicht existieren, bleibt ...
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch über Gehalt/Sozialleistungen sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,5

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,5 Punkten bewertet (basierend auf 111 Bewertungen).


Ich durfte im Jahr bis zu drei Schulungen besuchen, welche ich mir selber aussuchen durfte. Mit meiner Führungskraft habe ich großes Glück gehabt, da dieser mich in meiner Entwicklung sehr unterstützt hat. Dieses ist nicht selbstverständlich.
Zwecks meiner Karriere und Gehaltsentwicklung kann ich mich nicht beschweren. Wie bereits gesagt, wer Leistung zeigt und Verantwortung übernimmt + eine gute Führungskraft hat, kann schnell die Tarifstufen bis ganz nach oben aufsteigen.
5
Bewertung lesen
Karriere- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten sind nur begrenzt vorhanden. Spitzenpositionen werden häufig informell besetzt, und es fehlen klar definierte, transparente Karrierepfade sowie strukturierte Förder- oder Entwicklungsprogramme.
Die BTC ist bemüht neben social Skills auch fachliche Weiterbildungen anzubieten (ISAQB Programm im Bereich Softwareentwicklung / Testing).
Leider fehlt manchmal der Focus, was man denn eigentlich als Unternehmen braucht oder will.
4
Bewertung lesen
Online Programme (LMS), Softskills, EIgenverantwortliche zusammenstellung von Lernreisen.
5
Bewertung lesen
Das Studium ging immer vor und das wurde durch die Vorgesetzten mehr als möglich gemacht.
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • BTC Business Technology Consulting wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,7 von 5 Punkten bewertet. In der Branche IT schneidet BTC Business Technology Consulting schlechter ab als der Durchschnitt (4 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 70% der Mitarbeitenden BTC Business Technology Consulting als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 621 Bewertungen schätzen 48% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 213 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei BTC Business Technology Consulting als eher modern.
Anmelden