Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Continental AG Logo

Continental 
AG
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,6
kununu Score3.752 Bewertungen
64%64
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,7Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,6Image
    • 3,3Karriere/Weiterbildung
    • 3,6Arbeitsatmosphäre
    • 3,3Kommunikation
    • 4,0Kollegenzusammenhalt
    • 3,6Work-Life-Balance
    • 3,4Vorgesetztenverhalten
    • 3,8Interessante Aufgaben
    • 3,6Arbeitsbedingungen
    • 3,6Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,8Gleichberechtigung
    • 3,9Umgang mit älteren Kollegen

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Continental
Branchendurchschnitt: Automobil

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Sich kollegial verhalten.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Continental
Branchendurchschnitt: Automobil
Unternehmenskultur entdecken

Let your ideas shape the future!

Wer wir sind

Wir gestalten die Mobilität der Zukunft

Seit mehr als 150 Jahren verändern wir die Art und Weise, wie sich die Welt bewegt, indem wir sie sicherer, intelligenter, nachhaltiger und für alle zugänglicher machen. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind von ihrer Leidenschaft getrieben, einen bedeutsamen Unterschied in der Welt zu machen. Unsere Unternehmenskultur bietet dafür die Grundlage, indem sie Vielfalt, gegenseitiges Vertrauen und lebenslanges Lernen fördert. Nur so können individuelle Karrierewege gemeistert, höhere Ziele erreicht und Potenzial voll ausgeschöpft werden. Der Start bei Continental kann individuell verschieden sein. Aber das Ziel ist immer das Gleiche: Die Zukunft der Mobilität gestalten.

Wen wir dafür suchen

Bei Continental teilen wir gemeinsame Werte und ein Streben nach sicherer, komfortabler, nachhaltiger und sauberer Mobilität für die Zukunft. Und wir haben die Leidenschaft, einen bedeutenden Unterschied zu machen.

Teilen Sie dieselbe Vision und Leidenschaft? Sind Sie gespannt auf die Herausforderungen, die wir Ihnen bieten können, während wir gemeinsam die Zukunft der Mobilität neu definieren? Wenn Sie mit Ja geantwortet haben, schließen Sie sich uns an und „Let your ideas shape the future“.

Wie bewerbe ich mich

Der erste Schritt für eine Bewerbung bei Continental ist das Aufrufen unseres Jobportals. Dort finden Sie alle offenen Stellen - sowohl für Praktika und Werkstudierende, Bachelor- und Masterarbeiten, als auch Stellen für Absolventinnen und Absolventen sowie Berufserfahrene in zahlreichen Funktionen und Rollen. Schülerinnen und Schüler finden alle Ausbildungsberufe und Duale Studiengänge im Continental Ausbildungsportal.

Mehr Informationen zu Continental finden Sie hier: https://www.continental.com/de/karriere

Impressum: http://bit.ly/Impressum_Continental

Datenschutz: https://www.continental.com/de/datenschutz

Produkte, Services, Leistungen

Die Mobilität der Zukunft: Daran arbeiten unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei Continental. Nachhaltige, vernetzte und intelligente Lösungen für verschiedene Bereiche stehen dabei im Mittelpunkt. Wir entwickeln wegweisende Technologien und Dienste für die nachhaltige und vernetzte Mobilität der Menschen und ihrer Güter und bieten sichere, effiziente, intelligente und erschwingliche Lösungen für Fahrzeuge, Maschinen, Verkehr und Transport. Mehr Informationen zu den jeweiligen Themen, an denen wir arbeiten, finden Sie hier:
Autonome Mobilität
Vernetzung
Infotainment
Materialentwicklung
Freizeit & Lifestyle
Industrielösungen
Reifenvielfalt
Smarte Reifen
Reifen für ein besseres Morgen

Perspektiven für die Zukunft

Bei Continental dürfen Sie sich auf ein spannendes Umfeld sowie einzigartige Zukunftsthemen freuen: Intelligente, vernetzte Mobilität – sicher, effizient, nachhaltig und erschwinglich. Daran arbeiten bei Continental rund 190.000 Menschen in 55 Ländern und Märkten. Menschen, die sich leidenschaftlich mit ihren Ideen einbringen, die Neues kreieren, Großes bewegen und in Eigenverantwortung ihre Themen vorantreiben. Menschen, die gemeinsam standort- und länderübergreifend an zukunftsweisenden Projekten arbeiten und sich als Teil eines globalen Teams verstehen.
Dabei hat Continental auch den aktuellen Wandel der Arbeitswelt stets im Blick und gestaltet diesen aktiv mit. Wir schaffen neue Zukunftsperspektiven und bieten Mitarbeiter:innen vielfältige Möglichkeiten für Qualifizierung und Weiterentwicklung - auch in Zeiten der Transformation.
Nutzen Sie dieses Umfeld, um Ihrer Karriere neuen Schub zu geben. Wir freuen uns auf Sie!

Kennzahlen

Mitarbeiterrund 190.000 Mitarbeiter in 55 Ländern und Märkten
Umsatz39,7 Milliarden Euro im Jahr 2024

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 3.401 Mitarbeitern bestätigt.

  • KantineKantine
    72%72
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    72%72
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    68%68
  • ParkplatzParkplatz
    68%68
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    68%68
  • HomeofficeHomeoffice
    55%55
  • RabatteRabatte
    51%51
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    50%50
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    43%43
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    41%41
  • DiensthandyDiensthandy
    39%39
  • BarrierefreiBarrierefrei
    30%30
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    30%30
  • CoachingCoaching
    28%28
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    20%20
  • FirmenwagenFirmenwagen
    14%14

Was Continental AG über Benefits sagt

Wir bieten je nach Standort eine Vielzahl von Angeboten für unsere Mitarbeiter:innen an. Eine kleine Auswahl:

· Betriebskindergarten · Flexible Arbeitszeitmodelle · Gesundheitsmaßnahmen · Coaching · Mitarbeiter:innenrabatte ·

Mit unseren weitreichenden Regelungen zum Thema flexibles Arbeiten nehmen wir im internationalen Vergleich eine Vorreiterrolle ein. Darauf sind wir stolz, denn wir sind überzeugt: Flexibel arbeiten zu können, ist ein Gewinn für uns alle.

Flexibles Arbeiten bedeutet bei Continental konkret, mobil arbeiten zu können, Teil- und Gleitzeit in Anspruch zu nehmen oder sich eine berufliche Auszeit in Form eines Sabbaticals zu gönnen. Dadurch bieten wir unseren Mitarbeitern ein Umfeld, in dem sie Arbeit und Privatleben individuell ausbalancieren und die eigene Lebenswelt aktiv gestalten können.

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

Warum Continental? Weil auch Sie die Zukunft der Mobilität bewegen können.

Bei der Wahl des Arbeitgebers geht es inzwischen um mehr als Gehaltsfragen. Vielmehr bedeutet es, eine sinnstiftende Tätigkeit zu finden, sich fachlich und persönlich weiterentwickeln zu können und eine gesunde Work-Life-Balance zu genießen. In all diesen Punkten nehmen wir bei Continental unsere Verantwortung ernst und streben stets danach, uns im Sinne unserer Kolleginnen und Kollegen zu verbessern. So bieten wir Ihnen einen Arbeitsplatz, mit dem Sie das Leben von Millionen nachhaltiger und sicherer machen.

Nichts ist wichtiger als eine gute Integration in das neue Arbeitsumfeld. Continental bietet deshalb maßgeschneiderte Einstiegsprogramme, Talentinitiativen, Seminare und Workshops, damit sich Einsteigerinnen und Einsteiger optimal auf die neuen Aufgaben einstellen können.

Wen wir suchen

Aufgabengebiete

Als weltweit agierendes Unternehmen mit Standorten in 57 Ländern bieten wir Einstiegsmöglichkeiten für nahezu allen Fachrichtungen. Aktuell liegt der Fokus besonders auf den Bereichen Software Engineering, System Cross Discipline Engineering, Produktion, Qualität, Informationstechnologie und Vertrieb.

Gesuchte Qualifikationen

Neben qualifizierten Praxiserfahrungen - vorzugsweise in der Automobil- und Zuliefererindustrie - ist ein interdisziplinär und breit gefächerter akademischer Hintergrund wünschenswert. Speziell Absolventinnen und Absolventen der Bereiche Chemie, Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik, Feinwerktechnik, Maschinenbau, Mechatronik, Ingenieurwissenschaften, Informatik, Naturwissenschaften, Physik, Wirtschaftsingenieurwesen und Wirtschaftswissenschaften sind begehrt.

Als international agierendes Unternehmen sind gute Englischkenntnissen Voraussetzung und gute Deutschkenntnisse von Vorteil. Eine gute Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit und Projekterfahrung sowie internationale Mobilität runden das Profil ab.

Darüber sind wir bei Continental der Überzeugung, dass Sie und wir hervorragend zusammenpassen, wenn Sie eine Einstellung mitbringen, die im Einklang mit unseren Kernwerten Vertrauen, Zusammenarbeit, Verantwortung und Leidenschaft für Exzellenz steht. Vertrauen und Integrität leiten all unser Handeln, und wir fördern ein Umfeld, in dem gegenseitiger Respekt und offene Kommunikation unseren Erfolg vorantreiben. Wenn Sie in einem vielfältigen, unterstützenden Team aufblühen und bereit sind, persönliche Verantwortung zu übernehmen, während Sie innovativ sind und Grenzen überschreiten, werden Sie sich bei uns wohlfühlen. Mit einem Fokus auf kontinuierliches Lernen, Qualität und nachhaltiges Wachstum passen Sie gut zu Continental, wenn Sie sich verpflichtet fühlen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Für Bewerber

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei Continental AG.

  • Schreiben Sie uns gern eine Nachricht über das Kontaktformular auf unserer Website:

    https://www.continental.com/de/karriere/kontakt-faqs/kontakt/

  • Die einzelnen Voraussetzungen für die jeweilige Stelle finden Sie in der Stellenanzeige. Darüber hinaus suchen wir Mitarbeiter, die unsere Vision und Leidenschaft, die Mobilität der Zukunft mitzugestalten, teilen und leben.

  • Eine Bewerbung ist mehr als eine Visitenkarte, sie ist gewissermaßen das Portrait Ihrer Persönlichkeit. Mit ihr hinterlassen Sie bei uns den ersten Eindruck. Und Sie wissen ja, den ersten Eindruck kann man nur einmal machen. Nehmen Sei sich deshalb Zeit und stellen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen sorgfältig und vollständig zusammen.

  • Bewerbungen erbitten wir ausschließlich über unser Online-Job-Portal an uns zu richten:

    www.continental-jobs.de

  • Der erste Schritt für eine Bewerbung bei Continental ist das Aufrufen unseres Jobportals. Dort finden Sie alle offenen Stellen - sowohl Praktika und Werkstudenten-Jobs, als auch Stellen für Absolventen und Berufserfahrene in zahlreichen Funktionen und Rollen. Schüler finden alle Ausbildungs- und Studiumstellen im Continental Ausbildungsportal. Über verschiedene Filtermöglichkeiten gelangen Sie zum Job Ihrer Wahl.

    Das Onlinesystem leitet Sie Schritt für Schritt durch den Prozess, so dass Sie Ihre Bewerbungsunterlagen in der Regel in ca. 15 bis 25 Minuten hochladen können. Nachdem Ihre Bewerbung bei uns eingegangen ist, erhalten Sie eine Eingangsbestätigung sowie ggf. eine Einladung zum Online-Assessment. Sobald uns alle notwendigen Informationen und Assessment-Ergebnisse vorliegen, prüfen die Kolleginnen und Kollegen aus dem Recruiting Center Ihre Unterlagen.

    Ihre Bewerbungsunterlagen und Assessment-Ergebnisse haben einen positiven Eindruck hinterlassen! Nun nutzt der Recruiter die Gelegenheit im Telefoninterview mehr über Ihre Kompetenzen und Qualifikationen zu erfahren. Und auch Sie können in diesem Rahmen Ihre ersten Fragen stellen! Nach einem positiven Telefoninterview wird Ihre Bewerbung an die zuständige Fachabteilung weitergeleitet. Gemeinsam entscheiden wir, wer zum nächsten Schritt, dem Vorstellungsgespräch, eingeladen wird.

    Verläuft der Bewerbungsprozess für beide Seiten positiv, erhalten Sie nach der mündlichen Zusage Ihren schriftlichen Vertrag und können bei Continental durchstarten. Mit Hilfe unseres Onboarding-Programms helfen wir Ihnen dabei, sich so schnell wie möglich bei uns zurechtzufinden und wohlzufühlen.

Standorte

Standorte Inland

ca. 50

Standorte Ausland

ca. 300

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Continental ist ein renommierter Arbeitgeber mit einer langen Tradition und einem guten Ruf in der Automobilbranche. Die Unternehmenskultur zeichnet sich durch ein modernes, innovatives Arbeitsumfeld aus, das auf Zusammenarbeit und technologischen Fortschritt setzt. Besonders hervorzuheben sind die vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten sowie das internationale Arbeitsumfeld, das es den Mitarbeitenden ermöglicht, über den Tellerrand hinauszuschauen.
Bewertung lesen
Die sonderzahlungen (13.tes Gehalt) sind leider auch bei vielen (wie mir) überlebenswichtig.... ich selber bin Familienvater und lebe von Gehalt zu Gehalt und wenn ich krank bin (also wirklich und nicht wie viele andere) tut es in meiner Kasse sehr weh daher bin ich gezwungen auch krank zur Arbeit zu kommen sofern machbar!traurige Wahrheit
Bewertung lesen
Gehalt, Kommunikation, Teamgeist, Flexibilität, Work-Life Balance ist perfekt. Während meiner Zeit bei der CES war ich immer gut aufgehoben und es hat mir bei meinem beruflichen Werdegang sehr geholfen. Danke CES für die tolle Zusammenarbeit und schöne Zeit zusammen. <3
Bewertung lesen
Die diverse und wertschätzende Umgebung in der Hauptverwaltug, tolle und Kompetente Kollegen (die auch dafür sorgen, dass weiterhin tolle und kompetente Menschen eingestellt werden), die modernen Büros, die Mensa und die vielen Benefits bei Conti.
Bewertung lesen
aktuell nichts mehr --> die Abspaltung der Sparte Automotive wurde bereits eingeleitet (die Überlebensfähigkeit darf nach massiven Management-Fehlentscheidungen im Vorfeld stark bezweifelt werden)
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

-> Der HR-Prozess und die damit verbundenen Accounts wenn man vom Praktikum zur Masterarbeit wechselt: Ich wurde als Prakitkant für die ersten 2 Monate eingestellt, damit ich mich in das Thema, die Hardware und die Software einarbeiten konnte. Das war super, ABER als Praktikant startet man als Interner Mitarbeiter, wenn man dann anfängt die Masterarbeit zu schreiben wird man dann Externer. Das wäre alles kein Thema, wenn das nicht mit einem kompletten Accountwechsel einhergehen würde. Dadurch musste ich alle meine ...
Das Verhalten des Managements auf Konzernebene. Entscheidungen werden getroffen, ohne die richtigen und aktuellen Zahlen und Daten zur Grundlage zu nehmen. Betriebsrechtliche Prozesse (z.B. Mitbestimmung des Betriebsrats) werden gezielt umgangen.
Selbst Informationen wie z.B. die Beteiligung der Mitarbeiter an wichtigen Projekten werden bewusst verschleiert, um die fragwürdigen Entscheidungen des Managements zu rechtfertigen.
Vor allem stört mich das auftreten des Managements in der Öffentlichkeit. Auf Standortebene werden Azubis/Studenten nicht übernommen, weil die „wirtschaftliche Lage es nicht erlaubt“. Gleichzeitig postet die Personalvorständin ...
Bewertung lesen
Das keine Strategie außer sparen, sparen, sparen zu erkennen ist.
Die falschen Märkte und keine Ahnung davon! Man hat doch glatt jetzt festgestellt das der Markt in den USA und Europa schrumpft und in Asien wächst!
Die falschen Kunden
Die falschen Produkte
Die zu hohen kalkulierten Preise
Die schlechte Qualität und hohen Reklamationsraten
Der Glaube sich Gesund sparen zu können
Ein 14 Jahres altes SAP System
Der Glaube der Personalabteilung im Ausland günstigere qualitativ gleichwertige Arbeitskräfte zu Billiglohn Gehältern zu ...
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

- Um Meetings effizienter zu gestalten, könnte man klare Guidelines für Meetings festlegen, wie z.B. feste Zeitlimits. Eine
"Meeting-Frei-Tag" könnte auch hilfreich sein, an dem keine Meetings stattfinden, um den Fokus auf Arbeit zu legen
- Eine jährliche oder halbjährliche Auffrischung des Verhaltenskodexes in Form eines Workshops oder einer interaktiven Sitzung könnte dazu beitragen, dass die Werte des Unternehmens, wie Gleichberechtigung und respektvolles Verhalten, stärker im Gedächtnis bleiben. Dabei könnten auch Beispiele für unakzeptables Verhalten besprochen werden.
- Auch die ...
Bewertung lesen
Die vier Werte verlieren in der Hierarchie von oben nach unten Zunehmens an Bedeutung:
- Vertrauen: Wir schenken und verdienen Vertrauen.
- Gewinnermentalität: Wir wollen gewinnen.
- Freiheit: Wir wachsen durch Freiheit in Verantwortung.
- Verbundenheit: Wir erzielen höchsten Wert durch Verbundenheit.
Das Unternehmen sollte den einzelnen Arbeitnehmer und seine Arbeit auch wertschätzen.
Früher gab es 1x im Monat einen Familientag. Da war es möglich, mit der Familie gemeinsam in der Kantine Mittag zu essen. Heute dürfen Kinder das Werksgelände nicht betreten.
Bewertung lesen
Es ist für mich als relativ neuer Mitarbeiter nicht klar, warum jeder Standort seine eigenen Vergünstigungen hat und es keine grundsätzlichen allgmeine Vergünstigungen (außer Autoreifen) gibt. Jeder Standort ist selbst verantworlich für die Gewährung von Vergünstigungen, ob Zuschuss für ÖPNV oder Jobrad oder was auch immer. Mein persönliches Gefühl im Automotive-Bereich ist eher nicht, das ich in einem Konzern arbeite sondern in einer Holding welche ein Sammelsurium von eigenständigen Mittelstandsunternehmen ist.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Kollegenzusammenhalt

4,0

Der am besten bewertete Faktor von Continental ist Kollegenzusammenhalt mit 4,0 Punkten (basierend auf 633 Bewertungen).


Sehr unterschiedlich. Es kam leider öfters zu Situationen, in denen über andere gesprochen wurde, was ich persönlich nicht als professionell empfunden habe - insbesondere im Hinblick auf Praktikanten, die sich ein Bild vom Unternehmen machen möchten. Es gab jedoch auch Kolleg:innen, die solchen Themen keine Beachtung schenkten. Ich hätte mir jedoch gewünscht, dass die Kollegen, die das nicht befürworten auch eingreifen würden.
3
Bewertung lesen
Siehe auch Atmosphäre. Mir dem stehen Kollegen ist der Zusammenhalt sehr gut. Über die organisatorischen Grenzen hinweg resultiert auch das aber enorm und gerade in aktuellen Zeiten ist der Zusammenhalt auch von Sorge um die Regener Zukunft geprägt.
4
Bewertung lesen
Durch den Arbeitsdruck und vom Abteilungsleiter gesteuerten Leistungsdruck kam es immer wieder mal zu Spannungen und Auseinandersetzungen zwischen den Kollegen, doch es gab auch freundschaftliche Verhältnisse.
3
Bewertung lesen
Bei uns passt das - Gesamtkonzern lässt es dann wieder zu wünschen übrig und über gewisse Areas wird abfällig geredet, obwohl man es selbst nicht hin bekommt.
4
Bewertung lesen
Eigentlich ganz gut, aber wenn der Chef dabei ist ist sich jeder der nächste und schmückt sich gerne auch mal mit anderer Loorbeeren
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kollegenzusammenhalt sagen?

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

3,3

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Continental ist Kommunikation mit 3,3 Punkten (basierend auf 702 Bewertungen).


Wenn man nicht als Priorität eingestuft wurde, was man als Prakti eigentlich nie wird, war es schwer mit anderen Abteilungen zu arbeiten, da man teils einfach ignoriert wurde. Schade ist das insbesondere dann, wenn die eigene Arbeitsleistung davon abhängt und man am Ende womöglich sogar Kritik erhält. Mit denen, die Interesse an der eigenen Arbeit hatten, war es aber immer schön!
3
Bewertung lesen
Kommunikation ist mit der HR die reinste Katastrophe. Ich habe noch nie sowas ungefähiges gesehen. Man muss mit rechtlichen Schritte drohen, WENN dann auch was gemacht wird. Aktuell läuft es darauf hinaus, dass ich zum Anwalt gehen werde, sobald die Frist erloschen ist.
1
Bewertung lesen
Wenn es dem Management genehm ist, wird kommuniziert. Das können Webcasts jeden Monat sein, oder auch ein halbes Jahr stille. Auch auf den eben darunter total normal, sogar noch zurückhaltender. Man hat nicht das Gefühl, dass offen und transparent kommuniziert wird.
1
Bewertung lesen
Die Kommunikation ist generell professionell und sachlich. Kollegen werden nie persönlich auch wenn die Diskussion mal heißer wird. Wird der Ton mal strenger wird sich auch entschuldigt.
Leider ist die Kommunikation auf Unternehmensebene schlecht und intransparent.
3
Bewertung lesen
Die Kommunikation kommt regelmäßig jedoch selten. Daher kommen wichtige Informationen erst spät bei den Mitarbeitern an. Meist nach den öffentlichen Medien! Es wird zwar daran gearbeitet dies zu verbessern, allerdings schon seit Jahren ohne fühlbare Verbesserungen.
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,3

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,3 Punkten bewertet (basierend auf 613 Bewertungen).


Möglichkeiten aktuell, eher gering. Durch den geplanten Spin-Off wurde z.B. meine Schulung erstmal abgesagt. Ob ich diese nachholen darf, steht noch in den Sternen. Auch wenn es jetzt "offiziel" wieder externe Trainings geben darf, davon habe ich noch nichts gemerkt. Die Möglichkeiten via UDEMY oder der gleichen Schulungen sich "anzuschauen" ist zwar möglich, aber für bestimmte Themenbereiche sind diese nicht wirklich hilfreich, max. als Einstieg in ein neues Thema oder als Wiederholung.
2
Bewertung lesen
Tja, leider ein wunder Punkt. Es wird auch für die derzeitige Tätigkeit betreffenden Weiterbildungen immer ein sogenannter Co-Invest in Form von Stundenabzug vom Gleitzeitkonto des Mitarbeiters eingefordert.
Selbst dann wenn seit 10 Jahren keine einzige Weiterbildungsmaßnahme durchgeführt wurde (weil immer ein Grund gefunden wurde warum es schon wieder nichts geben sollte bis man irgendwann aufhört danach zu fragen).
2
Bewertung lesen
Wenn man private Weiterbildungem macht, hat man vielleicht eine Chance, intern weiterzukommen. Aber das erfodert viel Eigeninitiative. Beförderungen bekamen nur Leute, die in der Produktion nicht zu gebrauchen waren, sprich: hochgelobt.
2
Bewertung lesen
Es gibt gute Weiterbildungsmöglichkeiten über interne Tools und es ist leicht Online-Schulungen zu gewissen Themen zu machen. Im Moment gibt es nur gerade Schwierigkeiten und daher ist eine Karriere im Moment nicht unbedingt stabil.
4
Bewertung lesen
An sich gut. Durch die Sparmaßnahmen sind externe Schulungen und Konferenzen allerdings gestrichen, was nicht so gut für die persönliche Weiterbildung und Entwicklung ist. Allerdings natürlich besser als Entlassungen.
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Continental wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,6 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Automobil schneidet Continental besser ab als der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 64% der Mitarbeitenden Continental als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 3752 Bewertungen schätzen 67% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 1258 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Continental als eher modern.
Anmelden