Seit 2015 haben 41 Mitarbeiter und Bewerber diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,4 Punkten bewertet. Dieser Wert ist höher als der Durchschnitt der Branche Druck/Verpackung (3,2 Punkte).
Wir sind ein inhabergeführter, mittelständischer Hersteller von Werbeartikeln aus Papier. Rund 220 Mitarbeiter an den vier Standorten Mainz-Kastel, Schwäbisch Hall, Bielefeld und Quickborn schaffen "Zukunft zum Anfassen" durch Kalender, Notizbücher, Haftnotizen und Print-Werbemittel.
Entstanden ist die Geiger-Notes AG Anfang 2014 durch den Zusammenschluss der Geiger Aktiengesellschaft und der Notes GmbH & Co. KG, zweier Unternehmen, die seit Jahrzehnten im Werbemittelmarkt aktiv waren und sich auf Augenhöhe begegneten. Sich ergänzende Produktionsstätten, ähnliche Vertriebsstrukturen und die gemeinsame Liebe zu Papierprodukten in der Qualität "Made in Germany", bildeten die Basis der Fusion. Anders als in manch anderem Unternehmen sorgt der Zusammenschluss bei Geiger-Notes für steigende Mitarbeiterzahlen, nicht zuletzt durch mehr Power für Investitionen.
Wir verbinden handwerkliches Können mit modernsten Fertigungsanlagen und dem Mut, immer neue Wege zu gehen sowie stets an der Optimierung unserer Prozesse zu arbeiten. Langweilig wird es auf diese Weise nie!
Produkte, Services, Leistungen
Werbeartikel wirken. Deshalb sind sie so erfolgreich und werden nahezu jedem Unternehmen im Marketing-Mix eingesetzt. Werbeartikel aus Papier sind hierbei besonders begehrt (denn das papierlose Büro ist und bleibt eine Legende):
15 Millionen Kalender und Notizbücher sowie viele Milliarden Haftnotizzettel, die unsere Kunden Jahr für Jahr bei uns bestellen, sprechen eine deutliche Sprache!
Zum Sortiment von Geiger-Notes gehören
Werbekalender
Haftnotizen
Notizbücher
und Print-Werbemittel
die wir ausschließlich über den qualifizierten Werbeartikel-Fachhandel vertreiben. Mehr zu unseren Produkten gibt es auf unserer www.geiger-notes.ag.
Perspektiven für die Zukunft
Handschriftliches als Zukunftsmarkt? Klingt eigentlich paradox. Doch wenn man sich einmal umschaut, entdeckt man: Die Organisationskalender von Geiger-Notes hängen in fast jedem Büro (und sind auch in manchem TV-Krimi zu sehen), die Business-Notizbücher finden sich bei vielen Besprechungen und werden beispielsweise von IT-Unternehmen und Banken besonders gerne genutzt. Und Haftnotizen und Marker sind als praktische kleine Helfer ohnehin stets begehrt. Wir verstehen uns als Innovationsführer der Branche. Das bedeutet: ein hohes Innovationspotential bei Produkten und deren Herstellung, aber auch modernste IT-gestützte sowie webbasierte Prozesse in Fertigung und Vertrieb, an deren Ausbau wir ständig arbeiten. Für unsere Mitarbeiter heißt das: gute Perspektiven. Seit 25 Jahren wachsen unsere Mitarbeiter-Zahlen kontinuierlich. Viele unserer Kollegen haben als Azubi bei Geiger-Notes begonnen. Mitarbeiter jeden Alters und Nationalität finden bei uns ihre Arbeitsstätte. Unsere Ausbildungsquote liegt bei rund 10 Prozent und wir bieten jungen Menschen eine Perspektive durch eine Ausbildung an unseren zwei Produktionsstandorten:
Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 38 Mitarbeitern bestätigt.
Parkplatz
76%
Mitarbeiter-Beteiligung
63%
Mitarbeiter-Events
55%
Flexible Arbeitszeiten
50%
Gute Verkehrsanbindung
45%
Mitarbeiter-Rabatt
32%
Betriebliche Altersvorsorge
32%
Barrierefrei
24%
Internetnutzung
24%
Kantine
21%
Gesundheits-Maßnahmen
21%
Firmenwagen
16%
Hund erlaubt
16%
Betriebsarzt
13%
Homeoffice
13%
Diensthandy
8%
Was Geiger-Notes AG über Benefits sagt
Unsere Mitarbeiter sind uns wichtig. Sie sind die Garanten für den Erfolg des Unternehmens und werden daher direkt an diesem beteiligt:
Ein Teil des Unternehmensgewinns wird jährlich als Mitarbeiter-Erfolgsbeteiligung ausgeschüttet.
Denn jeder Einzelne ist durch seine Arbeit direkt am Unternehmenserfolg beteiligt und profitiert durch die Erfolgsbeteiligung finanziell davon.
Als Mitarbeiter haben Sie außerdem die Möglichkeit vollwertige Stammaktien zu erwerben und so zusätzlich vom Erfolg von Geiger-Notes zu profitieren. So bauen Sie eine zusätzliche Säule in Ihrer Altersversorgung auf und werden zum Mitunternehmer und Mitentscheider für zukunftweisende Entscheidungen des Unternehmens. Darüber hinaus gibt es weitere zahlreiche Angebote, von der finanziellen Unterstützung bei Weiterbildungen bis zum JobRad.
Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei Geiger-Notes AG.
Wir legen hohen Wert auf die Eigenmotivation unseres Teams. Zu uns passt, wer das Potential und die Motivation hat sich ständig weiterzuentwickeln. Mittelstands-Erfahrung wird gerne gesehen.
Generell gilt bei Geiger-Notes: Mentalität und Einstellung sind für uns wichtiger als Zeugnisnoten und Wissen. Wenn Sie Fach- und Sozialkompetenz mitbringen, haben Sie gute Chancen, demnächst ein Mitglied im Geiger-Notes-Team zu sein.
Projekte für Auszubildende Unsere Azubis entwickeln stetig neue Ideen und Konzepte für zukunftsorientierte Produkte, Medien und Abläufe. Das aktuelle Projekt ist der Azubi-Blog. Hier erfahren Sie mehr über unsere Ausbildungsberufe sowie News und aktuelle Neuheiten aus unserer Branche.
Wir freuen uns über vollständige Bewerbungen per E-Mail. Bitte fassen Sie die Anlagen zu Ihrer Bewerbung möglichst in einer PDF-Datei zusammen.
Standorte
Standorte Inland
Geiger-Notes ist an vier Standorten aktiv:
In der Firmenzentrale in Mainz-Kastel finden sich neben Digitaldruck, Buchbindestraße und Kalenderfertigung zentrale Funktionen wie Vorstand, Buchhaltung und Marketing sowie die Kundenberatung für Kalender und Notizbücher.
Schwäbisch Hall ist die Heimat unseres Werks für Haftnotiz-Produkte. Auch unsere moderne Offsetdruck-Maschine steht hier.
Unsere Kompetenzcenter in Bielefeld und Quickborn beraten Kunden bei ihren Aufträgen zu Haftnotizen und Print-Werbemitteln.
Was Mitarbeiter sagen
Was Mitarbeiter gut finden
Die Firma besticht durch Ihre nette Arbeitsatmosphäre und eine gewisse Seriosität, welche mir gleich zu Beginn aufgefallen ist.
Den Entwicklungsgeist, der sowohl das Unternehmen samt seiner Produkte, als auch die einzelnen Bereiche entwickeln lässt. Die zunehmend festeren Strukturen, die mit der wachsenden Größe des Unternehmens und fundierten Entscheidungen von "oben" einhergehen. Ich kenne zwar außerhalb des wirtschaftlichen Wachstums kein höheres Ziel, jedoch habe ich stets das Gefühl auf dem richtigen Weg zu sein und das mein Arbeitsplatz gesichert und geschätzt ist.
Der fehlende Respekt gegenüber den Mitarbeitern. Mitarbeiter stehen unter Dauerstress. Betriebsverfassungsgesetzt und Ausbildungsverordnung wurden mit Füßen getreten. Und vieles mehr.
Keine Möglichkeit zur Weiterentwicklung. Es wird alles über die Köpfe der Mitarbeiter entschieden, Entscheiden oft per Post oder Email, zu wenig offene Kommunikation
Während der bisherigen Corona-Krise gab es die ersten Wochen keine Informationen seitens der Geschäftsführung und der Personalabteilung. Das Thema wurde ignoriert und verschlafen, was typisch für Geiger-Notes ist. Die Mitarbeiter wurden im Dunkeln gelassen. Es gibt viele Großraumbüros und keinerlei Versuche die Mitarbeiter zu schützen und ins Home-Office zu versetzen. Die Gesundheit der Mitarbeiter ist nachrangig. Das Unternehmens-Motto könnte so lauten: "Immer erst reagieren, wenn der Schaden angerichtet ist." Vorausschauendes Denken und Planen gibt es bei diesem Arbeitgeber nicht. Man ...
Verbesserungswürdig empfinde ich (wie sicher alle Arbeitnehmer;) das Gehalt in einigen Bereichen. Der Spirit der Unternehmensentwicklung und seines Erfolges lässt sich nicht immer an den Zeugnisnoten der Mitarbeiter, sondern an der Motivation und der Wirkung jedes Einzelnen messen. Aber hier arbeiten wir dran.
Man sollte diese Abteilung besser im Auge behalten und mit den momenatanen Azubis offen und ehrlich darüber reden wie es läuft da man wirklich dort verzweifelt.
Intensivere Beschäftigung mit der Qualität des Ausbildungssystems durch zuständige Verantwortliche. Einblicke in die anderen Abteilungen auch für Azubis aus der PD, da dies gerade am Anfang der Ausbildung spannend und förderlich für die persönliche Identifikation mit der Ganzheit des Unternehmens wäre. Die Einstellung einer/eines Gleichstellungsbeauftragten.
Was Mitarbeiter noch über Umgang mit älteren Kollegen sagen? 6 Bewertungen lesen
Am schlechtesten bewertet: Work-Life-Balance
3,0
Der am schlechtesten bewertete Faktor von Geiger-Notes ist Work-Life-Balance mit 3,0 Punkten (basierend auf 13 Bewertungen).
Im Frühjahr eher entspannt. Ab August die Hölle. Bei mir herrscht das Gefühl, dass der Gewinn des Unternehmens nur auf Überstunden der Mitarbeiter beruht.
Am Anfang des Jahres baut man Minusstunden auf, die am Ende des Jahres wieder reingearbeitet werden müssen...Saisonbetrieb eben. Da ist das mit dem Privatleben noch ok, da ist die Belastung normal. In der zweiten Jahreshälfte ändert sich das aber schnell. Oft ist man nach Feierabend daheim nicht mehr kommunikationsfähig, und man muss darauf achten, dass es die Familie nicht zu spüren bekommt.
Wir sind und bleiben ein saisonabhängiger Betrieb, da kann man nichts daran ändern. Die Zeitplanungen außerhalb der Saison sind überwiegend uns überlassen.
Wenn man sich weiterbilden möchte, wird das seitens der Firma sehr gefördert. Dies sollte aus eigenem Antrieb entstehen, Vorschläge durch den Arbeitgeber werden kaum gemacht