Let's make work better.

HELLWEG Die Profi-Bau- & Gartenmärkte GmbH & Co. KG Logo

HELLWEG 
Die 
Profi-Bau- 
& 
Gartenmärkte 
GmbH 
& 
Co. 
KG
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,9
kununu Score371 Bewertungen
53%53
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,3Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,5Image
    • 3,5Karriere/Weiterbildung
    • 3,9Arbeitsatmosphäre
    • 3,6Kommunikation
    • 4,1Kollegenzusammenhalt
    • 3,3Work-Life-Balance
    • 3,8Vorgesetztenverhalten
    • 3,6Interessante Aufgaben
    • 3,6Arbeitsbedingungen
    • 3,6Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,0Gleichberechtigung
    • 4,1Umgang mit älteren Kollegen

AI-generierte Zusammenfassung

Beta

Zuletzt aktualisiert am 1.6.2024

Diese Zusammenfassung wurde mit künstlicher Intelligenz erstellt und basiert auf Texten von über seit Mai 2023. Alle Informationen dazu findest du hier.

HELLWEG Die Profi-Bau- & Gartenmärkte GmbH & Co. KG wird von den Mitarbeiter:innen als ein Ort mit vielseitigen Aufgabenfeldern beschrieben, die jedoch körperlich belastend sein können. Die Arbeitsatmosphäre variiert stark je nach Abteilung und Kolleg:innen, wobei einige Bereiche eine familiäre Atmosphäre und starken Zusammenhalt aufweisen, während andere als stressig und konfliktbeladen wahrgenommen werden. Die Kommunikation innerhalb des Unternehmens ist ein wiederkehrendes Thema, das als verbesserungswürdig angesehen wird. In Bezug auf Karriereentwicklung und Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es gemischte Meinungen, wobei einige Mitarbeiter:innen gute Aufstiegschancen sehen, während andere eine mangelnde Unterstützung bemängeln. Das Gehalt wird oft als knapp über dem Mindestlohn beschrieben, wobei es keine regelmäßigen Gehaltserhöhungen gibt.

Gut finden Arbeitnehmende:

  • Vielseitige Aufgabenfelder
  • Teilweise familiäre Arbeitsatmosphäre und starker Zusammenhalt
  • Gute Aufstiegschancen bei Engagement und Fähigkeit

Als verbesserungswürdig geben sie an:

  • Körperlich belastende Arbeit
  • Verbesserungsbedürftige Kommunikation
  • Gehalt knapp über dem Mindestlohn ohne regelmäßige Erhöhungen
Zusammenfassung nach Kategorie

Jobs

HELLWEG Die Profi-Bau- & Gartenmärkte GmbH & Co. KG stellt ein! 🎉
Erhalte Einblicke in die Unternehmenskultur und Gehaltsdaten und bewirb dich jetzt!

Awards

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Einzelhandelskauffrau / Einzelhandelskaufmann104 Gehaltsangaben
Ø28.500 €
Verkaufskraft im Einzelhandel94 Gehaltsangaben
Ø29.400 €
Kassierer:in34 Gehaltsangaben
Ø28.800 €
Gehälter für 28 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
HELLWEG Die Profi-Bau- & Gartenmärkte
Branchendurchschnitt: Handel

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Sich kollegial verhalten.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
HELLWEG Die Profi-Bau- & Gartenmärkte
Branchendurchschnitt: Handel
Unternehmenskultur entdecken

Richtig gut beraten!

Wer wir sind

HELLWEG ist ein inhabergeführtes Familienunternehmen. Das Unternehmen wächst überproportional mit einem erfolgreichen Bau- und Gartenmarkt-Filialkonzept und Onlineshops. Vom Dortmunder Firmensitz aus werden 95 HELLWEG Märkte in Deutschland und Österreich sowie 53 Bau- und Gartenmärkte des Schwesterunternehmens BayWa Bau & Garten in Süddeutschland betreut und gesteuert. Zur Unternehmensgruppe gehören außerdem die Gartencenter Augsburg mit sieben Standorte in Nordrhein-Westfalen.

Bester Baumarkt und Baumarkt-Onlineshop: HELLWEG ist als Testsieger aus der Servicestudie "Baumärkte 2020" vom Deutschen Institut für Service-Qualität (DISQ) und ntv hervorgegangen. Der Onlineshop HELLWEG .de ist als "Deutschlands Bester Online-Shop 2021" in der Kategorie Bauen & Heimwerken (mit Filialnetz) ausgezeichnet worden.

Das HELLWEG Filialnetz zeichnet sich durch eine hohe Verdichtung und regionale Marktführerschaft aus, mit Schwerpunkten im Rhein-Ruhr-Gebiet und im Berliner Raum. Mit einer durchschnittlichen Verkaufsfläche von circa 8.000 Quadratmeter hat HELLWEG eines der modernsten Filial-Portfolios innerhalb der Branche. Über 90 Prozent der Märkte verfügen über attraktive Gartencenter. HELLWEG beschäftigt rund 4.000 Mitarbeiter, davon 10 Prozent Auszubildende.

Der erste HELLWEG Baumarkt wurde 1971 am Brackeler Hellweg in Dortmund eröffnet. Namensgeber für das Unternehmen ist Europas bedeutendster Handelsweg im Mittelalter: Der "Hellweg" führt von Aachen durch das heutige Ruhrgebiet bis nach Berlin.

Produkte, Services, Leistungen

In den modern und großzügig gestalteten HELLWEG Bau- und Gartenmärkten gibt es für alle Heimwerker, Handwerker und Gartenfreunde ein Sortiment, das mehr als 60.000 Artikel rund ums Bauen, Renovieren und Gestalten in Haus und Garten umfasst. Unser breites Sortiment hilft den Menschen, ihren Alltag und ihr persönliches Umfeld zu verschönern. Auch online liegt der Fokus auf kompetenter Beratung und Kundenservice. In unserem e-Commerce Portal hellweg.de steht den Kunden rund um die Uhr ein umfangreiches Angebot aus allen Sortimentsbereichen der Bau- und Gartenmärkte zur Verfügung.

Perspektiven für die Zukunft

Über 4000 Mitarbeiter bei HELLWEG sorgen in ganz Deutschland mit ihren Ideen, einer kompetenten Fachberatung und einem optimalen Service für die Zufriedenheit unserer Kunden. Dafür sind wir mehrfach als bester Baumarkt für exzellenten Kundenservice ausgezeichnet worden. Unser Ziel ist es an unseren Standorten Marktführer zu sein. Um dieses Ziel zu erreichen, sind uns die Erfahrungen und Meinungen der Mitarbeiter wichtig. Denn Mitdenken und Innovation bringt uns weiter. Es wird im Team gearbeitet und unsere Mitarbeiter werden wertgeschätzt. Dabei sind Mitarbeiterverantwortung, kurze und schnelle Entscheidungswege sowie der Umgang miteinander auf Basis unserer Werte persönlich, ehrlich, leistungsstark einige unserer Erfolgsfaktoren. Wir bieten unseren Mitarbeitern gezielte Personalentwicklungsprogramme an, welche modular aufgebaut sind und ineinandergreifen. Somit werden unsere Mitarbeiter nachhaltig auf ihre Aufgaben vorbereitet. Dazu zählen Coaching, interne Trainings (im Klassenraum sowie digital), Selbstlernprogramme sowie zielgruppenspezifische Personalentwicklungsprogramme über die sie sich weiterentwickeln können.

Kennzahlen

Mitarbeiter4000

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 286 Mitarbeitern bestätigt.

  • RabatteRabatte
    58%58
  • ParkplatzParkplatz
    57%57
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    31%31
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    27%27
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    25%25
  • CoachingCoaching
    24%24
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    18%18
  • BarrierefreiBarrierefrei
    17%17
  • InternetnutzungInternetnutzung
    9%9
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    8%8
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    7%7
  • DiensthandyDiensthandy
    7%7
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    7%7
  • HomeofficeHomeoffice
    6%6
  • FirmenwagenFirmenwagen
    5%5
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    4%4
  • KantineKantine
    2%2
  • EssenszulageEssenszulage
    1%1

Was HELLWEG Die Profi-Bau- & Gartenmärkte GmbH & Co. KG über Benefits sagt

Unser Angebot an unsere Mitarbeiter ist vielfältig. Wir bieten:

  • Eine strukturierte und individuelle Einarbeitung
  • Zusammenarbeit in einem motivierten Team
  • Sichere Arbeitsplätze, umfangreiche arbeitgeberfinanzierte Fort- und Weiterbildung in unserer HELLWEG Akademie sowie Aufstiegsmöglichkeiten
  • Personalrabatt sowie vergünstigte Angebote in einem online Einkaufsportal
  • Betriebliche Altersvorsorge und mehr
  • Bike-Leasing
  • und mehr...

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

Wir sind ein leistungsstarkes Unternehmen, in dem offene und aufrichtige Menschen, die ihr Handwerk verstehen, mit Herz und Verstand dafür arbeiten, dass unsere Kunden besser, schöner und sicherer leben können. Als ideenreiches Familienunternehmen ist HELLWEG wendig und kann schnell Entscheidungen treffen. Unsere Mitarbeiter übernehmen Verantwortung und gestalten mit.
Unsere zentralen Werte sind: persönlich, ehrlich, leistungsstark.
Bei HELLWEG wird im Team gearbeitet und alle Mitarbeiter werden wertgeschätzt. Wir legen großen Wert auf eine gute Arbeitsatmosphäre. Die Erfahrungen und Meinungen von Mitarbeitern sind uns wichtig. Mitdenken und Innovation bringt uns weiter. Wir bieten sichere Arbeitsplätze, schulen unsere Mitarbeiter kontinuierlich und bieten Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten.

Wen wir suchen

Aufgabengebiete

Wir suchen Mitarbeiter für unsere Märkte sowie für unsere Dienstleistungszentrale in Dortmund.
Für unsere Märkte suchen wir Marktleiter (w/m/d), stv. Marktleiter (w/m/d), Teamleiter Garten (w/m/d), Teamleiter Zoo (w/m/d), Ideengeber Verkauf (w/m/d) für den Bereich Bau-, Garten- oder Zoomarkt, Kassierer (w/m/d), Mitarbeiter Warenannahme (w/m/d), Servicekräfte (w/m/d) sowie duale Studenten und Auszubildende.
In der Dienstleistungszentrale suchen wir Auszubildende (w/m/d), duale Studenten (w/m/d) sowie Mitarbeiter und Führungskräfte (w/m/d) für folgende Abteilungen: Einkauf, Finance, IT, E-Commerce, HR, Logistik, Marketing, Organisation, Revision, Facility Management, Controlling, operative Unternehmensentwicklung sowie Merchandising.

Gesuchte Qualifikationen

Die Qualifikationen, welche für einen Einstieg bei HELLWEG relevant sind, haben wir in unseren Stellenanzeigen beschrieben.

Mit Fähigkeiten, wie zum Beispiel verkäuferische Kompetenz punkten Sie in unseren Märkten. Fach- und Methodenkompetenz, Teamorientierung, Spaß an der Arbeit, Veränderungsbereitschaft, Zuverlässigkeit und Eigeninitiative sind sowohl in unseren Märkten als auch in unserer Dienstleistungszentrale gefragt.

Nach dem Studium bieten wir über Einarbeitungsprogramme unterschiedliche Einstiegsmöglichkeiten in unseren Märkten sowie in der Dienstleistungszentrale an. Nach der Einarbeitung steigen Sie direkt in Ihren Job ein.

Darüber hinaus bieten wir das duale Studium Bachelor of Arts Fachrichtung Handel (Schwerpunkt Vertrieb oder Dienstleistungszentrale), Bachelor of Science Fachrichtung Wirtschaftsinformatik oder Softwaretechnik an.

Für Bewerber

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei HELLWEG Die Profi-Bau- & Gartenmärkte GmbH & Co. KG.

  • Jennifer Kretzmer

  • Wir erwarten von unseren Bewerbern, dass sie Spaß am Handel(n) haben und mit ihrem Engagement und Know How die Leistungsstärke von HELLWEG weiter ausbauen. Mehrfach als "bester Baumarkt für exzellenten Kundenservice" ausgezeichnet, suchen wir Bewerber, die kundenorientiert sind. Wir überzeugen durch kompetente Beratung und motivierte Mitarbeiter.

  • Bitte reichen Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen ein, bestehend aus:

    • Anschreiben
    • Lebenslauf
    • eventuell zusätzlich Zeugnisse (Schul- und/oder Arbeitszeugnisse)
  • online über das Karriereportal https://karriere.hellweg.de

  • Die Bewerbung erfolgt ganz einfach über unser Bewerberportal. Danach laden wir Sie zu einem Vorstellungsgespräch ein. Bei Interesse bieten wir einen Praxistag bei uns an.

FAQs

Hier beantwortet HELLWEG Die Profi-Bau- & Gartenmärkte GmbH & Co. KG häufig gestellte Fragen zum Unternehmen. Die Fragen wurden vom Unternehmen ausgewählt.
  • Auf unserer Homepage können Sie sich ganz einfach bewerben. Rufen Sie einfach den passenden Job auf. Sie füllen dann nur ein kurzes Bewerbungsformular mit Ihren Kontaktdaten (alternativ Ihr Xing Profil) aus und laden Ihren Lebenslauf sowie Ihre Zeugnisse hoch. Im Anschluss laden wir Sie, je nach Position, zu einem online Assessment und/oder einem Vorstellungsgespräch ein. Wenn alles gut gelaufen ist, erhalten Sie von uns Vertragsunterlagen und wir heißen Sie herzlich willkommen.

  • Für unsere Märkte finden Sie hier unsere aktuellen Stellenangebote:
    https://karriere.hellweg.de/stellenangebote-bundesweit/
    Für unsere Dienstleistungszentrale gelangen Sie über den Link zu den aktuellen Stellenangeboten:
    https://karriere.hellweg.de/stellenangebote-dlz/
    Ist kein passendes Angebot dabei, freuen wir uns auf Ihre Initiativbewerbung!

  • Grundsätzlich ist ein Praxistag bei uns möglich. Dies erfolgt individuell nach Absprache.

  • Eine Einarbeitung gibt es. Inhalt und Dauer sind auf die jeweilige Position zugeschnitten. Die Einarbeitung erfolgt on the job und off the job und wird auf den Mitarbeiter individuell angepasst.

  • Eine gute Arbeitsatmosphäre ist uns wichtig. Sie entsteht durch unsere flachen Hierarchien sowie durch ausgeprägte Teamarbeit. Mitarbeiter werden bei uns wertgeschätzt. Die Erfahrungen und Meinungen der Mitarbeiter bringen uns weiter. Dabei bieten wir sichere Arbeitsplätze, schulen unsere Mitarbeiter laufend und bieten Aufstiegsmöglichkeiten.

Standorte

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

relativ flexible Arbeitszeiten, trotzdem relativ guter Zusammenhalt unter den Kollegen, sicheres Einkommen/Monat
Bewertung lesen
Wenn man den Einsatz bringt bekommt man auch Unterstützung wenn es einem Mal nicht so gut geht.
Bewertung lesen
Immer wieder abwechslungsreiche Aufgaben, wenn man sich für etwas Mehrarbeit nicht zu fein ist.
Bewertung lesen
Behandelt jeden gleich, kümmert sich um jeden und auch gewisse Streng was auch gut ist.
Bewertung lesen
Sein Umgang mit Menschen ist Vorbildlich, sein Vorauschauendes handeln ist sehr gut.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Art und Weise des Marktleiters...ohne Respekt ...
Und noch schlimmer die Art und Weise der Gebietsleiterin die nicht mal ein ordentliches Guten Tag hinbekommt..den oben sind die ganz unten völlig egal...
Und vom Unternehmen her ..Wir wollen was sein oder werden was nicht realistisch ist..nehmlich Profi..zu wenig Mitarbeiter und am besten sollst von Früh bis Abends da sein und im kompletten Markt verkaufen...also sollst gnadenlos verheizt werden....funktioniert nicht
Man sollte auch mal die Marktleiter kontrollieren was die so leisten......für Ihr ...
Bewertung lesen
Keiner hat so richtig mehr Motivation, da keine Pausen mehr richtig vernünftig genommen werden können (zumindest wenn man 0,5, 0,75 oder 1 Std. hat) und kein Mensch brauch 0,25 bzw. 15 Minuten Pause bei nur drei oder vier Stunden Arbeitszeit, gerade an der Kasse ist dieses nicht nachvollziehbar.
Die Anfangzeit der Kollegen (m/w/d) an den Kassen im Arbeitsplan ändern, speziell morgens müsste stehen 7.45 Uhr und nicht 8.00 Uhr.
Bewertung lesen
Bin motiviert gestartet und leider hat sich viel Negativ gestaltet...
"Handel" wird seinem schlechten Ruf gerecht und ich habe jetzt jeden erdenklichen Respekt vor den Leuten , die es schon viele Jahre machen und weiter tun! Hut ab...alle wollen einkaufen und so weiter, aber wer macht später noch diesen Job in der Zukunft, wenn sich nix für den AN ändert...?
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Der Arbeitgeber sollte sich bei seinen Mitarbeitern einfach mal bedanken für die tolle Arbeit, die in diesem Markt geleistet wird, auch wenn die Zeiten momentan schlecht sind, eine Anerkennung der Leistung in Form einer Gehaltserhöhung für Alle ist dringend erforderlich. Viele arbeiten echt am Limit und das sollte wertgeschätzt werden. Die Arbeitsverträge für Neueinstellungen, egal ob Festanstellung oder Aushilfeverträge sollten überarbeitet werden, damit könnte man als Arbeitgeber Geld sparen, welches anderweitig eingesetzt werdenkönnte.
Chefs sollten 2x im Monat für 8h mit schwer belastenden Aufgaben an der Basis arbeiten um Mitarbeiter zu verstehen und Abläufe zu verbessern, Fehler sollten anerkannt, zugegeben und behoben werden, Beschränkung Maximal kg zum Tragen auf 20 kg reduzieren, Hallen reparieren, einheitlicher Grundlohn, Gleichstellung Raucher-Nichtraucher, Umweltbewußtsein Müll, Entschädigung der Mitarbeiter die durch körperlich schwere Arbeit Schäden erleiden (Bandscheibe, Kniegelenke, Schulter), vereinbarte Gehaltsziele sollten gehalten werden
Bewertung lesen
Mitarbeiter ernst nehmen.
Auf elektronische Preisschienen umstellen.
Weihnachtsgeld einführen. Einen 25€ Gutschein als Weihnachtsgeld Ersatz ist mehr als armselig.
Kritikfähig sein.
Tariflohn !
Liebes Hellweg Team
Ich möchte keine vorgefertigte Email von eurem online Beauftragen, ich könne mich doch an die Personalentwicklung wenden. Genau das habe ich des öfteren getan . Eher gesagt an die Geschäftsführung. Getan hat sich trotzdem nichts. Nehmt euch vielleicht Mal die schlechten Bewertungen zu Herzen.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Kollegenzusammenhalt

4,1

Der am besten bewertete Faktor von HELLWEG Die Profi-Bau- & Gartenmärkte ist Kollegenzusammenhalt mit 4,1 Punkten (basierend auf 86 Bewertungen).


Das Team ist für mich so was wie eine Familie mit den man alles machen kann. Und natürlich in einer Familie gibt es auch mal Streit. Dann spricht man miteinander und es kann dann wieder weiter gehen.
5
Bewertung lesen
Es bilden sich Grüppchen wo es perfekt funktioniert. Der rest ehr Hinterhältig.
3
Bewertung lesen
Es kann jeder Zeit hilfe nach hilfe nachgefragt werden, man bekommt sie auch.
5
Bewertung lesen
Kann ich zur Zeit noch nicht sagen da ich erst seit kurzem im Betrieb bin.
4
Bewertung lesen
Gruppenbildung, Ausgrenzen, neue Kollegen werden schwer integriert
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kollegenzusammenhalt sagen?

Am schlechtesten bewertet: Work-Life-Balance

3,3

Der am schlechtesten bewertete Faktor von HELLWEG Die Profi-Bau- & Gartenmärkte ist Work-Life-Balance mit 3,3 Punkten (basierend auf 91 Bewertungen).


Ausbaufähig!!!! Insgesamt zu wenig Personal, deshalb wird man ständig aus der Pause gerufen oder man kann gar keine Pause machen und diese bekommt man dann noch nichmals gut geschrieben. An den Samstagen könnte gerade die Geschäftsleitung und die Stellvertretung vorne an den Kassen bzw. beim Umtausch und Telefon mal mehr Unterstützen bzw. auch eine Notkasse von vorne rein auch für die Pausenvertretung einplanen. Gerade jetzt ist der Umsatz und die Kunden wichtig!!!! Und ständig sind die Umtauschkisten voll, da im ...
2
Bewertung lesen
Der Schichtplan kommt extrem spät, so dass man die kommende Woche nicht planen kann. Schön und wünschenswert wäre ein Schichtplan für 2 bis 3 Wochen im voraus, klar kann der sich aufgrund Krankheit von Kollegen immer noch etwas ändern, aber man könnte wichtige Termine viel besser planen. Das man im Einzelhandel auch Samstag arbeiten muss, weiß man ja vorher. Bei "Frei" Wünschen wird immer versucht die zu ermöglichen. Leider sind wir viel zu wenige, dass bis hin zur Marktleitung sehr ...
Vergesst das mal ganz schnell..Feiertagswochen kein frei, der Feiertag muss reichen..Urlaub planen ist jedes Jahr aufs Neue eine Qual..auch 4 Tage Woche auf Grund Personalmangels nicht umsetzbar..die 40 Stunden Woche ist genau so veraltet..Überstunden, wann soll man die schon nehmen? Einer muss ja den Laden irgendwie am Laufen halten..
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Work-Life-Balance sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,5

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,5 Punkten bewertet (basierend auf 71 Bewertungen).


Wenn du gut bist und was auf dem Kasten hast, kannst du weit kommen. Ist nur die Frage, ob man sich den Stress antuen möchte für "etwas" mehr Geld.
5
Bewertung lesen
Karriere oder Weiterbildung wird auf Grund von Kosten nicht vorangetrieben.
1
Bewertung lesen
Die Aufstiegschancen sind sehr gut und weit reichend.
5
Bewertung lesen
Wer weiterkommen möchte, dem stehen alle Türen offen.
5
Bewertung lesen
Nur irgendwelche internen Schulungen und Lernbriefe.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • HELLWEG Die Profi-Bau- & Gartenmärkte wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,9 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Handel schneidet HELLWEG Die Profi-Bau- & Gartenmärkte besser ab als der Durchschnitt (3,4 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 53% der Mitarbeitenden HELLWEG Die Profi-Bau- & Gartenmärkte als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 371 Bewertungen schätzen 50% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 176 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei HELLWEG Die Profi-Bau- & Gartenmärkte als eher traditionell.
Anmelden