Kühne+Nagel – das sind über 78.000 Menschen in über 100 Ländern, die jeden Tag ihr Bestes geben, um die Logistik nachhaltig zu verändern! Mit langjähriger Erfahrung und Leidenschaft unserer Kolleginnen und Kollegen entwickeln wir gemeinsam innovative Technologien, die uns z.B. CO2-neutrale Transporte ermöglichen. So schaffen wir einzigartige Kundenerlebnisse in der Seefracht, Luftfracht, im Landverkehr und in der Kontraktlogistik.
Entdecken Sie die Jobvielfalt bei Kühne+Nagel
Jedes Jahr bieten wir Ihnen hunderte Job-Möglichkeiten, um bei uns Ihre Karriere zu starten. Ob Logistik, Vertrieb oder IT, Einsteiger oder Berufserfahren – bei uns finden Sie Ihren eigenen Weg. Gestalten Sie mit Ihren Fähigkeiten die Logistikdienstleistung der Zukunft!
Alle Stellenangebote finden Sie auf: jobs.kuehne-nagel.com Lernen Sie jetzt unsere Kolleginnen und Kollegen kennen und erfahren Sie, wie jeder Einzelne von ihnen zum Erfolg von Kühne+Nagel beiträgt.
„Die Kollegen und Kolleginnen, mit denen ich zusammen arbeite, würde ich nicht tauschen wollen! Ein gutes Team gehört zu den wichtigsten Faktoren für mich, um mich wohl zu fühlen.“
+ Mirco, Projektmanager für kontinuierliche Verbesserungsprozesse in Hamburg:
„Ich arbeite seit 15 Jahren bei Kühne+Nagel und konnte mich laufend weiterentwickeln. Meine Vorgesetzten haben immer in meine Fähigkeiten vertraut und mich in meiner Entwicklung gefördert.“
+ Karsten, Manager Terminal Handling in Eching:
„Bei Kühne+Nagel werde ich wertgeschätzt und bin nicht nur eine Nummer! Ich leiste viel in meinem vielseitigen Aufgabengebiet – und bekomme genauso viel Anerkennung und positives Feedback zurück.“
Mehr Einblicke in die Arbeitswelt von Kühne+Nagel gibt’s auf:
Kühne+Nagel - Wir gestalten die Logistik von morgen
Maßgeschneidert. Schnell. Immer auf den Punkt. Wir schaffen die beste Lösung für unsere Kunden.
Ob in der Seefracht, der Luftfracht, in der Kontraktlogistik oder im Landverkehr - Kühne+Nagel zählt zu den global führenden Unternehmen der Logistikbranche.
Der Schlüssel zum Erfolg sind unsere Mitarbeitenden. Darauf sind wir stolz.
Maßgeschneiderte Lösungen für die weltweit wichtigsten Branchen
In unserer täglichen Arbeit legen wir den Fokus auf exzellente Ergebnisse. Um diese zu erreichen, sorgen unsere Mitarbeitenden in den Niederlassungen überall auf der Welt dafür, dass die Räder in der Logistik reibungslos ineinandergreifen.
Triebwerkslogistik für die faszinierende Welt der Luft- und Raumfahrt. Interior für Luxushotels rund um den Globus. Pharmaprodukte für die Gesundheitsindustrie. Kunden der vielfältigsten Branchen weltweit vertrauen auf unser Know-how.
Möchten auch Sie mit uns gemeinsam die Logistiklösungen von morgen gestalten?
Perspektiven für die Zukunft
Wie wir wurden, wer wir sind. Wir stehen für Bewegung – seit über 130 Jahren. Um auf eine derart lange Tradition zurückblicken zu können, sind Lebendigkeit und Agilität im Herzen wie im Kopf notwendig. Beides ist uns eigen, beides beweisen wir Tag für Tag. Innovationsgeist, Querdenkertum und der Wille, gemeinsam etwas zu bewegen, macht uns zu einem gesunden, finanzstarken Unternehmen und internationalen Player der Branche. Unser Logistik-Know-how und unser Produktportfolio verbinden uns mit zahlreichen Branchen, beispielsweise der Automobil- oder Pharmaindustrie. Als vertrauensvoller Partner können sich unsere Kunden auf uns verlassen. Weltweit und rund um die Uhr. Die Zukunft liegt über dem Tellerrand. Gerade im Bereich Logistik gehört Globalisierung zur Normalität. Jeder, der sich mit Warentransport auseinandersetzt, handelt nach dem Motto: Überschreite Grenzen. Logistik bedeutet jedoch weit mehr, als Waren von A nach B zu transportieren. In einer globalisierten Welt gilt es viel mehr, weltweite Versorgungsketten mittels innovativer Technik und Informationstechnologien zu organisieren. Dieser anspruchsvollen und spannenden Aufgabe stellen wir uns jeden Tag aufs Neue – mit Wissen, Kreativität und Flexibilität. Durch die internationale Herstellung von Produkten hat die Bedeutung der Logistik für die Weltwirtschaft enorm zugenommen, Tendenz steigend. Vor diesem Hintergrund bieten wir Ihnen ein interessantes, zukunftsorientiertes und modernes Arbeitsumfeld mit hervorragenden Perspektiven und vielfältigen Karrierechancen in einer dynamischen und wachstumsstarken Branche. Steigen Sie jetzt ein!
Kennzahlen
MitarbeiterMehr als 78.000 weltweit, rund 15.000 in Deutschland
Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 937 Mitarbeitern bestätigt.
Flexible Arbeitszeiten
55%
Parkplatz
52%
Betriebliche Altersvorsorge
52%
Rabatte
51%
Kantine
50%
Gesundheits-Maßnahmen
48%
Gute Verkehrsanbindung
41%
Betriebsarzt
39%
Mitarbeiter-Events
38%
Diensthandy
36%
Homeoffice
29%
Coaching
27%
Essenszulage
26%
Barrierefrei
25%
Internetnutzung
22%
Firmenwagen
22%
Mitarbeiter-Beteiligung
19%
Kinderbetreuung
4%
Hund erlaubt
3%
Was Kühne + Nagel über Benefits sagt
► Flexible Arbeitszeiten ► Kantine ► Essenszulagen ► Gesundheitsmaßnahmen (Massagen, Rabatt im Fitnessstudio etc.) ► Betriebsarzt ► Coaching ► Parkplatz ► gute Verkehrsanbindung ► Mitarbeiterhandys ► Mitarbeiterbeteiligung ► Mitarbeiter-Events ► Beratung zur Kinderbetreuung ► Zuschüsse zu öffentlichen Verkehrsmitteln Welche Lohnnebenleistungen bieten Sie sonst noch? ► Betriebliche Krankenzusatzversicherung ► Vermögenswirksame Leistungen ► Betriebliche Altersvorsorge Bitte beachten Sie, dass nicht alle der hier aufgeführten Leistungen an allen Standorten zur Verfügung stehen. Falls Sie wissen möchten, ob ein spezielles Unternehmensangebot an Ihrem Wunschstandort existiert, bitten wir Sie, uns unter unserer Hotline zu kontaktieren: +49 (0)40 30 333-1261.
Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?
Wir helfen dabei, Familie und Beruf in Einklang zu bringen.
Ob Schüler/in, Student/in, Absolvent/in oder Berufserfahrene/r – uns ist bewusst, dass jeder Einzelne bei Kühne+Nagel täglich mit Motivation und Leidenschaft für uns im Einsatz ist. Wer im Job sein Bestes gibt, kann von uns das Beste erwarten, wenn es um die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben geht. Wir unterstützen daher die Gesundheit unserer Mitarbeiter und bieten vielseitige Möglichkeiten, Beruf und Familie in Einklang zu bringen. Unsere Work-Life-Balance-Initiative „In Balance“ beinhaltet familienfreundliche und gesundheitsfördernde Angebote, von denen jeder Mitarbeitende profitieren kann. Wir sind ein ausgezeichneter Arbeitgeber. Unabhängige Stellen, wie das Trendence Institut, ermitteln jährlich die besten Arbeitgeber Deutschlands. Wir sind stolz darauf, jedes Jahr zu den 100 beliebtesten Arbeitgebern Deutschlands zu zählen. In einem der größten Nachwuchswettbewerbe der Logistikbranche „BEST AZUBI“ unterziehen sich interessierte Azubis einem mehrwöchigen, anspruchsvollen Wissenstest. Unsere zukünftigen Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung belegen hier seit Jahren die Spitzenplätze. Wie Sie sehen, bieten wir allen die Chance, persönliche Ziele zu erreichen und sich kontinuierlich weiterzuentwickeln. Dies steht auch im Einklang unserer fördernden Unternehmenskultur – schließlich sind unsere Mitarbeitende höchstes Gut. Wir freuen uns über jeden Einzelnen, der persönliche Erfolge feiert. Wir geben Raum für Entwicklung. Fachlich wie persönlich.
In unserem Unternehmen arbeiten Menschen mit ganz unterschiedlichen Fähigkeiten und Fertigkeiten. Deshalb geben wir unseren Mitarbeitern die Möglichkeit, individuell zu lernen und sich gezielt zu entwickeln. Zu diesem Zweck stellen wir professionelle Verfahren und zielgruppenspezifische Maßnahmen zur Verfügung. Angefangen bei internen Seminaren über Entwicklungsangebote durch Projektorganisation und Jobrotation bis hin zu Stipendien, Förderungsmaßnahmen des Führungsnachwuchses oder High-Potential-Programme. Immer im Fokus: beste Perspektiven für unsere Mitarbeiter.
Videos
Entdecke die Jobvielfalt bei Kühne+Nagel1:53
Wen wir suchen
Aufgabengebiete
Egal ob Spediteur, Lagermitarbeiter, Softwareentwickler oder Marketing Manager, egal ob Einsteiger oder Profi – uns begeistern Menschen mit Persönlichkeit und Herzblut. Für unsere Ziele und Visionen brauchen wir Charaktere, die anpacken können und Freude daran haben, Entscheidungen eigenständig zu treffen.
Bei Berufsstartern sind ein guter Schul- oder Studienabschluss und erste Praktikumserfahrungen ohne Zweifel wichtig. Noch wichtiger sind für uns jedoch die persönliche Motivation und der Wille, etwas zu bewegen. Deshalb sind unsere Traineeprogramme sowie Ausbildungs- und Studienplätze so ausgerichtet, dass Sie persönliche Stärken einsetzen, Dinge gestalten und individuelle Fähigkeiten ausbauen können.
Unsere Lagerhaltungssysteme sind hochkomplex und basieren auf modernster Technik. Dafür brauchen wir nicht nur reine Logistikexperten, sondern auch fachmännische Ingenieure. Diese Vielseitigkeit macht die Logistik zu einer der spannendsten und zukunftsträchtigsten Branchen der Welt. Ob kaufmännisch oder technisch orientierte Arbeitsschwerpunkte, bei uns erwarten Sie spannende Aufgabengebiete, u.a. in folgenden Bereichen:
Transport und Logistik
Seefracht
Luftfracht
Landverkehr
Kontraktlogistik
Administration
Finance & Controlling
Sales & Marketing
IT
Human Resources
Gesuchte Qualifikationen
Sie gehen den Dingen gerne auf den Grund, sind engagiert und zeigen Initiative, wenn es darum geht, etwas in die Tat umzusetzen? Kommunikationsstärke und Konfliktfähigkeit zeichnen Sie ebenso aus wie Kostenbewusstsein und unternehmerisches Denken? Wenn Sie darüber hinaus ein echter Teamplayer sind, auf den man sich verlassen kann, freuen wir uns sehr darauf, Sie in unserem Team willkommen zu heißen! Je nach Jobprofil wünschen wir uns Kandidaten mit einem guten bis sehr guten Schul- oder Studienabschluss, Logistikaffinität sowie Praxiserfahrung durch relevante Praktika oder eine abgeschlossene Berufsausbildung. Sehr gute Englischkenntnisse, Mobilität und Flexibilität sowie eine persönliche Grundeinstellung, die im Einklang mit unseren Werten steht, rundet Ihr Profil ab.
Für Bewerber
Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei Kühne + Nagel.
Bei Fragen kontaktieren Sie unser HR Talent Sourcing Center unter:
Tel.: +49 (0)40 30 333-1261
Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass wir nur vollständige Bewerbungsunterlagen annehmen können. Neben Angaben zur Verfügbarkeit und Gehaltsvorstellung sollten diese auch ein aussagekräftiges Motivationsschreiben, einen aktuellen Lebenslauf sowie ggfs. Abschluss-, Arbeits- und/oder Praktikumszeugnisse enthalten. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Online-Bewerbungssystem unter: jobs.kuehne-nagel.com.
1. Lassen Sie sich nicht verbiegen: Als authentische Persönlichkeit können Sie Ihre Stärken gezielt einbringen und durch Ihren einzigartigen Charakter – mit allen Ecken und Kanten – überzeugen. 2. Seien Sie sich bewusst, wer Sie sind und was Ihnen wichtig ist: Passen Ihre Werte mit den Leitgedanken potenzieller Arbeitgeber zusammen? 3. Seien Sie mutig: Schreiben Sie auch Initiativbewerbungen, diese sind bei Kühne+Nagel der Grundstein vieler Karrieren. Aktuelle Stellenangebote finden Sie auf unserer Website unter: jobs.kuehne-nagel.com Für Fragen zu unserem Unternehmen, einzelnen Stellenausschreibungen oder Ihren generellen Einstiegsmöglichkeiten bei uns kontaktieren Sie uns einfach direkt unter: +49 (0)40 30 333-1261.
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Online-Bewerbungssystem.
Generell laden wir geeignete Bewerberinnen und Bewerber zu einem Vorstellungsgespräch ein, um einander im persönlichen Dialog kennenzulernen. Abhängig von der jeweils zu besetzenden Position führen wir ggf. auch spezifische Eignungstests durch, um uns ein Bild von den fachlichen Voraussetzungen und sozialen Kompetenzen zu machen.
Standorte
Standorte Inland
rund 130 Standorte in Deutschland
Standorte Ausland
1.400 Standorte in über 100 Ländern
Was Mitarbeiter sagen
Was Mitarbeiter gut finden
Azubis bekommen je nach Leistung auch mehr Aufgaben bei denen sie sich beweisen können, das fand ich ziemlich gut. Zudem kann man gut verkürzen, wenn man eine Übernahme Abteilung und gute Noten hat. Zudem ist es möglich für ein paar Wochen während der Ausbildung in einer ausländischen KN Niederlassung zu verbringen und man lernt bei Seminaren auch Azubis aus anderen Niederlassungen kennen
- Es darf nicht länger als 10 Stunden am Tag gearbeitet werden. - Die Umstrukturierung von Teams auf Produktgruppen. - Top Standort in Hamburg Hafencity!
Veränderungen die Zentralseitig, zum Zeil Realitätsfremd angestoßen werden. Im Management gibt's zu viele Akademiker mit Null Erfahrung mit Menschen. Ticketsystem in der IT ist ein Desaster, sehr viele fachlich ungeeignete Personen, die Reaktionszeit ist eines Weltkonzerns nicht würdig.
Man hatte immer das Gefühl die Firma macht mehr und mehr gewinne und bei den Mitarbeitern blieb nichts hängen. Ich habe das als sehr unsozial empfunden. Gerade gegenüber den Sachbearbeitern, die sehr viele Überstunden machen.
Personalabteilung ist eine reine Katastrophe. Mitarbeiter dort total inkompetent. Man merkt, dass kein Interesse an der Arbeit u an den Mitarbeitern besteht.
Lästereien und Mobbing unterbinden. Vorgesetzten sollen Führungskompetenzen vermittelt werden. Von fähigen Pädagogen, denn der heutige Stand zeigt: es gab wohl Schulungen, die Umsetzung/Qualität ist sehr schlecht. Die Vorgesetzten sollten Ihren Urteil über den AN selbst bilden und sich nicht auf der Bewertung von einer einzelnen Person, die dem AN nicht gerade wohlwollend eingestellt ist.
- Transparente, marktgerechte Gehälter zahlen, um Mitarbeiter zu halten - Vielfalt aktiv fördern - Verkrustete Vetternwirtschaft identifizieren und beseitigen - Sich bestmöglich für die Umwelt einsetzen, z.B. Firmenwagen, wo nicht absolut notwendig, abschaffen. Es ist z.B. eine Sauerei, dass einige MA vom 500 m entfernten Bürogebäude mit dem Auto zur Kantine fahren.
Freiräume für Mitarbeiter, eventuell weniger Fleisch in der Kantine, mehr Zukunft ala wasserstofftechnik wagen (wer die ersten Flotten co2 neutraler Schiffe hat wird die Seefracht mitdominieren. Öl wird langfristig immer teuerer und mit Sicherheit werden Schiffsmotorenbau durch Wasserstoffmotoren ersetzt)
Da Samstag ein extra Arbeitstag ist auch eben diesen zu fairen Geld zu belohnen. Andere Häuser schaffen das auch und motiveren dadurch ihre Arbeiter auch mal Samstag zu arbeiten. Aber Hamburg gibt nur Stunden auf Gleitkonto. Überstd die abgebummelt werden nicht mit 25 % ausgezahlt
Die Schilder "Bester Arbeitgeber" entfernen und durch echte Wertschätzung für die Mitarbeiter ersetzen. Mehr Schwerbehinderte einstellen. Frauen für gleiche Arbeit gleiche Gehälter wie den männlichen Kollegen anbieten. Angestellten Ü 50 Betriebliche Altersvorsorge anbieten.
Der am besten bewertete Faktor von Kühne + Nagel ist Kollegenzusammenhalt mit 3,8 Punkten (basierend auf 180 Bewertungen).
Kollegen in der IT sind bei direkter Ansprache stets hilfsbereit und aufgeschlossen. Kollegen in der Personalabteilung dagegen antworten gar nicht oder nur mit erheblicher Verzögerung, dann in der Regel abweisend. Alle anderen Abteilungen liegen zwischen diesen beiden Extremen.
Beim "Fußvolk" guter Zusammenhalt und nette Kollegen. Diverse Personen mit Führungspositionen halten nur in ihrer Blase zusammen und herrschen sozusagen.
Der am schlechtesten bewertete Faktor von Kühne + Nagel ist Kommunikation mit 3,1 Punkten (basierend auf 192 Bewertungen).
Kommunikation ist hier überhaupt nicht vorhanden. Es wurde von Anfang an und fortführend nicht klar kommuniziert, was man von einem erwartet, welche Sachen man erlernen wird, für welche Aufgaben man zuständig ist und welche Ansprechpartner man hat.
Die Kommunikation unter den Kollegen ist meistens gut. Die Kommunikation "von oben" hingegen ist sehr intransparent, manipulativ und spät. Man wird als 0815-Mitarbeiter vor vollendete Tatsachen gestellt und nicht demokratisch in Prozesse involviert.
Die Kommunikation an und von den Vorgesetzten lässt sehr zu wünschen übrig. Viele Themen werden nicht mit den Angestellten besprochen (z. B. Veränderungen in der Abteilung oder die Abwesenheit von Kollegen).
Die Zahlen werden stolz präsentiert, ansonsten beschränkt sich die Kommunikation nur auf das Wesentliche und ist zum Teil von oben nach unten einfach mangelhaft.
Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,3 Punkten bewertet (basierend auf 182 Bewertungen).
Achtung: Trainees werden nach dem Trainee meist für 2 Jahre Sachbearbeiter sein da einfach so ein Personalmangel herrscht, und das wird einem erst im Laufe des Programms klar, wo man auch mitbekommt, was ältere Trainees nun machen. Echt schade , dass man so etwas im Bewerbungsgespräch nicht klar aussprechen kann, wenn man den Gesprächspartner darauf angesprochen hat. TEamleiterpositionen werden "geschaffen" damit leute bleiben/ bei stange gehalten werden und sich die Sachbearbeiter-Leistungstäger so fühlen, als ob ihre Arbeit gewürdigt
Wenn man da selbst nicht hinterher ist, passiert gar nichts. Weiterbildungen sind manchmal auch etwas frustrierend. Im Mitarbeitergespräch wird gefragt, welche Weiterbildung man besuchen will und wird dann direkt vertröstet, weil es ja vielleicht Geld kostet
Wer Engagement und Leistung zeigt, der hat bei Kühne+Nagel nach der Ausbildung sehr viele Möglichkeiten sich zu verwirklichen. Auch nach der Ausbildung ist ein Wechsel in andere Positionen oder Abteilung möglich und man wird darin unterstützt.
Je mehr Pausen du machst, ohne zu stempeln, und keine Eigeninitiative zeigst hast du gute Chancen um aufzusteigen. Vetternwirtschaft wird auch groß geschrieben!!! Deswegen bin ich auch freiwillig gegangen!!!
Wenn der Vorgesetzte sein OK dafür gibt, gibt es die Möglichkeit zur Weiterbildung. Dafür muss man sich bei dem einschleimen. Weiterbildung ebnet aber nicht den Weg zur Karriere - das muss bewußt sein.