Seit 2010 haben 136 Mitarbeiter und Bewerber diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,3 Punkten bewertet. Dieser Wert ist höher als der Durchschnitt der Branche Internet (4 Punkte).
Wir glauben an eine Arbeitswelt, in der Menschen sich selbst verwirklichen und ihre Potenziale entfalten können. Wir sind überzeugt: Das macht nicht nur den Einzelnen zufriedener und glücklicher – sondern gleichzeitig Unternehmen erfolgreicher. Auf Basis dieser Überzeugung engagiert sich die Unternehmensgruppe New Work SE mit ihren Marken, Services und Produkten für eine erfüllendere Arbeitswelt – ‚for a better working life‘.
Werde mit uns zum New Work Pioneer!
Das Universum der New Work SE bietet dir als Auszubildender, Werkstudent, Praktikant oder Absolvent den perfekten Berufseinstieg. Begleite uns aktiv auf unserer Mission: Die Zukunft der Arbeit mitgestalten!
In diesem Bereich sorgen unsere kreativen Köpfe dafür, dass sich die Plattform kontinuierlich weiterentwickelt und den wachsenden Ansprüchen unserer Nutzerschaft gerecht wird. Wir wollen nah an den Bedürfnissen der Nutzer und Unternehmen sein und mit innovativen...
Als größtes berufliches Netzwerk im deutschsprachigen Raum spielen Mitarbeiter mit technischem Know How natürlich eine entscheidende Rolle. Wir arbeiten seit vielen Jahren agil, was sich in der Innovationskraft und Vielseitigkeit der Produkte zeigt. Ob Scrum oder Kanban...
In unserem Sales Team arbeiten wir jeden Tag daran, unser Produktportfolio aus innovativen E-Recruiting Lösungen, an unsere Kunden zu vermarkten. Mit Spaß und Leidenschaft beraten, verkaufen, trainieren und unterstützen wir unsere Kunden im Umgang mit unseren Produkten.
Weitere Jobgruppen und Stellenanzeigen findest du hier ---> JOBSUCHE
Produkte, Services, Leistungen
Die New Work SE als Arbeitgeber findest du an ihrem Hauptsitz in Hamburg und an weiteren Standorten in Berlin, München, Wien, Barcelona, Valencia und Porto. Aktuell arbeiten rund 1600 Mitarbeiter aus 55 Nationen daran die Zukunft der Arbeit aktiv zu gestalten.
Die New Work SE veranstaltet jährlich das führende Event zum Thema Zukunft der Arbeit, die New Work Experience, organisiert zukunftsweisende Events, wie die New Work Sessions, informiert auf der New Work Plattform https://nwx.xing.com/ über Veränderungen und Trends der neuen Arbeitswelt und kürt mit dem New Work Award herausragende und zukunftsweisende Beispiele moderner Arbeitskonzepte.
Mit seinen Töchterfirmen XING, XING E Recruiting, PreScreen, XING Events, XING Marketing Solutions, kununu, kununu engage, Honeypot, HalloFreelancer und Internations bietet die New Work SE ein umfassendes New Work-Produktangebot für ein besseres Arbeitsleben.
Erfahre mehr über unsere Marken und deinen Einstieg bei uns --->MEHR ERFAHREN
Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 89 Mitarbeitern bestätigt.
Essenszulage
81%
Mitarbeiter-Events
80%
Flexible Arbeitszeiten
80%
Gute Verkehrsanbindung
78%
Homeoffice
74%
Internetnutzung
74%
Hund erlaubt
73%
Mitarbeiter-Rabatt
67%
Gesundheits-Maßnahmen
49%
Coaching
47%
Betriebliche Altersvorsorge
47%
Diensthandy
42%
Betriebsarzt
40%
Barrierefrei
26%
Mitarbeiter-Beteiligung
20%
Firmenwagen
4%
Parkplatz
4%
Kinderbetreuung
3%
Kantine
2%
Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?
GESTALTE DIE ZUKUNFT DER ARBEIT MIT UNS!
Wir glauben an eine Arbeitswelt, in der Menschen sich selbst verwirklichen und ihre Potenziale entfalten können. Wir sind überzeugt: Das macht nicht nur den Einzelnen zufriedener und glücklicher - sondern gleichzeitig Unternehmen erfolgreicher.Du glaubst an Sinnerfüllung und Selbstverwirklichung statt Hierarchie und Präsenzkultur und möchtest die Transformation der Arbeitswelt aktiv gestalten? Dann bist du bei uns richtig.
Angetrieben von dieser Überzeugung, for a better working life, engagiert sich die NEW WORK SE mit ihren Marken, Services und Produkten für eine erfüllendere Arbeitswelt. Die Aktivitäten aller Marken der NEW WORK SE haben das Ziel, die Zukunft der Arbeit im Sinne der Menschen zu gestalten und gleichzeitig Unternehmen dabei zu helfen, noch erfolgreicher zu sein. Durch Mitarbeiter, die genau das tun können, was sie auch wirklich tun wollen.
Wir glauben daran, dass gemeinsames Arbeiten zu besseren Ergebnissen führt und gemischte Teams mit unterschiedlichen Sichtweisen kreativer sind und Innovationen voran treiben. Bist du jemand, der sich über jede Gelegenheit freut, etwas dazuzulernen. Du möchtest neue Ideen entwickeln und sprühst vor Energie um diese umzusetzen? Dann passt du wunderbar in unser Team. Wir möchten dir ermöglichen, deine Stärken weiter auszubauen. Viele Menschen haben gute Ideen – und wissen nicht, wohin damit. Bei uns finden deine Ideen Gehör ganz egal, für welche Marke oder in welcher Abteilung du arbeitest. Das ist gut für dich – und für uns auch.
Videos
New Work SE - New Work Pioneers2:17
Für Bewerber
Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei New Work SE.
Johannes Wichmann Employer Branding Manager johannes.wichmann@new-work.se
Berufsbilder
Standort
Was Mitarbeiter sagen
Was Mitarbeiter gut finden
Sehr transparenter und wertschätzender Umgang zwischen allen Hierarchiestufen und Abteilungen. Zusammenarbeit passiert auf Augenhöhe, jeder kann Ideen einbringen und umsetzen. Fokus auf Einsetzen und Weiterbildung der eigenen Stärken statt Schwächen Remotes Onboarding und Zusammenarbeiten hat einwandfrei geklappt
Vielfalt. Sehr international und Kollegen aus quasi jeder Ecke der Welt. Arbeitsatmosphäre. Jeder kommt wie er möchte. Hunde sind auch sehr willkommen. Spannende und vielfältige Aufgaben. Generell das Image. Macht sich auf jeden Fall gut im Lebenslauf.
Man kann verschiedene Abteilungen sehen und die Ausbildung selbst gestalten. Die Ausbilder stehen voll bei dir und versuchen dich immer zu unterstützen. Flexible Arbeitszeiten, einmal im Monat Home Office, gar keine Überstunden. Die Teams sind unterschiedlich aber sehr respektvoll und hilfreich. Überdurchschnittliche Vergütung die immer pünktlich bezahlt wird. Viele Benefits, Restaurant Tickets, Profi Card. Laptop+Mobile Device zur wahl. Regelmäßige Team Events, Stand ups, Company Meeting. Nach der Berufsschule muss man nicht im Betrieb gehen.
Bezahlung. Es gibt kein Verhandlungsspielraum. Jemand der zu Beginn seines Bachelors steht wird gleich bezahlt wie jemand am Ende seines Masters. Und spätestens nach einem Jahr sollte das Gehalt angehoben werden!
Die Großraumbüros waren teilweise sehr laut und eng. Übernahme von Studenten. Kaum Aussicht darauf, später dort bleiben zu können. Das Unternehmen besteht gefühlt zur Hälfte aus Studenten. Aber es kommen ja genug nach, weshalb dann Geld ausgeben für einen teuren Festangestellten.
New Work auch im Bezug auf Studenten, Praktikanten und Azubis leben! Einheitliche Regeln für einen angemessenen Umgang mit Werkstudenten / Praktikanten / Azubis. Aussagen wie "Lass das doch den Studi machen..." oder Mittagessen vom Werkstudenten / Praktikanten holen lassen, sind nicht New Work!! (Zukünftige) Vorgesetzte von Werkstudenten / Praktikanten schulen und so besser auf ihre Aufgabe als Vorgesetzte vorbereiten.
XING als Produkt und Plattform der New Work SE hat noch einiges an Verbesserungen nötig...vor allem was Reichweite und Aktivität innerhalb des Netzwerkes angeht. Da ist LinkedIn um einiges weiter.
Gehälter sind leider nicht so bombastisch, sowohl für Studenten als auch für Berufseinsteiger und andere Festangestellte. Ist aber oft auch Verhandlungssache. Bei Studenten sollte wenigstens zwischen Bachelor und Master unterschieden werden. Bei der New Work SE gibt es außerdem eine Gehaltstransparenz, was super ist. ProfiTicket, Jobrad und Restaurantschecks werden bezuschusst, Top!
Mittlerweile unterdurchschnittlich. Bachelor und Masterstudierende bekommen dasselbe. Werkstudenten und Praktikanten bekommen nur gesetzlichen Mindesturlaubsanspruch.
Xing bietet viele Zusatzleistungen wie bspw. kostenloses Obst und Gemüse sowie eine Bezuschussung zum Essen. Das Gehalt für Werkstudenten liegt leider unter dem Durchschnitt und es gibt keine Abstufungen zwischen Bachelor- und Masterstudierenden.
Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 4,0 Punkten bewertet (basierend auf 13 Bewertungen).
Für Studenten: Leider keine guten Karrierechancen. Viel zu viele gute Studenten, die für ihren Job und das Unternehmen brennen, werden nach dem Abschluss gehen gelassen, weil keine Stellen geschaffen werden (können). Das ist sehr schade. Ich wäre gerne geblieben. Für Festangestellte: Es gibt jährlich Weiterbildungen. Außerdem jährliche Entwicklungsgespräche und Ziele, die eine Beförderung möglich machen.
Kaum Junior Positionen, da man lieber "Berufseinsteiger" unterstützen möchte, die bereits ein paar Jahre Erfahrung haben. Daher kaum Übernahmechancen für Praktikanten oder Werkstudenten. Wie gesagt am liebsten nimmt man bereits erfahrene Kandidaten (Senior Positionen) und für den Rest wählt man lieber 2 Praktikanten um flexibler zu sein.
Hier ist meiner Meinung nach der einzige Punkt für deutliche Verbeserungen. Insgesamt wirkt das Thema Weiterbildung nicht als strategisches Entwicklungsziel der Firma. Viele kleine Möglichkeiten werden intern angeboten, externe Zertifizierungen sind allerdings die große Ausnahme.
Viele Weiterbildungsmaßnahmen in Form von Workshops / Trainings werden angebote. Das ist ein super Angebot, um sich selbst in einem Bereich seiner Wahl weiterzubilden und zu entwickeln.
Auch hier wieder sehr stark vom Team abhängig. Die meisten Weiterbildungen sind nur für Festangestellte. Zwei Mail pro Jahr gibt es Student Days. Wenige Juniorstellen.