Die RATH Gruppe ist eine inhabergeführte Unternehmensgruppe im europäischen Verkehrswesen und bietet ein breites Portfolio von Leistungen im Bereich Schiene und Straße an. Neben den tiefen Wurzeln in allen Bereichen der Eisenbahn ist die Gruppe inzwischen auch im Busnahverkehr aktiv. Somit ergeben sich die Geschäftsfelder Nahverkehr, Schienenpersonennahverkehr, Schienengüterverkehr, Eisenbahninfrastruktur, Werkstätten, Aus- und Weiterbildung, sowie die Entwicklung eisenbahnspezifischer IT-Lösungen.
Die RATH Gruppe ist eines der wenigen mittelständischen Familienunternehmen in der Eisenbahnbranche. Dies bedeutet für uns, dass wir ehrlich und respektvoll mit unseren Kolleginnen und Kollegen, Kunden und Partnern umgehen. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind das Rückgrat und der Erfolgsfaktor der Gruppe. Daher ist es unser Bestreben, ihnen langfristige Perspektiven zu bieten und sie fachlich und persönlich weiterzuentwickeln. Dabei steht das Prinzip fördern und fordern im Mittelpunkt. Ein Familienunternehmen zu sein bedeutet für uns jedoch auch Unternehmertum: Wir entwickeln gemeinsam neue Ideen und setzen diese in enger Zusammenarbeit um.
Die RATH Gruppe ist aus der Beteiligung an der Rurtalbahn im Kreis Düren im Jahr 2003 entstanden. Seitdem ist die Unternehmensgruppe stetig und nachhaltig gewachsen. Zu Beginn waren knapp 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Gruppe beschäftigt, die Größe unserer Belegschaft hat sich innerhalb von 15 Jahren mehr als verzehnfacht. Im Personenverkehr ist die RATH Gruppe neben dem Kerngebiet Nordrhein-Westfalen auch in Hessen, Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz aktiv, im Güterverkehr erstrecken sich die Standorte auch von Österreich über Belgien und Ungarn bis in die Niederlande.
Die Unternehmen der RATH Gruppe treten unter verschiedenen Marken auf.
RATH
Die R.A.T.H. GmbH ist die Holding-Gesellschaft der Gruppe und erbringt zentrale Dienstleistungen für die Tochterunternehmen. Hierzu zählen neben der gesamten kaufmännischen Steuerung und Betreuung der Gruppenunternehmen auch die Bereiche Technik, Personal und Marketing.
Rurtalbahn
Die Rurtalbahn GmbH erbringt den Schienenpersonennahverkehr im Kreis Düren auf den Strecken Rurtalbahn und Eifel-Bördebahn. Als Besonderheit betreibt und unterhält die Rurtalbahn GmbH auch das Streckennetz auf dem die Personenzüge verkehren. Die eigenen Schienenfahrzeuge und Fahrzeuge von externen Kunden werden in der eigenen Fachwerkstatt instandgehalten. Der Sitz der Rurtalbahn GmbH ist Düren.
VIAS
Unter der Marke VIAS betreiben die VIAS GmbH, VIAS Logistik GmbH und VIAS Rail GmbH mehrere Wettbewerbsnetze im Schienennahverkehr. Der Ursprung der VIAS liegt im Jahr 2005 mit dem Gewinn der Odenwaldbahn, die nach erfolgreicher Folgeausschreibung bis 2027 durch die VIAS betrieben wird. Seit 2010 fährt die VIAS auch auf der RheingauLinie (bis 2023) und seit 2017 auf dem Erft-Schwalm-Netz (bis 2029). Seit 2019 erbringt die VIAS Bus GmbH Linienbusleistungen im Kreis Düren und den umliegenden Kommunen.
RTB CARGO
RTB CARGO ist im europäischen Schienengüterverkehr aktiv und transportiert Waren grenzüberschreitend von den großen Seehäfen ins Hinterland. In Deutschland, Österreich, Belgien, Ungarn und den Niederlanden ist RTB CARGO mit eigenen Kollegen, Lokomotiven und Lizenzen selbst aktiv, die umliegenden Länder werden in Kooperation mit Partnerunternehmen befahren. Die RTB CARGO ist in den Seehäfen in Rotterdam und Antwerpen, im Hinterland in Aachen und Salzburg mit eigenen Standorten vor Ort.
VISCOM
Die VISCOM Datensysteme GmbH ist das Software- und Systemhaus der RATH Gruppe. Alle IT bezogenen Dienstleistungen werden durch die Kollegen der VISCOM für die Gruppenunternehmen erbracht. In enger Zusammenarbeit mit den Kollegen in betrieblichen Unternehmen werden speziell auf den Eisenbahnverkehr zugeschnittene Softwarelösungen entwickelt.
LUKAS
Die LUKAS (Lernen und Kommunikation Ausbildung Schienenverkehr) GmbH ist das Aus- und Weiterbildungszentrum der RATH Gruppe. Mehrmals pro Jahr werden Weiterbildungsmaßnahmen zum Triebfahrzeugführer angeboten – mit Jobgarantie bei erfolgreicher Prüfung! Neben der Erstausbildung übernehmen die Kollegen der LUKAS die laufenden und regelmäßigen Fortbildungsunterrichte.
RURTALBUS
Mit mehr als 8 Millionen Buskilometern haben die DKB und die RATH Gruppe im Mai 2019 den größten jemals ausgeschriebenen Verkehrsauftrag der Bundesrepublik gewonnen. Das Angebot, welches am 01.01.2020 untern dem Namen Rurtalbus gestartet ist, ist die Fortsetzung einer Kooperation zwischen dem Kreis Düren und der RATH Gruppe. Diese können gemeinsam auf eine mehr als 15 Jahre andauernde Zusammenarbeit zurückblicken.
Durch die Vergabe an die Bietergemeinschaft sind die langjährigen Partner nun in der Lage, ein aufeinander abgestimmtes Verkehrskonzept aus einer Hand anzubieten. Die ambitionierte Busausschreibung mit einer Mehrleistung von 1,2 Millionen Buskilometern und 100 Buslinien ermöglicht es neben einem verbesserten Nahverkehrsangebot auch innovativere Verkehrskonzepte umzusetzen.
Die RATH Gruppe ist ein innovatives Familienunternehmen, welches sich stetig dynamisch weiterentwickelt.
Menschen, die gerne etwas bewegen, kommen hier auch beruflich vorwärts. Die RATH Gruppe ist ein großes und angesehenes Bahnunternehmen und damit perfekt für alle, die etwas gestalten, entwickeln und bewirken möchten.
Bei der RATH Gruppe arbeiten heißt, zusammen mit über 950 Arbeitskolleginnen und Arbeitskollegen aus über 30 Berufen in einer guten Arbeitsatmosphäre zu arbeiten. Wertschätzung ist uns wichtig. Und eine Prise Humor. Darum sind wir vielleicht unverkennbar in zuverlässiger, sympathischer Mobilität.