Entdecke die Netfonds Gruppe und komm zu uns an Bord!
Wer wir sind
Moin Moin bei der Netfonds Gruppe
Die Netfonds Gruppe, gegründet im Jahr 2000, ist eine im Hamburger Zentrum ansässige mittelständische Unternehmensgruppe, die im B2B Finanzdienstleistungsbereich tätig ist.
Wir sind Plattformanbieter für Finanzdienstleister und stellen unseren Kunden, selbstständige Investmentberater und Versicherungsvermittler deutschlandweit, eine regulatorische sowie administrative 360° Finanz- als auch Versicherungsplattform unter der Marke finfire zur Verfügung. Diese Plattform ermöglicht unseren Kunden Finanzmarkt- und Versicherungstransaktionen vollumfänglich und rechtssicher abzuwickeln. Heute beschäftigt die Netfonds Gruppe rund 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Sie unterstützen unsere Kunden und Partner professionell in punkto Produktwissen, IT/Technik, Regulatorik und Prozessmanagement. Dank diesem Einsatz zählen wir heute zu den Marktführern der Branche und verfolgen weiterhin eine Wachstumsstrategie. Mehr als 4.800 selbstständige Investmentberater und Versicherungsvermittler in ganz Deutschland zählen zu unseren Kunden.
Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 95 Mitarbeitern bestätigt.
Essenszulage
76%
Homeoffice
68%
Flexible Arbeitszeiten
67%
Betriebliche Altersvorsorge
62%
Gute Verkehrsanbindung
62%
Mitarbeiter-Events
59%
Internetnutzung
52%
Rabatte
42%
Parkplatz
36%
Diensthandy
33%
Betriebsarzt
29%
Firmenwagen
28%
Mitarbeiter-Beteiligung
28%
Barrierefrei
24%
Gesundheits-Maßnahmen
23%
Coaching
11%
Kantine
3%
Hund erlaubt
1%
Was Netfonds Gruppe über Benefits sagt
Wir wollen weiter wachsen, aus diesem Grund wird Teamgeist bei uns großgeschrieben. Bei uns findest Du eine offene Kommunikationskultur, kurze Entscheidungswege, flache Hierarchien und ein persönliches Miteinander auf Augenhöhe. Was wir zusätzlich bieten:
Flexible Arbeitszeiten
Hybrides Arbeiten
30 Tage Urlaub bei einer 5 Tage Woche
Möglichkeit des Erhalts von HVV-Profi Ticket und Sodexo Restaurantschecks sowie Corporate-Benefit-Portal
Option auf einen unternehmensfinanzierten Berufsunfähigkeitsschutz
Option auf eine Bezuschussung der betrieblichen Altersvorsorge durch den Arbeitgeber
Möglichkeit der Teilnahme am Betriebssport (z.B. Tennis)
Kaffee- und Teeflatrate sowie frisches Obst
Unternehmensevents, z.B. Weihnachts- und Sommerfeiern, (digitale) Afterwork Events
Gesundheitsangebote, u.a. Betriebsarzt
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Möglichkeit, in einem der führenden Unternehmen der Branche Akzente zu setzen
Arbeitsumfeld in einem stark teamorientierten Unternehmen mit flachen Hierarchien
Modernes und lichtdurchflutetes Büro in zentraler Lage von Hamburg
Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?
Unser Wir-Gefühl: Wir wollen weiter wachsen, aus diesem Grund wird der Teamgeist bei uns großgeschrieben. Bei uns findest Du eine offene Kommunikationskultur, kurze Entscheidungswege, flache Hierarchien und persönliches Miteinander auf Augenhöhe. Im Team der Netfonds Gruppe sagen wir DU, egal ob Vorstand oder Praktikant.
Work-Life-Balance: Wir achten auf Deine Work-Life-Balance. Durch unsere flexiblen Arbeitszeiten und unsere Möglichkeit mobil zu arbeiten, kannst Du Beruf und Privatleben in Einklang bringen.
Gemeinsame Unternehmungen: Wir arbeiten und feiern gern zusammen. Jedes Jahr veranstalten wir ein gemeinsames Sommer- und Weihnachtsfest.
Für- und Vorsorge/ Sportaktivitäten: Für Deine Gesundheit sorgen wir durch das Angebot von kostenlosen Vorsorgeterminen bei unserem Betriebsarzt und die Teilnahme an gemeinsamen Firmenläufen. Wöchentlich gibt es frisches Obst und täglich kostenfreie Getränke. Unsere Netfonds Betriebssportgruppe sorgt für einen guten Ausgleich und viel Freude - derzeit bieten wir die Sportsparte Tennis an. Zukünftig werden weitere Sparten folgen.
Freizeitgestaltung auf der Arbeit: Durch unsere zentrale Lage haben wir in der Umgebung zahlreiche Restaurants, Kantinen und Bäckereien, wodurch Du die Möglichkeit hast, Deine Mittagspause individuell zu gestalten. Zudem findest Du in unseren Büroräumlichkeiten mehrere kleine Teeküchen und einen gemeinschaftlichen Aufenthaltsraum. Außerdem haben wir für spiel- und sportbegeisterte Mitarbeiter einen Tischkicker.
Wen wir suchen
Aufgabengebiete
Die Netfonds Gruppe bietet zahlreiche Einstiegsmöglichkeiten für Deinen Berufs-/Quereinstieg in der Finanz-, Versicherungs- und Immobilienbranche! Ob als Praktikant, Werkstudent, Azubi, Dualer Student oder Angestellter (m/w/d) wir freuen uns auf Deine Verstärkung und heißen Dich herzlich willkommen bei uns an Bord!
Bei uns kannst Du Deine Fähigkeiten in unterschiedlichen Bereichen einsetzen:
Investment, Versicherungen, Immobilien, IT und Interne Services (z.B. Marketing, HR, etc.)
Für Bewerber
Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei Netfonds Gruppe.
Elisa Hintz (Team HR)
Ann-Christine Schuster (Team HR)
Sie erreichen uns telefonisch unter der 040/822 267-330.
Wir wünschen uns Mitdenker: Kolleginnen und Kollegen, die neue Impulse und Ideen in den Arbeitsalltag einbringen und sich dadurch selbst verwirklichen wollen. Bei uns bist Du richtig, wenn Du eine selbstständige, proaktive und organisierte Arbeitsweise mitbringst. Kollegiales Miteinander auf allen Ebenen, herausfordernde Tätigkeiten sowie Freiheit und Eigenverantwortung in der Herangehensweise der Aufgaben - das ist unser Arbeitsalltag! Ebenso sagen wir DU im Team der Netfonds Gruppe. Unser Dresscode im Berufsalltag lautet "Business Casual" - Krawattenzwang war gestern!
Tipp: Sei authentisch und reflektiere vorab Deine Erwartungen und Vorstellungen an Deinen zukünftigen Arbeitsplatz.
Werde Teil des Netfonds-Teams!
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung direkt über unsere Karriereseite (Zeitaufwand: ca. 5 Minuten). Finde Deinen Traumberuf und bewerbe Dich direkt in der jeweiligen Stellenanzeige per Klick auf den Button "Bewerben". Vielen Dank!
1) Zusenden von Bewerbungsunterlagen über unser Online-Stellenportal Wir freuen uns auf Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen bestehend aus Lebenslauf und Arbeitszeugnissen über unser Online-Stellenportal. Das Einreichen eines Anschreibens ist bei uns optional. 2) Erhalt einer automatischen Eingangsbestätigung Innerhalb von 24 Stunden erhältst Du eine automatische Eingangsbestätigung. Solltest Du innerhalb von 48 Stunden keine Eingangsbestätigung erhalten haben, nehme gerne Kontakt mit uns auf. 3) Sorgfältige Prüfung der Bewerbungsunterlagen durch HR-Abteilung und entsprechendem Fachbereich Das Team HR prüft zusammen mit dem entsprechenden Fachbereich, inwiefern Dein Profil zu der vakanten Stellenposition passt! In diesem Schritt erfolgt die erste Vorauswahl. 4) Durchführung eines ersten Telefon- oder Videointerviews Du hast es bereits in die engere Auswahl geschafft: Wir sind neugierig und möchten Dich in einem ersten Telefon- oder Videointerview näher kennenlernen. 5) Einladung zu einem persönlichen Kennenlernen in unser Unternehmen Es ist soweit: Das HR Team und der Fachbereich möchten Dich persönlich kennenlernen! Überzeuge uns im Gespräch von Deiner Motivation! Tipp: Sei authentisch und reflektiere vorab Deine Erwartungen und Vorstellungen an Deinen zukünftigen Arbeitgeber- und Arbeitsplatz. 6) Aussprechen eines Vertragsangebots Du hast uns überzeugt, das heißt, wir möchten Dich gerne bei uns an Bord wissen! Wenn Du von den Aufgaben und der Netfonds Gruppe ebenso begeistert bist, dann steht einer gemeinsamen Zusammenarbeit nichts mehr im Weg. Du erhältst ein Vertragsangebot von uns.
Standort
Wir haben unseren modernen Geschäftssitz im zentralen Stadtteil Hammerbrook in Hamburg direkt an einem begrünten Fleet. Die S-Bahn Station Hammerbrook (City Süd) ist in wenigen Gehminuten erreichbar und liegt nur eine Bahnstation vom Hamburger Hauptbahnhof entfernt. In der unmittelbaren Umgebung laden vielfältige Restaurants, Bistros und Bäckereien zum Verweilen in der Mittagspause ein.
Was Mitarbeiter sagen
Was Mitarbeiter gut finden
Viele Möglichkeiten im Unternehmen sich weiter zu entwickeln.
Alle sehr nett und bemüht. Gemeinsames spontanes Bier auf der Terrasse ist (ausserhalb von Corona natürlich) immer möglich und gern gesehen. Auch mit dem "Oberchef".
Thema Wertschätzung, zum Teil Klima der Angst, man wird teilweise als unwissend abgestempelt, keine Förderung der Mitarbeiter, keine Personalentwicklung, keine Offenheit für Kritik und Verbesserungsvorschläge. Teilweise in der Sichtweise zu eingefahren, mehr Mitarbeiterbindung betreiben.
Die Office Pflicht in der IT sollte wieder zurück genommen werden. Dies erschwert deutlich den Alltag vieler Kollegen und verbessert nicht den Kollegenzusammenhalt! Die Office Pflicht verbessert auch nicht die Effizienz oder den Output, sondern macht den Arbeitsplatz unattraktiv.
Es sollte genauer auf die Fähigkeiten geachtet und die Kollegen dann auch entsprechend eingesetzt werden. Es existieren wenige oder gar keine klaren Vorgaben und Richtlinien.
Es sollte mehr auf die Wertschätzung und die Förderung motivierter Mitarbeiter geachtet werden. Eine kleine Anerkennung oder Lob würden hier teilweise schon reichen. Es sollte darauf geachtet werden, dass die Mitarbeiter gesehen werden und so auch stetig motiviert werden und auch motiviert bleiben. Zudem sollte zwischen den Bereichen eine einheitliche Kommunikation stattfinden. Es entsteht der Eindruck, als würden die Bereiche untereinander nicht an einem Strang ziehen, sondern gegeneinander arbeiten. Die Corona Situation hat gezeigt, dass Homeoffice gut funktionieren kann und ...
Liebe Vorgesetzte, jeder Mitarbeiter ist wertvoll. Wenn ihr mal mit der Arbeit nicht zufrieden seid, dann leitet eure Mitarbeiter an, qualifiziert sie weiter, anstatt mit Sanktionen zu reagieren. Der Ton macht die Musik. Hört in eure Mitarbeiter rein, unterschätzt die Kritik nicht, die oftmals berechtigt ist. Seht Verbesserungsvorschläge nicht als reine Kritik an euer Person. Qualifiziert eure Mitarbeiter stetig weiter und vor allen Dingen spielt keine Spielchen bei Gehaltsverhandlungen. Mitarbeiter, die gehen, haben ihre persönlichen Gründe, seid so fair und ...
Generell ein sehr positiver Umgang. Ältere Kollegen werden gleichwertig behandelt und auch gerne eingestellt. Die Teams sind in einigen Bereichen bunt gemischt. Es sollte jedoch darauf geachtet werden, dass sich auch diese, trotz des Alters und der Lebenserfahrung, noch in Themenbereiche einarbeiten müssen und zum Teil als Quereinsteiger anfangen.
... das gleiche gilt für ältere Kollegen. Es gibt Entwickler die schon 10 Jahre dort arbeiten. Ohne gewisse Wertschätzung und Förderung, würden die ja nicht so lange dort bleiben.
Das Unternehmen hat ein immenses Kommunikationsproblem, elementare Sachverhalte werden nicht an alle kommuniziert, Stichwort Software Release (adworks/finfrie), immense Probleme auf Prozessebene und auch zwischen den Abteilungen wird wenig bis kaum kommuniziert. Es gibt die Latente Angst das Mitarbeiter zu viel wissen und dann weiterziehen.
Kommunikation findet so gut wie gar nicht statt, man erhält kaum Infos. Bereiche kommunizieren jeweils unterschiedliche Infos, die bereiche ziehen auch untereinander nicht an einem Strang. Es sollte ein einheitliches Kommunikationsmodell eingeführt werden.
Sehr stark von jedem selbst abhängig. Alles ist transparent und zugänglich, aber jeder muss sich selbst die Informationen holen - das Servieren interner Kommunikationsinhalte ist eins der wenigen Verbesserungsmöglichkeiten.
Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,5 Punkten bewertet (basierend auf 32 Bewertungen).
Es gibt regelmäßige Weiterbildungen technischer Natur (zentral organisiert). Auf Wunsch und nach persönlichem Bedarf gibt es die Chance z.B. Konferenzen oder individuelle Schulungen zu machen. Allerdings muss man sich selbst kümmern - was ich ok finde.
Netfonds Gruppe wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 4 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Banken schneidet Netfonds Gruppe besser ab als der Durchschnitt (3,7 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 88% der Mitarbeitenden Netfonds Gruppe als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Anhand von insgesamt 108 Bewertungen schätzen % ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
Basierend auf Daten aus 27 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Netfonds Gruppe als eher modern.