Schön, wenn man sagen kann: Hier fühle ich mich zu Hause. Und tatsächlich ist es auch das, was das Arbeiten bei der All for One Group ausmacht. Sicher, die All for One Group bietet als führende Consulting- und IT-Gruppe spannende Aufgaben und Projekte rund um Business-IT von SAP, Microsoft und IBM. Und dennoch: Wenn man sich bei unseren Kolleginnen und Kollegen so umhört, ist es eben dieser einzigartige Spirit, das großartige Miteinander und Füreinander, das sie sagen lässt: Die All for One Group ist ein Stück Zuhause.
Die All for One Group vereint als Consulting- und IT-Gruppe Management-, Prozess- und Technologieberatung unter einem Dach. Mit über 2.700 Expert:innen treibt die All for One Group den digitalen Wandel mittelständischer Unternehmen voran. Sie bildet in ihrem Dienstleistungsportfolio sämtliche Themen im Bereich Business-IT ab – vom intelligenten ERP als digitaler Kern über Customer & Employee Experience, New Work, Big Data & Analytics bis hin zu IoT und Artificial Intelligence sowie Cybersecurity & Compliance.
Die All for One Group begleitet und unterstützt mehr als 3.000 Kunden aus Deutschland, Österreich, Polen und der Schweiz bei der Unternehmenstransformation und dem Ausbau ihrer Wettbewerbsfähigkeit. Viele Kunden kommen aus dem Bereich Maschinen- und Anlagenbau, der Automobilzulieferindustrie, der Konsumgüterindustrie, dem Technischen Großhandel und dem projektorientierten Dienstleistungsumfeld.
Zu unserer Gruppe gehören die folgenden Unternehmen:
Das Wichtigste vorweg: Wir bleiben ehrgeizig und mit Blick auf unsere zahlreichen Stellenangebote offen für Familienzuwachs. Denn wir sind überzeugt, jede Krise birgt Chancen. Krisen zeigen uns, wer wir sind. Als Kollege im Home-Office, als Mutter und Vater im Spagat zwischen Kinderlärm und Konferenzschaltung und als Unternehmen in der digitalen Vorreiterrolle. Krisen sind nicht dazu da, gesteckte Ziele links liegen zu lassen. Sie lehren uns, Prioritäten zu setzen. Stärken zu erkennen. Stärker zurückzukommen.
Business-IT von SAP, Microsoft und IBM Prozessberatung // Technologieberatung // Managementberatung
Intelligent ERP & SAP S/4HANA
Strategy & Transformation
Customer & Employee Experience
New Work & Collaboration
Big Data & Analytics
IoT & Machine Learning
Artificial Intelligence
Logistic & Supply Chain
Cybersecurity & Compliance
Perspektiven für die Zukunft
Da wir stark wachsen und ständig innovative Themen aufgreifen, bist du gefragt, neue Arbeitsbereiche mitzugestalten, spannende Projekte voranzubringen und Verantwortung für Entscheidungen zu übernehmen. Du hast Vorstellungen und Ziele, wie du dich in Aufgabenbereich entwickeln möchtest. Und wir wissen, was wir gemeinsam mit dir erreichen wollen. Um beides miteinander abzustimmen, findet jährlich ein Zielvereinbarungs- und Personalentwicklungsgespräch statt. Hier nehmen wir uns Zeit für Feedback, Anerkennung und eine Karriereplanung, die auf deine Stärken, Neigungen und Ambitionen eingeht. Unsere Erfahrung zeigt: wir finden für jeden den passenden Weg, egal ob für große Sprünge oder kleine Schritte. Wir haben zahlreiche Laufbahnmodelle entwickelt, die dir aufzeigen, wohin du dich entwickeln kannst und welche Anforderungen du dafür erfüllen musst. Keine Sorge, auch hier zeigen wir dir den Weg. Mit Trainings, Coachings und kompetenter Führung unterstützen wir dich beim Erreichen deiner Ziele.
Kennzahlen
Mitarbeiterca. 2.700 Mitarbeiter in Deutschland, Österreich, Schweiz, Polen, Ägypten und der Türkei
Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 558 Mitarbeitern bestätigt.
Homeoffice
83%
Flexible Arbeitszeiten
82%
Diensthandy
81%
Mitarbeiter-Events
67%
Firmenwagen
66%
Internetnutzung
66%
Parkplatz
62%
Betriebliche Altersvorsorge
61%
Gesundheits-Maßnahmen
56%
Coaching
44%
Gute Verkehrsanbindung
35%
Barrierefrei
27%
Rabatte
27%
Kinderbetreuung
20%
Mitarbeiter-Beteiligung
18%
Betriebsarzt
15%
Kantine
8%
Essenszulage
7%
Hund erlaubt
7%
Was All for One Group SE über Benefits sagt
Im Job alles geben zu können ist auch eine Frage der richtigen Rahmenbedingungen. Dafür sorgen wir. FREIRAUM & FLEXIBILITÄT
30+1 Tage Urlaub mit der Möglichkeit zu zusätzlichem Urlaubsankauf
Vertrauensarbeitszeit, Teilzeitmodelle und Home Office
Am 24. und 31.12 ist bei uns grundsätzlich frei
GESUNDHEITSFÖRDERUNG
Als offizieller Qualitrain-Partner bieten wir kostengünstigen Zugang zu über 4.000 hochwertigen Sport-, Fitness- und Wellnesseinrichtungen sowie 1.000 Onlinekursen
Fahrradleasing
Betriebsärztliche Untersuchungen und Zusatzkrankenversicherung
Getränke, Obst und Müsliriegel gratis in den Büros
In den letzten Jahren hat die All for One Group viel erreicht. Heute freuen wir uns darüber, nicht einfach nur als das SAP Haus zu gelten, sondern den digitalen Wandel für sämtliche Unternehmensbereiche, -technologien und -prozesse zu orchestrieren und zu unterstützen. Besonders stolz sind wir dabei auf unsere 3.000 Kunden. Denn erfolgreiche Top-Unternehmen und Weltmarktführer setzen auf Business IT-Lösungen und Services von der All for One Group. Mit dieser anspruchsvollen Zielgruppe zu arbeiten macht Spaß und spornt uns zu Höchstleistungen an. Unsere Projekte sind spannend und herausfordernd – genau das Richtige für Menschen mit hohen Ansprüchen an die eigene Leistung, die etwas bewegen und Verantwortung übernehmen wollen.
Wir helfen uns nicht nur fachlich weiter, sondern achten aufeinander und verbringen gerne Zeit miteinander. „Das spürt man sofort!“, so die Rückmeldung von Bewerber:innen, neuen Mitarbeiter:innen oder selbst Kunden. Denn auch wenn es nicht um die Arbeit geht, schätzen wir die Gemeinschaft und freuen uns auf Sommer- und Weihnachtsfeste. Die Sportlichen unter uns treffen sich gerne für Motorrad- und Mountainbike-Touren oder in den regelmäßigen Laufgruppen. Und wer es kulinarisch mag, der darf sich auf Kochevents in den Geschäftsstellen freuen.
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter schätzen die Flexibilität, mit der wir auf individuelle Anliegen eingehen. Das wollen wir uns trotz unserer Größe und unserem schnellen Wachstum bewahren. Denn wie so oft sind es die kleinen Dinge, auf die es ankommt. Die nicht organisiert sind, sondern sich in unserer Unternehmenskultur spontan ergeben. Unbezahlten Urlaub auf kleinem Dienstweg oder das Kind auch mal mit ins Büro bringen – um nur zwei Beispiele zu nennen.
Videos
Zuhause bei der All for One Group: Stephan2:26
Zuhause bei der All for One Group: Sandra2:06
Zuhause bei der All for One Group: Daniel2:05
Zuhause bei der All for One Group: Matthias2:13
Zuhause bei der All for One Group Türkiye: Yasemin2:19
Zuhause bei der All for One Group Türkiye: Serhat2:12
Zuhause bei der All for One Group Türkiye: Aret2:31
Zuhause bei der All for One Group Türkiye2:32
Zuhause bei der All for One Group2:16
All for One Steeb: Die Cloud ERP Days in Zell am See2:10
Wen wir suchen
Aufgabengebiete
Wir suchen Mitarbeiter:innen, die dafür sorgen, dass unsere Kunden aus der mittelständischen Industrie ihre IT-Lösungen erfolgreich und mit nachhaltigem Mehrwert nutzen können. Aufgaben und Tätigkeiten sind dabei von unterschiedlichster Natur. Du arbeitest als SAP- oder Microsoftberater, Software-Entwickler oder als Netzwerkspezialist. Als Vertriebsbeauftragter oder im administrativen Bereich.
Gesuchte Qualifikationen
IT Experten, Berater, Strategen, Developer, Spezialisten für Vertrieb, Manager, Administratoren oder Kreativköpfe sind gleichermaßen gefordert. Und das häufig im Verbund. Konkret suchen wir zum Beispiel Expertise im Bereich Transformation- & Integration, New Work , Cybersecurity, Big Data & Business Analyics, Industrial IoT Engineering und Consultingerfahrung rund um Business IT Lösungen von SAP, Microsoft und IBM. *
Kurzum, die folgenden Studienrichtungen finden wir interessant:
Wirtschaftsinformatik
Informatik
Informationstechnik
Betriebswirtschaftslehre
Wirtschaftsingenieurwesen
Logistik
*Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird ausschließlich die männliche Form verwendet. Die gewählte Form bezieht sich auf Personen aller Geschlechter sei es männlich, weiblich oder divers. Bei uns zählt der Mensch.
Für Bewerber
Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei All for One Group SE.
Deinen Lebenslauf. Falls vorhanden, ist auch deine Projektliste für uns sehr hilfreich. Gleiches gilt für aktuelle Zeugnisse und Qualifikationsnachweise. Ein Anschreiben ist optional.
Wenn darüber hinaus sonst noch etwas verlangt wird, findest du Hinweise dazu in der Stellenbeschreibung und im Bewerberportal.
oder initiativ via Mail mit deinen Unterlagen an unsere Ansprechpartner
Nachdem wir deine Bewerbung erhalten haben, prüfen wir diese und leiten sie an die entsprechenden Fachbereiche weiter.
Sind wir neugierig auf dich geworden, laden wir dich zu einem Vorstellungsgespräch ein. Nach dem „Mehraugenprinzip“ führen wir mit dir ein oder mehrere Einzelgespräche. Das bedeutet, dass die Verantwortlichen aus der Personalabteilung und dem entsprechenden Fachbereich die Entscheidung über eine Einstellung miteinander abstimmen. So lernen wir dich besser kennen und du hast die Möglichkeit, dir ein umfassendes Bild von uns zu machen.
Es ist uns ein großes Anliegen, einen fachlichen und respektvollen Austausch mit dir, in einer angenehmen Atmosphäre zu führen. Also keine Sorge: Stresstests oder Fangfragen triffst du bei uns nicht an.
Hier beantwortet All for One Group SE häufig gestellte Fragen zum Unternehmen. Die Fragen wurden vom Unternehmen ausgewählt.
Klar! Wir begrüßen es, wenn schon bei der Bewerbung Eigeninitiative gezeigt wird. Auch hier gilt: Du kannst dich per Mail oder über unser Bewerberportal initiativ bewerben.
Nein. Ob du deine Fähigkeiten im Rahmen eines Studiums oder einer Ausbildung erlangt hast, ist für uns zweitranging. Uns interessieren deine Erfahrung und deine Persönlichkeit.
Unbedingt. In deiner Tätigkeit als Berater ist Präsenz am Firmenstandort kein Schwerpunkt. Du bist vor Ort beim Kunden. Außerdem hast du die Möglichkeit, Tasks im Home Office zu erledigen.
Auf jeden Fall. Außerdem prüfen wir selbstständig alternative Jobangebote für dich und machen dir ggf. eigene Vorschläge, die aus unserer Sicht noch passen könnten.
Natürlich. Lass dich von einer Absage nicht entmutigen. Manchmal passt das eigene Profil einfach nicht zu 100% zur Stelle. Halte einfach die Augen nach passenden Stellen bei der All for One Group offen und zögere nicht, dich erneut zu bewerben.
Deine Gesundheit ist uns wichtig! Deshalb bieten wir Bewerbungsgespräche grundsätzlich remote per Videokonferenz an. Auch im weiteren Bewerbungsprozess sorgen wir mit aller nötigen Sorgfalt für deine Sicherheit.
Deinen eigenen Lebenslauf und deine wichtigsten Projekte solltest du aus dem Effeff beherrschen. Bereite dich auch auf fachliche Fragen zu deinem Fachbereich vor. Mach dir klar, was deine Vorstellungen und Erwartungen an uns sind. Notiere dir gerne vorab Fragen, die du klären möchtest. Wenn du dann noch zeigen kannst, dass du dich mit uns als Unternehmen auseinandergesetzt hast und dich im digitalen Zeitalter zuhause fühlst, bist du bestens vorbereitet.
Im Gespräch sitzen in der Regel mindestens ein/e Personaler/in und ein/e KollegIn aus dem Fachbereich. Diese stellen sich zunächst kurz vor. Dann bekommst du Gelegenheit, dich vorzustellen. Uns interessieren dabei neben deiner Persönlichkeit, vor allem deine Projekte und dein tägliches Doing. Nach Rückfragen unserseits tauchen wir mir dir in die All for One Group und deinen Fachbereich ein. Danach kannst du uns mit deinen Fragen löchern. Den Abschluss bildet die Besprechung der Rahmenparamter.
Komisch, das Kollegen dazu aufgefordert werden, gute Bewertungen in Kununu zu schreiben. Ein Manager bewertet ohne Kommentar alles mit sehr gut. Ist das nicht seltsam? Keine Kritik?
Management in Sozialkompetenzen und "Führung" zwingend schulen. Jeder Mitarbeiter benötigt eine individuelle Art der "Führung" und dies muss endlich erkannt werden und auf die MA Belange gehört werden, wenn gute MitarbeiterInnen lieber gehalten werden wollen bevor diese kündigen. Management "Ebenen" eher wieder verschlanken als noch weiter ausbauen.(Mitarbeiter zur FK ausbauen, die das selbst nicht mal wollen nur aus Ressourcenmangel ist kein guter Weg, da diese Stelle den Mangel im Team selbst ja noch bestärkt) Klare Kommunikation einer Unternehmensstrategie und dann ...
Werte sollten nicht auf Armbändern stehen sondern gelebt werden. Weiterbildungen, interessante Projekte, Führungspositionen etc. sollten allen offen stehen. Das ständige Nominieren der gleichen Kollegen (nur weil die aus Österreich kommen oder sonst wie sichtbar sind) schürt die schlechte Stimmung. Man sollte die Marketingstrategie überdenken, damit auch die die nicht SAP machen damit in Verbindung gebracht werden. So wie das jetzt ist will man sich nicht mit der Marke identifizieren, wenn man kein SAP macht.
Liebes C-Level wacht endlich auf und tut etwas! Schaut euch den absolut übertrieben großen Vertrieb/Sales an. Schaut euch an wie unterbesetzt die sind die es leisten sollen. Schaut euch an wie die Ebene unter euch die Werte mit Füßen treten und euch nur die halbe Wahrheit erzählen. Schaut euch die Ebene darunter an und wie ungeeignet so viele Führungskräfte sind.
Der am besten bewertete Faktor von All for One Group ist Kollegenzusammenhalt mit 4,4 Punkten (basierend auf 140 Bewertungen).
In aktuellen Zeiten neu in einer neuen Firma zu starten sind ganz besondere Herausforderungen. Hier ist ganz besonders der Zusammenhalt gefragt. Das ist aufgrund der Entfernungen nicht immer ganz einfach.
Kollegenzusammenhalt ist Top! Man unterstützt sich gerne gegenseitig und ich habe noch nie erlebt, dass jemand mit einem Problem alleine gelassen wurde.
Der am schlechtesten bewertete Faktor von All for One Group ist Work-Life-Balance mit 3,8 Punkten (basierend auf 143 Bewertungen).
es kommt drauf an. Ich kam in das SAP Service Team und habe einen Kunden der nur an Sonntagen Wartungsfenster mit der All for One vereinbart hat. So kommt es dass man ausschließlich an Sonntagen die zeitkritischen Tätigkeiten machen darf. Es gibt aber andere Kunden die auch Wartungsfenster an späten Abendstunden unter der Woche anbieten. Hier hat man mal Glück und mal Pech. So kann das Work-Life-Balance aus der Balance geraten. Ist man da erst im Sattel drin kommt man ...
Nicht vorhanden. Entweder wird man zugeschissen mit Projekten und fragt sich, wie man die Arbeit bewältigen soll, oder man hat nichts zu tun, weil vielleicht ein Kunde gerade abgesprungen ist und man wieder auf der Ersatzbank sitzt. Beides ist nicht befriedigend.
Kaum vorhanden, man tanz jedes einzelne mal wenn der Kunde nur zuckt. Oft Arbeit an Randzeiten oder am WE (geht eigentlich auch besser), "wichtige" anrufe außerhalb der geschäftszeiten sind gefälligst zu beantworten - ja also so geht das nicht mit der W-L-B
Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 4,0 Punkten bewertet (basierend auf 107 Bewertungen).
Das Weiterbildungsangebot ist groß. Es muss jedoch auch jeder selbst aktiv werden für konkrete Schulungen. Diese sollten natürlich einen Mehrwert für die Firma sowie den eigenen Werdegang in der Firma unterstützen. Einen Punkt Abzug, da es keine klare "Weiterbildungsstrategie" gibt. (Welche skills werden wann/wo benötigt) Auch eine klare Regelung, wann welche Karrierestufen erreicht werden können, oder welche es überhaupt gibt, sind nicht bekannt / transparent.
Katastrophe. Hier geht es rein nach Nasenfaktor. Es gibt keine klaren Vorrausetzungen die jemand erfüllen muss. Es gab Bemühungen von HR dies zu ändern. Es wird nur einfach durchs Management ignoriert. Seilschafften wo man hin schaut. Es ist wirklich traurig, da die Firma halt nicht mehr nur 10 Mitarbeiter hat.
Laufbahnmodelle ONEAcademy mit immer neusten Inhalten zu Entwicklungsthemen, Persönlichkeitsentwicklung etc. Zusammenarbeit mit externen Trainern innerhalb des Laufbahnmodelle
Hier wird viel unternommen in Sachen Karriere und Weiterbildung. Es gibt eine eigene One Academy mit vielfältigen Angeboten für fachliche, aber auch softskill Trainings.
Im Trainingsportal kann man sich bedienen und externe Schulungen sind grundsätzlich auch möglich. Die Einarbeitung wird über durch einen beigestellten Mentor begleitet.