Wie ist es, hier zu arbeiten?
Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit
- 3,5Gehalt/Sozialleistungen
- 3,7Image
- 3,3Karriere/Weiterbildung
- 3,5Arbeitsatmosphäre
- 3,2Kommunikation
- 3,8Kollegenzusammenhalt
- 3,5Work-Life-Balance
- 3,2Vorgesetztenverhalten
- 3,8Interessante Aufgaben
- 3,5Arbeitsbedingungen
- 3,4Umwelt-/Sozialbewusstsein
- 3,7Gleichberechtigung
- 3,9Umgang mit älteren Kollegen
AI-generierte Zusammenfassung
Zuletzt aktualisiert am 29.11.2023
Diese Zusammenfassung wurde mit künstlicher Intelligenz erstellt und basiert auf Texten von über seit November 2022. Alle Informationen dazu findest du hier.
TÜV SÜD bietet vielseitige und abwechslungsreiche Aufgaben, die individuell erweitert werden können. Die Arbeitsatmosphäre ist durchwachsen und hängt vom Einsatzgebiet ab. Die Kommunikation innerhalb des Unternehmens wird als gut angesehen, obwohl es Verbesserungspotenzial gibt, insbesondere im höheren Management. Die Work-Life-Balance wird als schlecht empfunden, da Überstunden häufig anfallen und die Arbeitszeiten nicht flexibel gestaltet werden. Das Gehalt wird als durchschnittlich bis unterdurchschnittlich bewertet. Die Sozialleistungen werden jedoch als zufriedenstellend bis gut bezeichnet. Weiterbildung wird bei TÜV SÜD sehr geschätzt und gefördert. Es gibt viele interne und externe Schulungsmöglichkeiten. Der Umgang mit älteren Kolleg:innen ist respektvoll und diese werden als Wissensträger geschätzt.
Gut finden Arbeitnehmende:
- Vielseitige und abwechslungsreiche Aufgaben
- Gute interne und externe Schulungsmöglichkeiten
- Respektvoller Umgang mit älteren Kolleg:innen
Als verbesserungswürdig geben sie an:
- Verbesserung der Work-Life-Balance
- Anpassung der Gehälter an die Verantwortung und Arbeitslast
- Verbesserung der Kommunikation, insbesondere im höheren Management