DAVASO ist der führende Technologieanbieter und Dienstleister für Gesetzliche Krankenversicherungen und weitere Akteure im Gesundheitsmarkt. Zu den Schwerpunkten unserer Tätigkeit gehören das Genehmigungs- und Abrechnungsmanagement, die Software-Entwicklung und -Bereitstellung sowie Digitalisierungs- und Archivierungsleistungen für Krankenkassen. Zudem fungieren wir für neun Regionen der Kassenärztlichen Vereinigungen als DMP-Datenstelle.
Zuverlässige Massendatenverarbeitung, führende Expertise bei der Abrechnungsprüfung/-validierung sowie hochperformante Prozesse aufgrund hauseigener Softwarelösungen bilden die Basis für eine höchst effiziente Arbeitsweise und tragen damit zum wirtschaftlichen Erfolg unserer Kunden bei.
Gemeinsam brechen wir auf und gestalten die Zukunft der Gesundheitsbranche, insbesondere der Digitalisierung des Gesundheitsmarktes, aktiv mit. Als langjährig etabliertes Unternehmen können wir unseren Mitarbeitern die Stabilität und Sicherheit bieten, die notwendig ist, um neue Wege zu gehen und Innovationen in den Fokus zu nehmen, sodass wir weiterhin erfolgreich bleiben.
Unser Produktportfolio umfasst über 150 Softwarelösungen welche im Zuge des Abrechnungsmanagements der gesetzlichen Krankenkassen sowohl bei Kunden, als auch intern im Einsatz sind. Die zwei Hauptproduktlinien sind bereits seit den 90er Jahren erfolgreich auf dem Markt. Sie werden stetig weiterentwickelt und an aktuelle Anforderungen angepasst.
Ein weiteres Kerngeschäft der DAVASO ist das Abbilden von Belegdaten- sowie Abrechnungsmnagement. So bearbeiten täglich mehrere Hundert Kollegen eingehende Rechnungen für unsere Kunden, vom Posteingang über Sortierung und Datenerfassung bis hin zur fachlichen Prüfung und Zahlung der Rechnungen sowie abschließender Archivierung aller Belege. Damit dieser Prozess reibungslos funktionieren kann, greifen unsere Softwarelösungen auf Daten aus über 700 Datenbanken zu, welche bei uns im Hause entwickelt und administriert werden.
Zudem betreiben wir erfolgreich Datenhosting für einige Kunden und verfügen über unser eigenes hochperformantes Rechenzentrum mit zwei redundanten Serverzellen.
Dieser Dienstleistungsprozess ist hochgradig vernetzt und Bedarf größter Sorgfalt. Schließlich verarbeiten wir Versicherungsdaten von 60 Millionen Versicherten deutschlandweit. Darum arbeiten wir nach aktuellstem Sicherheitsstandard und sind entsprechend zertifiziert.
Unsere Dienstleistungs- und Produktvielfalt erweitert sich stetig, so bieten wir Archivlösungen nicht nur für Krankenkassen an sondern sind auch über die Gesundheitsbranche hinaus Partner für die langjährige Einlagerung aufbewahrungspflichtiger Dokumente. Des Weiteren haben wir Anfang 2019 unseren Webservice erweitert und werden auch zukünftig Innovation in den Vordergrund stellen, um unseren Kundenstamm zu erweitern und neue Impulse zu setzen.
Die "Digitale Transformation des Gesundheitswesens" ist in aller Munde, sodass wir uns dem Thema auch aktiv widmen.
Von der Bereitstellung webbasierter Komponenten bis hin zu einem vollumfänglich digitalen Versorgungsprozess, sehen wir auf spannende Herausforderungen denen wir uns gerne stellen. Gemeinsam mit einem 130 köpfigen, kreativen IT-Team beschäftigt uns neben dem Tagesgeschäft natürlich auch die Zukunft der Gesundheitsbranche. Durch das Einführen agiler Methoden und eine effektive Ressourcenplanung wird Raum geschaffen, um sich diesem Thema zu widmen. Eine digitale Transformation wird sich zudem positiv auf das Belegdaten- und Abrechnungsmanagement auswirken.