Welches Unternehmen suchst du?

Let's make work better.

GOLDBECK GmbH Logo

GOLDBECK 
GmbH
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,9
kununu Score1.837 Bewertungen
81%81
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,8Gehalt/Sozialleistungen
    • 4,2Image
    • 4,0Karriere/Weiterbildung
    • 4,2Arbeitsatmosphäre
    • 3,8Kommunikation
    • 4,3Kollegenzusammenhalt
    • 3,4Work-Life-Balance
    • 3,9Vorgesetztenverhalten
    • 4,2Interessante Aufgaben
    • 4,1Arbeitsbedingungen
    • 3,9Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,1Gleichberechtigung
    • 4,3Umgang mit älteren Kollegen

AI-generierte Zusammenfassung

Beta

Zuletzt aktualisiert am 1.12.2023

Diese Zusammenfassung wurde mit künstlicher Intelligenz erstellt und basiert auf Texten von über seit Dezember 2022. Alle Informationen dazu findest du hier.

GOLDBECK GmbH bietet eine angenehme Arbeitsatmosphäre mit vielfältigen und interessanten Aufgaben. Die Mitarbeiter:innen schätzen die moderne Ausstattung und die Möglichkeit zur Selbstverwirklichung. Der Kolleg:innenzusammenhalt wird als positiv bewertet, obwohl es Verbesserungspotenzial gibt. Die Kommunikation wird als gut empfunden, jedoch gibt es Kritik an der Transparenz und Geschwindigkeit der Informationsweitergabe. Die Work-Life-Balance ist abhängig von der Position und Abteilung, wobei flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten angeboten werden. Das Gehalt wird als fair wahrgenommen, jedoch gibt es Wünsche nach höherer Bezahlung für gute Leistungen. Es gibt Kritik an begrenzten Aufstiegschancen und mangelnder Gleichberechtigung.

Gut finden Arbeitnehmende:

- Vielfältige und interessante Aufgaben

- Positive Arbeitsatmosphäre und guter Kolleg:innenzusammenhalt

- Moderne Arbeitsausstattung

Als verbesserungswürdig geben sie an:

- Verbesserungsbedarf bei Kommunikation und Transparenz

- Begrenzte Aufstiegschancen und mangelnde Gleichberechtigung

- Anpassung der Gehälter an Leistung und Engagement

Am häufigsten bewertete Kategorien

Awards

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Bauprojektleiter:in264 Gehaltsangaben
Ø61.600 €
Architekt:in149 Gehaltsangaben
Ø52.900 €
Projektmanager:in111 Gehaltsangaben
Ø74.700 €
Gehälter für 106 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
GOLDBECK
Branchendurchschnitt: Bau/Architektur

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Langfristigen Erfolg anstreben.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
GOLDBECK
Branchendurchschnitt: Bau/Architektur
Unternehmenskultur entdecken

building excellence

Wer wir sind

GOLDBECK realisiert zukunftsweisende Immobilien in Europa. Wir verstehen Gebäude als Produkte und bieten alle Leistungen aus einer Hand: vom Design über den Bau bis zu Services im Betrieb. Aktuell beschäftigt unser Familienunternehmen mehr als 12.000 Mitarbeitende an über 100 Standorten bei einer Gesamtleistung von über 6 Mrd. Euro. Unser Anspruch „building excellence“ steht dabei für Spitzenleistungen beim Planen, Bauen und Betreiben sowie die Weiterentwicklung unserer Talente – Zukunftsfähigkeit inklusive.

Produkte, Services, Leistungen

Mit dem Anspruch „building excellence“ verwirklichen wir Immobilien wirtschaftlich, schnell und zuverlässig bei passgenauer Funktionalität. Ganzheitliche Planungskompetenz, die eigene industrielle Vorfertigung sowie führende Technologien sind die Erfolgsfaktoren für unser elementiertes Bauen mit System. Menschlichkeit, Verantwortung und Leistungsbereitschaft bilden die Wertebasis unseres Familienunternehmens. Lösungsorientierte GOLDBECKer:innen begleiten unsere Kunden in regionalen Niederlassungen und handeln als Unternehmer vor Ort. Mit der Erfahrung aus über 10.000 Projekten, unserer Innovationsstärke und als Treiber der Digitalisierung stellen wir sicher, dass unsere Produkte während der Nutzung optimal funktionieren.

Perspektiven für die Zukunft

Unsere kompetenten, motivierten und erfahrenen Mitarbeiter:innen tragen essentiell zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Produkte und Abläufe bei. Wir bieten unseren Mitarbeiter:innen die Möglichkeit, sich langfristig und individuell sowohl persönlich als auch fachlich weiterzuentwickeln. Durch die Kombination aus Langfristigkeit und Unternehmenswachstum eröffnen sich unseren Mitarbeiter:innen neue Perspektiven, die zur individuellen Weiterentwicklung beitragen. Zur gezielten Unterstützung des Einstiegs und der Weiterentwicklung nutzen wir vielfältige Einarbeitungs- und Förderprogramme bei GOLDBECK im Rahmen des Personalentwicklungskonzepts. Die Personalentwicklungsmaßnahmen finden im Rahmen unseres eigenen GOLDBECK Campus statt.

Kennzahlen

Mitarbeiter12.000
UmsatzMehr als 6 Mrd.

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 1.737 Mitarbeitern bestätigt.

  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    78%78
  • ParkplatzParkplatz
    77%77
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    76%76
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    73%73
  • DiensthandyDiensthandy
    64%64
  • FirmenwagenFirmenwagen
    62%62
  • InternetnutzungInternetnutzung
    59%59
  • RabatteRabatte
    55%55
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    53%53
  • HomeofficeHomeoffice
    51%51
  • KantineKantine
    49%49
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    42%42
  • CoachingCoaching
    41%41
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    41%41
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    41%41
  • BarrierefreiBarrierefrei
    38%38
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    38%38
  • EssenszulageEssenszulage
    25%25
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    10%10

Was GOLDBECK GmbH über Benefits sagt

Flexible Arbeitszeiten
Neben einer Kernarbeitszeit haben Sie die Möglichkeit, Ihre Arbeitszeit im Rahmen der Vertrauensarbeitszeit flexibel selbst zu gestalten. Im gewerblichen Bereich werden die Zeiten durch ein Schichtmodell reguliert.
Homeoffice
Nach Absprache möglich, wird zunehmend genutzt.
Kantine
An den Hauptstandorten in Bielefeld, Treuen und Hirschberg bieten wir unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern frisch zubereitete Menüs in unseren Betriebskantinen an. An den anderen Standorten existieren individuelle Lösungen.
Essenszulagen
Die Betriebskantinen werden durch GOLDBECK unterstützt.
Betriebskindergarten
Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns ein wichtiges Anliegen. Deswegen verfügen wir an unseren Standorten in Bielefeld und Hirschberg über betriebseigene Kindertageseinrichtungen. Zudem wurde eine Anlaufstelle für alle GOLDBECK Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter deutschlandweit eingerichtet, die bei Fragen und Problemen rund um das Thema Hilfestellung leistet.
Betriebliche Altersvorsorge
Wir bieten unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Möglichkeit einer betrieblichen Altersvorsorge.
Barrierefreiheit
Als modernes Bauunternehmen achten wir bei unseren und den von uns errichteten Gebäuden auf Barrierefreiheit – in Bielefeld verfügt jedes Gebäude über einen Fahrstuhl und auch die Werke können zu einem Großteil barrierefrei besucht werden.
Gesundheitsmaßnahmen
Die Gesundheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist das A und O. Mit Hilfe verschiedener Aktionen im Rahmen des Gesundheitsmanagements unterstützen wir die Gesundheitsförderung. So sind Arbeitsplatzbegehungen und -umgestaltungen sowie Ergonomieberatungen wichtige Bausteine, wenn es um gesundheitsförderliche Maßnahmen direkt am Arbeitsplatz geht. Ergänzt werden diese durch ein Massageangebot. Zum anderen engagieren sich unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in verschiedensten sportlichen Aktivitäten, wie unserem alljährlichen Sporttag in Bielefeld und Treuen, oder auch bei deutschlandweiten Firmenläufen. Im Rahmen der Sporttage können allgemeine Gesundheitschecks durchgeführt werden.
Betriebsarzt
Ja.
Coaching
…ist ein wichtiger Bestandteil unseres Personalentwicklungsangebotes und wird bei Bedarf eingesetzt. Darüber hinaus bieten wir zwei Mentoringprogramme für weibliche Nachwuchskräfte und für Führungskräfte an.
Parkplatz
An unseren Standorten haben Sie die Möglichkeit direkt an den Gebäuden, teilweise in unseren selbst errichteten Parkhäusern, kostenlos zu parken.
Gute Anbindung
Eine Vielzahl unserer Standorte verfügt über eine sehr gute Autobahnanbindung, somit ist die Anfahrt mit dem PKW problemlos. Einen Großteil der Standorte erreichen Sie ebenfalls gut mit dem ÖPNV.
Mitarbeiterrabatte
Es gibt Angebote, die auf günstigere Konditionen für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in verschiedensten Bereichen abzielen.
Firmenwagen
Je nach Tätigkeitsschwerpunkt werden Firmenwagen zur Verfügung gestellt. Daneben existiert ein Fuhrpark, der bei Bedarf von allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern genutzt werden kann.
Mitarbeiterhandys
Werden nach Bedarf zur Verfügung gestellt.
Mitarbeiterbeteiligung
Seit 1984 gibt es die Möglichkeit sich direkt am Unternehmenskapital zu beteiligen. Durch den Kauf von Anteilsscheinen werden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu stillen Gesellschaftern und erhalten jährlich eine vom Unternehmenserfolg abhängige Dividende.
Mitarbeiter-Events
Jedes Jahr werden an den Standorten Bielefeld, Treuen und Hirschberg Sommer- sowie Weihnachtsfeste gefeiert, zu denen auch die Kolleginnen und Kollegen aus den Niederlassungen eingeladen werden. Darüber hinaus gibt es eine Vielzahl von sportlichen oder festlichen Aktionen direkt in den Niederlassungen.
Hunde geduldet
Nach Rücksprache.
Weitere Lohnnebenleistungen:
Neben dem monatlichen Entgelt erhalten alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Urlaubs- sowie Weihnachtsgeld. Daneben wird das Entgelt automatisch jährlich, gemäß der offiziell ermittelten Inflationsrate, angepasst. Auf Basis des Unternehmenserfolges wird allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein Gewinnbonus ausgezahlt.

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

Unsere Unternehmenswerte sind Verantwortung, Menschlichkeit und Leistungsbereitschaft. GOLDBECK eröffnet Ihnen von Anfang an die Chance, aktiv und gestaltend an Projekten mitzuarbeiten und auch immer wieder neue Herausforderungen zu meistern. Dabei genießen Sie volles Vertrauen sowie Unterstützung bei Ihrer weiteren fachlichen und persönlichen Entwicklung. Gleichzeitig verlieren wir die Menschlichkeit nicht aus den Augen: Ein respektvoller, wertschätzender sowie offener Umgang miteinander sind Maximen unseres täglichen Handelns. Dazu zählt auch unsere konstruktive Feedbackkultur – denn nur so ist eine Weiterentwicklung und Optimierung möglich.

Wen wir suchen

Aufgabengebiete

GOLDBECK realisiert zukunftweisende Gewerbeimmobilien in Europa - vom Design über den Bau bis hin zu gebäudenahen Dienstleistungen sowie der Revitalisierung. Mit unserem Anspruch „building excellence“ investieren wir stetig in die Zukunftsfähigkeit unseres Familienunternehmens und die Weiterentwicklung unserer Talente.

Zur Unterstützung unserer Niederlassungen und interdisziplinären Planungsteams suchen wir schwerpunktmäßig Mitarbeiter:innen für folgende Positionen:

  • Bau- & Projektleitung im Schlüsselfertigbau
  • Architekten (w/m/d)
  • Elektro- & Versorgungstechniker (Technische Gebäudeausrüstung) (w/m/d)
  • Verkaufsingenieure für schlüsselfertige Kommunal- und Gewerbeimmobilien (w/m/d)

Informieren Sie sich in unserer Stellensuche über die mehr als 350 offenen Stellen in diesen und weiteren Tätigkeitsbereichen.

Berufserfahrene Mitarbeiter (m/w/d) suchen wir verstärkt in den folgenden Bereichen:

  • Bau- & Projektleitung
  • Gebäudetechnik
  • Verkauf

Berufseinsteigern (m/w/d) bieten wir Direkteinstiegsmöglichkeiten insbesondere in den Bereichen:

Darüber hinaus bieten wir Hochschulabsolvent:innen Traineeprogramme in den folgenden Bereichen:

  • Hochbau
  • Kaufmännischer Bereich
  • Prozessmanagement

Sie sind auf der Suche nach einem Praktikum oder Praxissemester? Informieren Sie sich über Ihre Praktikumsmöglichkeiten bei GOLDBECK!

Für Schülerinnen und Schüler bieten wir an unseren Hauptstandorten in Bielefeld, Hirschberg und Treuen sowie nach Bedarf in unseren Niederlassungen diverse Ausbildungen und Duale Studiengänge:
Ausbildungsgänge:


Duale Studiengänge:

Nach frühzeitiger Absprache können in diesen Bereichen auch Schülerpraktika absolviert werden.

Für weitere Informationen zu den derzeit ausgeschriebenen Stellen bei GOLDBECK besuchen Sie bitte unser Karriereportal.
GOLDBECK bietet Ihnen in jeder Altersgruppe eine auf Ihre bisherigen Erfahrungen abgestimmte Einarbeitung, ein vielseitig interessantes und herausforderndes Aufgabengebiet sowie eine motivierende Arbeitsatmosphäre. Sie suchen ein Unternehmen, das Sie individuell in Ihrer beruflichen Entwicklung fördert und unterstützt? Erfahren Sie mehr über das Personalentwicklungskonzept und Weiterbildungsmöglichkeiten im Rahmen des GOLDBECK Campus.

Gesuchte Qualifikationen

Neben den fachlichen Voraussetzungen, legen wir bei unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern insbesondere Wert auf:

  • Kommunikationsfähigkeit
  • Teamfähigkeit
  • Verantwortungsbereitschaft
  • Engagement
  • Eigeninitiative

Für Bewerber

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei GOLDBECK GmbH.

  • Sie finden in unseren Stellenanzeigen stets einen Ansprechpartner, an den Sie die Bewerbung richten können. Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren informieren Sie sich bitte über unsere Homepage oder wenden sich an unsere Personalentwicklung unter der Nummer 0521/9488-3900.

  • Wir wünschen uns von Ihnen, dass Sie sich vor Ihrer Bewerbung mit GOLDBECK auseinandergesetzt haben und grundlegende Informationen zum Unternehmen sowie zu unseren Werten und Leitlinien eingeholt haben. So können wir bei Ihrer Bewerbung davon ausgehen, dass Sie unsere Werte teilen und davon überzeugt sind, zu uns zu passen.

  • Authentizität und Offenheit sind uns wichtig – nicht nur in den Bewerbungsunterlagen, sondern auch im persönlichen Gespräch. Nur so können wir uns einen Überblick über Ihre fachlichen Qualifikationen und Ihre Persönlichkeit verschaffen, um sie gezielt im Rahmen unseres Einarbeitungsprogramms zu fördern und gemeinsam mit Ihnen Ihre Entwicklung im Unternehmen zu gestalten. Zudem legen wir bei Bewerbungen Wert darauf, dass die Unterlagen auf die Stellenanforderungen zugeschnitten sind.

  • Bitte informieren und bewerben Sie sich online über unser Karriereportal. Schauen Sie dazu bitte zunächst unsere Stellenangebote durch.

  • Bewerber/-innen, die ihre Ausbildung oder ihr duales Studium bei GOLDBECK absolvieren möchten, werden in der Regel zusammen mit anderen Bewerbern zu einem Auswahltag eingeladen, damit wir uns einen umfassenden Eindruck machen können und auch die Bewerber/-innen die Möglichkeit erhalten, GOLDBECK kennenzulernen. Es folgt ein Vorstellungsgespräch oder ein Praxistag.
    Da wir auf den persönlichen Kontakt sehr großen Wert legen, führen wir mit Bewerbern für Traineeprogramme und Direkteinstiege Telefoninterviews und/oder Vorstellungsgespräche. Diese können neben biographischen und persönlichkeitsorientierten Fragen auch praxisbezogene Fallbeispiele umfassen.

Standorte

Schauen Sie sich für einen Überblick und mehr Informationen zu unseren Niederlassungen und Werken bitte die Niederlassungskarte auf unserer Homepage an.

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Tolles Arbeitskonzept/ Klima, Hunde willkommen, gute Arbeitsatmosphäre, flache Hierarchien, Vertrauen vor Kontrolle, trotz einer unglaublichen Anzahl an Mitarbeitern ein familiäres Gefühl!
GOLDBECK schafft es, mir jeden Morgen ein Lächeln aufs Gesicht zu zaubern. Ich bin froh, dass man sich selbst in Krisenzeiten keine Gedanken machen muss, ob man morgen noch einen Job hat.
Bewertung lesen
Flexible Arbeitszeit
Sozialleistungen
Arbeitsmaterial
Weiterbildungsmöglichkeit
Sonderleistungen
Die Entwicklung des Unternehmens
Strebt nach Nachhaltigkeit
Bewertung lesen
Investition in die Mitarbeiter durch Förderung der Weiterbildung sowie Wertschätzung durch Firmenevents und modernes Arbeitsumfeld.
Bewertung lesen
Der Innovationswille…kein das bleibt so haben wir schon immer so gemacht.
Ausstattung, Benefits, Events, Internes Campus-Programm.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Mir kam es so vor als würde ich für zwei völlig unterschiedliche Firmen arbeiten. Bei Goldbeck International fühlt man sich fast wie in einer Familie, alle Kollegen sind ganz jung und auch die Vergesetzten reden mit einem wie auf einer Ebene. Ich musste wechseln weil man beim Einsatz in ganz Deutschland als Bauleiterin unter der Woche immer vor Ort sein muss und das wurde mir zu viel. In Bochum war es als würde ich in eine ganz andere Firma kommen. ...
Bewertung lesen
Unflexibele und viel zu hohe Arbeitszeiten im gewerblichen Bereich.
Keine Austiegsmöglichkeiten bzw. Abfindungsregelung für ältere Arbeiter. Auch kein Lebensarbeitszeitkonto.
Der Genderwahnsinn ist leider auch bei Goldbeck eingezogen.
Jubilare die 30 oder mehr Jahre bei Goldbeck beschäftigt sind bekommen eine vorgedruckte Glückwunschkarte mit vorgedruckten Unterschriften der Geschäftsführern. Und sonst nichts.Das kann man sich dann auch sparen.
Die Mitarbeiterbeteiligung sollte sich auch mal aktualisieren,siehe Inflation(Nennwert wurde nie erhöht).
Bewertung lesen
- kein Ausgleich für die massiven Überstunden
- kaum Lob bei guten Leistungen und Motivation
- Leistungsanspruch an unerfahrene Kollegen zu hoch bei der schnellen Bauzeit
- Lieblinge der Führungspersonal werden gepusht und unrecht befördert nur wegen Beziehung. Fachliche Kompetenz irrelevant
- trotz versprechen Heimatnah zu arbeiten, wird man durch ganz Deutschland geschickt - Familie leidet.
Bewertung lesen
Der Einkauf ist sehr schlecht, da nur auf billig, billig, billig geachtet wird, anstatt auf Qualität.
Trotz mehrfacher negativer Erfahrungen, muss man mit Unternehmen zusammenarbeiten.
Wenn man das anspricht kommt nur die Rückmeldung:
"Mach was du machen musst und sei ruhig.
Wen wir einkaufen ist unsere Sache.
Ihr musst das Problem auf der Baustelle klären."
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

- keine mündliche Versprechungen geben, die man nicht halten kann.
- individuelle Gehälter geben.
- Inflationsausgleich ist keine Gehaltsanpassung. Jedes Jahr sollte das Gehalt angepasst werden.
- 7 Tage Homeoffice ist nicht ausreichend. Den Mitarbeitern mehr vertrauen und mehr Homeoffice-Tage ermöglichen.
- regelmäßige: mind. 1x im Jahr ein Mitarbeitergespräch durchführen
- Firmenwagen sollten für alle möglich sein und nicht Positionsabhängig sein.
Lassen sie nicht zu, dass Mitarbeitende so unter Druck gesetzt werden. Lassen sie die Techniker ihre Arbeit machen und nicht noch zusätzlich den Innendienst entlasten. Die Zeiten der Techniker sind so schon sehr knapp. Wenn sie in irgendeiner Form Qualität wollen, müssen sie das ändern. Das Verhalten der Techniker gegenüber ob von eigenen Vorgesetzten als auch vom facility Innendienst ist unterirdisch.
Bewertung lesen
Man sollte sich überlegen ob manchen Bauherren die Stammkunden sind wirklich bevorzugt behandelt werden und Ihnen entgegengekommen wird obwohl von deren Seite über keine Vertragliche Kleinigkeit hinweggesehen wird. Pro für Goldbeck an den Bauherren aber wir müssen es auf den Projekten manchmal ausbaden.
Bewertung lesen
-Als Vorreiter die 4 Tage Woche einführen. Hierdurch würde man die Leerlauf Phasen eliminieren. Die Mitarbeiter würden die jetzige Arneit locker in 4 Tagen schaffen, wenn sie wüssten das sie 3 Tage frei haben.
-Die Möglichkeit andere Standorte zu besuchen bzw. zu arbeiten
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Kollegenzusammenhalt

4,3

Der am besten bewertete Faktor von GOLDBECK ist Kollegenzusammenhalt mit 4,3 Punkten (basierend auf 343 Bewertungen).


Es wird leider viel gelästert. Wenn man einen Fehler macht, bekommt man es nicht direkt gesagt sondern nur über andere. Schöner wäre ein direktes Ansprechen ohne Geläster. Zusammenhalt ist ok. Die Leute fühlen sich schnell durch Lapalien persönlich angegriffen...
4
Bewertung lesen
Top Team, in jeder Abteilung. Jeder schaut über den Tellerrand und guckt wp er helfen kann
5
Bewertung lesen
Tolles Miteinander, nach dem Wochenende freut man sich auf seine Kolleg:innen.
5
Bewertung lesen
Aus Kollegen wurden Freunde innerhalb und außerhalb des Unternehmens.
5
Bewertung lesen
Auch Abteilungsübergreifend vorhanden. Ist nicht überall gegeben.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kollegenzusammenhalt sagen?

Am schlechtesten bewertet: Work-Life-Balance

3,4

Der am schlechtesten bewertete Faktor von GOLDBECK ist Work-Life-Balance mit 3,4 Punkten (basierend auf 354 Bewertungen).


Es wird zwar gesagt das man sich mit den Kollegen absprechen soll oder das man nach einer finalisierten Baustelle etwas "durchschnaufen" kann, jedoch ist das nicht der fall und man muss direkt weitermachen ohne sich irgendwie vorbereiten zu können.
Wie bereits erwähnt werden die Kollegen durch die Republik geschickt werden damit man so viel wie möglich arbeitet.
Bloß keine Heimbaustelle.
1
Bewertung lesen
Vertrauensarbeitszeit bedeutet Eigenverantwortung. Einige kommen gut damit klar, andere schreiben samstags E-Mails. Arbeiten von Zuhause ist seit Corona deutlich akzeptierter, es gibt jedoch keine einheitliche Regelung. Arbeitszeiten sind flexibel, 32 Urlaubstage sind sehr gut. Das Arbeitsaufkommen ist überdurchschnittlich.
3
Bewertung lesen
Trotz der Möglichkeit auf Home-Office wird man jedes Mal schief angeguckt, wenn man mal einen Tag zur von zu Hause aus arbeiten möchte. Wie der Name schon sagt von zu Hause aus arbeiten und nicht auf der Terrasse sitzen. Es gibt auch Leute, die wirklich im Home-Office arbeiten.
1
Bewertung lesen
Es wird Vetrauensarbeitszeit propagiert. Gilt aber nicht für alle. Für Bauleiter auf der Baustelle katastrophal, denn mit 60-70 Std./Woche ist eine Work-Life-Balance nicht vorhanden und wehe man macht nur 40 Stunden.
1
Bewertung lesen
Befriedigend. Viele Aufgaben liegen auf den Schultern weniger Personen. Hier wäre eine bessere Ressourcenplanung möglich. Hängt von der Genehmigung der Zentrale ab.
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Work-Life-Balance sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

4,0

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 4,0 Punkten bewertet (basierend auf 293 Bewertungen).


Es gibt viele Möglichkeiten, sich weiterzubilden, ob mit Sprachkursen, Computerkursen oder fachlichen Schulungen. Es gibt spezielle Weiterbildungen für zukünftige Führungskräfte und vieles mehr.
Nach Rücksprache mit dem/der Vorgesetzten kann man sich für die meisten Kurse direkt online anmelden.
5
Bewertung lesen
Gibt es, aber man muss sich durchsetzen. Keine mündliche Versprechungen ernst nehmen. Von nichts kommt nichts. Immer am Ball bleiben und versuchen sich weiterzubilden.
Positionswechseln sind möglich, aber auch hier muss man sich durchsetzen.
4
Bewertung lesen
Weiterbildungsmaßnahmen und Schulungen waren top, da wurde viel angeboten. Allerdings wurde man mit den regelmäßigen Gesprächen mit den Vorgesetzten an die Wand gedrückt, so dass eine Gehaltsverhandlung praktisch nicht möglich war
3
Bewertung lesen
Das Beste Onboarding Programm dass ich kenne! Diverse Interne Fort und Weiterbildungen.
Aufstiegschancen innerhalb der Firma sind gegeben durch stellen wir Senior Bauleiter oder Bauleiter für Komplexe Großprojekte
5
Bewertung lesen
Wenn man sich Weiterbilden möchte, ist das intern möglich. Auch neben einem Studium kann man hier als Nebenjob arbeiten. Einfach fragen!
Duale Studiengänge sind in Bielefeld möglch.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • GOLDBECK wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,9 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Bau/Architektur schneidet GOLDBECK besser ab als der Durchschnitt (3,6 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 81% der Mitarbeitenden GOLDBECK als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 1837 Bewertungen schätzen 68% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 406 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei GOLDBECK als eher modern.
Anmelden