Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

swissinfo
als Arbeitgeber

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,1
kununu Score14 Bewertungen
100%100
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,2Gehalt/Sozialleistungen
    • 2,7Image
    • 3,1Karriere/Weiterbildung
    • 2,7Arbeitsatmosphäre
    • 3,1Kommunikation
    • 3,2Kollegenzusammenhalt
    • 3,5Work-Life-Balance
    • 2,8Vorgesetztenverhalten
    • 3,3Interessante Aufgaben
    • 3,4Arbeitsbedingungen
    • 3,1Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,5Gleichberechtigung
    • 3,5Umgang mit älteren Kollegen

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
swissinfo
Branchendurchschnitt: Internet

Mitarbeiter:innen nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Mitarbeiter fördern und Hierarchie für Entscheidungen nutzen.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
swissinfo
Branchendurchschnitt: Internet
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 12 Mitarbeiter:innen bestätigt.

  • KantineKantine
    50%50
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    50%50
  • HomeofficeHomeoffice
    42%42
  • RabatteRabatte
    25%25
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    25%25
  • InternetnutzungInternetnutzung
    25%25
  • DiensthandyDiensthandy
    25%25
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    25%25
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    17%17
  • CoachingCoaching
    8%8
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    8%8
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    8%8

Arbeitgeber stellen sich vor 

Anzeige

Was Mitarbeitende sagen

Was Mitarbeitende gut finden

Hervorragende Arbeitsbedingungen, sehr flexibel bezüglich Homeoffice, guter Lohn, internationales Umfeld, dynamischer Betrieb.
Bewertung lesen
Man kann sich einbringen und Verbesserungsvorschläge werden vom Management sehr geschätzt. Durch die verschiedenen Redaktionen können täglich verschiedene Sprachen angewandt werden.
Bewertung lesen
Multi-Kulti-Umfeld, die vielen verschiedenen Sprachen die gesprochen werden
Bewertung lesen
Sehr angenehmes Umfeld für ein Medienunternehmen. Als Journalist'in grosse redaktionelle Freiheiten. Mehrsprachiges, internationales Team. Wenige Arbeitgeber in der Schweiz bieten diese intellektuelle Freiheit und so ein Umfeld.
Wir hätten alle Möglichkeiten.
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch gut finden?

Was Mitarbeitende schlecht finden

Manche Journalist:innen müssen viel übersetzen oder Social Media-Arbeit machen und können wenig selber schreiben oder produzieren. Das sorgt manchmal für schlechte Stimmung.
Bewertung lesen
Büro in Bern und dessen Kantine. Aufgrund der Pandemie wurde das jedoch viel flexibler.
Das Hierarchie-Gefälle - Führungsstil fragwürdig
Bewertung lesen
Seit der neuen Direktorin laufend schlechter. Ungenügende Führungskompetenzen, keine Sozialkompetenzen. Keine Kritikfähigkeit.
Schwaches Management/Geschäftsleitung. Misstrauenskultur.
Bewertung lesen
Die Führung
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Bei Stellenausschreibungen ehrlicher sein, was geboten werden kann und gleichzeitig etwas offener sein bei den Anforderungen an die Bewerber:innen. So könnten die Stellen allenfalls passender besetzt werden.
Bewertung lesen
Mut zum Wandel. Das Haus war sehr festgefahren in alten Routinen, das hat sich stark geändert, muss aber konsequent fortgesetzt werden. Der Wandel war manchmal schmerzhaft.
Wertschätzung leben nicht "nur" darüber sprechen
Bewertung lesen
CEO austauschen, das toxische Klima hat erst mit der neuen Leiterin/Chefredaktorin begonnen.
Bewertung lesen
Leitung ersetzen.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Work-Life-Balance

3,5

Der am besten bewertete Faktor von swissinfo ist Work-Life-Balance mit 3,5 Punkten (basierend auf 3 Bewertungen).


Sehr familienfreundlich
5
Bewertung lesen
Ausgezeichnet verglichen mit anderen Medienunternehmen
5
Bewertung lesen
Hat sich dank der ausdehnung von Homeoffice gebessert.
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch über Work-Life-Balance sagen?

Am schlechtesten bewertet: Image

2,7

Der am schlechtesten bewertete Faktor von swissinfo ist Image mit 2,7 Punkten (basierend auf 2 Bewertungen).


Sollte bekannter sein
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch über Image sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,1

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,1 Punkten bewertet (basierend auf 4 Bewertungen).


Weiterbildungsangebote sind top. Aufstiegsmöglichkeiten je nach Position beschränkt.
5
Bewertung lesen
Es besteht die Möglichkeit verschiedene Rollen innerhalb der SWI zu übernehmen und sich thematisch weiterzuentwickeln.
3
Bewertung lesen
Es gibt interne Weiterbildungsangebote und man kann auch eigene vorschlagen. Nicht alles wird genehmigt, aber oft schon.
5
Bewertung lesen
Gute Balance zwischen intern und extern besetzten (Kader-)Stellen
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • swissinfo wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,1 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Internet schneidet swissinfo schlechter ab als der Durchschnitt (4,1 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 100% der Mitarbeitenden swissinfo als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 14 Bewertungen schätzen 59% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 2 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei swissinfo als eher modern.
Anmelden