Darum geht es bei Bosch: Um dich, unser Business, unsere Umwelt.
Unser Versprechen an dich steht felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Werde ein Teil davon und erlebe mit uns einzigartige Bosch-Momente.
Work #LikeABosch
Bosch – das sind weltweit rund 402 614 Mitarbeitende (Stand: 31.12.2021), die zusammen an Spitzentechnologien arbeiten, um die Lebensqualität der Menschen zu verbessern. Gemeinsam machen wir die Zukunft smart: Wir sind führender Anbieter im Internet der Dinge (IoT) und entwickeln neue Vernetzungsmöglichkeiten, die das Leben in allen Bereichen erleichtern – ob Smart Home, Smart City, Connected Mobility oder Industrie 4.0. Mit unseren Kompetenzen in Sensorik, Software und Services sowie unserer eigenen IoT Cloud bieten wir als international erfolgreiches Technologie- und Dienstleistungsunternehmen vernetzte und domänenübergreifende Lösungen aus einer Hand. 2021 erwirtschafteten wir mit unseren vier Unternehmensbereichen Mobility Solutions, Industrial Technology, Consumer Goods sowie Energy and Building Technology nach vorläufigen Zahlen einen Umsatz von 78,7 Milliarden Euro. Entwickle gemeinsam mit uns sinnstiftende Technik fürs Leben.
Wir finden: Gute Ideen können überall und jederzeit entstehen. Deshalb bieten wir unseren Mitarbeitenden mehr als 100 unterschiedliche Arbeitszeitmodelle an – darunter Homeoffice, Gleitzeit oder mobiles Arbeiten. Dadurch kannst du dein Berufsleben so gestalten, wie es zu dir passt. Zusätzlich profitieren Mitarbeitende der Robert Bosch GmbH von Leistungen wie 30 Tagen Urlaub und Bezahlung nach IG Metall.
Mehr Informationen unter www.bosch.de/karriere
Impressum: https://www.bosch.de/impressum/?prevent-auto-open-privacy-settings=1&fbclid=IwAR3PBUiZ0fwOsiS_995liosH8fKO0htgAyXPxAkxwFt8aM9Q4wkS-uY_vzA
Datenschutzhinweise: https://www.bosch.de/datenschutzhinweise/?prevent-auto-open-privacy-settings=1&fbclid=IwAR2TJ-CKXmgZQ0meSN04tlDKcrfLLePpiYEonPqq_XRhp8te4QNOyseyyOo
Im Auto, zu Hause oder bei der Arbeit: Bosch-Technologie begegnet uns in vielen Lebensbereichen. Dazu zählen Kraftfahrzeugtechnik, Automationstechnik, Verpackungstechnik, Elektrowerkzeuge, Thermotechnik, Hausgeräte, Sicherheitssysteme, Solartechnik und Informationstechnik.
Rund 76 121 Forscher:innen und Entwickler:innen arbeiten weltweit bei Bosch. Sie legen mit ihrer Arbeit den Grundstein für High-End-Technologien: vom Automobil-Notrufsystem eCall, das automatisch Kontakt zum Fahrzeug für Hilfeleistung aufnimmt, über Parkassistenten bis hin zu mikromechanischen Sensoren, dank denen sich der Bildschirm eines Smartphones mit der Bewegung dreht.